Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 20.05.2012, 12:00
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Marvel's - The Avengers
Hallo Leute,

Da ich vor ein paar Tagen in "The Avengers" im Kino war, und hier kaum etwas darüber gefunden habe, wollte ich mal eine kleine Kritik schreiben.
Vorab muss ich sagen nichts genaues über den 3D Effekt berichten zu können, in unserem Kino bekommen sie's nicht gebacken das mal richtig einzustellen.
Selbst bei "Avatar" oder "Die Reise zur geheimnisvollen Insel" war der 3D Effekte eine bodenlose Frechheit...

Nun aber zum Film: Im Grunde eine nette Idee von Joss Whedon und Zak Penn, mehrere Marvel-Helden in einen Film zu packen. Leider kann sich der Film aber nicht die Zeit nehmen jeden Helden gründlich zu behandeln, daher kann sich der Zusachauer kaum mit einem Helden identifizieren. Also ist es empfehlensert sich die Filme Thor, Captain-America, Hulk und Iron-Man voher anzusehen. Die Geschichte des Films ist wirklich gut! Nur der Anfang, also der Teil indem die Gruppe zusammengetrommelt wird, hätte von mir aus ruhig etwas kürzer gehalten werden können. Das eigentliche "Verbrechen" (um nicht zuviel zu veraten) war wirklich komplex und auch nicht sooo einfach zu verstehen. Zumindestens den Film "Thor" sollte man voher gesehen haben um alles verstehen zu können. In Sachen Besatzung ist der Film natürlich Top! Robert Downey Junior, Scarlett Johansson, Chris Evans, Samuel L. Jackson, Gwyneth Paltrow und Chris Hemsworth alle in einem Film! Erstaunter Smiley - Trotz all dem halte ich den Film aber (genau wie Nolan's Batman-Reihe) für etwas überschätzt. Immerhin ist er auf IMDb in den Top 250 recht weit forne, auf Patz 33 um genau zu sein. Dass ist etwas übertrieben, wie ich finde. Fazit: Toller Film, der allerdings eine irrsinnig komplexe Story hat und ohne die Vorgänger unkapierbar ist. 7,5 - 8 von 10
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 20.05.2012, 12:02 von Indy2Go.  

#2 20.05.2012, 12:07
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
Ich war schon kurz nach dem Start drin und habe an anderer Stelle Folgendes geschrieben:

Der ultimative Nerd-Orgasmus. Was Joss Whedon da auf der Leinwand abfackelt, dürfte eigentlich niemanden kalt lassen, der auch nur entfernt was mit Superhelden-Comics und ihren Verfilmungen anfangen kann. Der größte Kritikpunkt am Film war, dass er zunächst angeblich nicht so recht in Fahrt kommt. Eher das Gegenteil ist der Fall. Wenn nach dem krachenden Prolog die Helden nach und nach eingeführt werden und so langsam zusammenfinden, ist das für Familie Geek ein wahres Fest. Zum ersten Mal treffen sich Schauspieler aus der A-Regie im bunten Kostümchen und in schwarzer Lederkluft zum Krachbumm-Crossover zusammen - was Warner Bros. mit ihren DC-Lizenzen in wohlgemerkt 30 Jahren nicht geschafft haben.

Doch viel wichtiger: Zu den ganzen Schauwerten gesellt sich dann noch ein richtig guter Film. Wie schon häufig beschrieben, räumt Whedon seinen Helden auch wirklich genug Zeit ein, um so etwas wie einen Charakter zu entwickeln. Und dabei schafft er es, die unterschiedlichen Ansätze wie den witzelnden Iron Man, den melancholischen Bruce Banner oder den zuweilen recht cheesigen Thor zu einem funktionierenden Ganzen zu vereinen. Doch auch filmisch gibt es einiges geboten: Anstatt nur brav Einstellung für Einstellung zunächst die Guten den Guten aufs Maul hauen zu lassen, um dann die Guten geschlossen den Bösen aufs Maul hauen zu lassen, erzählt Whedon vorzugsweise in Parallelmontagen, lässt mal die Musik ganz in den Vordergrund treten und liefert selbst in der wildesten Action lange Einstellungen mit fließenden Übergängen von einem Helden zum anderen. Das ist schon ein bisschen eleganter als das, was vergleichbares Popcorn-Kino zu bieten hat.

