Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 06.06.2012, 10:02
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Batman (...)
Stimmt! Jetzt ist es mir auch klar, nach erneutem durchlesen Deiner Posts. Sorry nochmal desswegen...

Bei "Batman Begins" und "The Dark Knight" hat ja Hantsch Zimmer die Musik gemacht, oder?
Tyler Bates' Musik kenne ich jetzt nur aus "Der Tag an dem die Erde stillstand" und Halloween (inkl. Halloween II)

Cool, die Musik zu alles SUperman-Filmen... Nicht schlecht!
Gratulation zum ...Neuerwerb stimmt ja eigentlich nicht aber trotzdem... Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.06.2012, 10:04 von Indy2Go.  

#42 06.06.2012, 10:17
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
Hans Zimmer und der großartige James Newton Howard. Jetzt beim "Return" des dunklen Ritters macht´s der Hans aber allein.

Tyler Bates ist im Grunde der Haus und Hof-Komponist von Zack Snyder. Der hat die Musik zu allen seinen Filmen gemacht mit Ausnahme der "Legende der Wächter" (David Hirschfelder - falls jemand die CD hat: bitte melden. Grinsender Smiley ). Bates ist jetzt kein Komponist, der sich stilistisch mit der Musik von John Williams deckt. Und wenn er nicht zumindest die "Superman"-Fanfare reaktiviert, wird´s kein richtiger "Superman. Zwinkernder Smiley btw: Ich fand, dass John Ottman die Aufgabe bei "Superman Returns" eigentlich ganz gut gemeistert hatte...

Danke für die Gratulation. Werde ich heute Abend mal entjungfern und über die Anlage genießen. Bin auch auf das Booklet gespannt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.06.2012, 10:18 von Aldridge.  

#43 06.06.2012, 12:33
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Batman (...)
Aha, Hans Zimmer ist sowieso der Stamm-Komponist von Christopher Nolan, oder?
Wenn wir schon von "The Dark Knight rises" reden, was heißt das eigentlich sinngemäß übersetzt? "Die Erhebung des dunklen Ritters" ? Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#44 06.06.2012, 13:25
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=uhGouspTIAQ



Grinsender Smiley

Im Deutschen wird man sich vermutlich gar nicht erst die Mühe machen. Die ersten beiden wurden ja auch nicht übersetzt. "Batman fängt an"... Zwinkernder Smiley

Der Hans war zumindest bei den "Batman"-Filmen und "Inception" dabei. Vorher hatte Nolan immer mit David Julyan zusammengearbeitet. Der Zimmer passt aber besser auf das Blockbuster-Schema und der typische RCP-Sound besser auf diese "kalten" Filme, die der Nolan dreht (finde ich jedenfalls).
 

#45 06.06.2012, 17:22
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Batman (...)
Ja... Das ist mir schon klar!
Ich bin mir nur nicht so recht über die Bedeutung des Wortes "rises" klar, bei dict.cc stehen sehr viele Bezeichnungen.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#46 06.06.2012, 17:35
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
In diesem Fall kann man wohl von "aufsteigen" als Übersetzung ausgehen.
Drei mögliche Szenarien könnten im Film den Titel wiederspiegeln.
1. Nach dem Tod von Harvey Dent ist Batman abgetaucht und kommt erst im Zuge einer neuen Bedrohung (Bane) wieder.
2. Bane bricht die Fledermaus bis spätestens zur Hälfte des Films. Der Wiederaufstieg des dunklen Ritters wäre dann Thema des restlichen Films. Bruce Wayne mit Gehstock deutet darauf hin.
3. Bruce Wayne stirbt am Ende und ein neuer Charakter übernimmt das Kostüm.

Mein persönlicher Tipp ist Variante 2.

Übrigens ist der Justice League Film offiziell wieder im Gespräch. Schade nur das Miller wohl nicht mehr dabei sein wird.
http://www.aintitcool.com/node/56245
 

#47 06.06.2012, 17:53
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Batman (...)
Ah... Danke Plissken!
Mein Tipp wäre dann auch Variante 2. Obwohl alle nicht schlecht wären...

Edit: Möglich wäre aber auch das Batman den Ruf von Harvey Dent reinwaschen will indem er sagt, er habe diese Verbrechen begangen. Daraufhin jagd die Polizei ihn und er taucht unter. Als dann irgendwann bane auftaucht kommt Batman wieder um Gotham zu retten und "erhebt" sich quasi.
Aber das ist ja im prinzip das was Plissken sagte...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.06.2012, 18:15 von Indy2Go.  

#48 06.06.2012, 18:24
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
Zitat von Indy2Go:
Ah... Danke Plissken!
Mein Tipp wäre dann auch Variante 2. Obwohl alle nicht schlecht wären...

Edit: Möglich wäre aber auch das Batman den Ruf von Harvey Dent reinwaschen will indem er sagt, er habe diese Verbrechen begangen. Daraufhin jagd die Polizei ihn und er taucht unter. Als dann irgendwann bane auftaucht kommt Batman wieder um Gotham zu retten und "erhebt" sich quasi.
Aber das ist ja im prinzip das was Plissken sagte...

