Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 10.04.2010, 16:58
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
Ich hab da mal eine spezielle Frage: Wenn man 1940 vom 1. Weltkrieg sprach, nannte man ihn da schon "1. Weltkrieg" oder sprach man nur vom "Weltkrieg"? Ab wann wurde der Begriff "2. Weltkrieg" für selbigen aktiv genutzt und ab wann wurde demnach auch der "Weltkrieg" als der "1. Weltkrieg" bezeichnet? Oder sprach man schon immer vom "1. Weltkrieg"? Die Frage bezieht sich nicht speziell auf den deutschsprachigen Raum.
Chris
 

#2 10.04.2010, 17:05
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.369
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
interessante frage. ich frage mal die tage meinen großvater. der hat den 2. mitgemacht.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#3 10.04.2010, 17:09
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.824
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
Das Internet meint:

Zitat:
The First World War had many names, "The Great War", "The War to end all Wars" and "The World War", until the outbreak of the Second World War. When they were referred to as WW1 and WW2

Quelle

Oder hier

Quelle 2

mit sehr interessantem Link zur Namensgebung
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 10.04.2010, 17:13 von Plissken.  

#4 10.04.2010, 17:18
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.369
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
"der große krieg" das habe ich auch schon öfter gelesen. allerdings meist in der zeit während des krieges. ich denke mal das dieser ausdruck dann auch in der zeit zwischen den kriegen genutzt wurde.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#5 10.04.2010, 17:32
Daniel
Gast
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
Ist das bezüglich eines neuen Romanes für dich wichtig, Chris? ;-)
 

#6 10.04.2010, 17:33
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
Danke schonmal. Interessanter Link Plissken mit der Namensgebung. Ob es eine Ironie des Schicksals ist, dass der Name "World War II" am 11. September offiziell festgelegt wurde?

Nachträgliche Anmerkung des Autors:
@ Daniel: In dem Zusammenhang kam ich darauf, wichtig ist es aber (bisher) nicht. Hat mehr meine Neugierde geweckt.

Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.04.2010, 17:34 von 5IC.  

#7 10.04.2010, 19:55
EiligeInquisition Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 75
Dabei seit: 19.11.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
"Erster Weltkrieg"

"(...) Haeckel was the first person known to use the term " First World War ". Haeckel war der erste Mensch, der den Begriff " Ersten Weltkrieg ". Shortly after the start of the war Haeckel wrote: Kurz nach dem Beginn des Krieges Haeckel schrieb:
“ "     There is no doubt that the course and character of the feared "European War"...will become the first world war in the full sense of the word. Es besteht kein Zweifel, dass der Verlauf und Charakter der gefürchteten "European War" ... wird der Erste Weltkrieg im vollen Sinne des Wortes geworden.     ” "
[i]Indianapolis Star , September 20, 1914[/i] [ 7 ] Indianapolis Star , 20. September 1914 [7]
The "European War" became known as "The Great War", and it was not until 1931, with the beginning realization that another global war might be possible, that there is any other recorded use of the term "First World War". [ 7 ] Die "European War" wurde "bekannt als" The Great War, und es war nicht bis 1931, mit dem Beginn einer anderen Erkenntnis, dass globale Krieg möglich sein könnte, dass es keine anderen aufgezeichneten Verwendung des Begriffs "Erster Weltkrieg". [ 7] (...)"


Quelle: Ernst Haeckel, Wikipedia


http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&langpair=en|de&u=http://en.wikipedia.org/wiki/Ernst_Haeckel&rurl=translate.google.de&usg=ALkJrhh3tckn_tRukl3w8iLjwDawR86zfw

Off-Topic:
(Anm. d. Verf.: Leider kann dieser Link nur per c & p genutzt werden).


„Zweiter Weltkrieg“

„(...) Mehrere zunächst voneinander abgegrenzte Kriegsschauplätze mündeten in den Zweiten Weltkrieg, dessen genauer Beginn daher umstritten ist. (...)“

Quelle: Zweiter Weltkrieg, Wikipedia

http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg
Erich
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 10.04.2010, 20:06 von EiligeInquisition.  

