Dt. Indiana Jones Fan Forum



#121 27.07.2011, 14:04
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.760
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Hi Stefan, kann mich Hans nur anschliessen, sieht klasse aus deine Gralsritter- Schwert Zusammenstellung ! Den Schubladengriff hätte ich auch weggelassen, da das Schwert auch ohne Griff hält. Ist die Schrift eingemalt oder von hand eingebrannt?
Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#122 27.07.2011, 16:13
Stefan Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Stefan Jones

Beiträge: 1.159
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: who cares

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Zitat:
Den Schubladengriff hätte ich auch weggelassen, da das Schwert auch ohne Griff hält.

Das kannst Du auf dem Foto natürlich nicht richtig sehen, aber bombenfest ist das Schwert nicht. Mit dem Schubladengriff zwar auch nicht, allerdings mache ich es meinen Prop-begeisterten Kindern so schwerer, das Schwert herauszunehmen Lachender Smiley Ausserdem kann das Schwert nicht so sehr nach rechts und links schwingen - auch diese Möglichkeit, die unter Umständen die Lackierung zerstört, habe ich damit gemindert... Zwinkernder Smiley

Zitat:
Ist die Schrift eingemalt oder von hand eingebrannt?

Hier haben wieder die gleichen Abgüsse Verwendung gefunden, die MurdocXXL und ich für unsere Gralsritter-Schilde benutzt haben. Hier siehst Du unseren Thread, in dem wir den Bau des Schildes zeigen:

http://indy.mamo-net.de/showtopic.php?id=5014

Zitat:
Heute angekommen und somit gleich auf der Werkbank.
Resinabguss der Webley (Dank an Stefan Jones), jetzt heißt es erstmal etwas schleifen und spachteln. Danach geht es dann an die Bemalung. Bilder des Fortschritts folgen.

Freut mich, dass der Versand so schnell geklappt hat ! Und vor allem freu ich mich auf die kommenden Bilder und das fertige Ergebnis - Vielen Dank dafür !
Cells. Interlinked.
 

#123 28.07.2011, 07:11
Al Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Al Jones

Beiträge: 141
Dabei seit: 03.04.2008
Wohnort: Hangover

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Zitat von Plissken:
Heute angekommen und somit gleich auf der Werkbank.
Resinabguss der Webley (Dank an Stefan Jones), jetzt heißt es erstmal etwas schleifen und spachteln. Danach geht es dann an die Bemalung. Bilder des Fortschritts folgen.

Bin auch gerade dabei meinen Abguss zu bearbeiten, der hat aber sehr viele Löcher, schiefe Kanten und zugelaufene Ecken. Da bin ich echt neidisch auf deinen Abguss. Kann es sein, dass dein Lauf verbogen ist? Auf den Fotos sieht es so aus.

Ich weiß noch nicht was ich mit dem Hahn anfangen soll, vielleicht hat jemend eine gute Idee.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_7151.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 151
Dateigröße: 131,06 KB
Bildgröße: 1200 x 800 Pixel
IMG_7154.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 150
Dateigröße: 155,22 KB
Bildgröße: 1200 x 800 Pixel
IMG_7159.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 163
Dateigröße: 111,73 KB
Bildgröße: 1200 x 800 Pixel
IMG_7160.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 153
Dateigröße: 111,39 KB
Bildgröße: 1200 x 800 Pixel


Don't call me Junior!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.07.2011, 07:11 von Al Jones.  

#124 28.07.2011, 08:02
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Zitat von Al Jones:
Bin auch gerade dabei meinen Abguss zu bearbeiten, der hat aber sehr viele Löcher, schiefe Kanten und zugelaufene Ecken.
Das kann man wohl sagen. Wird viel Arbeit Habe auch noch zwei Star Trek Props in vergleichbar bescheidener Qualität bei mir liegen (und schiebe sie vor mir her...).
Was mich aber manchmal ärgert, dass es mit den gleichen Materialien auch wesentlich besser geht und es dann wohl nur an dem Gießer liegt.

Zitat von Al Jones:
Ich weiß noch nicht was ich mit dem Hahn anfangen soll, vielleicht hat jemend eine gute Idee.
Was meinst Du damit? Beweglich? Anderes Material?
 

#125 28.07.2011, 10:36
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Zitat von Al Jones:

Kann es sein, dass dein Lauf verbogen ist? Auf den Fotos sieht es so aus.

