Dt. Indiana Jones Fan Forum



#61 19.06.2012, 07:43
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
Ich muss mich korrigieren. Tyler Bates wird nicht die Musik zum neuen "Superman" schreiben, sondern: Hans Zimmer (natürlich... ).

Zitat:
Hans Zimmer has signed on to score Zack Snyder’s Superman reboot Man of Steel. The film stars Henry Cavill in the title role, alongside Amy Adams as Lois Lane, Russell Crowe as Jor-El, Kevin Costner as Jonathan Kent and Diane Lane as Martha Kent. Christopher Meloni, Laurence Fishburne and Michael Shannon are also starring. David Goyer (Batman Begins, Blade) has written the screenplay. Christopher Nolan who has worked with Zimmer on Batman Begins, The Dark Knight, Inception and the upcoming The Dark Knight Rises is producing the DC Entertainment production with Emma Thomas, Charles Roven (Three Kings, Twelve Monkeys) and Deborah Snyder (Watchmen). Snyder has previously collaborated with composer Tyler Bates on his previous features, including Watchmen, Sucker Punch, Dawn of the Dead and 300.

Quelle: http://filmmusicrepo...eel/#more-11102

Komisch, weil Zimmer mal abgelehnt hatte, Williams dort zu beerben:
Zitat:

Hans Zimmer, the film composer responsible for Batman Begins, The Dark Knight and the upcoming The Dark Knight Rises, is set to return to the DC Universe next summer. Variety is reporting that, contrary to earlier reports, Zimmer will score Zack Snyder's Man of Steel.

While Zimmer may seem like a natural fit for the project, he shot down rumors of his involvement late last year in an interview with The Hollywood Reporter.

"My heart belongs to Batman," said Zimmer of scoring the film. "I wouldn’t even know how to go and give voice to it."
Zimmer went on to explain that one of the troubles with tackling the character musically is that, in doing so, one can't help but fall in the shadow of John William's iconic score.
"[It] happens to be one of his greatest themes," Zimmer said, calling Williams "the greatest living composer". "So no. And I’m not thinking of rewriting Beethoven’s ninth either. It just sounds like a thankless task, you know? So that’s unequivocally a no."
Whatever has happened to change Zimmer's mind remains to be revealed, but check back for updates as they become available.

Quelle: http://www.comingsoo...ws.php?id=91624

Einerseits irgendwie logisch und in meinen Augen auch besser als Bates. Andererseits auch schade, da ich hier keinen Score wie bei "Batman" hören will. Und wehe, er verwendet nicht Williams´ Superman-Fanfare. Ich frage mich allerdings, warum man nicht wenigstens Williams gefragt hat. Ist ja nicht so, dass der trotz seines Alters nicht mehr aktiv wäre oder nur Spielberg-exklusiv arbeitet...
 

#62 19.06.2012, 14:21
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Batman (...)
Ah, sehr informativ!
Ich persönlich mag ja Hans Zimmer und hab auch sonst nicht viel Ahnung aber ich denke Bates hätte das auch gepackt... Zwinkernder Smiley
Das Superman-Theme vom John Williams muss er aber verwenden! Hast recht...
Genau wie Hans Zimmer beim Batman Theme elemente aus Danny Elfman verwenden hätte sollen!
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#63 19.06.2012, 14:27
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
Tja, schlechte Nachrichten. Wie Snyder hier...

http://www.moviepilot.de/...eel-110032

...schon mal sagte, will man einen kompletten Neuanfang. Da sehe ich für Williams´ Musik ziemlich schwarz...
 

#64 19.06.2012, 14:44
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Batman (...)
Hmm, aber bei Superman Returns wurden doch auch Elemente aus Williams' Musik verwendet...

Zitat von Moviepilot:
(...) Nachem Superman Returns viele Fans enttäuschte (...)
Wieso denn bitte das? Ich fand den richtig gut! Vorallem Brandon Routh war für mich die Idealbesetzung!
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#65 19.06.2012, 14:57
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
"Superman Returns" sah sich auch ganz in der Tradition des Donner-Films. Bryan Singer hatte sich sogar von Richard Donner den Segen geholt, den Film zu machen.

Was dann dabei herauskam, war schon irgendwo ein zwiespältiges Erlebnis. Einerseits hielt Singer sich sklavisch an den "Geist" den großen Vorbildes. Was aber andererseits dazu führte, dass der Film überhaupt nichts Eigenständiges brachte - und ganz nebenbei noch einen ziemlichen Mangel an Action und Spannung aufwies.

Der Satz aus dem Artikel ist allerdings wirklich krumm. Gerade die Fans - mich eingeschlossen - fanden den Film großartig, eben weil er sich an die Vorgaben des Donner-Films hielt. Das breite Publikum dagegen fand den Streifen eher fad.