#8 10.04.2010, 20:18
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.369
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
ich habe meinen großvater angerufen. er erzählte mir das sie keine spezielle bezeichnung hatten. es war eben "der krieg".
als dann der zweite begann nannten sie ihn "den letzten krieg".
wann genau 1. und 2. weltkrieg sich eingeschlichen hatte konnte er nicht sagen. als er aus sibierien wiederkam hies es der letzte und der vorletzte krieg oder die weltkriege.
war wohl eine fleißende entwicklung.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#9 10.04.2010, 20:27
EiligeInquisition Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 75
Dabei seit: 19.11.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
@Plissken,
@51C,

dass der Begriff "World War II" (lt. dieser merkwürdigen Quelle) am 11. September 1945 erstmalig verwendet worden sein soll, ist natürlich Unfug, zumal der 2. Weltkrieg in Europa am 8. Mai 1945 und im Pazifik am 2. September d. J., beendet wurde.

Solche Daten und deren mutmaßliche Zusammenhänge sind bestenfalls Zündstoff für das krude Panoptikum esoterischer Verschwörungstheoretiker.
Erich
 

#10 10.04.2010, 20:30
EiligeInquisition Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 75
Dabei seit: 19.11.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
@azrael,

Dein Großvater muss es ja wissen. ;-)))
Erich
 

#11 10.04.2010, 20:50
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
Zitat von EiligeInquisition:
@Plissken,
@51C,

dass der Begriff "World War II" (lt. dieser merkwürdigen Quelle) am 11. September 1945 erstmalig verwendet worden sein soll, ist natürlich Unfug, zumal der 2. Weltkrieg in Europa am 8. Mai 1945 und im Pazifik am 2. September d. J., beendet wurde.

Solche Daten und deren mutmaßliche Zusammenhänge sind bestenfalls Zündstoff für das krude Panoptikum esoterischer Verschwörungstheoretiker.

Hä? Wer sagt hier irgendwas von erstmals benutzt? Ich nicht, Plisskin nicht, und seine beiden Links auch nicht. *verwirrtbin* Am 11.9.45 wurde der Begriff lediglich vom Präsidenten als offizielle Bezeichnung des Krieges bestätigt/festgelegt. Siehe Plisskins letzter Link. Das ist ein Schreiben vom 10.9. in dem der damalige Kriegsminister dem Präsidenten diesen Namen vorgeschlagen hat, gerade WEIL er sich in der Bevölkerung bereits eingebürgert hatte. Eine rein formale Sache. Von "erstmalst benutzt" ist da gar keine Rede, weil es, wie du schon sagst, ja auch Unfug wäre. ;-) Dementsprechend weiß ich nicht was du da von einem kruden Panoptikum esoterischer Verschwörungstheoretiker faselst. Lachender Smiley
Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.04.2010, 20:52 von 5IC.  

#12 10.04.2010, 23:24
EiligeInquisition Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 75
Dabei seit: 19.11.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
Ganz unabhängig von einer solchen reichlich verworrenen Fragestellung:

"Wenn man 1940 vom 1. Weltkrieg sprach, nannte man ihn da schon "1. Weltkrieg" oder sprach man nur vom "Weltkrieg"? Ab wann wurde der Begriff "2. Weltkrieg" für selbigen aktiv genutzt und ab wann wurde demnach auch der "Weltkrieg" als der "1. Weltkrieg" bezeichnet? Oder sprach man schon immer vom "1. Weltkrieg"? Die Frage bezieht sich nicht speziell auf den deutschsprachigen Raum."

kann aus solch kryptischem Geschreibsel nach erfolgter sorgfältiger Übersetzung einigermaßen sicher geschlossen werden, dass der Fragesteller wissen möchte, ab wann jeweils die Bezeichnungen „1. Weltkrieg“ bzw. „2. Weltkrieg“ gebräuchlich waren.

Ich habe mich bemüht, in meinen Antworten jeweils eine haltbare und seriöse Erklärung zu finden.

Ein Bulletin (ohne weitere Quellenangabe) des seinerzeitigen `Secretary of War“ vom 10. September 1945 an den Amerikanischen Präsidenten, mit dem dieser gebeten wurde, die Bezeichnung „World War II“ im „Federal Register“ rückwirkend als offizieller Name des „present war“ zu veröffentlichen, was von diesem dann auch am folgenden Tag „approved“ wurde, mag ja ganz nett sein, erscheint mir jedoch als Antwort auf den Kern der Frage eher nebensächlich, insbesondere da der Begriff „World War II“ zu diesem Zeitpunkt zweifelsfrei anläßlich der unterschiedlichsten Beschlüsse und Akten über die Jahre längst Eingang auch in die offizielle Amtssprache der seinerzeitigen US-Administration gefunden hatte.

