Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 27.04.2012, 09:48
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
also ich überlege gerade, ob ich - sofern Geld vom Himmel fällt - auf diese hier umsteige

http://de.leica-camera.com/...system/m9/

Muß wohl am Samstag mal wieder Lotto spielen gehen.

Zur Starthilfe: http://www.digitalkamera.de/.../M9-P.aspx
(man beachte den Abschnitt "Abmessungen" und "Scharfstellung" Zwinkernder Smiley )
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 27.04.2012, 09:49 von Das Brötchen.  

#42 27.04.2012, 10:14
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Schönen Dank für dein Statement und die Links!
Hans
 

#43 03.05.2012, 23:18
MaMo Abwesend
Administrator

Avatar von MaMo

Beiträge: 1.817
Dabei seit: 12.09.2003
Wohnort: Maschinenraum

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Noch mehr Nachwuchs (wenn Saturn es geliefert bekommen hat)

Bin sehr gespannt darauf, das sollte Makro- und Portraitfotos in eine neue Dimension pushen.
Gleichzeitig werden mich im Gegenzug einige alte Minolta-Linsen verlassen. Ein kommen und gehen ist das hier...

Hans, sag mal, wie sieht denn eigentlich momentan dein Linsen-Repertoire aus?
Matthias M.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 03.05.2012, 23:19 von MaMo.  

#44 03.05.2012, 23:22
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Mein Linsenrepertoire? Siehe Posting #26 Zwinkernder Smiley Leider kann ich nicht aus dem Bild ersehen welche Daten das abgebildete Objektiv bietet. Kannst du da etwas mehr ins Detail gehen zu deinem neuen, baldigen Nachwuchs? Würde mich interessieren.
Hans
 

#45 03.05.2012, 23:31
MaMo Abwesend
Administrator

Avatar von MaMo

Beiträge: 1.817
Dabei seit: 12.09.2003
Wohnort: Maschinenraum

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
So geht es mir mit deinem Bild auch, ich kann da auch nicht all zu viel erkennen. Zwinkernder Smiley

Alle wichtigen Infos gibt es z.B. hier (unten): http://www.photozone.de/...ungnx60f28
Matthias M.
 

#46 03.05.2012, 23:34
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Echt? Nicht zu erkennen? Ich mache dir ´ne Aufstellung (PN) mit den Daten wenn ich Morgen wieder Zuhause bin. Ein 60er Makro - sehr geil MaMo. Taugt sicher auch super als Portrait-Linse - Gratuliere!
Hans
 

#47 04.05.2012, 18:17
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Hast ne PN, MaMo
Hans
 

#48 04.05.2012, 20:30
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Grad abgelichtet: mein neuer Hartschalenkoffer für die sichere, staubfreie Lagerung meiner Ausrüstung. Sehr schön, ich freu mich!
Hans
 

#49 05.05.2012, 18:36
Silke Abwesend
Mitglied

Beiträge: 93
Dabei seit: 26.11.2008
Wohnort: Duisburg

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Sehr gut Hans, da ist alles gut aufgehoben.:)
 

#50 05.05.2012, 19:09
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.787
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Schöner Koffer mit flexiblen Innenfächern. Sehr praktisch. Gratulation zum Neuerwerb.
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#51 05.05.2012, 19:21
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Vielen Dank ihr Beiden. Hab schon gedacht es interessiert hier keinen mehr Grinsender Smiley Ja der Koffer (http://www.amazon.de/...6&sr=1-32) ist klasse, stabil und (auch ohne Inhalt schon) schwer.
Hans
 

#52 05.05.2012, 21:18
MaMo Abwesend
Administrator

Avatar von MaMo

Beiträge: 1.817
Dabei seit: 12.09.2003
Wohnort: Maschinenraum

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Wow, ordentlicher Preis :-o
Matthias M.
 

#53 05.05.2012, 21:19
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.787
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Zitat von MaMo:
Wow, ordentlicher Preis :-o

Habe ich mir auch gedacht ! Lachender Smiley

Qualität kostet halt ...
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#54 05.05.2012, 21:32
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
So kann man das sagen, Kaindee Man bekommt halt was man bezahlt.
Hans
 

#55 22.05.2012, 15:25
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Mein neuester Spross Jetzt heißt es üben.. üben.. üben..
Hans
 

#56 22.05.2012, 18:06
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.866
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Schönes Stück, Hans... Bin mal gespannt was es so leistet! (was heißen soll das ich gespannt bin, damit gemachte Fotos zu sehen.)
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#57 22.05.2012, 18:09
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.787
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Schon wieder ein neues Objektiv ? Erstaunter Smiley

Mann, Mann, aber du kannst die Teile wenigstens auch bedienen im Gegensatz zu anderen
die sich haufenweise "Zeugs" anschaffen und im Endeffekt nix damit anfangen können.
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#58 22.05.2012, 19:01
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Vielen Dank, ihr Beiden Bin auch schon mächtig gespannt auf die ersten Ergebnisse. Leider wirds wohl erst mal etwas Einarbeitungszeit brauchen denn mit diesen Tilt/shift Objektiven habe ich bislang noch GAR nicht geabreitet. Bin aber (noch) zuversichtlich, dass ich diese ganzen Einstellmöglichkeiten irgendwann halbwegs beherrsche Grinsender Smiley
Hans
 

#59 22.05.2012, 20:23
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Hier meine ersten Schritte im Shift-Bereich (einmal ohne, einmal mit "Shift"). Macht perspektivisch auch jeden Fall schon mal ne Menge (!) aus (Kerzen und Objektiv sehen z.B. nicht mehr so gestaucht aus). Erfordert aber auch EINIGES an Einstellungen, da sich die Belichtung eigentlich nie präzise ermitteln lässt (also trial and error >> ergo: man braucht Zeit für mehrere Versuchsaufnahmen). Beide Bilder übrigens von der selben (gleichen) Stativposition aus aufgenommen.
Hans
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 22.05.2012, 20:26 von "Indy" Hans.  

#60 26.05.2012, 22:28
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Nachwuchs im Hause "Indy" Hans
Nach den ersten, oben zu sehenden, vielversprechenden Gehversuchen im Bereich T/S habe ich Heute weitere Versuche gemacht, die ebenfalls (wenn nicht gar mehr) Erfolg zeigen. (http://indy.mamo-net.de/...=3#p157537) SO geil! So macht Burgen ablichten Spaß und kommt professionell! Da gehen dann später vielleicht auch Bildbände Grinsender Smiley
Hans
 

Seiten (8): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 02:21.