Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 29.09.2010, 20:45
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
Passende Dekopatronen wären eine feine Sache. Hat jemand eine Idee?
Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
 

#22 29.09.2010, 22:14
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
Zitat:
Wegen der Kugel: wenn jemand brauchbaren Ersatz hat, bitte Bescheid sagen. Bei meinem originalverpackten Teil fehlte die auch.
ich hatte schon darüber nachgedacht. mir ist in den sinn gekommen bei uns in einer fahrradwerkstatt nach zu fragen, die haben ja einiges an kugellagern und sicher mal auch ein deffektes vo eine passende kugel dabei ist.

meine patronen habe ich von p.j. jones. vielleicht mal anfragen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#23 30.09.2010, 09:22
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
Es gibt von Denix auch Dekopatronen. Ich weiß jetzt aber nicht ob die bei der Webley auch passen.
Sobald meine Webley angekommen ist probier ich das mal aus und geb euch bescheid.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#24 30.09.2010, 19:55
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
das wäre klasse. ich bin nämlich am überlegen ob ich wie p.j. jones einen kasten baue. so einen kasten wie der, in dem damals die schießeisen verkauft worden sind.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#25 01.10.2010, 10:52
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
Zitat von azrael:
das wäre klasse. ich bin nämlich am überlegen ob ich wie p.j. jones einen kasten baue. so einen kasten wie der, in dem damals die schießeisen verkauft worden sind.
Das hört sich wieder mal sehr gut an. Gibts dann eventuell auch eine Bauanleitung? Frage Wäre nicht schlecht.

Aber zwas anderes zu dem Thema, weiss jemand woher ich einen Halter für die Webley bekomme mit dem man ihn in das Prop Regal stellen kann? Bisher habe ich nirgendwo etwas gefunden.

Grade ist mein Webley angekommen. Am Mittwoch bestellt - heute da. Wirklich super schnell. Der Webley ist wirklich ein gutes Teil.
Jetzt nur noch ein passender Halter. Inzwischen habe ich auch etwas gefunden. Nur das Material (Plexiglas) gefällt mir irgendwie nicht so richtig. Vielleicht bau ich mir selbst etwas aus Holz. Denke das passt besser von der Optik.
Norbert
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 27.04.2014, 14:07 von Pascal.  

#26 01.10.2010, 15:11
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
wie stellst du es dir den vor? einfach etwas rustikales oder etwas was auf indy hinweist?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#27 02.10.2010, 15:16
richi007 Abwesend
Mitglied

Avatar von richi007

Beiträge: 115
Dabei seit: 29.12.2009
Wohnort: Düren

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
Eben das gute Stück an der Packstation abgeholt.Beim ersten öffen ist natürlich auch erst mal die kleine Kugel rausgefallen...
Ahhh...Venedig
 

#28 02.10.2010, 15:25
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
Meine ist heute mittag auch angekommen. Bei mir war die Kugel erst gar nicht dabei.
 

#29 02.10.2010, 15:26
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
ich überlege schon ob ich irgendwie die trommel befestigen kann.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#30 02.10.2010, 15:28
richi007 Abwesend
Mitglied

Avatar von richi007

Beiträge: 115
Dabei seit: 29.12.2009
Wohnort: Düren

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
Zitat von azrael:
ich überlege schon ob ich irgendwie die trommel befestigen kann.

ja mach ich beizeiten auch mal
Ahhh...Venedig
 

#31 02.10.2010, 15:41
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
Das ist das problem mit diesen Denix dingern. Irgendwas ist immer.
Mal klappert das Magazin, bei Dekogewehren klemmt gern der Verschluss. Dafür sind aber die Preise akzeptabel.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#32 02.10.2010, 15:49
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
Zitat von azrael:
wie stellst du es dir den vor? einfach etwas rustikales oder etwas was auf indy hinweist?

