Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1061 12.01.2014, 02:21
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Also, nochmal langsam und fehlerfrei:

Erstmal: sorry, es handelt sich nicht um Leder, sondern um Kunstleder da ich langfristig regelmässige Behandlung vermeiden wollte. Das Kunstleder ist nach zwar etwas stümperhaft aber nach Bibliotheks-System geklebt. Es handelt sic halso um Lederimitat auf Stoffträger.

Ich will es nur ausstellen, das heisst z.B. Faktoren wie eine 1A Verklebung und saubere Schnitte sind nicht SO wichtig, da die Bücher nur "Beiwerk" für andere Props sein sollen; sie dienen quasi nur als Deko im Hintergrund, sollen aber trotzdem zeitgemäß aussehen.

Die Schrift lässt auf den ersten Blick keine Schablone zu. Ersten sind die typischen Konsonanten wie o und e durchgezogen (Hier wäre nur ein sehr mühsamer Folienschnitt möglich, der aber auch ein Tanz auf der Messerschneide ist, da das Materiel wirklich sehr dünn ist und Schnitte arg auffalen...

Und nein, Präsung ist nicht norwendig und auch bei dem Materiel garnicht möglich. Acrylfarbe würde funtionieren, aber um die nötige Feinfühligkeit zu gewährleisten, so könnte man auch einen Edding nutzen in gold oder silber. Das mag zwar nicht üblich oder etwas billig sein, würde aber, denke ich, für die Zwecke ausreichen.

Ansonsten würde mir nur Lichtprojektions-Übertragung einfallen, mit nem Projektor der auch nicht transparente Vorlagen an die Wand wirft bzw. auf das Objekt. Das finde ich aber etwas viel aufwand, da ich zwar jetzt dieses eine Buch erstmal als Test mache, aber mindestens noch 4 oder 5 folgen sollen...
 

#1062 12.01.2014, 02:50
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.052
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Und was ist jetzt mit der Idee, es mal mit Buegeln zu versuchen?
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#1063 12.01.2014, 05:05
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Die haben wahrscheinlich nichts in Glanzgold oder silberund die werden auchkeine Motive machen die nur wenige cm breit sind, ansonsten kenne ichnur die Bügelfolien zum Selberbedrucken, die scheiden aber auch auch, da der Hintergrund weiss oder milch-transparent ist und dies einen nicht gewollten film auf dem materialhinterlassen würde oder manmüsste die Buchstaben mühsam ausschneiden,aber dannkann man auch ne andere, einfachere Variante wählenwennman sowiesoausschneidet...
 

#1064 12.01.2014, 16:09
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.052
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
ah ok, dass mit dem Glanzgold hatte ich bislang nicht mitbekommen... Wie sieht es dann mit Kleber + Blattgold aus?

Hier uebrigens der Fortschritt bei meinem eigenen aktuellen Projekt: Das naechste Bauteil ist fertig modelliert

vierter Schritt:


Sieht doch schon super aus, oder? Ich bin jedenfalls stolz auf meine Arbeit. Ich hoffe, es nun noch nicht zu offensichtlich, was es werden soll. Grinsender Smiley (Es soll ja noch etwas Restspannung fuer den naechsten Schritt bleiben.)
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 12.01.2014, 16:36 von Pascal.  

#1065 12.01.2014, 16:45
The German Abwesend
Moderator

Beiträge: 1.375
Dabei seit: 27.12.2004
Wohnort: Hannover

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Ähhhhh
nö!

Schaut aus wie salzteig wo du mit einem Löffel und einem Messer Dellen reingedrückt hast.
:-)
Pfeilspitzen werden es wohl nicht. zu stumpf an beiden seiten.
Drachenschuppen werden es wohl auch eher nicht sein.
Ein atlandischer Fisch. Weil ein Babelfisch anders aussieht. :-)
Eine Form für schottisches Shortbread Zu kompliziert.

ich gebe erstmal auf und hoffe auf den nächsten Hinweis.
Fühle welches Lied in dir spielt.
 

#1066 12.01.2014, 17:03
Muggenhorst Abwesend
Mitglied

Avatar von Muggenhorst

Beiträge: 368
Dabei seit: 17.10.2010
Wohnort: Riesa

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Ich hatte erst Belloqs Brustplatte in Verdacht, aber die hat die Steine ja regelmäßig angeordnet.
 

#1067 21.01.2014, 11:51
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Ich bin mir zwar immer noch nicht sicher ob dass der richtige Thread dafür ist, wenn nicht bitte nicht gleich steinigen.
Bin schon wieder 3 Wochen in Urlaub und dachte mir ich nutze die Zeit um zwei Freunden eine kleine Freude zu machen. Habe mich für eine selbstgemachtes "Schmuckkästchen" mit Intarsie am Deckel entschieden. Bin etwas eingerostet, deswegen dauert es auch schon so lange (arbeite seit ca. 1 Woche daran).