Brandon Routh hätte ich übrigens auch gerne wieder gesehen. Eigentlich ein super (!) Nachfolger für Christopher Reeve. Der neue Darsteller, Henry Cavill, könnte dagegen auch gut Thor spielen oder irgendeinen anderen Muskelmann. Und es geistert ein Foto von ihm durchs Netz, da sieht er eher wie Wolverine aus. Aber gut, ich lasse mich gerne von einem raueren, brachialeren Superman überzeugen... Zwinkernder Smiley Nur das Fehlen der Williams-Fanfare, das geht ein Tickchen zu weit...
 

#66 19.06.2012, 15:58
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Batman (...)
Das der Film stellenweise etwas zu wenig Actionreich ist, habe ich schon öfters gesagt bekommen...
Ich allerdings finde das eigentlich nicht. Immerhin war Luthor's Vorhaben ziemlich groß und nicht nur auf ein kleines Machtspiel zurück zu führen.
Tatsächlich ist es ja so das es bei "Neuverfilmungen" öfters so ist, das die Musik komplett neu komponiert wird. man denke an den 98er Psycho.
Nachvollziehen kann und möchte ich das ehrlich gesagt auch nicht. Stellt euch mal vor Indy-V hätte kein Indy-Theme mehr. Pfui!
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#67 19.06.2012, 16:38
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
So gehen die Meinungen auseinander.
Die Comicleser unter meine Freunden fanden Superman Returns durch die Bank weg misslungen. Das planetengroße Logikloch mit der Kryptonitinsel hat da sicherlich seinen Teil mit beigetragen. Ich fand auch das die eigentliche Regiekonstellation Ratner/Superman, Singer/X-Men erfolgreicher gewesen wäre. Superman hätte mehr Action bekommen und X-Men mehr Story. So blieben beide Filme hinter den Erwartungen.

Brandon Routh fand ich allerdings auch sehr passend obwohl Henry Cavill wirklich wie ein "Man of Steel" aussieht. Ich glaub der wird die Rolle richtig rocken.
 

#68 19.06.2012, 16:47
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
Findest du nicht, dass der ein bisschen aussieht wie Wolverine? Zwinkernder Smiley

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Superman Set Pics Beard 1_658x432.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 175
Dateigröße: 77,83 KB
Bildgröße: 658 x 432 Pixel


 

#69 19.06.2012, 16:49
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
Da schon Lachender Smiley
Im neuen Kostüm macht er aber einen recht guten Eindruck, rasiert ist er dann ja auch. Im Gesicht jedenfalls.
 

#70 19.06.2012, 17:39
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
Ich fand den Ansatz in den Filmen auch ganz gut, dass Superman (aka Reeve, Routh) halt kein aufgepumpter Muskelberg ist. Superman bezieht seine Kraft ja durch die Sonne und nicht, weil er jeden Abend im Fitness-Studio schwitzt. Zwinkernder Smiley

Aber ok, in den Comics kann er ja auch oft nicht vor Muskeln aufrecht stehen. Sieht ja für die breite Masse auch hübscher aus. Also was soll´s, warten wir mal ab, was da kommt...
 

#71 20.06.2012, 09:59
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Batman (...)
Kennt ihr schon die Spyshots zum dritten Iron-Man Film?
Ich finde die ja ziemlich patriotisch, aber die Story wird da schon noch ne Erklärung bieten...
switch Spoiler:


Edit: Eigentlich hätten sich die Bilder im Spoiler direkt einfügen sollen. Dürften nicht nur Links sein...?
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.06.2012, 10:01 von Indy2Go.  

#72 20.06.2012, 16:07
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
Das wird wohl War Machine mit neuem Paintjob sein. Superpatriot wurde bereits dementiert.

Zurück zum besten Superhelden Zwinkernder Smiley
Sehr coole Auflistung: 100 greatest Batman Moments
 

#73 20.06.2012, 17:01
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Batman (...)
Mhm, das kann gut sein... Oder Captain America wurde zum Commander befördert und hat den Anzug bekommen, so von Waffenriese zu Soldat...
Ich frag mich nur gerade worum es in Iron-Man 3 so geht. Vielleicht soll er ja wirklich das Militär mit "Exoskeletten" versorgen, so absurd wäre es nicht.

Die Auflistung ist echt cool... Aber Platz 1 wäre für mich das typische "Warum denn so Ernst?" aus TDK Grinsender Smiley

Edit: Gerade darauf gestoßen, ein Hochgenuss!
Ein "The Dark Knight rises" Trailer mit Legofiguren, gerade für Plisken interessant, oder? Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ONebtUty3AI


Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.06.2012, 17:08 von Indy2Go.  

#74 20.06.2012, 17:18
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
Das Video ist cool gemacht. Danke fürs verlinken.
 

#75 20.06.2012, 21:03
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Batman (...)
Kein Problem...

