Dt. Indiana Jones Fan Forum



#121 20.03.2013, 22:02
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Hinten anstellen, der Herr! Grinsender Smiley Zwinkernder Smiley
Hans
 

#122 20.03.2013, 22:06
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 3.883
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Mensch Hans, Du weisst doch gar nicht worum es in meiner PN geht Zwinkernder Smiley No worries!
You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.03.2013, 22:07 von Kalmanitas.  

#123 20.03.2013, 22:09
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Off-Topic:
Das war rein Profi-Lacktisch oder prophylaktisch, profilaktisch oder wie das heißt Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley

Hans
 

#124 20.03.2013, 22:15
Kalmanitas Abwesend
Mitglied

Avatar von Kalmanitas

Beiträge: 3.883
Dabei seit: 10.02.2013
Wohnort: Belgium

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Off-Topic:
Ach so, Du meinst "Profil-Akt"isch! Grinsender Smiley

You only have one life! You can make it either chicken shit or chicken salad!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.03.2013, 22:16 von Kalmanitas.  

#125 20.03.2013, 22:25
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Danke fürs Feedback jungs Zwinkernder Smiley

@Kal .. PN beantwortet
@Hans .. ich melde mich demnächst bei Dir Zwinkernder Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#126 20.03.2013, 22:28
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Super Danke Freue mich drauf.
Hans
 

#127 21.03.2013, 00:34
Rob_Fedora Abwesend
Mitglied

Avatar von Rob_Fedora

Beiträge: 158
Dabei seit: 08.11.2012
Wohnort: Niederösterreich

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Wirklich tolle Arbeiten. Ich hab berufsbedingt täglich mit Buchgut vom 16. bis 19. Jhdt. zu tun. Und handwerklich könnten sich deine Arbeiten - zumindest den Bildern nach - da fast nahtlos einfügen lassen (gut, zu neuwertig wirken sie naturgemäß Zwinkernder Smiley ). Nur eines ist mir aufgefallen: Gaze verwendest du zur Stärkung des Buchblocks keine?
Robert
 

#128 21.03.2013, 01:21
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Danke fürs Feedback Robert.. zu Deiner Frage... Ja und Nein. Kommt aufs Buchprojekt an. In diesem Fall habe ich dieses nicht verwendet,
da der Buchrücken vollkommen in Ordnung war/ist und ich zusätzlich noch ein "hollow tube" angebracht habe.

Darf man Fragen in welcher Tätigkeit Du "berufsbedingt täglich" mit Buchgut vom 16. bis 19. Jhdt. Du zu tun hast (gerne auch via PN).
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#129 21.03.2013, 07:30
Rob_Fedora Abwesend
Mitglied

Avatar von Rob_Fedora

Beiträge: 158
Dabei seit: 08.11.2012
Wohnort: Niederösterreich

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Darf man. Zwinkernder Smiley
Wiss. Bibliothekar, und bisher fast ausschließlich im Bereich Altes Buch tätig (genauere Infos gibts auf Wunsch per PN). Dadurch, daß wir im Haus eine eigene Buchbinderei haben, und ich da mal ein wenig zusehen durfte, hatte mich das mit der Gaze jetzt interessiert - danke für die Info.
Robert
 

#130 21.03.2013, 20:21
Jan Abwesend
Mitglied

Avatar von Jan

Beiträge: 495
Dabei seit: 18.10.2009
Wohnort: Bayern

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Ein Hoch auf deine handwerklichen Fähigkeiten, Ralf! Ich bin schlichtweg beeindruckt!
Jan W.
 

#131 25.03.2013, 13:54
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Danke und gerne geschehen Robert!
Ich schick Dir heute Abend mal noch ne PN. Ein paar Frage hätte ich schon noch Grinsender Smiley

Danke Jan Freut mich wenn es gefällt.
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#132 20.08.2013, 17:25
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Off-Topic:
oha... wo ich den Fred hier besuche, fällt mir etwas auf Erstaunter Smiley ...grrr... Robert keine Bange ich melde mich noch sorry war keine böse Absicht

So nun aber zum eigentlichen Zweck des Posts... Nach dem meine in Leder gebunden Ausgabe der HDR Trilogie schon einige Zeit im Regal steht,
hat es sich ergeben, dass ich mittlerweile größere Vergoldungen mittels Prägeplatte und "Maschine" machen kann. War kein billige Anschaffung
aber ich denke die Bilder bescheinigen, dass es sich gelohnt hat Zwinkernder Smiley





So langsam bin ich mit dem Ergebnis zufrieden Zwinkernder Smiley Zungestreckender Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#133 03.02.2014, 01:11
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
So, dann auch hier mal wieder was "neues"...

