Dt. Indiana Jones Fan Forum



#361 19.01.2009, 20:20
donjones Abwesend
Mitglied

Avatar von donjones

Beiträge: 431
Dabei seit: 24.05.2008
Wohnort: OWL

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
@ de Anner: OWK hat wie am Anfang des Threads erwähnt was mit der SM Szene zu tun.

hier ist nochmal der link dazu SM Bullwhip OWK



@ All: was haltet ihr davon? Mex. Bullenpeitsche



Ich bin momentan am überlegen welche Peitsche ich mir zulege, jedoch absolut nicht sicher. Ich finde die Merchandise Peitsche auch nicht schlecht, die Giovanni Celeste ist auch cool (aber ewig lange Warteliste).

Freue mich über Ratschläge!
"I dont know if the pants still fit but I know the hat will"
 

#362 23.01.2009, 23:54
donjones Abwesend
Mitglied

Avatar von donjones

Beiträge: 431
Dabei seit: 24.05.2008
Wohnort: OWL

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Hey Leutz,
ich hätte mal ne Frage... :

Hat jemand Erfahrung mit der unteren Peitsche (oder ähnlicher) auf der Abbildung meines letzten Posts?
Auf manchen Abbildungen sieht die so weich und flexibel aus!? Die hochwertigen Peitschen hingegen machen auf mich optisch so einen festen und robusten Eindruck. Insbesondere oberhalb des Griffes.

Ich hätte da gerne mal ne Einschätzung von Euch!
"I dont know if the pants still fit but I know the hat will"
 

#363 25.01.2009, 15:10
Decan Abwesend
Mitglied

Avatar von Decan

Beiträge: 539
Dabei seit: 18.05.2008
Wohnort: Dörfles-Esbach

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Vorsicht! Vor Mex Bullenpeitschen Shop in Österreich. Folgende Erfahrungen musste mein Kumpel sammeln. Er hatte diese Natur braune kurze Peitsche bestellt. Versand dauerte je nach dem weil es in Österreich war. Was kam waren zwei schwarze Peitschen und dort war ein Zettel indem stand: "wir haben diese Peitsche nicht mehr im Sortiment, also schicken wir ihnen als Ersatz mit dem Gleichen Wert zwei schwarze Peitschen", die meinem Kollegen überhaupt nicht gefiehlen. Er rufte dort an und war sehr sehr sauer...

Außerdem war er sehr geladen weil der Anruf in Österreich statt fand und schon vor ahnte das dieser Ärger wieder Geld kosten wird. Sie machten folgendes aus. Er bekam LederOil und eine Australische Mex Bullen Peitsche für 80 Euro Plus Versand. -Da der Shop die Alte Ware nicht mehr annehmen wird, weil der Versand und der Aufwand zu teuer kommt?-

Man sagte meinem Kollegen noch das Oil wäre für Peitschen geeignet und schenkte mir die Flasche. Wochen später kaufte ich für die Deko meines Zimmers einer seiner schwarzen Peitschen ab und auf dem Flohmarkt bekam ich tatsächlich eine fast Neue wie es scheint ne neue -Mex Bullen Peitsche- für weniger als 20 oder 30 Euro. Ich habe das Teil mit dem Oil behandelt und die Peitsche verlor dadurch ihr aussehen ich brach die Behandlung mit dem Oil ab und habe in diversen Foren erfahren das man auf gar keinen Fall Oil benutzen sollte. Zu spät, aber die Peitsche ist bis heute noch heile, außer das die Peitsche dunkler geworden ist. Für meine alte Glücks Lederjacke war das Oil Perfekt...

Auf gequollen ist sie zum Glück nicht...

Mein Kollege hat das natürlich erfahren. Der Shop bekam ein bösen Brief der bis heute unbeantwortet blieb...

Ganz klare Bewertung:

Preis: Verlockender Preis 2+

Versand Preis: 3- Erfinden unglaubliche Versand Preise

Versand Geschwindigkeit:4

Kundenberatung: 5-

Allgemeinwissen des Verkäufers: 6/5+ "Gleich null, er ging nicht auf die gewünschten Fragen ein"

Freundlichkeit: 4+ Hielt sich in Grenzen, könnte am Dialekt liegen..