Wenn man einen großen Kritikpunkt ausmachen will, dann vielleicht bei den Bösewichtern. Die außerirdischen Chitauri sind nicht mehr als nett designtes, aber austauschbares Kanonenfutter. Hätte man dem Eroberervölkchen noch ein bisschen mehr Hintergrund gegeben, wäre vielleicht auch etwas mehr Dramatik drin gewesen. Doch Hauptsache, der Hulk hat was zum "Draufhauen". Was bleibt noch? Perfekte visuelle Effekte, an denen die drei führenden Studios beteiligt waren (ILM im Lead, Digital Domain und Weta). Und der - in meinen Ohren - gelungene Score von Alan Silvestri. Ich habe mich jetzt nicht lange damit aufgehalten, die Themes aus den bisherigen Marvel-Filmen wiederzufinden. Stattdessen fand ich das zu Anfang kurz erklingende "Avengers"-Theme und insbesondere den Elektronik-Einsatz in den Actionsequenzen überaus gelungen. Kraftvolle Musik, die weniger eigenständig rüberkommt als in früheren Silvestri-Werken, die aber sehr gut den Film unterstützt. So gibt´s unterm Strich eine wohlwollende Eins minus und zwei Extra-Sternchen für Hulks knackige Interaktion mit den beiden Götterbrüdern.

Erstaunlich, was Whedon da geschafft hat, zumal er auch für Story und Drehbuch verantwortlich zeichnet. Jetzt bin ich echt gespannt auf den dritten "Iron Man", bei dem Shane Black ("Lethal Weapon", "Last Boyscout") zum Zuge kommt. Übrigens: Wer findet noch, dass Scarlett Johansson unheimlich wie Veronica Ferres aussah?

Zitat von Indy2Go:
Leider kann sich der Film aber nicht die Zeit nehmen jeden Helden gründlich zu behandeln, daher kann sich der Zusachauer kaum mit einem Helden identifizieren. ... also der Teil indem die Gruppe zusammengetrommelt wird, hätte von mir aus ruhig etwas kürzer gehalten werden können. ...

Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? Das hier war der erste Film überhaupt, der solch eine Truppe wirklich mal angemessen vorgestellt und einen wirklich gelungenen Wechsel von ruhigen und lauten Passagen zustande gebracht hat. Wie man es nicht machen sollte, zeigte zum Beispiel "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen", wo genau diese Punkte viel zu kurz kamen und der Film dadurch letztlich keinem der Charaktere wirklich gerecht wurde. Die "Avengers" sind dagegen Filmkunst in Vollendung...
 

#3 20.05.2012, 12:33
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Marvel's - The Avengers
Zitat von Aldridge:
Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? Das hier war der erste Film überhaupt, der solch eine Truppe wirklich mal angemessen vorgestellt und einen wirklich gelungenen Wechsel von ruhigen und lauten Passagen zustande gebracht hat. Wie man es nicht machen sollte, zeigte zum Beispiel "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen", wo genau diese Punkte viel zu kurz kamen und der Film dadurch letztlich keinem der Charaktere wirklich gerecht wurde. Die "Avengers" sind dagegen Filmkunst in Vollendung...

Offen gestanden, doch schon! Natürlich welten besser als Norrington's LXG, zumindest was die Vorstellung der Charaktere angeht, aber trotzdem finde ich einfach das Marvel zuviele Helden ausgewählt hat. Beispielsweise den Typen den sie immer "Adler" (oder irgendwie so) nennen, weiß Du wer das genau war? Ich denke in dem Film ist es nur soviel anders wie in LXG weil man die Helden wie Hulk, Thor und Co. einfach schon kannte. Aber in einem Pukt muss ich der zustimmen, die Helden wurden nicht einfach zusammengetrommelt und "Ende" sondern man hat fast immer einen Ausschnitt aus dem Leben des Jenigen gesehen bevor er in die Gruppe gebittet wurde. Das war genial.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#4 20.05.2012, 12:37
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
The Avengers packt genau das was ich von so einem Film erwarte eine gute Mischung zwischen langsamen Passagen und schnellen. Der Film ist trotz seiner Länger zu keinem Zeitpunkt langweilig.

Die Story ist gut und wird nicht aus den Augen verloren. Der Humor in dem Film passt sehr gut und hat genau die richtige Mischung (Stark und Hulk..einfach die besten Szenen im FIlm)...er nimmt sich halt nicht zu Ernst wie z.B. die Batmanfilme..wobei man da Äpfel mit Birnen vergleicht.

