Dt. Indiana Jones Fan Forum



#161 21.05.2014, 20:43
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.791
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Old-School Spiele
DOOOOOOOOOOOM ! Thumbs up

Boah, auch das hat etwas Zeit in Anspruch genommen. Da gab es jede Menge Cheats
wie man gleich von Anfang an die größte Wumme bekommen konnte, ich meine ...
nicht dass wir das ausgenutzt hätten ... ! Cooler Smiley

Und dann DOOM 2 ... ! Super !

Hatten wir eigentlich schon "Rick Dangerous" erwähnt ?


Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#162 21.05.2014, 21:19
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Old-School Spiele
Ja, hatten wir... Grinsender Smiley

Zitat von Aldridge:
Sicher, der Super Mario-Klon. Bei der Gelegenheit könnte man auch gleich Rick Dangerous nennen. Mann, war das sch***schwer! Aber wurde hier bestimmt schon genannt...

 

#163 21.05.2014, 21:26
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.791
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Old-School Spiele
Ach ja .. so hier .. war so "in Gedanken" wegen Strike Commander dass ich das glatt überlesen habe. Peinlicher Smiley

Übrigens konnte man sich mit "Bubble Bubble" auch ganz gut die Zeit vertreiben. Grinsender Smiley
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#164 27.05.2014, 14:38
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Old-School Spiele
Zitat von Aldridge:
Mal eine Frage in die Runde: Ich habe kürzlich ein heißgeliebtes Spiel aus den 90ern wiederentdeckt: Warcraft II. Und ich muss sagen, dass es auch heute noch genauso viel Spaß gemacht hat wie damals.

Allerdings bin ich Ende der 90er weitestgehend aus dem Zocker-Reigen ausgestiegen und habe deshalb auch Warcraft III nie gespielt. Ich überlege derzeit, das für schmales Geld mal nachzuholen. Ergo: Kann sich noch jemand an das Spiel erinnern und etwas dazu sagen? Spielt es sich noch genauso wie die ersten beiden Teile oder wurde etwas Grundsätzliches am Gameplay (mal von den zusätzlichen Rassen abgesehen) bzw. an der Steuerung verändert?

Vielen Dank schon im Voraus!

Um das mal weiterzuführen, da keine Antwort gekommen ist...

Ich hatte mir das Spiel für wenig Geld geordert und gestern mal ein bisschen angefangen. Und ich kann feststellen: Es spielt sich genauso wie Warcraft II. Die Grafik ist ein deutlicher Schritt nach vorne, die 3D-Szenarien sehen wirklich hübsch aus und einigermaßen übersichtlich ist das Ganze auch noch gehalten - allerdings mit Einschränkungen, wenn Warcraft III auf den Spuren von Diablo wandeln will, das hätte man etwas besser lösen können. Ein bisschen mehr Geklicke gibt es durch die anscheinend unterschiedlichen Zaubersprüche und die Goodies, die die Helden so mit sich herumschleppen, aber mit etwas Übung wird sich das sicherlich auszahlen. Dass es nun übrigens Helden gibt, finde ich ziemlich gelungen.

Warum schreibe ich das hier eigentlich. Kann mir kaum vorstellen, dass vor zwölf Jahren nicht doch irgendwer dieses Spiel gezockt hat, so erfolgreich wie das war. Zwinkernder Smiley So oder so: In Sachen Spielgefühl eine nette kleine Zeitreise. Frisst nur unheimlich Zeit... Das nimmt man ja doch anders wahr, wenn man nicht mehr 15 Jahre alt ist, sondern berufstätig. Grinsender Smiley
 

#165 27.05.2014, 14:44
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.620
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Old-School Spiele
Naja, berufstätig bin ich auch, klappt aber trotzdem irgendwie. Zwinkernder Smiley Hab's damals tatsächlich mal gespielt, aber nur kurz, weil die wenigsten Strategiespiele sagen mir zu und ich war etwas abgeschreckt von den "Zweiergruppen im Wald", die man immer erledigen musste...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#166 27.05.2014, 14:52
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Old-School Spiele
Es kommt drauf an, welche Priorität man der Zockerei persönlich zugesteht. Ich bin so der Zehn-Minuten-Battlefront-zum-Abreagieren-Spieler geworden. Und dann fällt es mir halt auf, wenn ich einen ganzen Abend vor einem Strategiespiel vertrödle, obwohl ich den auch besser anders hätte nutzen können. Aber Spaß macht es ja. Grinsender Smiley

Das mit den Zweiergruppen ist mir noch nicht aufgefallen, aber wenn das dabei bleibt, wird es natürlich schnell eintönig, das stimmt.
 

#167 28.05.2014, 12:37
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.791
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Old-School Spiele
Dass hat mir damals auch Nerven gekostet ... !


Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#168 28.05.2014, 12:44
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Old-School Spiele
Ich fand´s immer viel zu verlockend, die einfach zerploppen zu lassen. Grinsender Smiley
 

#169 28.05.2014, 12:53
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.791
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Old-School Spiele
Zitat von Aldridge:
Ich fand´s immer viel zu verlockend, die einfach zerploppen zu lassen. Grinsender Smiley

Sadist ... *gefällt mir* ! Thumbs up Grinsender Smiley

Sodala, aufgepasst --> Gruppenarbeit !

Mir fällt schon wieder ein Titel nicht ein eines Spieles welches ich auch viel gespielt habe,
ist aber auch schon 20 Jahre (oder länger) her.
War damals auch ein Grafik-Meilenstein was die Animation der Figur anging.

Meine groben Bruchstücke an die ich mich erinnern kann: War ein "Jump and Run",
allerdings eher auf Basis von Prince of Persia. Spielte in der Zukunft (glaub ich), die
Spielfigur die man spielte hatte zur Verteidigung nur eine Laserpistole. Die Spielfigur
hatte glaub ich auch eine blaue Hose an und war für damalige Verhältnisse UNGLAUBLICH
gut animiert.
Die Umgebung war eher dunkel gehalten und unspektakulär, und ich weiß auch gar nicht
mehr was das Ziel war (außer von Level zu Level zu kommen), aber das Hauptaugenmerk
war eben auf der "perfekt" animierten Person.
Zur Verteidigung hatte man nur eine Laserpistole ... mehr weiß ich nicht mehr !

Ich weiß, wenig Anhaltspunkte, habe auch schon viel gegoogelt, finde den Titel nicht mehr,
war auch nicht das super-bekannte Spiel glaub ich, aber wäre trotzdem interessant zu wissen
wie das Spiel heißt.

Ei ei ei ... alt sollte man nicht werden !
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.05.2014, 12:59 von Kaindee.  

#170 28.05.2014, 13:23
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Old-School Spiele
Another World.

Gibt es seit kurzem auch als 1:1-Umsetzung fürs Tab. War sehr geil, aber sauschwer. Es gab auch eine Fortsetzung davon.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Zgkf6wooDmw


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.05.2014, 13:24 von Aldridge.  

#171 28.05.2014, 13:30
Kaindee Anwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.791
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Old-School Spiele
@Aldridge: Um es mal ganz oberösterreichisch zusagen: "Oida, du bist guad "! Erstaunter Smiley Erstaunter Smiley Erstaunter Smiley

"Another World" - SUPER !

Stimmt, war wirklich unglaublich schwer ... BOAH, du bist ein wandelndes Lexikon !

DANKE, Maestro !


Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#172 28.05.2014, 14:20
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Old-School Spiele
Nö, ich hatte nur Anfang des Jahres einen kleinen Retro-Flash, was so Spiele angeht, die ich vor 20+ Jahren mal gerne gespielt hatte. Überflüssig zu sagen, dass das alles eigentlich Amiga-Titel waren. Another World hatte schon einen recht hohen Frustfaktor, aber war irgendwie total faszinierend und fesselnd.

Persian Gulf Inferno war auch noch so ein Titel, der einen ewig vor den Computer binden konnte, obwohl ich es nie geschafft hatte, das Spiel zum Happy End zu bringen:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=vQgqCtIEsjk



So ziemlich alles von den Bitmap Brothers aus der Zeit war auch ganz großartig, v.a. Gods und Chaos Engine:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=SBgt7XkLxvQ



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Uq8Nmwn4IQ0



Für eine sauber spielbare und unkompliziert zu betreibende Version von Super Cars II würde ich auch einiges geben.

Edit: Ich werde wirklich alt. Das hier habe ich vor zwei Jahren in den Thread geschrieben: http://indiana-jones-forum.de/...amp;id=148793 Ja, ja, das Gedächtnis...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.05.2014, 14:38 von Aldridge.  

#173 28.05.2014, 17:57
Penumbra Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Penumbra

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.06.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Old-School Spiele
Morgen kommt dieses tolle Spiel hier raus. Es ist schon sehr lange für seine hohe Qualität bekannt.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=0EAeewMmM_k



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=-TYk9Yqgc_w



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=SfijFKL4PkM

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.05.2014, 17:59 von Penumbra.  

#174 28.05.2014, 22:04
Part-Time Abwesend
Mitglied

Avatar von Part-Time

Beiträge: 919
Dabei seit: 03.12.2012
Wohnort: -

Betreff: Re: Old-School Spiele
Zitat von Kaindee:
Mir fällt schon wieder ein Titel nicht ein eines Spieles welches ich auch viel gespielt habe,
ist aber auch schon 20 Jahre (oder länger) her.
War damals auch ein Grafik-Meilenstein was die Animation der Figur anging.
...