Der Lauf ist tatsächlich etwas schief, aber nicht wie auf den Fotos nach unten verzogen (böse Perspektive), sondern leicht nach links. Werde ich vor der Bemalung mal etwas erwärmen das gute Stück.

Bei dem Hahn weiß ich auch nicht genau was du meinst. Im großen und ganzem sieht er ganz gut aus, bei meinem muss ich mehr schleifen.
 

#126 28.07.2011, 11:33
P.J. Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von P.J. Jones

Beiträge: 1.092
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: Offenbach bei landau in der pfalz

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
hi ihr zwei. ich hab schon mehrere resinmodelle in unterschiedlicher qualität bearbeitet, bei löchern bzw. blasen gibt's nur eins und zwar 2komponente autospachtelmasse (darauf achten das sie für kunststoff geeignet ist) . damit lassen sich auch mal fehlende ecken und kanten gut auffüllen, ergänzen. dann heists natürlich schleifen, zunächst mit feinem schmiergelpapier, zum schluss verwende ich stahlwolle 0/0 .
auch solche stellen die leicht versetzt sind, aufspachteln und dann durch schmiergeln der form anpassen. also ganz wichtiges werkzeug sind dremel, kleines cutermesser, feine schlüsselfeilen in unterschiedlichen profilen, schmiergelpapier und stahlwolle!
Peter

"Sicher?", "Ganz Sicher!"
 

#127 28.07.2011, 13:06
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Da kann ich nur zustimmen, wobei ich die großen Löcher mit 2-Komponenten-Kleber auffülle. Die restlichen kleineren Löcher und Unebenheiten werden mit Feinspachtel und anschließend noch mal mit Sprühspachtel bearbeitet.
Wobei es ziemlich aufwändig wird, das Muster im Abzugshahn zu erhalten / wieder herzustellen. Fein Schleifen und mit dem Cutter wieder nachschneiden - in geschätzten 1.000.000 Arbeitsgängen Hilfloser Smiley
 

#128 28.07.2011, 17:46
Al Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Al Jones

Beiträge: 141
Dabei seit: 03.04.2008
Wohnort: Hangover

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Genau so habe ich mir das vorgestellt Allerdings habe ich mir gedacht, dass ich die eine Hälfte absäge und passend wieder anklebe, dann brauche ich nur den Übergang nachritzen. Die großen Löcher habe ich mit 2K-Kleber gefüllt (s. Foto), das geht gut und lässt sich genauso bearbeiten wie das Resin, ist ja auch nix anderes. Mit der Spachtelmasse (2K-Autospachtel auch für Kunststoff) komme ich nicht so klar, die haftet nicht richtig und man kann keine kleinen Mengen vernünftig anmischen, wenn bei der ganzen Dose eine 2g-Tube Härter dabei liegt. Aber vielleicht kennt ja jemand einen Trick?

Miniaturansichten angehängter Bilder:
IMG_7198.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 170
Dateigröße: 137,52 KB
Bildgröße: 1200 x 800 Pixel


Don't call me Junior!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.07.2011, 17:46 von Al Jones.  

#129 28.07.2011, 18:07
P.J. Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von P.J. Jones

Beiträge: 1.092
Dabei seit: 09.03.2008
Wohnort: Offenbach bei landau in der pfalz

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
...also ich muss sagen, was die haftung von spachtelmasse angeht hatte ich nie probleme! aber auch nie vergessen den rohling vorm ersten bearbeiteten gründlich mit wasser und spülmittel zu reinigen.
Peter

"Sicher?", "Ganz Sicher!"
 

#130 29.07.2011, 07:31
Al Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Al Jones

Beiträge: 141
Dabei seit: 03.04.2008
Wohnort: Hangover

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Habe ich gemacht, vielleicht muss ich die Stellen nochmal vorher mit Isoprop abwischen. Hat noch niemand das Problem mit dem Anmischen kleiner Mengen 2K-Spachtel gehabt?
Don't call me Junior!
 

#131 29.07.2011, 11:35
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Doch, genauso wie Du, daher wechselte ich dann zu dem 2-K-Kleber. Ich kam mit der Spachtelmasse einfach nicht zurecht (hielt nicht, falsche Mischungsverhältnisse, unzureichende Festigkeit usw.). Da andere es aber wohl offenbar können, muss der Fehler wohl bei mir liegen Zwinkernder Smiley
Allerdings kann ich super damit leben, denn mit der 2-K-Kleber/Feinspachtel/Sprühspachtel-Verarbeitung erhalte ich saubere Ergebnisse
 

#132 30.07.2011, 07:39
Al Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Al Jones

Beiträge: 141
Dabei seit: 03.04.2008
Wohnort: Hangover

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Was benutzt du für Feinspachtel und welchen Sprühspachtel?
Don't call me Junior!
 