Der Film setzt natürlich eins voraus, man sollte wenigstens die beiden Iron Man Filme gesehen haben oder Thor. Die restlichen Charaktere kann man auch ohne ihre entsprechenden Filme verstehen. Beim Mann in dem blau-weißen Strampelanzug gab es ja noch ne Zusammenfassung.

Mir hat der Film sehr gut gefallen und der 3D - Effekt war richtig gut.

Ich freu mich schon auf einen zweiten Avenger und vor allem auf Cobie Smulders in nem schönen engen Kostüm... *lächts*

Von mir bekommt der Film 9 Punkte von 10.
Erik
 

#5 20.05.2012, 12:44
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
War der 3D Effekt besser als bei Avatar?
In unserem Kino waren ja beide wie gesagt, ein GRAUEN!
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#6 20.05.2012, 12:51
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
Zitat von Indy2Go:

Offen gestanden, doch schon! Natürlich welten besser als Norrington's LXG, zumindest was die Vorstellung der Charaktere angeht, aber trotzdem finde ich einfach das Marvel zuviele Helden ausgewählt hat. Beispielsweise den Typen den sie immer "Adler" (oder irgendwie so) nennen, weiß Du wer das genau war? Ich denke in dem Film ist es nur soviel anders wie in LXG weil man die Helden wie Hulk, Thor und Co. einfach schon kannte. Aber in einem Pukt muss ich der zustimmen, die Helden wurden nicht einfach zusammengetrommelt und "Ende" sondern man hat fast immer einen Ausschnitt aus dem Leben des Jenigen gesehen bevor er in die Gruppe gebittet wurde. Das war genial.

Willst du damit sagen, dass du Allan Quatemain, Tom Sawyer, Mina Harker, Dorian Gray, Kapitän Nemo, Dr. Jekyll und Mr. Hyde (quasi der Urvater vom Hulk), Prof. Moriarty oder den Unsichtbaren vorher nicht kanntest...?!?!

"Avengers" habe ich übrigens in 2D gesehen. Wir haben hier glücklicherweise ein Kino, das die Filme auch grundsätzlich in 2D zeigt - und seitdem einen enormen Zulauf erfährt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.05.2012, 12:52 von Aldridge.  

#7 20.05.2012, 13:00
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
@Indy2Go, Avatar habe ich nicht gesehen und werde ich mir auch nicht ansehen! Zwinkernder Smiley

Avangers war mein erster 3D-Film und ich bin begeistert gewesen...aber wie gesagt, war mein erster! Zwinkernder Smiley

@Aldridge: Du GLückspilz, ich hätte Avangers auch lieber in 2D gesehen, denn bei 3D habe ich das Gefühl das man kleine Randerscheinungen nicht wahr nimmt, da man sich zu sehr daraf konzentriert den Effekt und das was im Zentrum geschieht zu verarbeiten und dadurch Kleinigkeiten abhanden kommen.
Erik
 

#8 20.05.2012, 13:02
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
Natürlich kannte ich (fast) alle der Charaktere, aber mal ehrlich, kennt man sie so wie in LXG? Gerade Hyde war in den alten Verfilmungen ganz anders.
Auch Tom Sawyer wurde vom Kanon weitestens entfernt entwickelt und Moriarty war ja schon lachhaft. Er war ja schon ein älterer Herr als er starb.
Auch den Unsichtbaren kenne ich als Herbert G. Wells Fanatiker gaaanz anders. Nur Quatermain hat Norrington phantastisch getroffen, mit Sean!
Ich wollte darauf anspielen das man die Arbeitsweisen von Thor, oder Hulk (w.a.i.) schon aus "erster hand" kennt.

Ein 2D Kino wäre mir hier auch lieber, muss ich sagen. Zwar mag ich 3D, aber nur unter wirklich sehr guten Bedingungen!

Off-Topic:
Läuft MIB³ eigentlich auch in 3D?

Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#9 20.05.2012, 13:09
Kanar Abwesend
Mitglied

Avatar von Kanar

Beiträge: 1.125
Dabei seit: 13.01.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
Off-Topic:
MIB³ wurde 2D gedreht und nachträglich in 3D konvertiert und läuft in den Kinos auch nur fast in 3D

Erik
 

#10 20.05.2012, 13:11
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
Mmh, bei den vielen Veränderungen, die die Marvel-Helden bisher erfahren haben, kann man ähnlich argumentieren. Insbesondere Nick Fury ist eigentlich ein ganz anderer Charakter als in den Filmen - damit angefangen, dass er kein - Achtung, PC - Afroamerikaner ist. Ich empfehle die Fury-Collection von Garth Ennis, da ist er ein echt harter Hundesohn, so wie er sein sollte.