Ich hab übrigens eben für die Vorpremiere von "The amazing Spider-Man" Karten reserviert...
Hoffentlich hält er, was er verspricht. Bei IMDb hat er die Bewertung 8,3 aber auch erst 308 Stimmen...

Soeben ist die Superman-Spielfilm-Collection eingetroffen die ich kürzlich bestellt habe...
Das wird ein toller Abend heute. Marshmallows, Cola, Popcorn und natürlich das wichtigste, der Film. Grinsender Smiley

Um auch mal wieder zur "Topic" zu gelangen, Robin Darsteller Chris O'Donnel wird hete 42 Jahre alt!
Von mir ein Happy Birthday an Batman-Junior. Sein Auftritt fand ich ja in Batman & Robin und Batman Forever ganz gut...

Achja, und Übermorgen geht's dann um 17:00 Uhr in The amazing Spider-Man. Ich freu mich schon...
Anscheinend soll der Film ja echt gut sein, auf IMDb hält er die 8,1 (ehemals 8,3) recht stabil...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 28.04.2014, 11:18 von Pascal.  

#76 27.06.2012, 15:35
MacHale Abwesend
Mitglied

Avatar von MacHale

Beiträge: 41
Dabei seit: 12.05.2012
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Batman (...)
Na, wie hat dir denn der erste Supermanfilm gefallen?
Ich finde der ist ja immernoch der beste aus der ganzen Reihe.
Amazing Spiderman will ich auch noch sehen. Aber nächsten Monat erst.
Patrick F.
 

#77 27.06.2012, 15:47
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Batman (...)
Ich kannte den ersten Superman-Film ja schon aber auf Blu-Ray war es tatsächlich ein ganz anderes Erlebnis...
Für mich ist der erste aber irgendwie auch noch der, welcher mir am besten gefäält. Gefolgt vom Zweiten und Superman Returns.

Hat vielleicht noch Jemand ne Ahnung welcher Hulk-Streifen sich für den "Einstieg" einigermaßen eignet?
Ich habe tatsächlich noch nie einen ganz von Anfang an angesehen. Daher würde ich das gerne nachholen.
Es gibt ja Der unglaubliche Hulk, Die Rückkehr des unglaublichen Hulk und Hulk...
Der zweit-genannte ist ja eine Verfilmung zur Serie aus den 70ern (oder 80ern?), daher wohl eine Fortsetzung?
Die anderen beiden sind Anfang und Fortsetzung, oder?
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#78 27.06.2012, 16:03
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
Die Serie und die dazugehörigen Verfilmungen haben nicht unbedingt Einfluss auf die neueren Verfilmungen. Die kann man also getrost weglassen. Hat aber ihren eigenen, trashigen Charme.

Von den Realverfilmungen gefällt mir Ang Lees Hulk besser (da steh ich wohl ziemlich alleine da Zwinkernder Smiley ). Er nimmt sich Zeit für die Charaktäre und ist auch in der Machart (Splitscreen, usw.) eine richtige Comicverfilmung. "Der unglaubliche Hulk" war ganz ok, aber irgendwie doch enttäuschend. Auf ganzer Linie konnte keiner der Filme überzeugen. Scheint eine schwierige Figur zu sein.
Kannst also ruhig mit der 2003er Version anfangen und den 08er nachschieben. Als Einstieg in den modernen Hulk wohl am sinnvollsten.
 

#79 27.06.2012, 16:53
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Batman (...)
Vielen lieben Dank, Plissken...

Eigentlich wollte ich eben zu Videothek fahren um nach dem Film zu suchen.
Das war aber nicht notwendig, denn dort kostet er min. 3,50¤ geliehen, bei eBay habe ich ihn soeben für 50 cent weniger in "gutem" Zustand erworben. Grinsender Smiley

Edit: Ich hab gerade bein GTA - San Andreas so modifieziert das ich jetzt wahlweise Superman, oder Batman sein kann! Grinsender Smiley

Ich habe mir eben mal wieder den zweiten Superman-Streifen angeschaut, mir ist aufgefallen das im Abspann "Superman III - Coming soon" steht.
War das zum damaligen Zeitpunk schon bekannt, oder wurde das später (mögl. für die Blu-Ray) hinzugefügt?
Ist ne ziemlich blöde Frage, ich weiß, aber mich interessiert sowas einfach sehr. Kein Plan wesshalb das so ist, mit mir... Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 28.04.2014, 11:19 von Pascal.  

#80 29.06.2012, 17:05
MacHale Abwesend
Mitglied

Avatar von MacHale

Beiträge: 41
Dabei seit: 12.05.2012
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Batman (...)
Ich glaube das war schon bekannt weil das damals auch direkt am Anfang von der Videokasstette kam.
Patrick F.
 

Seiten (68): 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 67, 68


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 06:44.