Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 02.07.2013, 10:25
Lortzmann Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 418
Dabei seit: 23.04.2013
Wohnort: -

Betreff: "Paranoia" - neuer Ford
Hmhh... ja, ganz okay... haut mich jetzt aber auch nicht um...

http://www.youtube.com/watch?v=CKTDP2NEQwM
 

#2 02.07.2013, 15:55
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: "Paranoia" - neuer Ford
Zitat von Lortzmann:
haut mich jetzt aber auch nicht um...

Mich hauen die meisten neueren Filme von Ford nicht gerade vom Hocker. Muss aber zugeben, das ich in dieser Hinsicht sehr eigen bin. Wenn kein Raumschiff oder Alien drin vorkommt, interessierts mich schon nicht mehr. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3 02.07.2013, 16:12
Lortzmann Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 418
Dabei seit: 23.04.2013
Wohnort: -

Betreff: Re: "Paranoia" - neuer Ford
Dann müsste Dir ja "Ender's Game" gefallen... da ist beides drin... :-)

http://www.youtube.com/watch?v=jllWsCVn8Tc
 

#4 02.07.2013, 16:28
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: "Paranoia" - neuer Ford
Ach echt? Wusste ich gar nicht, danke für den Tipp.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#5 02.07.2013, 16:31
Lortzmann Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 418
Dabei seit: 23.04.2013
Wohnort: -

Betreff: Re: "Paranoia" - neuer Ford
My pleasure... (Indy II) ;-)
 

#6 02.07.2013, 16:32
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.096
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: "Paranoia" - neuer Ford
Ich persönlich finde den Trailer zu Paranoia sehr interessant und freue mich auf den Film. Ford sieht zwar sehr gewöhnungsbedürftig aus, aber er scheint eine interessante Rolle zu haben.
"42" ist bereits auf Blu Ray bestellt und sollte am 16. Juli rausgeschickt werden...
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#7 03.07.2013, 08:55
Lortzmann Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 418
Dabei seit: 23.04.2013
Wohnort: -

Betreff: Re: "Paranoia" - neuer Ford
Tja... was mache ich nun? Die Blu Ray gleich kaufen und dem Film schauen - oder auf das Kino warten...? Schwierig..
 

#8 23.03.2014, 19:45
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: "Paranoia" - neuer Ford
Habe den Film nun endlich auf BD nachgeholt, und... Tja... Das war leider nichts. Der Film wurde von den Kritikern herbe verrissen und ist an den Kinokassen komplett untergegangen. Und das völlig zu Recht.

Der Film macht im Grunde gar keinen Hehl daraus, dass er eine Hightech-Variante von Wallstreet sein will. Nur weiß er irgendwie nicht, wie das geht. Die Story bietet leider nicht mehr als eine lose Aneinanderreihung von Wirtschaftsklischees und lässt dann doch die wichtigsten Bestandteile einfach weg. Wo soll man mit der Liste an Logiklöchern und unpassenden Versatzstücken anfangen, wo aufhören? Dass die Hauptfigur nach sechs Jahren in Fron und Brot plötzlich übers Wochenende eine völlige Charakterveränderung durchmacht und zum smarten Überflieger wird? Dass Wirtschaftsbosse irgendwelche Auftragsschläger um sich scharen, die auch vor versuchtem Mord nicht zurückschrecken? Dass der Film von hypermoderner Industriespionage handeln will, sich dann aber in altbackener Laptop-Durchsucherei ergeht? Dass Smartphones scheinbar noch immer von einzelnen Tüftlern im heimischen Zimmer entwickelt werden? Oder dass mal wieder eine 0815-Liebesgeschichte eingebaut werden muss mit einer Frauenfigur, die knallhart eingeführt wird, später dann aber doch nur wieder das hilfslose Mädchen darstellt?

Was dann noch völlig fehlt, ist die große Verführung des Hauptcharakters, die Gefahr der Korrumpierung, das Erschleichen von Vertrauen, die Faszination dieser Welt der Hyper-Reichen, was in Wallstreet regelrecht zelebriert wurde. Hier wird nur ein Story-Bestandteil nach dem anderen abgehakt, ohne dass alles einen großen Zusammenhang bekommt. Hinzu kommt, dass wirtschaftliche Mechanismen derart simplifiziert werden, damit es auch noch der letzte Zuschauer kapieren mag, wer die Bösen sind und wie sie ticken. Gar nicht nachvollziehbar ist dann noch, warum der Film eigentlich Paranoia heißt. Ok, ein Überwachungsmotiv zog sich zwar durch den Film, war aber nur Mittel zum Zweck, kam zu keinem Zeitpunkt über lange bekannte Stereotype hinweg und wurde sowieso nicht richtig ausgespielt.

