Dt. Indiana Jones Fan Forum



#2501 25.01.2016, 08:22
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Das sind ja mal interessante Nachrichten. Ich bin schon gespannt in welche Richtung es mit dem neuen Showrunner gehen wird.

Wie sind denn so die Eindrücke vom neuen Leiter der Serien? Was darf man sich denn so erwarten?

Ich bin jetzt ha nicht so stark in der Who Mythologie drinnen, aber es gibt doch eine begrenzte Anzahl an Regenerationen. Ist diese Anzahl nicht bald mal erreicht? Wie lange kann denn die Serie weitergehen mit neuen Darstellern?
 

#2502 25.01.2016, 08:41
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Who:
Wie sind denn so die Eindrücke vom neuen Leiter der Serien? Was darf man sich denn so erwarten?

Wie gesagt, ausgehend von Broadchurch denke ich, das die Serie düsterer und charakterorientierter wird. Und dann hoffe ich noch darauf, das die Story-Arcs auf ein Minimum reduziert, oder zumindest nicht mehr ganz so kompliziert werden. Zwinkernder Smiley

Zitat von Who:
Ich bin jetzt ha nicht so stark in der Who Mythologie drinnen, aber es gibt doch eine begrenzte Anzahl an Regenerationen. Ist diese Anzahl nicht bald mal erreicht? Wie lange kann denn die Serie weitergehen mit neuen Darstellern?

Der Matt Smith-Doctor wäre bereits der letzte gewesen, weil es den War Doctor gab und Tennant zweimal regenerierte. Von den Timelords gab es dann aber in der letzten Sekunde einen neuen Zyklus, siehe dazu "Die Zeit des Doctors". Bis zum 23. Doctor sollte es keine Probleme geben.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.01.2016, 08:42 von Leusel.  

#2503 25.01.2016, 08:58
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Genau, in diesem Special war ja was. Dunkel kann ich mich wieder erinnern. Das war doch das Weihnachtsspecial in dem der Doctor zu Capaldi's Doctor regeneriert.

Vielleicht ist es ja ganz gut, dass jemand außerhalb von Doctor Who die Serie übernimmt. Etwas frischer Wind kann nicht schaden.
 

#2504 25.01.2016, 12:16
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Doctor Who
So außerhalb ist er gar nicht... hat ja schon ein paar Folgen geschrieben, war einer der Macher in den ersten zwei Staffeln von Torchwood und bezeichnet sich selbst als großer Doctor Who-Fan. Welche Frage ich mir ja nun auch stelle... es wird ja eine zehnte Staffel von Moffat geben. In dieser wird es auch einen neuen Begleiter des Doctors geben. Hat da der neue Showrunner schon etwas Mitsprache-Recht, weil für den neuen Begleiter wäre es ja arg bescheiden, wenn er das nur eine Staffel sein darf. Dazu ist auch die Frage, wenn Capaldi bleibt und er die Pause zwischen den Staffeln nun doch mal für andere Projekte wünscht, was ja sein Wunsch war, wie sehr darf der Neue dann Capaldi verändern.

Wegen dem düsteren.. ich glaub nicht daran, dass Doctor Who nun Richtung Broadchurch gehen wird. Das sind zwei komplett verschiedene Serien und auch komplett verschiedene Spielwiesen. Die Fans wollen fantastische Geschichten, Humor, ein wenig Drama und Momente, wo man aufpassen muss, dass man nicht gleich losheult.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#2505 25.01.2016, 13:15
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat:
...den ersten zwei Staffeln von Torchwood und...
kommt torchwood eigentlich noch was? oder sind die am ende?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#2506 25.01.2016, 13:43
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.925
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass der zwölfte Doctor von Chibnall übernommen wird. Zum einen sind drei Staffeln mehr oder weniger die übliche Amtsperiode eines Doctor-Darstellers, zum anderen möchte der neue Showrunner sicher auch seine Vorstellungen realisieren. Daher denke ich auch, dass der neue Companion tatsächlich mit Capaldi gehen wird. Ich könnte mir jedoch auch vorstellen, dass Chibnall beim Kreieren der Figur ein Wörtchen mitzureden hat, sodass sie übernommen werden kann. Das wäre vermutlich eher im Interesse der BBC, denn die schiebt ja immer gleich Panik, vor großen Veränderungen, da wohl tatsächlich einige Gelegenheitszuschauer abspringen, wenn nicht mehr genügend vertraute Elemente und Charaktere vorhanden sind.