Ansonsten machen die "Avengers" auch nicht viel anders als "LXG" - sie nehmen die Grundanlage einer Figur und verfrachten sie in ein Abenteuer. Sawyer war der unerfahrene Abenteuer, Quatermain der alte Hase, Jekyll und Hyde von ihren inneren Dämonen zerfressen, Gray der Mann mit dem dunklen Geheimnis, Mariarty das böse Genie mit dem Plan und Nemo mal endlich anders als der Disney-Captain.

Ich glaube aber, es ist wohl Geschmackssache. Ich fand die Mischung in "Avengers" perfekt und sehe darin genau das Gegenteil einer Schwäche, nämlich die eigentliche Stärke des Films.
 

#11 20.05.2012, 13:22
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
Von den alten Marvel-Figuren hab ich, wie ich zugeben muss, KEINE Ahnung...

Was den Disney-Nemo angeht, finde ich diesen aber fast besser als den indischen, wie Verne in beschrieb.
Näher am Roman war aber auf jeden Fall der Nasserudin Sha aus LXG...

Ich fand Avengers, wie gesagt auch (fast schon) perfekt, aber ich finde man sollte die Vorgänger gesehen haben.
Und den Anfang fande ich ein bisschen Langatmig...

Off-Topic:
@Kanar, danke. Ist wirklich schade. Zumal ich ihn dann wieder im schlechten 3D sehen werde...

Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.05.2012, 13:42 von Indy2Go.  

#12 20.05.2012, 18:16
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
Zitat von Aldridge:
Mmh, bei den vielen Veränderungen, die die Marvel-Helden bisher erfahren haben, kann man ähnlich argumentieren. Insbesondere Nick Fury ist eigentlich ein ganz anderer Charakter als in den Filmen - damit angefangen, dass er kein - Achtung, PC - Afroamerikaner ist. Ich empfehle die Fury-Collection von Garth Ennis, da ist er ein echt harter Hundesohn, so wie er sein sollte.

Du weißt aber schon dass der Nick Fury im Film auf dem Ultimate Nick Fury aus dem Comic basiert, welcher wiederum auf Samuel L. Jackson basiert? Klick mich!
 

#13 20.05.2012, 19:06
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
Also diente Samuel L. Jackson als Vorbild für Ultimate Nich Fury, oder wie?
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#14 20.05.2012, 19:10
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
Zitat von Indy2Go:
Also diente Samuel L. Jackson als Vorbild für Ultimate Nich Fury, oder wie?

Korrekt!
 

#15 20.05.2012, 19:22
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
Ah, danke...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#16 20.05.2012, 19:26
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
Zitat von caramelman:

Du weißt aber schon dass der Nick Fury im Film auf dem Ultimate Nick Fury aus dem Comic basiert, welcher wiederum auf Samuel L. Jackson basiert? Klick mich!

Ja, das weiß ich. Genau das meinte ich ja auch - die Figuren haben sich verändert oder wurden neu angelegt. Nichts gegen Jackson, aber der andere war noch einen ganzen Tacken cooler.
 

#17 20.05.2012, 19:41
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
Wenn Du das so sagst, Aldridge... Muss ich mal nach der Collection suchen. Jetzt haste' doch meine Neugier geweckt.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#18 20.05.2012, 21:59
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
Guck mal hier: http://www.comicmarktplatz.de/search?t=t&q=fury+collection&search=Los!

Bei Amazon Marketplace werden inzwischen knapp 50 Euro aufgerufen. Das hier ist angemessener...

Edit: Warum wird denn der Link nicht direkt eingefügt?
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 20.05.2012, 22:09 von Aldridge.  

#19 09.06.2012, 18:33
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
Oh... Hab garnicht mitbekommen das Du geantwortet hast, Aldridge... Tut mir leid!
Danke für den Link... Ich wart's mal noch ab, das ist mir schon ein wenig teuer.

Mein eigentlicher Grund für den Thread-Besuch war aber das Erscheinungsdatum der DVD und Blu-Ray...
Ich wollte euch sagen dass am 9. August diesen Jahres der Verkaufstart des Films ist!
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#20 21.07.2012, 19:19
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Marvel's - The Avengers
Mittlerweile ist das Erscheinungsdatum fest für den 13. September. Keine Ahnung warum das voher anders war...
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 16:28.