Zugegeben: Das alles ist ganz manierlich abgefilmt. Mehr aber auch nicht. Warum man dann noch Schauspielgrößen wie Harrison Ford, Gary Oldman und Richard Dreyfuss braucht, wenn man ihnen keine Gelegenheit zum Schauspielen gibt, erschließt sich mir nicht. Deren Screentime reduziert sich eh auf wenige Häppchen, die vermutlich in einigen Tagen abgedreht waren. Stattdessen darf Liam Hemsworth ein paar Mal seine Muckis in die Kamera halten (wobei ich auch nicht weiß, wann er sich die antrainiert haben soll, wenn er doch eigentlich der große Technikfreak ist, der von morgens bis abends durchackert). Keine Ahnung, ob man das alles nun Regisseur Robert Luketic anlasten soll, der in seiner Karriere eh nur Plastikfilme gedreht hat, oder dem uninspirierten Drehbuch...
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 23.03.2014, 19:48 von Aldridge.  

#9 23.03.2014, 20:19
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.754
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: "Paranoia" - neuer Ford
Danke für das ausführliche Review. Den Film muss ich nicht sehen.
André
 

#10 23.03.2014, 20:20
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: "Paranoia" - neuer Ford
Nach dem Flop kann ja jetzt Episode 7 gern kommen... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#11 23.03.2014, 20:32
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: "Paranoia" - neuer Ford
Och, als Harrison Ford-Fan kann man sich den Film mal geben. Auch wenn Ford vielleicht insgesamt fünf bis acht Minuten Screentime hat. Seine Szenen sind dann aber jeweils so kurz, dass er nicht wirklich zum Schauspielern kommt. Ich habe übrigens auch nicht kapiert, warum er sich für die Rolle die Haare abrasiert hat.

Eine halbe Stunde länger, etwas mehr Tiefe in der Charakterentwicklung, ein paar Einblicke in die heutige Unternehmensführung und ein, zwei Gänsehautszenen, in denen sich Oldman, Ford und Dreyfuss schauspielerisch die Bälle hätten zuspielen dürfen, dann wäre der Film echt super gewesen.

Ach ja, ärgerlich fand ich auch das Ende: Da macht Liam Hemsworth mal eben in bester Dotcom-Manier einen eigenen Laden auf. Das hätte ins Jahr 2000 gepasst, das war so auf dem Stand von "40 Tage, 40 Nächte", also deutlich hinter der Zeit... Womit die Hauptfigur das alles bezahlen konnte, obwohl sie eigentlich noch 40.000 Dollar Schulden für den kranken Papa hatte, wurde dann noch überhaupt nicht erklärt. Alles ohne Sinn und Verstand.
 

#12 23.03.2014, 20:32
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 4.096
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: "Paranoia" - neuer Ford
Also ich persönlich fand den Film ganz unterhaltsam. Habe aber auch kein Oscarreifes Drehbuch oder aussergewöhnliche schauspielerische Leistungen erwartet. Einfach einen simplen unterhaltsamen Thriller. Und das hat - zumindest mir - der Film geliefert
Aber wie alles auf der Welt...ist das natürlich reine Geschmackssache
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
 

#13 23.03.2014, 20:39
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: "Paranoia" - neuer Ford
Klar, ist ja auch nur meine Meinung.

Ich bin eigentlich sehr anfällig für Popcorn-Kino, weil ich solche Streifen zunächst mal nach Atmosphäre bewerte und Logiklöcher dabei auch ganz gut ausblenden kann. Bei wenigen Filmen drängt sich mir dann aber bereits während des Schauens der Eindruck auf, dass das alles kompletter Kappes ist. Das war hier leider der Fall. Und dabei hätte ich den Film eigentlich gerne gemocht, gerade wegen der tollen Darstellerriege. Was mich eben besonders ärgert, ist, dass Paranoia die Wallstreet-Story beinahe 1:1 kopiert, sogar bis hin zur Vaterfigur, aber zu keinem Moment an die Klasse des Vorbilds rankommt. Das deutet eigentlich darauf hin, dass man mehr gewollt, aber schlicht nicht gekonnt hat. Schade.
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 19:25.