Beiträge: 1.291 Dabei seit: 06.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 943 Dabei seit: 10.01.2014 Wohnort: -
Ich war letztes Jahr im Disneyland Paris und bin nach 15 Jahren nochmal Star Tours gefahren. War vielleicht die letzte Gelegenheit, denn angeblich wird es bald durch die neue Version ersetzt. Bin auch zum ersten Mal die Indy-Achterbahn gefahren und war nicht so begeistert. Die Fahrt an sich war okay, aber Indy-Feeling kam nicht wirklich auf. Abgesehen von der Musik während der Warteschlage gab es bloß einen herumstehenden Jeep und ein Zelt, in welchem auf einer Kiste Hut und Peitsche liegen, aber das war's auch schon. Da wäre deutlich mehr drin gewesen. Die Attraktion wird ja abgerissen und komplett neu aufgebaut, weil sie anscheinend langsam auseinander fällt. Hoffentlich gibt man sich diesmal mehr Mühe. Die amerikanische Version "Temple of the Forbidden Eye" wäre mir aber lieber.
Beiträge: 1.375 Dabei seit: 27.12.2004 Wohnort: Hannover
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
Netter kleiner Rückblick auf die Zusammenarbeit zwischen Lucas und Disney in der Vergangenheit: http://www.starwars-union.de/...rge_Lucas/
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Echt, DR paris hat finanzsorgen. Oje... dann muß ich wohl doch bald hin bevor die dicht machen. ;-)
...Einstellung von Clone Wars, Ende operatives Geschäft LucasArts, Feuern von McCallum - und bei ILM würde ich gerne noch mal abwarten, in welche Richtung das laufen wird...
Beiträge: 9.043 Dabei seit: 04.03.2012 Wohnort: <Info auf Anfrage>
Jetzt ist mehr als ein Jahr vergangen seit die Walt Disney Company Lucasfilm Ltd übernahm. Zu Beginn war der Aufschrei ja doch eher groß, wie seht ihr jetzt die Situation? Noch immer geschockt oder unzufrieden? Was erhofft ihr euch in der Zukunft von LFL in Bezug auf Indy und natürlich auch auf Star Wars (viele Indy Fans sind ja auch SW Fans und umgekehrt)?
Nachdem es damals doch eher ein Schock war, hat sich ja fast nur gutes daraus ergeben, wie Rebels, Indy 5, Episode 7...