Ich denke da eher an etwas Rustikales. Habe mir schon verschiedene Leisten und Bretter aus Buchenholz besorgt. Jetzt muss ich nur noch sehen wie ich das umsetzte. Mir schwebt etwas Ähnliches wie die Fertigteile aus Plexi vor. Holz lässt sich in jedem Fall wesentlich besser bearbeiten und später mit Farbe anpassen das es älter aussieht. Plex staubt auch immer zu schnell ein und da verbringt man zu viel Zeit mit Staubwischen. :(
Norbert
 

#33 02.10.2010, 15:53
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
hast mal ein bild von dem plex teil
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#34 02.10.2010, 15:53
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
Zitat von Jack:
Hey,

das Teil gibt es aktuell bei Egun.de. Ich habe mir mal einen zugelegt. Originalgewicht und liegt super in der Hand. Klasseteil. Für diesen Preis gibt es aktuell wohl keine günstigere Variante. Wichtige Teile sind beweglich, sogar die Trommel dreht sich mit und Hahn spannt sich. Waffe kann wie das Original geöffnet werden. Allerdings fällt dann eine kleine Metallkugel heraus die für die Trommelbewegung wichtig ist. Also muss man beim öffnen dringend die Trommel festhalten. Ansonsten aber Top!

Grüße Jack

Bei mir habe ich auch keine "Kugel" bemerkt. Allerdings habe ich die Trommel fest auf die Feder gespannt gehalten. Wahrscheinlich ist deshalb weder Feder noch Kugel zu sehen gewesen. Kann das richtig sein?

Zitat von azrael:
hast mal ein bild von dem plex teil

Hier auf der Seite sind die Halter aus Plexiglas zu sehen und zu bekommen "guckst Du hier Zwinkernder Smiley " :

http://www.sammlerbedarf-barleben.com/...waffen.php
Norbert
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 27.04.2014, 14:08 von Pascal.  

#35 02.10.2010, 16:17
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
och nööööö...
wie wäre vielleicht sowas:
http://indy.mamo-net.de/...t&id=4537
oder
http://indy.mamo-net.de/...t&id=3784
oder
http://indy.mamo-net.de/...t&id=3783
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 02.10.2010, 16:22 von azrael.  

#36 02.10.2010, 16:53
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
Zitat von IndyTom:
Das ist das problem mit diesen Denix dingern. Irgendwas ist immer.
Mal klappert das Magazin, bei Dekogewehren klemmt gern der Verschluss. Dafür sind aber die Preise akzeptabel.

So ging es mir bei meiner Winchester. Da klemmte immer das Repetierhebelchen in halber Stellung. Ich dachte mir dann, so schwer kann es nicht auseinanderzunehmen sein und hab es dann mal geöffnet. Nachdem ich es dann wieder zusammen gebaut hatte, war ein winziges Teil übrig und nun klappt auch das Repetieren. Seltsam, nicht? Grinsender Smiley
Last noch einige von den Webley's dort übrig. Irgendwann leg ich mir die auch mal zu, da sie sich doch ganz gut macht und mein denix Colt ganz OK ist, aber halt nicht SA genug.
Von denix gibts ja auch die nette Mauser günstig, welche Indy auf dem Panzer in LC half.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 02.10.2010, 16:55 von Dark Hunter.  

#37 02.10.2010, 17:52
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
Sacht mal...wo soll eigentlich die Feder und die Kugel sitzen.
Bei meiner ist von beidem nichts zu sehen. Die Trommel ist lose und lässt sich einfach "abziehen" (im geöffnetem Zustand Zwinkernder Smiley )

Schon mal Danke vorab.
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#38 02.10.2010, 18:46
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
wenn du die trommel ab nimmst ist dort der splint auf dem sie steckte. dieser splint ist hohl. da gehört die feder und die kugel rein.
da hätten die sich was besseres überlegen können.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#39 02.10.2010, 20:07
IndyTom Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyTom

Beiträge: 1.643
Dabei seit: 24.05.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
Also sobald das Teil bei mir ist werde ich mir was überlegen wie man diesem "Kugelproblem" einhalt gebieten kann. Und wenn mir nichts einfällt dann bestimmt meinem Dad.
Thomas
Rechtschreibfehler dürft ihr euch gerne behalten. Zwinkernder Smiley
 

#40 03.10.2010, 02:02
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Webley Scott MK IV - Modell (Denix)
wenn du eine idee hast, immer her damit.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

Seiten (4): 1, 2, 3, 4


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 16:33.