Offensichtlich scheint das Kurzzeitgedächtnis mancher Zeitgenossen sich jedoch gleich in mehrfacher Hinsicht nicht ständig in Funktion zu befinden.

Die Frage:

„Ob es eine Ironie des Schicksals ist, dass der Name "World War II" am 11. September offiziell festgelegt wurde?“

versucht zweifelsfrei den Eindruck zu vermitteln, dass es weitergehende (mythische) Zusammenhänge allein schon im Rahmen eines reinen Vergleichs historischer Daten, hier: „9/11“, geben könnte.

Dass exakt derart willkürlich konstruierte Zusammenhänge aus dem verquasten Panoptikum stammen, den Aberglaube, Esoterik und Verschwörungstheoretiker ihren wüsten Behauptungen zugrunde legen, dürfte außerhalb jeden Zweifels liegen.

Aber: Bekanntermaßen jaulen getroffene Hunde am lautesten.

In diesem Zusammenhang würde ich dem Initiator dieses Threads raten, den Mund einmal nicht zu voll zu nehmen und zukünftig sein Unwissen durch sinnfälliges Googeln selbst zu beheben, statt anderen die Zeit zu stehlen, mit Fragen, an deren Beantwortung insbesondere der Fragesteller aufgrund seines Auftretens zudem auch noch wenig Interesse vermuten läßt.
Erich
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 11.04.2010, 00:15 von EiligeInquisition.  

#13 10.04.2010, 23:34
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.369
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
Zitat:
Dein Großvater muss es ja wissen. ;-)))
ich nehme natürlich alles für bare münze was mein großvater sagt... zum beispiel das er früher morgens die kühe gemolken hat, den schweinestall ausgemistet, im hühnerstall eier gesammelt und dann frühstück für alle gemacht hat. er dan anschließend zufuß im schneesturm in 30 minuten, 10 kilometer zur schule gelaufen ist und mittags wieder zurück. dann holz gehackt hat, das dach repariert und den garten umgegraben... und das alles im schneesturm bei - 30 grad... und das barfuß... Erstaunter Smiley Lachender Smiley
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#14 10.04.2010, 23:47
EiligeInquisition Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Beiträge: 75
Dabei seit: 19.11.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
Den Opa solltest Du fürs Guinness-Buch anmelden.

Ein solcher "Sibierer" ist mir seit

http://www.youtube.com/watch?v=-uYBGx2d3E8

nicht mehr untergekommen.
Erich
 

#15 11.04.2010, 01:16
Jan Abwesend
Mitglied

Avatar von Jan

Beiträge: 495
Dabei seit: 18.10.2009
Wohnort: Bayern

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
Auch ich möchte mich mal wieder kurz zu Wort melden:

Die Bezeichnung "Weltkrieg" wurde vermutlich 1904 von dem deutschen Schriftsteller August Niemann in seinem anti-britischen Roman "Der Weltkrieg: Deutsche Träume" geprägt. Der Erste weltkrieg wurde zunächst nur Weltkrieg genannt.
1933 brachte der Kriegsveteran Laurence Stalling ein Buch mit dem Titel "First World War: A Photographic History" heraus, indem der Weltkrieg vermutlich erstmalig als "Erster Weltkrieg" bezeichnet wurde.
Das Time Magazine griff die Bezeichnung 1939 auf und sprach im Rahmen des drohenden Krieges auch erstmalig von einem "Zweiten Weltkrieg".
(Quelle, siehe "Origins of the term"

Die obige Aussage (zit.):

„(...) Mehrere zunächst voneinander abgegrenzte Kriegsschauplätze mündeten in den Zweiten Weltkrieg, dessen genauer Beginn daher umstritten ist. (...)“

sagt indes überhaupt nichts über die Terminologie aus.

Off-Topic:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass Foren selbstverständlich Raum für solche Fragestellungen bieten - wer kein interesse an der Beantwortung hat muss ja nicht für andere googeln...

Jan W.
 

#16 11.04.2010, 03:17
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
Sehr interessante Frage, ich glaube die gängige Bezeichnung war einfach nur "Krieg".