Aktualisierung der Seite: 5-

Fazit:

Im großen und Ganzen ist der Shop ein Witz. Der Shop verkauft seine Produkte ohne Ahnung über Peitschen zu haben...
Wenn was nicht auf Lager ist dann bekommt man keine EMail, nein, man bekommt ein lächerliche Ware für den gleichen Preis...

http://www.bullenpeitsche.at/

NOTE: 5
Sascha
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.01.2009, 15:18 von Dr. Arthur Krause.  

#364 25.01.2009, 19:28
donjones Abwesend
Mitglied

Avatar von donjones

Beiträge: 431
Dabei seit: 24.05.2008
Wohnort: OWL

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Danke für die ausführlichen Hinweise. Tja, so ein Flohmarktfund wäre wohl was...
Aber ist diese mex. Bullenpeitsche den sehr flexibel? Für mich sieht das auf den Bildern immer so aus als könne man die Peitsche einrollen wie ein Seil!?
Andere Peitschen wirken eher stabil finde ich! Hast du diese offizielle Lucasfilm-Peitsche schonmal gesehen? Kostet allerdings auch dezente 199,- Euro.
Ich finde noch nichts gescheites...
"I dont know if the pants still fit but I know the hat will"
 

#365 25.01.2009, 23:47
Decan Abwesend
Mitglied

Avatar von Decan

Beiträge: 539
Dabei seit: 18.05.2008
Wohnort: Dörfles-Esbach

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
So ist es auch leider, im Sommer probierte ich die Peitsche und scheinbar riss etwas. Ich konnte es noch retten aber ob es jemals weitere Show Aktionen überleben wird, keine Ahnung. Seitdem ist meine Peitsche in der Vitrine und auch als Show Peitsche an mein Gurt. "Wenn ich als Indy unterwegs bin..."^^

Also ich würde sagen spar dir das Geld für etwas ordentliches...
Sascha
 

#366 06.05.2009, 14:30
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Ich will mir auch eine Indy-Style Peitsche zulegen, habe aber kein so grosses Budget. Habe hier eine Indy-Whip gesehen, die für mich preislich drinliegen würde. (ist die 8ft RotLA, LC) Hat jemand Erfahrungen mit dieser Whip gemacht? Wäre froh über Antworten. Danke.
Edit: Habe gerade gelesen, dass die Whips ja gar nicht aus Leder sondern aus Fallschirmleine sind. Da spare ich lieber noch für ne echt Leder.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.05.2009, 19:49 von Indiana Leon.  

#367 09.05.2009, 20:40
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Zitat:
Edit: Habe gerade gelesen, dass die Whips ja gar nicht aus Leder sondern aus Fallschirmleine sind. Da spare ich lieber noch für ne echt Leder.
Ich will morgen mal mit dem von Midland Whips Kontakt aufnehmen. Ich dacht mir ich fang mit nylon whip an weil die eben nicht so anfäälig sein soll wie ne Lederpeitsche. Wenn Du noch sparst und ich hab die von dort kann ich Dir ja Infos geben falls Du doch eine aus Nylon kaufen willst. Ich kenn diese Paracord noch aus meiner Militärzeit, gibt kaum was was die nicht mitgemacht hätte. Flammen und scharfe Schneiden mal ausgenommen.
 

#368 09.05.2009, 21:24
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
@JackSpade
Ich denke auch, dass die Peitschen von Midland Whips nicht schlecht sind, aber ich habe mich für die Caicedo Indy-Budget Whip von Purewhips.com entschieden.
 

#369 10.05.2009, 04:47
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Die Seite merk ich mir mal wenn ich dan n auf Leder umsteige. Sieht gut aus. :-)
 

#370 11.05.2009, 02:06
Bruder-Klaus Abwesend
Mitglied

Beiträge: 113
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Hallo Leute
Ich habe diesen Peitschenbauer aus Australien gefunden.
Die Preise und die Qualität der Whips scheinen ok zu sein.

http://www.aussiewhipmaker.com/

Gruß
Klaus
Klaus Peter May
Die Feder ist schmächtiger wie das Schwert Umsehen
 

#371 11.05.2009, 05:01
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Also mit rund 240¤ für eine 8ft aus roohide könnte man nicht meckern. Ich find bei dem nur nichts drüber wie die Peitsche aufgebaut ist und nach eingängigem studieren von mehreren Foren und threads scheint das ein wichtiger Punkt zu sein.
Aber ich bleib erstmal bei meinem Ziel mit der Nylonpeitsche, hab mich jetzt mal in Richtung http://www.essentiawhips.co.uk orientiert.
 

