Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 22.11.2010, 18:55
Lars Vader Abwesend
Mitglied

Avatar von Lars Vader

Beiträge: 63
Dabei seit: 03.12.2009
Wohnort: Ulm

Betreff: Peru erhält Machu-Picchu Fundstücke zurück
Nach fast 100 Jahren gibt die US-Universität Yale tausende archäoligische Fundstücke aus der Inka-Ruinenstadt Machu-Picchu (2360m) an Peru zurück.
Die um 1450 errichtete Stadt wurde von dem US-Amerikanischen Archäologen und Entdecker Hiriam Bingham um 1911 mit Hilfe von Ortsansässigen gefunden.
"Keine Ahnung. Das werd ich mir unterwegs überlegen"
 

#2 23.11.2010, 10:26
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Peru erhält Machu-Picchu Fundstücke zurück
Eingeleiert wurde das wohl schon vor drei Jahren Zwinkernder Smiley
http://www.nytimes.com/...7peru.html

Dennoch schön, wenn es endlich so weit ist. Bin mal gespannt, welche Wellen da jetzt noch wegen solcher Rückgaben losgetreten werden. Mir fallen da spontan die Elgin Marbles ein, die ja aus ähnlich fadenscheinigen Gründen von GB einbehalten werden.
Da ich wohl auch eher mal nach Peru reise, als in die paranoiden USundA, ist es auch gut, wenn dort die für mich interessanten Sachen jetzt ein neues, hübsches Museum haben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 23.11.2010, 10:30 von Dark Hunter.  

#3 23.11.2010, 21:28
Lars Vader Abwesend
Mitglied

Avatar von Lars Vader

Beiträge: 63
Dabei seit: 03.12.2009
Wohnort: Ulm

Betreff: Re: Peru erhält Machu-Picchu Fundstücke zurück
Eine Südamerika Tour steht bei mir noch aus kommt aber... irgendwann.
Machu Picchu einmal in natura betrachten (am besten in Indy Gear Grinsender Smiley ) und dann im dazugehörigen Museum die Fundstücke begutachten wäre ein Traum... ABER :
Ein freund von mir war schon einmal mal dort und erschrocken über die Touristenströme... ER hat es mit Neuschwanstein an einem schönen Sommertag verglichen Zwinkernder Smiley

Mich freut es auch das die Stücke dorthin zurück kommen wo sie hingehören.
"Keine Ahnung. Das werd ich mir unterwegs überlegen"
 

#4 24.11.2010, 00:18
Raider Abwesend
Mitglied

Avatar von Raider

Beiträge: 3.122
Dabei seit: 19.10.2002
Wohnort: -

Betreff: Re: Peru erhält Machu-Picchu Fundstücke zurück
Das mit den Touristenströmen habe ich auch schon gehört. Man wird da quasi nur so durchgeschleust. Und die gesamte Anlage soll wohl auch schon darunter ziemlich gelitten haben.
Alex
 

#5 24.11.2010, 10:33
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Peru erhält Machu-Picchu Fundstücke zurück
Hat sie auch und es gibt inzwischen Beschränkungen, wie viele in welchem Zeitraum da rauf dürfen. Da gab es kürzlich mehrere interessante Reportagen auf arte und Phoenix. Dennoch sind es nach Ansicht der zuständigen Archäologen und Restauratoren noch viel zu viele. Aber es ist eben das Zugpferd peruanischer Touristenindustrie und die Regierung scheut sich da echte Sperrtage einzuführen. Man kann halt auch nicht einfach einen Nachbau daneben setzen, wie man es manchmal andernorts mit solch empfindlichen Denkmälern tut. Ich finde aber dennoch, dass hier sicher bald etwas geschehen sollte. Letztlich würde es Peru noch viel mehr schaden, wenn die Anlage in ein oder zwei Jahrzehnten unbegehbar würde. Das Problem sind einmal die Massen, die da rumtrampeln und eben nicht immer auf vorgeschriebenen Pfaden wandeln und dann auch viele, die gern Andenken mitnehmen und solche, die mal ausprobieren wollen, wie stabil so ein Zyklopenmauerwerk ist, dran rumfummeln, etc.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.11.2010, 10:35 von Dark Hunter.  

#6 24.11.2010, 13:21
Shorty Abwesend
Mitglied

Avatar von Shorty

Beiträge: 64
Dabei seit: 04.08.2010
Wohnort: Schweiz

Betreff: Re: Peru erhält Machu-Picchu Fundstücke zurück
Die Touristenströme sind zwar für die Anlage bestimmt ein Problem, aber falls jemand trotzdem gehen will, mein Tipp: Den Indy-styligen 3-Tages-Inka-Trail machen und dann am 4ten Tag morgens um 6 Uhr (oder je nachdem) die Sonne über dem Machu Picchu aufgehen sehen... und zu den Ersten gehören, welche die Anlage betreten! Die Touri-Busse fahren erst später hoch...
You lost today, kid. But that doesn't mean you have to like it.
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:49.