Dt. Indiana Jones Fan Forum



#61 22.11.2012, 09:36
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Dann stell beim schneiden ne Schüssel rein Zwinkernder Smiley So musst Du die Schnippsel nicht vom Boden auflesen Erstaunter Smiley Zungestreckender Smiley
Anschliessend kannste wieder Deinen anderen "gruschd" reinstellen Lachender Smiley Zwinkernder Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 22.11.2012, 09:36 von MurdocXXL.  

#62 28.11.2012, 12:23
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Gestern habe ich den vorletzten Termin meines zweiten Buchbinderkurses "Buchbinden Aufbaukurs - mit Reparatur beschädigter Bücher" gehabt. Letztlich habe ich dort völlig freie Hand, was ich dort mache, deswegen habe ich ein angefangenes Projekt aus dem ersten Kurs beendet:

Eine "Kassetten-Mappe":

Mich hatten die losen Zettel auf der Ablage im Flur schon immer genervt, deswegen habe ich dieses Stück angefertigt etwas größer als Din-A4, damit auch wirklich alles reinpasst.









Dann habe ich mich dem eigentlichen Thema des Kurses gewidmet und ein altes Buch, welches meine Frau von Ihrer verstorbenen Oma als Erinnerung behalten hat, wieder auf Vordermann gebracht. Leider habe ich kein Ausgangsbild mehr, aber der Buchrücken war gebrochen, einzelne Seiten hingen raus usw.
Letztlich habe ich den Buchblock herausgeholt, neue Gaze und Kapitalbänder drangeklebt, neue Vorsätze angefertigt, neue Buchdeckel geschnitten und neu überzogen und den alten Einband abgelöst, zurechtgeschnitten und auf den neuen wieder draufgeklebt. Wenn man die Arbeit nicht so sehr sieht, ist es meiner Meinung nach gut geworden











Dann durfte ich mich nochmal ausleben und habe eine "Zauberschachtel" angefertigt:



Wenn ich die aufklappe, sieht das so aus:



Der Deckel lässt sich aber auch zu anderen Seite öffnen und dann sieht das so aus :



Da hatte selbst der Buchbindemeister gestaunt, worüber ich mich sehr gefreut habe
Cells. Interlinked.
 

#63 28.11.2012, 12:26
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich In diesem Sinne ... wunderbare Ergebnisse Gratulation, Lob und Anerkennung ... und Danke fürs zeigen
Hans
 

#64 28.11.2012, 12:30
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Danke Hans
Cells. Interlinked.
 

#65 28.11.2012, 13:22
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.787
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Nicht Schlecht, Hr. Specht ! Erstaunter Smiley
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#66 28.11.2012, 16:42
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Danke Kaindee


Cells. Interlinked.
 

#67 28.11.2012, 16:50
Largo Abwesend
Mitglied

Avatar von Largo

Beiträge: 746
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Wirklich sehr schöne Arbeiten.

Meine Heftlade ist bestellt, Lieferung aber wohl erst nach Weihnachten...

Kann ich dann bei dir oder Murdoc ein Video Seminar belegen? Grinsender Smiley
 

#68 28.11.2012, 18:17
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
@Stefan: Saubere Arbeit Stefan... sowohl die Restaurierung, als auch die Schachteln Wirklich gelungen... Glückwunsch.
Gibt es ein "Vorher" - Bild des Buches? Würde mich ebenfalls interessieren.

@Largo: Glückwunsch zu der Entscheidung! Denke Du wirst es nicht bereuen. Die Arbeit mit einer Heftlade macht
das arbeiten am Buchblock wirklich einfacher und Ergebnisse werden deutlich besser. So zumindest bei mir Zwinkernder Smiley hehe
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.11.2012, 18:28 von MurdocXXL.  

#69 28.11.2012, 18:39
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Danke Euch

@ Largo: Freut mich, dass es mit der Heftlade geklappt hat, hoffe zu einem anständigen Preis

@MurdocXXL: Nein, wie oben geschrieben, habe ich das natürlich ausgerechnet nicht gemacht Peinlicher Smiley *vordenKopfschlag*
Cells. Interlinked.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.11.2012, 18:39 von Stefan Jones.  

#70 28.11.2012, 18:41
Largo Abwesend
Mitglied

Avatar von Largo

Beiträge: 746
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Was haltet ihr von dieser Tasche hier:http://www.buchbinderbedarf.de/...tasche.php

Lohnenswert zu dem Preis?
 