Ein Companion, der nur eine Staffel mit dem Doctor reist, fände ich aber auch völlig in Ordnung. Das war bei Martha und Donna ja nicht anders, und zumindest Erstere funktioniert in meinen Augen prächtig. Aber die Pläne der BBC - und wieder: Das sind natürlich alles nur Gerüchte - bereiten mir ein wenig angst. Es wurde bereits angedeutet, dass die neue Begleiterin etwa so wie Shona aus "Last Christmas" werden soll. Möglicherweise hat Moffat die Figur sogar bereits im Hinblick auf einen Ausstieg von Jenna Coleman als neuen Companion kreiert und trotz einer weiteren Staffel mit Clara nicht aus dem Script gestrichen. Ich glaube nicht, dass man tatsächlich sie nehmen wird aber dass eine ähnliche Richtung eingeschlagen wird, halte ich für plausibel. Dabei hätte ich viel lieber mal eine Begleiter in aus einer anderen Zeit.

Nachtrag: @Azrael: Da Big Finish den Titel jetzt verwenden darf und fleißig Hörspiele produziert, halte ich eine weitere Staffel für sehr unwahrscheinlich.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.01.2016, 13:44 von Indy2Go.  

#2507 25.01.2016, 14:26
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Doctor Who
Ja.. Torchwood ist eine seltsame Sache.. Alle wollen, aber irgendwie scheint es doch nicht zu klappen. Nun kommt dazu, dass unser Captain Jack tief in der Serie ARROW drinsteckt.. Eve Myles gehört nun zu Broadchurch und was Russel T Davies gerade macht, dafür bin ich gerade zu faul auf imdb zu gucken Zwinkernder Smiley
Aber es bleibt eine seltsame Sache, dass obwohl alle dabei sein wollen, es bisher keine weitere Staffel gibt. Vielleicht hat da ja BBC den Riegel vorgeschoben.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#2508 25.01.2016, 16:20
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Wurde Torchwood nie offiziell eingestellt? Ich habe die Serie nie gesehen, aber Captain Jack war super in Doctor Who. Schade dass er später keine weiteren Auftritte mehr hatte.
 

#2509 25.01.2016, 19:34
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Indy2Go:
Nachtrag: @Azrael: Da Big Finish den Titel jetzt verwenden darf und fleißig Hörspiele produziert, halte ich eine weitere Staffel für sehr unwahrscheinlich.

Du sagst es. Was bei Big Finish landet, ist auf der Ersatzbank, bzw. im Fernsehen durch.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2510 25.01.2016, 19:38
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Doctor Who
schade. ich mochte die serie gerne.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#2511 25.01.2016, 21:07
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Who:
Wurde Torchwood nie offiziell eingestellt? Ich habe die Serie nie gesehen, aber Captain Jack war super in Doctor Who. Schade dass er später keine weiteren Auftritte mehr hatte.

Nein, die Serie wurde nie offiziell eingestellt. Immer schön im Wartemodus.
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#2512 26.01.2016, 11:56
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von horner1980:
Zitat von Who:
Wurde Torchwood nie offiziell eingestellt? Ich habe die Serie nie gesehen, aber Captain Jack war super in Doctor Who. Schade dass er später keine weiteren Auftritte mehr hatte.

Nein, die Serie wurde nie offiziell eingestellt. Immer schön im Wartemodus.

Also theoretisch kann es noch weiter gehen, praktisch ist wohl Schluss.

Gibt es eigentlich noch die Möglichkeit Captain Jack beim Doctor auftreten zu lassen? Nachdem seit Smith's Doctor nicht mehr auf irgendwelche Handlungsbögen aud der Russel T. Davies Zeit eingegangen wird, rechne ich eher nicht damit.
 