Genau das meinte ich, wollte nur nicht soviel schreiben Zwinkernder Smiley

Hier eine nette "Wunschliste" sollte der JLA Film tatsächlich kommen. Den Cast kann Warner gerne 1:1 übernehmen, Top gewählt.

SuperheroHype
 

#49 06.06.2012, 18:55
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Batman (...)
Ahja... Okay Grinsender Smiley
Übrigens, Moviepilot hat eine sehr aktuelle Info zum JLA-Film: MOVIEPILOT-LINK

Edit: ich lese gerade Catwoman soll in "The Dark Knight rises" vorkommen, das gefällt mir jetzt nicht so...
Immerhin aber hat Nolan nie den Charakter Robin erwähnt.

Meine Batman-Collection ist gestern bereits geliefert worden, und ich habe es versäumt sie abzuholen.
Daher bin ich eben zur "DHL-Packstation" gefahren und habe sie abgeholt. War ganz schön schwierig mit meinem Mofa. Zwinkernder Smiley
Der Zustand ist wie beschrieben "sehr gut" und es ist alles Vollständig. Einzi der Karton hat eine klitze kleine Macke.
Somit werde ich dann heute "Batmans Rückkehr" anschauen. Ich bin sehr gespannt da Danny DeVito im Trailer schon richtig gut rüberkam.
Den Schurke "Pinguin" kenne ich auch noch nicht, von daher komplettes Neuland für mich.
Und auch Catwoman alias "Die Katze" ist diesmal dabei, gespielt von Michelle Pfeiffer. Auch darauf bin ich gespannt...

Edit: Gibt es zum Joker eigentlich keine Entstehungsgeschichte im Kanon?
Schließlich gibt es ja große Unterschiede zwischen Burtons und Nolans Joker...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 28.04.2014, 11:16 von Pascal.  

#50 07.06.2012, 20:11
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
Zitat von Indy2Go:

Edit: Gibt es zum Joker eigentlich keine Entstehungsgeschichte im Kanon?
Schließlich gibt es ja große Unterschiede zwischen Burtons und Nolans Joker...

Eine Eindeutige Geschichte gibt es leider nicht. In den Comics sind mehrere Versionen im Umlauf. Am Ende läuft aber alles daraufhinaus das er in einer Fabrik mit Chemikalien in Kontakt kommt.
 

#51 07.06.2012, 20:28
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Batman (...)
Ah. Danke vielmals, Plissken...
Wie die Narben entstanden ist auch nicht direkt bekannt, oder?
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#52 07.06.2012, 20:37
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
Zitat von Indy2Go:
Ah. Danke vielmals, Plissken...
Wie die Narben entstanden ist auch nicht direkt bekannt, oder?

Die Narben hat ja nur der Nolan Joker. Erklärung gibts da nur im Film, da erzählt der gute Joker ja auch mehrere Versionen.
 

#53 07.06.2012, 23:03
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Batman (...)
Ach, ja Klar! Wie blöd von mir...
Zitat von Joker:
"Warum denn so ernst? Zaubern wir ein Lächeln auf dieses Gesicht! *finster lacht*
Hierbei hat der Joker ja seine erste Version erklärt. - Sein Vater habe das gesagt und das Lächeln "gezaubert"
Variante zwei war doch irgendwas mit seiner Frau. Sie hatte Narben und er wollte sich "angleichen" oder irgendwas ähnliches...

Eben habe ich mir auch den zweiten Batman von Tim Burton angesehen. Dieser hat mir, wie ich sagen muss, noch besser gefallen wie der Erste!
Auch wenn dieser etwas unrealistischer war, von wegen Pinguin-Armee und so. War er wesentlich spanender und actionreicher.
Einzig war es diesmal "Die Katze" die mir nicht so passte. Sie darf ruhig in den Film rein, keine Frage aber ein wenig mehr im Hintergrund.
Sie gehört kaum zu den "Besonderen" und denkt schon bei den "ganz Großen" mitmachen zu müssen. - Zu unglaubwürdig!
Ansonsten aber hat Tim Burton einen richtig guten Job gemacht. Ich ziehe den Fedora!

Morgen freue ich mich schon auf "Batman Forever"
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#54 08.06.2012, 16:54
MacHale Abwesend
Mitglied

Avatar von MacHale

Beiträge: 41
Dabei seit: 12.05.2012
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Batman (...)
Falls es Jemanden interessiert am 20 Juli kommt Dark Knight Rises im Kino!
Patrick F.
 

#55 08.06.2012, 18:28
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Batman (...)
Öhm, nein... Das stimmt nicht so ganz. "Tha Dark Knight rises" kommt erst am 26. Juli in die Kinos!

