Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 30.06.2011, 06:59
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.942
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Küchenthread
Sodala, ab in die Firma damit, und am Hinweg noch frisches Gebäck holen .

Bild 2: Mein heißgeliebter Kartoffelkäse, der wird als erster weg sein.
Bild 3: Um die "Kostprobe" zu vertuschen habe ich den Kuchen noch hergeschnitten und umgeschlichtet Zwinkernder Smiley .

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Jauserl 001.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 228
Dateigröße: 438,55 KB
Bildgröße: 1500 x 996 Pixel
Jauserl 002.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 237
Dateigröße: 560,65 KB
Bildgröße: 1200 x 1806 Pixel
Jauserl 003.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 230
Dateigröße: 611,19 KB
Bildgröße: 1500 x 996 Pixel


Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.06.2011, 07:01 von Kaindee.  

#42 30.06.2011, 12:00
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der Küchenthread
Tja, schade, dass die Häppchen knapp 1.200 Kilometer von mir entfernt sind... Könnte gleich mal Mittag machen. Grinsender Smiley
 

#43 30.06.2011, 12:35
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Küchenthread
Schönen Dank Kaindee, jetzt habe ich Hunger - toll! Grinsender Smiley
Hans
 

#44 30.06.2011, 13:29
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.942
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Küchenthread
Tja Burschen, das große Fressen in der Abteilung ist vorbei und bis auf ein paar Scheiben Wurst ist von der Platte quasi nichts mehr übrig ,
freut mich wenn es den anderen geschmeckt hat.

Achja, 3 - 4 Stücke Kuchen sind noch da, aber der Nachmittags-Kaffee steht ja noch aus .

MAHLZEIT ! Zwinkernder Smiley

Aber solltet ihr mal in Linz auf der Durchreise sein könnt ihr gerne auf eine Stärkung
bei mir vorbeischauen, klaro !
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 30.06.2011, 13:31 von Kaindee.  

#45 30.06.2011, 13:59
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der Küchenthread
In absehbarer Zeit steht Wien an. Mal schauen... Grinsender Smiley
 

#46 30.06.2011, 14:37
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.942
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Küchenthread
Zitat von Aldridge:
In absehbarer Zeit steht Wien an. Mal schauen... Grinsender Smiley

Zufällig auch am 22. Juli ? Da bin ich auch in Wien aber beim Bon Jovi Konzert *yeah* !
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#47 12.07.2011, 07:45
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Küchenthread
Hat denn eigentlich schon mal Jemand etwas von den hier vorgestellten Rezepten nachgebruzzelt? Gibt es Erfahrungsberichte, Feedback´s, konstruktive Kritiken?
Hans
 

#48 12.07.2011, 09:39
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der Küchenthread
Ich habe die Gans lebendig gebraten, bis sie nicht mehr lebendig war. War aber ne Riesensauerei, kann ich nicht empfehlen... Zwinkernder Smiley

Im Ernst: Die Käse-Lauch-Suppe und die Philadelphia-Creme - sehr zur Nachahmung empfohlen. Da sich deine Rezepte da aber genau mit meinen Rezepten deckten, war das keine große Herausforderung...
 

#49 12.07.2011, 12:16
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.942
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Küchenthread
Zitat von "Indy" Hans:
Hat denn eigentlich schon mal Jemand etwas von den hier vorgestellten Rezepten nachgebruzzelt?

Muss zu meiner Schande gestehen, habe noch nix davon nachgekocht
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#50 14.07.2011, 09:55
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Küchenthread
Da ich Heute mal flugs zu Real musste um mir neue Schneidbrettchen (Holz) zu besorgen, schaute ich mich auch gleich mal nach Messern um und was sah ich? Ein Keramikmesser für ca. 5,- zwar mit weißer Klinge aber für den Preis hab ich mir dieses Experiment dann mal gegönnt. Also bei Zwiebeln macht(e) es bislang eine sehr gute Figur
Hans
 

#51 14.07.2011, 10:21
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.942
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Küchenthread
Ist mit ¤ 5,-- nix vertan würde ich sagen, und angeblich muss man die ja nicht schleifen, was ich mir aber
überhaupt nicht vorstellen kann, denn irgendwann wird jedes Messer stumpf.

