Dt. Indiana Jones Fan Forum



#61 20.04.2011, 18:27
PepiloJones Abwesend
Mitglied

Avatar von PepiloJones

Beiträge: 1.081
Dabei seit: 04.11.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Einige Blu-ray Player können ohne großen Aufwand Codefree geschaltet werden, andere eben nicht. Was aber teilweise nur für DVDs wirksam ist. Es gibt auch Player die komplett Codefree sind.
Eine pauschale Antwort ist leider nicht möglich.
Um die Verwirrung noch zu vergrößern, bei einigen DVDs ist der RC zwar angegeben, aber nicht wirksam.
Peter
Bin ich in irgendwelchen Schwierigkeiten?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 20.04.2011, 18:29 von PepiloJones.  

#62 24.04.2011, 13:23
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.785
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Nachtrag zu Post #46.

Diese 2 Aufnahmen habe ich gerade erst gemacht, beide mit dem selben Objektiv (Nikon Nikkor 70-300),
um euch den direkten Vergleich zu zeigen Zwinkernder Smiley .

Selbe Distanz !

Bild 1: 70mm
Bild 2: 300mm

Ist schon enorm der Zoom ... .

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Nikkor_70.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 168
Dateigröße: 538,23 KB
Bildgröße: 1000 x 663 Pixel
Nikkor_300.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 160
Dateigröße: 406,75 KB
Bildgröße: 1000 x 664 Pixel


Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.04.2011, 13:24 von Kaindee.  

#63 24.04.2011, 13:33
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Immer wider beeindruckend so ein Zoom Ein 300er sollte aber auch schon ein wenig was bringen. Zwinkernder Smiley Da wünsche ich doch glatt immer viel Sonnenschein und reichlich schöne Motive. Viel Freude mit und am Objektiv.
Hans
 

#64 24.04.2011, 13:37
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.785
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Zitat von "Indy" Hans:
... Ein 300er sollte aber auch schon ein wenig was bringen. Zwinkernder Smiley ...

Immerhin hat es ja auch "ein wenig" was gekostet Unentschlossener Smiley .
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.04.2011, 13:37 von Kaindee.  

#65 24.04.2011, 13:40
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Ja, die Preise für gute Optiken sind echt gesalzen - leider! Sonst hätte ich mir auch schon mal ein schönes 100-400 oder ein hochwertigeres Weitwinkel oder ein paar gute Festbrennweiten zugelegt aber diese Preise sind ja teilweise echt jenseits von Gut und Böse.
Hans
 

#66 05.05.2011, 16:47
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.866
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Mein Camcorder ist Heute gekommen... Meiner Meinung nach ein Schnäppchen für 119,90
Falls Jemand ein Bild sehen will... HIER
Technische Daten:
Akkulaufzeit: ca. 4 Std
Megapixel: 5,5
und Full HD aufnahme Funktion

Edit: vieleicht gibts ja bald nen kleinen Indy FanFilm damit aber will noch nicht zuviel veraten Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 11.05.2011, 13:18 von Indy2Go.  

#67 10.05.2011, 12:55
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Mal zurück zu den Markenfremden Objektiven.

Was ist hier besser oder eher zu empfehlen - "Sigma" oder "Tamron"?

Edit: Ok, das ist vielleicht doch etwas zu kurz gegriffen bzw. etwas zu wenig konkret. Mich interessieren hier hauptsächlich die Ultrazooms also Weitwinkel bis (relativ) hoher Zoombereich z.B. 18-250 oder sowas.

Edit2: Ok, die Frage ist (für mich) hinfällig. Habe mich für ein Canon Objektiv (18-200) entschieden. (http://www.letsgodigital.org/...-objektiv/) Für mich das optimale "immer drauf" Objektiv auch ohne USM (Ultraschallmotor).
Hans
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 10.05.2011, 18:12 von "Indy" Hans.  

#68 11.05.2011, 12:40
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Sehr hilfreich bei der Auswahl neuer Objektive fand ich immer diese Seite:
http://www.photozone.de/reviews
 

#69 11.05.2011, 12:47
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Schönen Dank für den Link! Auf jeden Fall sehr nützlich! Mein neues scheint leider (noch/nicht mehr) dabei zu sein.
Hans
 

#70 11.05.2011, 12:49
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.785
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Zitat von "Indy" Hans:
... Edit2: Ok, die Frage ist (für mich) hinfällig. Habe mich für ein Canon Objektiv (18-200) entschieden. (http://www.letsgodigital.org/...-objektiv/) Für mich das optimale "immer drauf" Objektiv auch ohne USM (Ultraschallmotor).

Sehr schönes Objektiv, und wirklich praktisch - 18-200 - da sparst du dir viel "Wechslerei"! Gratulation zum Neuerwerb !
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#71 11.05.2011, 12:56
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Danke sehr Kaindee! Für mich auf jeden Fall optimal, da ich innerhalb "meiner" Burgen (Vorburg, Burghof etc.) häufiger (m)ein Weitwinkel denn den Zoom brauche, aber natürlich von ausserhalb der Burg oder vom Bergfried herab auch gerne mal näher ran will. Da fällt dann wirklich jede Menge Rumhantiererei weg (ENDLICH!) und einen größeren/stärkeren Zoom brauche ich zu selten als das sich das wirklich lohnen würde

Edit: Das Ganze hat nur 2 gravierende NACHTEILE

- zum Einen hat das ganze, komplette Teil, nun ein ganz erhebliches GEWICHT

und

- zum anderen nimmt einem bei solchen Objektiven (auch schon beim 28-135er), gerade wenn die Streulichblende drauf ist, fast NIEMAND mehr ab, daß man nur privat und für sich selber fotografiert, ohne finanzielle Interessen damit zu verbinden, was mir leider schon das ein oder andere Mal ein Verbot des Knipsens eingebracht hat
Hans
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 11.05.2011, 14:12 von "Indy" Hans.  