#71 28.11.2012, 19:10
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Ich persönlich würde keine fertig gefüllte Werkzeugrolle bestellen, sondern die individualisieren und mir das Werkzeug reinstecken, mit dem ich auch wirklich gut arbeiten kann. Ich glaube nicht, dass Du am Anfang unbedingt gleich ein Passepartoutmesser brauchst und auch Zirkel und Bleistift sind ja eventuell schon vorhanden.
Ich hatte allerdings auch schon nach der leeren Werkzeugrolle geschaut, deshalb: Egal ob gefüllt oder leer, wenn Du die Werkzeugrolle kaufst, lass mich wissen, ob die was taugt oder nicht
Cells. Interlinked.
 

#72 28.11.2012, 19:21
Largo Abwesend
Mitglied

Avatar von Largo

Beiträge: 746
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Ja wohl war, ich dachte auch schon das ein selber Füllen wohl sinvoller wäre, eben aus den von dir genannten Gründen.

Was siehst du als Grundausstattung an?
 

#73 28.11.2012, 19:53
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Tja, ist gar nicht so pauschal zu beantworten, hängt ja auch davon ab, was Du eigentlich produzieren möchtest. Wenn Du selbstgeheftete Bücher anfertigen willst, wirst Du ja zwangsweiße schonmal Nadel, Faden, Falzbein brauchen. Dann für den Einband vernünftige Schere, Cutter o.ä, Pinsel, Kleber usw... Wenn der Einband aus Leder sein soll, brauchst Du später dann auch Schärfmesser usw...
Ich würde mich erst mal auf ein Projekt je nach Interesse konzentrieren und dann die Werkzeuge zusammensuchen und die Materialien kaufen. Nach und nach werden dann wohl die Dinge zusammen kommen , die Du auch brauchst...zumindest bei mir ist es so.
Zwar habe ich jetzt einen schönen Buchhobel, benötige aber jetzt noch eine Lösung für Buchbinderpappen usw., also einen Hebelschneider... bin also schon wieder auf der Suche
Cells. Interlinked.
 

#74 01.12.2012, 16:36
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.621
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Wirklich wunderschöne Arbeiten Stefan! Finde es klasse, dass Du das Buch Deiner Frau fit für die nächste Generation gemacht hast!
 

#75 13.12.2012, 16:12
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
So, hier mal Bilder meiner Tools, die ich hier habe.
Zum ersten mein Tool um Buchblöcke zu schneiden Etwas kleiner als Stefans Komplettlösung, dafür
nimmst etwas weniger Platz in Anspruch. Gibt es hier zu bekommen: http://affordablebindingequipment.com/ (netter und unkomplizierter Kontakt).
Ist mit so ziemlich jeder Buchpresse zu verwenden. D.h. man ist auch hier fexibel was die Auswahl der Buchpresse betrifft.

Hier das Tool in Verbindung meiner Buchpresse (die Presse wird dann einfach mittels Schraubzwingen an einem Tisch befestigt:


Detailsicht:


Zur Aufbewahrung des Schneidewerkzeugs, Zubehör und div. Kleinteilen habe ich ne kleine Box gebaut:




Ende Teil eins Zwinkernder Smiley

Weiteres Werkzeug folgt die nächsten Tage... muss erst noch Bilder machen und eine Lieferung abwarten, die Grad an mich unterwegs ist

LG
Ralf
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#76 14.12.2012, 10:12
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.621
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Danke für "Review" und Tipp!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.12.2012, 10:14 von Protoss.  

#77 14.12.2012, 11:36
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Gerne geschehen Protoss
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#78 14.12.2012, 15:39
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Danke fürs Zeigen
Bin schon sehr gespannt auf die anderen neuen Tools und deren Anwendung !
Cells. Interlinked.
 

#79 21.12.2012, 00:50
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
Hiho...

nachdem vorgestern meine Werkzeuge angekommen sind, hab ich mich natürlich gleich drann gesetzt, um meine vorhanden
Bücher damit zu bearbeiten. Es Bedarf noch etwas Übung (wäre ja auch zu einfach, wenn das gleich aufs 1-2-3. mal funktioniert),
aber man kann sehen in welche Richtung das ganze geht. Hoffe ich doch... Zwinkernder Smiley

So stehen die beiden ersten Resultate nun im Regal:


Hier noch etwas mehr im Detail:


Mach Euch demnächst noch die versprochenen Bilder der Werkzeuge Zwinkernder Smiley

LG
Ralf
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#80 21.12.2012, 01:01
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der (Hobby-)Buchbinder Thread
00:00 Uhr - schnell noch sagen wie hübsch ich die Werke finde ... Geschafft!
Hans
 

Seiten (8): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 08:24.