Also wir haben in der Firma in der Abteilung eines - yep, mit gummierten Griff und das ist schon
fein, zuhause allerdings habe ich nur Messer mit Stahlklinge, eben weil ich auch immer nachschleife und weil
ich auch alle Messer in den Geschirrspüler gebe (obwohl man es ja bei den hochwertigen nicht machen soll).

Habe mir übrigens diesen Schärfer geholt der sauber arbeitet und die Messer richtig gut schärft. Manuell mit einem Schleifstein wird´s aber schon noch besser Zwinkernder Smiley .

edit: Messer schärfen ist ja auch eine eigene Wissenschaft für sich ...
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 14.07.2011, 10:25 von Kaindee.  

#52 14.07.2011, 12:17
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Küchenthread
Klar, wird sicher auch stumpf aber ich hab von Lansky nen Diamantstein und ausserdem noch ne Diamantschleifplatte zum schärfen - das sollte reichen und ist ausserdem für das 5,- Experiment ne gute Test-Einheit Grinsender Smiley

Mit dem Thema Messer schärfen hab ich aber auch schon das ein oder andere Mal zu tun gehabt Zwinkernder Smiley ... so rein Sammlungstechnisch Lachender Smiley ich glaube bei mir findest du nicht ein Messer, mit dem du nicht sauber Papier schneiden könntest Zwinkernder Smiley

Von solchen Messerschärfern wie in deinem Link bin ich kein allzu großer Freund aber solange du damit klar kommst und für dich zufriedenstellende Ergebnisse erzielst ist doch alles in Ordnung
Hans
 

#53 14.07.2011, 13:20
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.942
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Küchenthread
Zitat von "Indy" Hans:
... Von solchen Messerschärfern wie in deinem Link bin ich kein allzu großer Freund ...

Ist halt "für die Schnelle" gut aber noch lange nicht das Gelbe vom Ei .

Habe auch noch so einen Schleifstein:



Der ist aber ziemlich rauh / grob.

Was kann der Fachmann empfehlen wie man das Messer richtig schön scharf bekommt (außer es in Tabasco einzulegen Lachender Smiley ) ?!
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.07.2011, 13:20 von Kaindee.  

#54 14.07.2011, 13:32
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Küchenthread
Der Stein ist perfekt wenn du ´ne Sense schärfen willst/musst Grinsender Smiley

Für filigranere Arbeiten würde ich diverse andere Dinge empfehlen (auch wenn ich mich nicht als Fachmann bezeichnen würde). Ich mach da mal etwas an Bildmaterial fertig und editiere es dann später hier rein sollte noch niemand weiter geschrieben haben sonst gibts ne neue Antwort Gib mir ein paar Minuten mein Equipment zusammenzusuchen
Hans
 

#55 14.07.2011, 13:34
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.942
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Küchenthread
Lass dir ruhig Zeit, ich muss jetzt kurz mal weg (Verwandten-Besuch, ja - so schaut´s aus in meinem Urlaub ) ...

Trotzdem schon vorab Danke !
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.07.2011, 13:34 von Kaindee.  

#56 14.07.2011, 14:29
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Küchenthread
So, dann versuche ich mich mal an einem kleinen Hilfe-Leitfaden. Persönlich nehme ich für verschiedene Rockwellhärten auch verschiedene Schärfmittel. Rockwellhärte (hrc) erklärt sich hier: (http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4rte).

Bei einer hrc von 58 und mehr nehme ich die Diamantplatte oder die Lansky-Diamantstäbe; bei 53 bis 58 den Keramikstab oder einen Ölstein und darunter einen Stahl-Wetzstab oder ebenfalls Öl- und Wasserstein(e) wobei es bei den Steinen verschiedene Körnungen (Feinheitsgrade) gibt. Je höher die Zahl der Körnung desto feiner der Stein. Meine Ölsteine dürften zwischen 6000er und 8000er Körnung aufweisen, was schon ein sehr gutes Ergebnis liefert.

Das Lansky System, welches ich einfach nur genial finde, kann bei allen Messern mit kurzen bis mittellangen, flachen Klingen benutzt werden. Für mehr Info bei youtube einfach mal nach "Lansky how to" suchen, da gibt´s ne Menge zu dem Thema.