So... Batman Forever hab ich mir nun gestern angesehen!
Zunächst war ich erstmal überrascht das Tim Burton Produzent war. Aber seinen Stil hat man jetzt leider nicht herausstechen sehen.
Der Film selbst hat mir ganz gut gefallen! Es war eben eine typische, etwas unrealistische Comicverfilmung wie es damals üblich war.
Die Schurken, also Two-Face und Riddler waren beide überzeugend. Besonders auf Tommy Lee Jones habe ich mich (zu recht) gefreut.
Mir ist aufgefallen das Alfred vom selben Schauspieler (Michael Gough - laut IMDb) wie in den beiden Burton Filmen gespielt wurde.
Was mich ein bisschen gestört hat, war Robin. Er hätte nicht unbedingt in den Film gemusst, zumindest noch mehr im Hintergrund.
Val Klimer als Batman/Bruce Wayne war jetzt, wie Aldridge schon sagte, etwas jung aber er hat seinen Job durchaus ganz gut gemacht.
Was mir aufgefallen ist: Im Film gibt es einen "Dr. Burton" - Ist das ein Hommage an den Regiesseur der anderen Batman-Filme, Tim Burton?

Ou, schon wieder ein Doppelpost... Sorry again!
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 28.04.2014, 11:16 von Pascal.  

#56 09.06.2012, 17:38
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Batman (...)
Ich habe langsam das Gefühl, das du unbedingt die 1000er Marke knacken willst... Und zwar so schnell wie möglich! Grinsender Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#57 09.06.2012, 17:40
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Batman (...)
Er ist dir jedenfalls 3 Nasenspitzen voraus Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley Eil´ er sich Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley
Hans
 

#58 09.06.2012, 18:27
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Batman (...)
Öhm... Joa, vielleicht. Ich meine, nein, das ist ganz falsch. Oder naja ähm... Okay! Ich geb's zu! Zufrieden? Lachender Smiley
Im Ernst: Ich will die 1000er Marke schon knacken aber jetzt nicht mit aller Gewalt...
Aber, versteht mich nicht falsch. Ihr dürft liebend gern weiter posten, dass ich, ohne Doppelpost Antworten kann. Grinsender Smiley

Ich habe mir gestern die Premium Blu-Ray Collection von The Dark Knight bestellt...
Bin mal gespannt wann sie kommt. Bei Bücher.de müsste sie normalerweise schon Morgen kommen!

Nachdem mir ja auch Batman Forever ganz gut gefallen hat, werde ich mir auch Batman and Robin ansehen.
Ich denke sooo schlimm wird er schon nicht sein und als (kleiner) Arnold Schwarzenegger-Fan muss ich ihn einfach ansehen.

Im Müller-Markt bin ich gestern noch auf "Batman hält die Welt in Atem" gestoßen.
Der interessiert mich jetzt nich so sonderlich aber ansehen möchte ich ihn schon. Eventuell hat die Videothek ja was da.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 28.04.2014, 11:17 von Pascal.  

#59 16.06.2012, 21:34
MacHale Abwesend
Mitglied

Avatar von MacHale

Beiträge: 41
Dabei seit: 12.05.2012
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: Batman (...)
Und. Hast du dir jetzt Batman und Robin angesehen Mitnehm-Indy?
Patrick F.
 

#60 16.06.2012, 22:10
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.909
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Batman (...)
Ja, ich habe die Scheibe zu Batman & Robin tatsächlich erst gerade aus dem Player genommen...
Nun fehlen also noch Batman (1943), Batman & Robin (1946) und Batman hält die Welt in Atem.

Hier mal ne' kleine "Kritik" zu Batman & Robin:
Ich kann den Hass gegenüber des Films nicht so ganz nachvollziehen, schließlich fande ich ihn eigentlich ziemlich gut. Bis auf einige Kleinigkeiten.
Klar, viele Dinge, einschließlich die Schurken (Bane und Freeze) waren schon sehr unrealistisch, aber für eine Comicverfilmung finde ich das Okay.
Die Story war aber sehr gut, finde ich. Besonders die kleinen Details wie Alfreds Krankheit oder die Sache mit Freeze's Frau waren schön platziert.
George Clooney als Batman/Wayne war aber tatsächlich nicht so gut. Da hat mir Val Klimer wesentlich besser gefallen, obwohl Clooney gut spielte.
Von "Batgirl" dachte ich, bevor ich den Film sah, es sei ehr überflüssig, aber da hab ich mich doch geirrt. Es war sogar eine kleine Notwendigkeit.
Ob Alicia Silverstone jetzt aber die Idealbesetzung für "Batgirl" war ist mir fraglich. Ich finde sie war etwas zu "mädchenhaft" für eine derartige Rolle.
Und Arni... der hat seinen Job wieder richtig gut gemacht. Trotz lächerlichem Kostüm das mich irgendwie an Iron-Man erinnert, hat er super gespielt!

Meine Blu-Ray Premium Collection von The Dark Knight ist auch bereits gekommen. Die Specials sind richtig umfangreich und interessant.
Wahrscheinlich werde ich so eine zum Film Batman Begins auch noch erwerben. Vorallem auch wegen dem hübschen Design. Grinsender Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

Seiten (68): 1, 2, 3, 4, 5 ... 67, 68


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:00.