#133 30.07.2011, 12:29
Christiana Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Christiana Jones

Beiträge: 66
Dabei seit: 29.07.2011
Wohnort: Bassum

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Mein Gott, sie geil ist das denn? Was für geile Props! Meinen Respekt!
Christian Rasche
"Reichtum und Ruhm, Shorty! Reichtum und Ruhm!"
 

#134 30.07.2011, 16:49
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Zitat von Al Jones:
Was benutzt du für Feinspachtel und welchen Sprühspachtel?
Feinspachtel von Nigrin oder Mipa. Wobei ich letzteren etwas besser finde. Der Spritzspachtel ist von Dupli-Color.
Diesen fülle ich bei Bedarf in ein separates Gefäß und trage ihn dann mit einem Pinsel punktuell auf.
Auf dem zweiten Bild eine Detailaufnahme eines Star Trek - TNG PADDs aus Resin, dass von der Gussqualität Deiner Webley entsprach. Glatt wie ein Androiden-Popo Zwinkernder Smiley
 

#135 30.07.2011, 16:50
Christiana Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Christiana Jones

Beiträge: 66
Dabei seit: 29.07.2011
Wohnort: Bassum

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Zitat von Protoss:
Glatt wie ein Androiden-Popo Zwinkernder Smiley


Faszinierend! Zwinkernder Smiley
Christian Rasche
"Reichtum und Ruhm, Shorty! Reichtum und Ruhm!"
 

#136 30.07.2011, 17:51
Al Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Al Jones

Beiträge: 141
Dabei seit: 03.04.2008
Wohnort: Hangover

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Zitat von Protoss:
Glatt wie ein Androiden-Popo Zwinkernder Smiley
Sehr schöne Arbeit. Danke für die Tipps, ich werde mal mein Glück versuchen.
Don't call me Junior!
 

#137 30.07.2011, 19:56
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Danke und gern geschehen! Das eigentliche Problem bei dieser Arbeit ist der innere Schweinehund, der sich viel zu schnell zufrieden gibt Zwinkernder Smiley
 

#138 30.07.2011, 20:17
Al Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Al Jones

Beiträge: 141
Dabei seit: 03.04.2008
Wohnort: Hangover

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Genau, aber dann wird es wenigstens fertig. Andernfalls pfeffer ich es in die Ecke, weil es bescheiden aussieht. Ist auch wenig zielführend Zwinkernder Smiley
Don't call me Junior!
 

#139 31.07.2011, 12:26
Fett Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Fett Jones

Beiträge: 140
Dabei seit: 29.08.2009
Wohnort: Browntown

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Moin,
da sich bei diesem Wetter RESIN-Arbeiten größter Beliebtheit erfreuen, mußte ich was tun. Ist zwar kein Indy-Prop aber dies hatte andere ja bisher auch nicht gestört.



und so sieht das Ganze bei Licht aus:


Es ist ein Iron-Man-Helm, gekauft aus dem RPF und soll einer der akkuratesten sein, da angeblich aus dem Movie-CG-File erstellt. Letztlich auch egal, ein Riesenteil und gut gearbeitet, d.h. wenig Nacharbeiten sind nötig. Insgesamt auch tragbar, da das Nackenteil extra ist. Nur nicht für mich, da meine Melone zu groß ist Lachender Smiley

Bisher habe ich alle Überhänge abgedremelt, die Augen grob ausgefräst und an den Innenseite ein paar dünne Stellen mit Fiberglass verstärkt.
Der größte Luxus, den man sich leisten kann, ist eine eigene Meinung
A. Guiness 1914-2000
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 31.07.2011, 12:32 von Fett Jones.  

#140 31.07.2011, 13:07
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Sehr beeindruckend! Danke für´s Zeigen! Hoffe doch sehr du musstest dafür keinen Arm oder Bein oder inneres Organ hergeben. Grinsender Smiley
Hans
 

Seiten (73): 1, 2 ... 5, 6, 7, 8, 9 ... 72, 73


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 15:59.