Nach dem Zuschnitt der Seitenwände erstmal lose zusammen gestellt und mit Zwingen befestigt, damit ich genaue Maße für Boden und Deckel nehmen konnte.


Nachdem Boden und Deckel auch zugeschnitten waren, habe ich die Innenseiten der Seitenwände und des Bodens mit Samt überzogen.


Als nächstes wurde das ganze verschraubt und die Beize aufgetragen.


Danach eine Furnier auf den Deckel geleimt und das Muster übertragen.


Der schwierige Teil ist jetzt das ausschneiden und einkleben der anderen Furnier Hölzer. Zum Glück habe ich den Umgang mit dem Bastel-Sklapell und dem Dremel nicht verlernt. Trotzdem ist es ziemlich Zeitaufwändig.


Aktueller Stand bis jetzt. Für das Auge habe ich Leder und Glasperle verwendet. Der Saugnapf ist ebenfalls aus Leder und die "Nieten" sind kleine Bilder Nägel.


Kritik, Verbesserungsvorschläge und Kommentare sind erwünscht.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#1068 21.01.2014, 12:19
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.052
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Zitat von Tamanosuke:
Habe mich für eine selbstgemachtes "Schmuckkästchen" mit Intarsie am Deckel entschieden.

Ich wusste bislang garnicht, das Darleks auf "Schmuck" stehen. Grinsender Smiley

Aus eigenem Interesse: Wie hast Du denn den Samt befestigt? Geklebt? Eingeklemmt? Kann ich da was falsch machen?
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#1069 21.01.2014, 17:28
The German Abwesend
Moderator

Beiträge: 1.375
Dabei seit: 27.12.2004
Wohnort: Hannover

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Aber pascal, der Steht doch garnicht. der liegt!
;-)

Letztens hab ich bei der Suche nach einem Cylonen einen Anbieter gefunden der auch 1:1 Daleks anbot. Nein, nicht auf einem Schatztruhchen.
Fühle welches Lied in dir spielt.
 

#1070 21.01.2014, 22:21
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Zitat von Pascal:
Zitat von Tamanosuke:
Habe mich für eine selbstgemachtes "Schmuckkästchen" mit Intarsie am Deckel entschieden.

Ich wusste bislang garnicht, das Darleks auf "Schmuck" stehen. Grinsender Smiley

Aus eigenem Interesse: Wie hast Du denn den Samt befestigt? Geklebt? Eingeklemmt? Kann ich da was falsch machen?

Daleks sind voller Überraschungen. Zwinkernder Smiley
Den Samt habe ich wieder mit der Heftklammernmaschine befestigt.

Zugegeben es sieht etwas wild aus, aber wenn die Seitenwände erstmal miteinander verschraubt sind, merkt man davon nichts mehr.

Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 22.01.2014, 16:05 von Tamanosuke.  

#1071 23.01.2014, 20:38
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
So sieht jetzt das fertige Kästchen aus, nachdem es noch zwei Schichten Klarlack abbekommen hat.

Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#1072 23.01.2014, 20:57
Marti Abwesend
Mitglied

Avatar von Marti

Beiträge: 442
Dabei seit: 12.04.2012
Wohnort: Schweiz

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Sehr (!) schön geworden Thumbs up

und vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht
 

#1073 24.01.2014, 11:21
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Danke, das Kästchen kam übrigens sehr gut an bei seinem neuen Besitzer.
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#1074 26.01.2014, 21:07
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
@Tamanosuke... Schönes Ergebnis Glückwunsch und danke fürs teilhaben lassen!

Hab selbst mal wieder etwas auf der "Bank". Einen beleuchteten Rahmen für meine "Hobbit Map".

Hier Bilder zum aktuellen Stand der Dinge!

Der Rahmen selbst hat hinten und vorne, 1cm vom Rand eine Nut. Hinten nimmt die Nut die Rückwand und vorne
2 Plexiglascheiben mit je 2mm auf. Zwischen den Plexiglasscheiben kommt die Map. Die Map bekommt noch einen
schwarzen "back ground" Muss noch testen ob ich die hinter Scheibe schwarz anmale oder einfach einen dünnen
Karten dazwischen schiebe.

1) Unbeleuchtet


2) von hinten beleuchtet (bei Tageslicht)



3) seitlicher Querschnitt / Aufbau des Rahmens und die Beleuchtung (OSRAM LED - LUMMIstixx)


Sobald die Rahmen an der Wand hängt gibt's noch mal Bilder.