Für Messer mit Wellenschliff (Brotmesser) gibts von Lansky ebenfalls einen Stein, den ich zwar auch habe, den ich aber nicht extra ablichten wollte. Ausserdem habe ich auch noch einen kleinen konisch zulaufenden Wetzstab für solche Zwecke.

Hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken und etwas helfen (Rest siehe Bilder).

Edit2: Zum blauen, belgischen Brocken gäbe es noch zu sagen, daß auf der, von mir empfohlenen Webseite, Wasser als Schleifmittel für diesen Stein angegeben wird. Mit Öl komme ich bei dem Stein aber besser klar und daher habe ich auch Öl darunter geschrieben.

Edit 3: Mir ist grad noch etwas Wichtiges aufgefallen. Die Ausstattung der Lansky-Box (die rote, links) entspricht nicht mehr der Standard-Ausstattung sondern enthält zugekaufte Teile.
Hans
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 15.07.2011, 09:07 von "Indy" Hans.  

#57 14.07.2011, 21:53
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.942
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Küchenthread
Erstmals Hans: Du stehst wirklich auf diese "Foto-Bastelei" , merkt man das du das mit Hingabe machst - sehr schön - Danke !

Und danke auch für deinen ausführlichen Bericht, aber wie weiß ich welche Stärke meine Küchenmesser haben ?

Oder gibt es hier für das "durchschnittliche" Küchenmesser einen Richtwert ? Das wäre noch interessant,
in weiterer Folge werde ich die nächsten Tage mal in den Baumarkt fahren und mir einen ordentlichen Schleifstein
besorgen.

Noch eine Frage (ich weiß ich bin lästig ): Vermutlich verwendet man ein spezielles Schleiföl ?
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#58 14.07.2011, 22:02
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Küchenthread
Danke für das Kompliment und nein, du bist nicht lästig

Bevor du in den Baumarkt gehst schau lieber hier: (http://www.wetzen-und-schleifen.de/...q0rhhbd3f0) Da findest du alles was du brauchst (auch Schleiföle).

Wenn du Messer in den einschlägigen Shops kaufst steht meistens eine Härteangabe dabei und falls dem nicht so ist tastest du dich beim schleifen/schärfen einfach ran und fängst mit einem Stahl-Wetzstab an und wenn es damit nicht schärfer wird gehst du zum Keramikstab über. Härter als für diese beiden Varianten nötig ist i.d.R. kein normales Küchenmesser (Damast mal ausgenommen, was aber für normalen Küchengebrauch finanziell unsinniger Overkill wäre).
Hans
 

#59 14.07.2011, 22:05
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.942
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Küchenthread
Heute auf der Baustelle beim Schwager (ist gerade am Häusle bauen) haben wir den Abend soeben gemütlich ausklingen
lassen mit "Knackerbraten in der Mischmaschine".

Zutaten:
Eine alte defekte Mischmaschine
Feuerholz
Äste von einem Haselnußstrauch
"Knacker" (Würstl - wie heißen die in DE ?)
Brot
Bier

Zubereitung:
Die alte defekte Mischmaschine zerlegen und einen Feuerkorb draus basteln.
"Knacker" auf die zugespitzen Haselnußstecken geben und ca. 10 Minuten über
die Glut halten.
Brot und Bier dazu - fertig !

Wer braucht schon einen Haubenkoch, oft sind die einfachen Sachen die leckersten ! Grinsender Smiley

So sieht ein gemütlicher Abend auf der Baustelle aus ...

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Knackerbraten 14.07.2011 021.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 224
Dateigröße: 613,76 KB
Bildgröße: 1500 x 996 Pixel
Knackerbraten 14.07.2011 033.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 237
Dateigröße: 580,97 KB
Bildgröße: 1500 x 996 Pixel
Knackerbraten 14.07.2011 015.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 290
Dateigröße: 474,24 KB
Bildgröße: 1500 x 996 Pixel


Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 14.07.2011, 22:05 von Kaindee.  

#60 14.07.2011, 22:08
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Küchenthread
Sehr lecker ... die Würstchen aber auch Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley
Hans
 

Seiten (11): 1, 2, 3, 4, 5 ... 10, 11


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 03:33.