#72 18.05.2011, 13:11
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.785
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Hat eigentlich wer von euch so einen Polarisationsfilter in Verwendung ?

Wäre interessant wenn man durch Glas fotografieren will (ich denke da an Zoobesuche, Aquarien, ...). Entspiegelt das auch die Wasseroberfläche ?
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#73 18.05.2011, 13:15
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Bis zu einem gewissen Grad ja (so jendenfalls meine Erfahrung). Hatte so ein Ding an meiner alten Olympus im Gebrauch. Bei meiner neuen aber nur noch ´nen UV-Filter als Objektivschutz. Das Pol-Filter kannst du nämlich nicht immer drauf lassen weils zuviel Licht schluckt (echt mies in Gebäuden) und auf das ewige rumgeschraube hatte ich irgendwann einfach keinen Bock mehr.
Hans
 

#74 19.05.2011, 13:41
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Kleiner Nachtrag noch zu den "Nachteilen". In Anführungszeichen weil es nicht wirklich ein Nachteil sondern wohl eher ein bischen gewöhnungsbedürftig ist. Fotografiert man mit so einem großen (langen) Objektiv und nutzt den Kamera-internen Blitz kann man nicht mehr so nah an das Objekt ran, wie man das vielleicht mit einem kleineren Objektiv gewohnt war, da das Objektiv dann einen Schatten wirft bzw. der Blitz u.U. nicht mehr das gesamte Motiv ausleuchten kann.
Hans
 

#75 26.05.2011, 15:21
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Hey, beschwert euch am Ende nur nicht über meine Doppel- und Dreifachpostings wenn ihr selber nichts mehr schreibt Zwinkernder Smiley

Neuzugang: Kugelkopf für mein daheim-Stativ:
Hans
 

#76 27.05.2011, 17:09
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Sucht hier noch irgend jemand ´ne passable Kamera? Wer ein wenig mehr in der Porto- / Kriegskasse hat kann ja hier (http://shop.fotopartner.de/...ts-digital) mal schauen ob er/sie fündig wird Lachender Smiley Muahahahahaha

Wem der Name nichts sagt: Der gleiche Name stand auch schon auf der Kamera, die bei der Mondlandung dabei war (wenn ich das richtig erinnere). Grinsender Smiley
Hans
 

#77 27.05.2011, 17:18
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.785
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Und für die ~ ¤ 35.500,-- bekommt man sogar eine Kamera mit: "Gehäuse, Sucher, Akku, Ladegerät und Speicherkarte" !

Erstaunter Smiley super Sache, ich wünschte meine Nikon hätte auch so tolle Sachen an Board ... Lachender Smiley

Und mein Space-Shuttle ist auch gerade beim 2.000.000 KM - Service (nach der letzten Mondlandung), deshalb brauch´
ich z. Zt. auch die Kamera nicht !
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#78 27.05.2011, 18:07
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Naja, man kann ja auch die Low Budget-Variante (12.999,00 ¤ - Body ohne Objektiv, gebraucht) nehmen Grinsender Smiley Lachender Smiley Fast schon ein Schnäppchen
Hans
 

#79 27.05.2011, 18:45
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.785
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Huiii ... die habe ich wohl übersehen - schon bestellt ! Grinsender Smiley
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#80 27.05.2011, 21:18
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der Technik & Elektronik Thread
Ich glaube, auch das ist hier ganz gut aufgehoben: Seit anderthalb Wochen steht bereits die neue Küche, und heute kam das i-Tüpfelchen der ganzen Angelegenheit - die Küchenuhr. Das gute Stück war übrigens die Bedingung an meine Frau: Wenn es eine neue Küche gibt, dann will ich auch endlich genau diese Uhr an der Wand haben. Es handelt sich um eine Max Bill Wanduhr von Junghans, in dieser Ausführung mit Funkwerk und 30 Zentimeter Durchmesser. Ok, auch der Herd hat eine Uhr, aber... aber... na, aber eben. Grinsender Smiley

Max Bill war ein berühmter Industriedesigner, als solcher ein Bauhaus-Vertreter und hatte Mitte der 1950er und Anfang der 1960er Jahre auch Uhren für Junghans entworfen. Nähere Infos zum dem Universalgenie: http://de.wikipedia.org/wiki/Max_Bill (Für die Forumisten aus OWL: Es gab mal eine hübsche Ausstellung dazu im MARTa.) Junghans hatte seine Max Bill-Modelle vor einiger Zeit als Armband- sowie als Wanduhren wieder neu aufgelegt. Die Armbanduhren sind auch sehr hübsch, vor allem die Chronos.

Whatever - jetzt hängt das Teil endlich an der Wand - Fotos mit Blitz, ohne Blitz und von hinten (wobei ein mechanisches Werk natürlich hübscher wäre, aber der Schriftzug ist doch auch ganz nett):






 

Seiten (27): 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 26, 27


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 17:13.