Ich hatte Mitte/Ende letzen Jahres die Ehre ein ganz spezielle Herr der Ringe Ausgabe für ein (leider ehemaliges) Forenmitglied in ein neues Gewand zu schlagen.
Schlagen trifft es ganz gut... die Buchdeckel sind nämlich aus Holz, Einband aus Leder, die Metallecken wurden extra für dieses Buch von Hand erstellt (basierend
auf alten Originalen). Die Ecken wurden von Bernhard Gabert, einem Buchrestaurator, hier aus der Ecke bei uns von Hand aus Messing gearbeitet (wie auch die
Metallschliesse). Die Ecken werden mittels Nägeln/Metallstiften angebracht und sind an der Kante auf den MM genau gearbeitet. Was aber auch für den Buchbinder
(in diesem Falle eben mich) bedeutet, das ich die Holz-Deckel und das Leder (schärfen/ausdünnen) auf den mm genau und gleichmäßig bearbeiten musste.

Da der Buchblock schon bestand (die bekannte HDR Ringe, einbändige, rote Komplettausgabe) wurde aus optischen Gründen sog. falsche Bünde angebracht.
Als Vorsatzpapiere wurde entsprechendes HDR Kartenmaterial eingebunden.

Da so ziemlich alles an diesem Projekt NEULAND für mich war, musste ein Testbuch her. Dabei ist sozusagen eine Schwesterausgabe entstanden (ohne Metallecken).
War auch richtig wichtig, konnte ich doch Fehler die bei meiner Version passiert sind, im eigentlichen Projekt vermeiden.

Hier nun die bei mir entstandenen Bilder.





Hoffe die Bilder und Bücher wissen zu gefallen!

LG
Ralf
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#134 03.02.2014, 11:19
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.623
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Einfach fantastisch! Liebender Smiley Liebender Smiley Liebender Smiley Wirklich eine absolut gelungene und wunderschöne Arbeit! Wie eine Gutenberg-Bibel von 1453 Grinsender Smiley
Ich hoffe, der neue - oder besser die neuen Besitzer - haben viel Freude daran!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.03.2014, 08:00 von Protoss.  

#135 03.02.2014, 15:23
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.480
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Wunderschöne Bücher und sehr schöne Fotos. Liebender Smiley
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#136 03.02.2014, 15:59
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Das sieht klasse aus!
Cells. Interlinked.
 

#137 03.02.2014, 16:06
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 8.690
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Ganz toll - und schon kann ich wieder einen ganzen Tag nicht mit dem Sabbern aufhoeren. Grinsender Smiley
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#138 04.02.2014, 13:53
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Danke für Euer Feedback...

Ich muss den Empfänger der Version mit Metallecken mal fragen ob ich den Link auf seiner Bilder hier reinsetzen darf (sind in der "Fotocommunity" zu sehen).
Diese werden dem Buch dann auch tatsächlich gerecht.

Mein persönliche Version (die ohne die Ecken) finde ich gelungen, wenn auch nicht perfekt.
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#139 04.02.2014, 16:41
mola-ram Abwesend
Moderator

Avatar von mola-ram

Beiträge: 4.132
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Da möchte ich aber auch meinen aller höchsten Respekt kund tun Erstaunter Smiley Thumbs up
Wirklich tolle Bücher!
 

#140 02.02.2015, 00:17
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Letzte Arbeit meinerseits... ein "Gästebuch", knapp A4, Leder gebunden mit Blind- und Goldprägungen.



Bild ist PS techn. auf "alt gemacht"... bei Interesse kann ich gerne Bilder des Buches in "Natura" einstellen.

EDIT: an meiner Blind-und Goldprägetechnik muss ich noch weiter "arbeiten". Grad bei den Goldprägungen sieht man jeden "schiefe" Linie oder Versatz
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 02.02.2015, 00:19 von MurdocXXL.  

Seiten (8): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 15:56.