#2513 26.01.2016, 20:59
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Doctor Who
Na ja... es wurde doch auf ein paar Handlungsbögen von Russel T Davies eingegangen.. als der 11. die Gestalten von Rose, Martha und Donna von der Tardis serviert bekam und man wieder bewusst wird, dass er wegen Donna immer noch sehr große Schuldgefühle in sich hat. Dazu gab es ja Day of the Doctor, wo endlich gezeigt wurde, wen der 10. Doctor auf seiner Goodbye-Tour eigentlich geheiratet hat. Dazu nicht zu vergessen.. beim 12. die Sache mit dem Gesicht, was wohl kein Zufall ist.
Also so kleine Bezüge zu Russel T Davies sind immer noch vorhanden.. dazu ist Captain Jack immer noch beliebt. Aber er ist auch derzeit sehr beschäftigt.. neben "Arrow" ist John Barrowman auch viel bei cons unterwegs. Aber auch er ist immer noch sehr Doctor Who verbunden.. hat ja auch einen eigenen Dalek in seinem Haus stehen Zwinkernder Smiley
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#2514 27.01.2016, 08:40
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Ich muss Doctow Who wiedermal durchsehen. Ich kann mich an vieles gar nicht mehr erinnern. Jetzt wo du es erwähnst, fallen mir auch wieder ein paar Dinge ein.

Ich würde mir wiedermal diese militärische Einheit wünschen, die unter Russel T. Davies sehr oft auftauchte. Martha hat sich ihr dann glaube ich angeschlossen.
 

#2515 27.01.2016, 08:55
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Who:
Ich würde mir wiedermal diese militärische Einheit wünschen, die unter Russel T. Davies sehr oft auftauchte. Martha hat sich ihr dann glaube ich angeschlossen.

UNIT wird doch mittlerweile von Kate Stewart geleitet, und die tauchen doch beide regelmäßig wieder auf. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2516 27.01.2016, 08:58
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Leusel:
Zitat von Who:
Ich würde mir wiedermal diese militärische Einheit wünschen, die unter Russel T. Davies sehr oft auftauchte. Martha hat sich ihr dann glaube ich angeschlossen.

UNIT wird doch mittlerweile von Kate Stewart geleitet, und die tauchen doch beide regelmäßig wieder auf. Zwinkernder Smiley

Tatsächlich? Auch bei Capaldi? Ich kann mich nur einmal an UNIT erinnern und zwar in einem Special.
 

#2517 27.01.2016, 09:14
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Who:
Tatsächlich? Auch bei Capaldi? Ich kann mich nur einmal an UNIT erinnern und zwar in einem Special.

Ab Smith's drittem Jahr mehr oder weniger jährlich, nämlich in den Folgen "The Power of three", "Day of the Doctor", dann im Staffel 8-Finale und im Eröffnungszweiteiler der 9. Staffel. Oder war's der Zygonen-Zweiteiler?
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 27.01.2016, 09:15 von Leusel.  

#2518 27.01.2016, 09:39
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Doctor Who
Zitat von Leusel:
Zitat von Who:
Tatsächlich? Auch bei Capaldi? Ich kann mich nur einmal an UNIT erinnern und zwar in einem Special.

Ab Smith's drittem Jahr mehr oder weniger jährlich, nämlich in den Folgen "The Power of three", "Day of the Doctor", dann im Staffel 8-Finale und im Eröffnungszweiteiler der 9. Staffel. Oder war's der Zygonen-Zweiteiler?

Tatsächlich, ich habe es gerade nachgelesen. Ich muss wohl wirklich die Staffeln wiedermal durchschauen.
 

#2519 27.01.2016, 13:59
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.925
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Doctor Who
Zitat von Leusel:
[...] im Eröffnungszweiteiler der 9. Staffel. Oder war's der Zygonen-Zweiteiler?
Beides. Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2520 31.01.2016, 22:46
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.925
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Doctor Who
Die Gerüchteküche brodelt. Wegen dieses Photos...

... rumort es gerade, dass Aidan Turner sich für die Rolle des neuen Doctors "bewirbt"
Andere Quellen sagen, er durfte bereits vorsprechen.

Ich fände ihn in Ordnung, könnte aber aus dem Stegreif locker zehn Schauspieler nennen, die mir persönlich lieber wären.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

Seiten (146): 1, 2 ... 124, 125, 126, 127, 128 ... 145, 146


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 02:39.