Hoffe das gezeigte gefällt und interessiert den einen oder anderen vielleicht
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#1075 26.01.2014, 23:03
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
@ Tamanosuke: Gelungenes Projekt! Thumbs up

@ MurdocXXL: Sieht spitze aus! Thumbs up Und recht aufwändig! Erstaunter Smiley
Würde schwarzen Karton nehmen. Welche Farbe soll der Rahmen bekommen?
 

#1076 31.01.2014, 17:43
Protoss Abwesend
Mitglied

Avatar von Protoss

Beiträge: 1.626
Dabei seit: 06.07.2011
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Wollte auch mal wieder zwei Projekte vorantreiben.

Der Nazca-Dagger von Sarednab. Seine Version ist die beste Alternative, nach dem nicht mehr erhältlichen Krönungsdolch von Marto.
Wie Stefan Jones in seinem Thread >hier< werde ich meinen Dolch ebenfalls ein wenig aufmotzen.
Hier sind schon die mandelförmigen roten Strasssteine in den "Augen" entfernt und werden durch kleinere grüne ersetzt.

Und dann noch das Tomb Raider 2013 Zippo von Lara. Bislang ein echt schwieriges Projekt, da die passenden Embleme kaum erhältlich sind und einen bestimmten Schriftzug SA zu gravieren, klingt nur in der Theorie einfach...
Letztendlich wurde die Schrift als Grafik CNC-gefräst.
 

#1077 31.01.2014, 20:53
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Coole Projekte Protoss. Das Zippo gefällt mir gut.
Nicht minder der Dagger (bisher) Bin schon auf die Finale Version gespannt!
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#1078 31.01.2014, 23:02
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Den beleuchteten Rahmen finde ich spitze, Murdoc...

Ist ne tolle Idee... Würde das mit jedem normalen bilderrahmen auch klappen?!?

Bzw. Klappt das auch mit Schwarzlicht? Ich weiss ja nicht ob es so kleine Schwarzlichtröhren oder Birnen gibt, aber Schwarzlicht würde glaubich ziemlich gut das Mondlicht imitieren...

Schönes Projekt, generell bin ich ja immer interessiert was den Hobbit oder LOTR angeht...
 

#1079 01.02.2014, 01:24
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Zitat von Jan:
Hier mal was zum großartigen LucasArt-Adventure "Day of the Tentacle":
Meine Frau hat mir zum Geburtstag die Tentakel Purpur und Grün aus obigem Spiel geschenkt (selbst gehäkelt), allerdings konnte ich diese bislang nicht passend präsentieren.
Ein ausrangierter DDR-Fernseher aus den 70ern, bei dem die Bildröhre defekt war, erschien mir hierfür perfekt! Screenshots ausgedruckt, Figuren rein, fertig.
Evtl. bringe ich oben noch eine LED-Leiste an! :-)

He das ist ja mal cool. Erstaunter Smiley Meine Tante macht nur langweilige Socken, Schals und den üblichen Kram. Aber das ist ja mal wirklich ne tolle Idee. Kann man auch als Eierwärmer nutzen. Muss ich glatt mal vorschlagen und bestellen.
 

#1080 01.02.2014, 01:30
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Auf der Werkbank.....
Zitat von Jan:
Hier mal was zum großartigen LucasArt-Adventure "Day of the Tentacle":
Meine Frau hat mir zum Geburtstag die Tentakel Purpur und Grün aus obigem Spiel geschenkt (selbst gehäkelt), allerdings konnte ich diese bislang nicht passend präsentieren.
Ein ausrangierter DDR-Fernseher aus den 70ern, bei dem die Bildröhre defekt war, erschien mir hierfür perfekt! Screenshots ausgedruckt, Figuren rein, fertig.
Evtl. bringe ich oben noch eine LED-Leiste an! :-)


Nebenbei, hat von euch schon mal jemand EVA Matten/Schaum (Moosgummi) benutzt? Mit Heißluft kann man die ja einigermaßen formen. Da ich welche liegen hab, würd ich die vielleicht mal ausprobieren, um ein wenig selber an einer Sith Rüstung zu basteln. Was ich mich dabei allerdings auch ein bissel frage, welche Farben oder Lacksprays eignen sich für das Zeug. Weis jemand da etwas zu empfehlen? Wie empfindlich ist dieser Kunsstoff? Nicht dass da die Lacke den irgendwie verätzen oder anderweitig verunstalten.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 01.02.2014, 01:30 von Dark Hunter.  

Seiten (73): 1, 2 ... 52, 53, 54, 55, 56 ... 72, 73


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 18:46.