Beiträge: 86 Dabei seit: 31.10.2007 Wohnort: 51065 Köln
Beiträge: 331 Dabei seit: 10.03.2008 Wohnort: Hamburg
@Phil: hmm okay, aber danke für Info
Beiträge: 3.782 Dabei seit: 05.08.2007 Wohnort: Geislingen an der Steige
Zitat von Niob:Hi Phil, was hast Du da eigentlich für nen Helm auf? als ich mit dem Cracken anfing schrieb der Uwe im Peitschenfreunde.de man sollte unbedingt einen Helm / Hut und Schutzbrille tragen wegen den gesichtsnahen Crack's,und schon wurde ich bei Ebay fündig, es ist ein verchromter Kunststoffhelm mit Vollgesichtsschutz und Lederinlet,,hab ich beim Cracken noch nie getragen, werde den Gesichtsschutz mal anbringen und in unserem Forum und in meiner Yahoo360°-Seite reinsetzen, sehe mal ob ich ihn dir zukommen lasse,dann kannst Du ihn hier reinsetzen wenn Du magst, einen schönen Maifeiertag und WE.für ALLE, Gruß,Phil..
Hi Phil, was hast Du da eigentlich für nen Helm auf?
Heist ja immer "safety first" - aber langsam bekomm ich angst wenn ich meine Peitsche bekomme und sie mir dann um die Ohren haue @Phil: das "hmm" bezog sich auf ein verwundertes überlegen wegen deim Post aber is nich schlimm, dir auch einen schönen Maifeiertag
Beiträge: 53 Dabei seit: 21.02.2008 Wohnort: Göttingen
@ Mc.Fly-Walker: Hallo, ich kann da Phil nur zustimmen. Habe am letzten Samstag meine Whip von Pagey bekommen und hatte auch erst angst sie zu benutzen da ich auch keine Ahnung vom cracken habe. Habe mir dann bei Youtube ein paar Vids von Adam Winrich angesehen und erstmal klein angefangen. Und siehe da es hat geklappt. Klar trifft man sich beim ersten mal an Rücken und Beinen aber wenn man den Dreh raus hat geht es eigentlich ganz leicht. Übung macht den Meister! Ich muß bis zur Premiere auch noch ein paar Cracks üben damit ich nicht zu peinlich rüber komme. Aber das ist nicht das wichtigste. Geh es langsam an. Wie du schon sagtest, "safety first"!
Beiträge: 211 Dabei seit: 04.05.2008 Wohnort: Schulzendorf, Eichwalde
Beiträge: 358 Dabei seit: 13.10.2007 Wohnort: COBURG