Beiträge: 6.222 Dabei seit: 01.08.2006 Wohnort: Rheinhessen
Es wird Zeit zu gehen!
Beiträge: 902 Dabei seit: 25.01.2012 Wohnort: bei Hannover
Beiträge: 260 Dabei seit: 14.06.2023 Wohnort: Erftstadt, bei Köln
Beiträge: 820 Dabei seit: 27.04.2019 Wohnort: Freising
Der einzelne Fahrer wird schon vernachlässigt. Ich finde Rennteams, also die Menschen mit ihren Fähigkeiten und ihrem Potenzial, sollten wieder die Könige der Königsklasse sein und nicht nur das Material oder die Technik.
Nun, wenn ich sehe, wie unterschiedlich die Fahrer des selben Teams auf quasi identischen F1-Boliden regelmäßig sehr unterschiedlich abschneiden, dann scheint es ja nach wie vor auf den Fahrer anzukommen. Nimm Leclerc und Hamilton, Verstappen und Tsunoda oder Russel und Antonelli.
Heute als Neuling in ein etabliertes Team zu kommen ist schwierig, vor allem weil Leclerc den Rennwagen so hat, wie er ihn haben will, da was zu ändern durch den zweiten Fahrer ist schwierig und dauert sehr lange, nötiger weise muss er auch ganz seinen Fahrstil umgewöhnen!
Es kommt nicht nur auf den Fahrer an.
Außerdem sollte auch ein jährliches Rennen in Deutschland wieder auf dem Renn-Kalender stehen. Nicht erzwungen, aber wenn weitere deutsche Fahrer hinzu kommen und zum Beispiel Audi dann als F1-Team dabei ist, dann bringt ein GP in Deutschland auch wieder Schwung. 😉
Beiträge: 4.988 Dabei seit: 21.10.2010 Wohnort: Mêlée Island
Beiträge: 1.514 Dabei seit: 20.01.2021 Wohnort: München
„Wir haben die Qual der Wahl und können uns aussuchen, mit wem wir zusammenarbeiten wollen“, erklärt der Formel-1-Chef. Da das Interesse so groß ist, plant Domenicali ein Rotationssystem, da die Anzahl der Rennen gleich bleiben soll. Womöglich könnte auch das ein Türöffner für eine Rückkehr nach Deutschland sein.
Beiträge: 1.592 Dabei seit: 29.03.2007 Wohnort: Mittelhessen