Another World, hatte ich beim Lesen auch sofort im Kopf! Besonders das Intro fand ich damals wie heute klasse!

Ganz anderes Spiel, das ich immer mit Another World verbunden habe. Spielt auch (zum Teil) in der Zukunft und hat auch eine Szene mit Laserpistolen. In der Steuerung wars extrem schwerfällig, atmosphärisch aber sehr dicht:

Future Wars!

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ETHGr3Gv_nk


Now, if that's a fact, tell me, am I lying?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.05.2014, 22:04 von Part-Time.  

#175 28.05.2014, 22:50
Mile Abwesend
Mitglied

Avatar von Mile

Beiträge: 2.638
Dabei seit: 01.01.2013
Wohnort: S-H

Betreff: Re: Old-School Spiele
Ich mochte damals sehr gerne "Flashback", dass grafisch ebenso wie Another World mit Polygonen arbeitet. War ähnlich schwer, hat aber auch sehr viel Spaß gemacht.
André
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.05.2014, 22:51 von Mile.  

#176 28.05.2014, 22:54
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.824
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Old-School Spiele
Flashback war (ist) großartig. Habe ich früher stundenlang auf dem SNES gezockt. Dürfte auch noch irgendwo auf dem Dachboden rumliegen. Lust hätte ich schon mal wieder drauf Grinsender Smiley
Another World habe ich Anfang des Jahres aus dem Google Play Store gekauft. Überraschend gute Steuerung über den Touchscreen. Für jeden der noch Lust drauf hat auf alle Fälle zu empfehlen.
 

#177 28.05.2014, 23:08
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Old-School Spiele
Jaaa, Flashback, ich erinnere mich. War doch vom gleichen Studio wie Another World, oder nicht?

Ich assoziiere mit diesen Spielen aus der seeligen Amiga-Zeit ja auch gleichzeitig die ganzen Zeitschriften wie den Amiga Joker. Meine Güte, habe ich die damals verschlungen. Was gab es noch alles? Power Play, ASM, PC Player...

Lustig, dass ich vor einigen Tagen auch mal wieder in einige alte Giga Games-Sendungen auf Youtube reingeschaut habe. War schon ein recht kultiges Stück Fernsehen...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.05.2014, 23:08 von Aldridge.  

#178 28.05.2014, 23:08
Baerchi Abwesend
Mitglied

Avatar von Baerchi

Beiträge: 504
Dabei seit: 08.07.2003
Wohnort: in Baden-Württemberg

Betreff: Re: Old-School Spiele
Super Cars 2 fand ich auch gut.
Another World war mir zu schwer.
Future Wars und Operations Stealth waren sehr schwer. Da fand ich die Point & Click Adventures von Lucasfilm doch etwas einfacher.
Am liebsten habe ich Motorsportspiele gespielt wie Formula 1 Grand Prix von Microprose oder No second prize und vieles mehr.
Eine sehr gute Umsetzung eines Brettspieles war Space Crusade vom Brettspiel Star Quest.
"Ruhm und Reichtum, ich komme!"
 

#179 29.05.2014, 08:11
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.620
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Old-School Spiele
Zitat von Aldridge:
Ich assoziiere mit diesen Spielen aus der seeligen Amiga-Zeit ja auch gleichzeitig die ganzen Zeitschriften wie den Amiga Joker. Meine Güte, habe ich die damals verschlungen. Was gab es noch alles? Power Play, ASM, PC Player...

Wo du gerade davon schreibst... Ich vermisse ja bis heute die PC Action mit den lustigen Bildunterschriften...
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#180 01.06.2014, 20:21
Penumbra Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Penumbra

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.06.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Old-School Spiele
Und es geht weiter mit GOTHIC.

Hab mal eben schnell ein Video gemacht. Es soll einen Eindruck über die rauen Dialoge in der Strafkolonie von Gothic verschaffen. Anders als in den meisten anderen Rollenspielen, wird man hier nicht wie der auserwählte Superheld behandelt, sondern wie ein nutzloses Stück Dreck. Genau dieses gelungene Konzept ist verantwortlich für das einzigartige Spielgefühl. Und auch in vielen anderen Dingen stellt Gothic noch heute ein Paradebeispiel im Gamedesign dar. Wer es kennt, der weiß es.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=jpyI34COqL4



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=xnfLU_GtcSU



Und natürlich nicht Gothic 2 vergessen. Man muss bedenken, das Spiel ist mittlerweile auch schon 12 Jahre alt und sieht immer noch bombig aus.

Dieser Beitrag wurde 7 mal editiert, das letzte Mal am 02.06.2014, 21:51 von Penumbra.  

Seiten (12): 1, 2 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 21:09.