#372 20.05.2009, 19:04
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
So habe bei purwhips.com eine Indy 8ft 8plait bestellt. Jetzt heisst es warten. Habe mit purewhips im COW gesprochen und er sagte es dauert etwa 5-6 Wochen, bis die Peitsche hier ist. Freue mich schon riesig auf das Ding!
 

#373 20.05.2009, 22:06
Robby Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 380
Dabei seit: 07.02.2008
Wohnort: München

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
@Jack Spade - mit Essentiawhips kannst Du nichts falsch machen. Tony Layzell ist - in meinen Augen - einer der besten Whipmaker überhaupt.
Er hat eine lange Lieferzeit, aber seine Qualität ist sprichwörtlich.

Robby
 

#374 12.07.2009, 15:17
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
@Robby

Sorry das ich den post jetzt erst lese. Kennst ja mittlerweile die Geschichte wie sie lief, warum es bei Tony nix mit meiner ersten whip wurde und ich jetzt bei midlandwhips geordert hatte. Aber dafür kommt die zweite dann von Tony. Bestellung ist ja schon draussen, muss nur noch die lange Wartezeit rum gehen. Ich zähl schon mal die Minuten. Lachender Smiley
 

#375 25.11.2009, 22:44
Chris.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Chris.Jones

Beiträge: 1.789
Dabei seit: 07.03.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Gibt es die Indy on a Budget eigentlich noch? Ich hab die nicht mehr gefunden...ROBBY!? Zwinkernder Smiley
Christian
Schlangen, warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein!?
 

#376 25.11.2009, 23:27
Robby Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 380
Dabei seit: 07.02.2008
Wohnort: München

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Hier bin ich!

Tut mir leid, aber im Moment nicht. Es gab - sagen wir mal - Differenzen mit dem Peitschenmacher. Ich habe ganz bestimmte Ansprüche in Sachen Qualität.
Die Peitsche, die Mal bekommen hat, war auch wunderbar, keine Frage. Aber dann kamen Sachen hinterher, die mir nicht gepasst haben. Das Problem ist, dass
ich dem Kunden gegenüber geradestehen muss und ich finde dass ich hier immer ziemlich getönt habe, was meine Ideen über Qualität angeht und das muss
ich dann aber auch umsetzen, bzw. dazu stehen. Deshalb gibt's die Budget Whip momentan nicht mehr. Aaaaaber ich bin schon an einem anderen Peitschenmacher,
mit dem ich die Sache wieder aufleben lassen möchte. Ich kann aber noch nicht sagen, wann das sein wird.

Was es wohl auch noch geben wird, ist die klassische Raiders Whip aus Nylon, in einem dunklen Braun. In 8 und in 10 Ft.
Mal sehen...

Robby
 

#377 26.11.2009, 18:19
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Also die CS Nylon ist - und das kann ich immer nur betonen - absoluter Hammer. Und wenn die Raiders ebenso qualitativ superb ist, kann man einfach nix falsch machen.
 

#378 08.01.2010, 15:25
Kahnert Abwesend
Mitglied

Avatar von Kahnert

Beiträge: 475
Dabei seit: 26.11.2008
Wohnort: Hungen

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Ich bin heut auf Whips von Eskaytee gestossen. (Ich hab gestern "Die Legende von Zorro" gesehen...)
Die machen, laut ihrer HP, auch Indy-Whips.
Jemand schonmal davon gehört?

http://skt.netc.net.au/
Simon Kahnert
"Morgen wird sie verblüht sein. - Dann klau ich Ihnen eine neue."
--- http://kahnerts.com ---
 

#379 08.01.2010, 17:07
Tony Abwesend
Mitglied

Beiträge: 35
Dabei seit: 24.02.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Sharron Taylor (SKT Whips) is a great whipmaker, I have seen lots of her work as a friend of mine used to wholesale whips and bought a lot from her, I haven't ever seen an Indy Whip by SKT but I can say Sharrons standard Ozzy style bullwhip and in particular her Stock Whips are fantastic...
Hope that helps
Tony
Layzell
 

#380 08.01.2010, 19:25
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von Cúchulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Peitsche (Woher und Wieviel?)
Mein Weihnachtsgeschenk aus australien hat verdammt große ähnlichkeit mit den SKT whips... ich versuch später mal ein bild zumachen...
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

Seiten (20): 1, 2 ... 17, 18, 19, 20,


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 22:30.