"War er im Krieg?"
"Klar, er ist in Verdun gefallen."
Sowas in etwa...
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#17 11.04.2010, 09:26
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.139
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
Zitat von EiligeInquisition:

kann aus solch kryptischem Geschreibsel nach erfolgter sorgfältiger Übersetzung einigermaßen sicher geschlossen werden

Offensichtlich scheint das Kurzzeitgedächtnis mancher Zeitgenossen sich jedoch gleich in mehrfacher Hinsicht nicht ständig in Funktion zu befinden.

Dass exakt derart willkürlich konstruierte Zusammenhänge aus dem verquasten Panoptikum stammen, den Aberglaube, Esoterik und Verschwörungstheoretiker ihren wüsten Behauptungen zugrunde legen, dürfte außerhalb jeden Zweifels liegen.

Aber: Bekanntermaßen jaulen getroffene Hunde am lautesten.

In diesem Zusammenhang würde ich dem Initiator dieses Threads raten, den Mund einmal nicht zu voll zu nehmen und zukünftig sein Unwissen durch sinnfälliges Googeln selbst zu beheben, statt anderen die Zeit zu stehlen, mit Fragen, an deren Beantwortung insbesondere der Fragesteller aufgrund seines Auftretens zudem auch noch wenig Interesse vermuten läßt.

Vielleicht habe ich Robby damals Unrecht getan und der Ton in diesem Forum ist tatsächlich etwas rauer geworden. So viele Gehässigkeiten, Unterstellungen und offene Beleidigungen habe ich hier noch niemals in einem einzigen Thread gelesen. Hier würde sogar Dennis B. vor Neid erblassen. Kein-Kommentar-Smiley
Some bad hat, Harry!
 

#18 11.04.2010, 09:44
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.724
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
Der Tonfall läßt in der Tat sehr zu wünschen übrig und ich lege die Auseinandersetzung mit dem Begriff "Netiquette" dringend ans Herz!
 

#19 11.04.2010, 09:47
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
@EiligeInquisition:

Also um das klar zu stellen: Meine von dir zitierte Frage mit dem 11. September und dem "Zufall", das war ne absolut rhetorische Frage ohne Hintergedanken oder ernstes Ansinnen. Überhaupt nichts wollte ich damit irgendwie andeuten. Ich bin weiß Gott kein Verschwörungstheoretiker und ein Zusammenhang (mythisch, real oder was auch immer) zwischen dem 11.9.45 und dem 11.9.01 würde mir nicht im Traum einfallen. Lachender Smiley Ich glaube du überinterpretierst meine Aussagen hier etwas. Zwinkernder Smiley

Des Weiteren verstehe ich den ersten Teil deines letzten Posts nicht, beziehungsweise worauf du hinaus willst. Dir scheint das von Plissken gepostete Bulletin als Antwort auf meine initiale Frage unzureichend? Klar, da hast du nicht Unrecht! Aber dennoch fand ich es interessant und im gewissen Maße hat mir Plissken mit dem Link auch etwas abseits meiner eigentlichen Frage etwas vermittelt, was ich vorher nicht wusste. Ist das verboten?

Zitat:
In diesem Zusammenhang würde ich dem Initiator dieses Threads raten, den Mund einmal nicht zu voll zu nehmen und zukünftig sein Unwissen durch sinnfälliges Googeln selbst zu beheben, statt anderen die Zeit zu stehlen, mit Fragen, an deren Beantwortung insbesondere der Fragesteller aufgrund seines Auftretens zudem auch noch wenig Interesse vermuten läßt.

1. Wie ich antworten auf Fragen finde, die mir durch den Kopf gehen, ist meine Sache.
2. Keiner ist gezwungen das hier zu lesen oder irgendwas dazu zu posten. Ich stehle niemandem seine Zeit.
3. Wieso zeige ich wenig Interesse?! Nur weil ich dich daraufhin gewiesen habe, das ein gereizter verbaler Angriff deinerseits argumentativ ins leere ging, da du unterstellt hast irgendwer hätte behauptet am 11.9.45 wäre der Begriff 2. Weltkrieg zum ersten mal benutzt worden? Denn genau das hast du getan, aber es ist nicht korrekt. Darauf habe ich dich hingewiesen. Nichts weiter.

Geht es hier darum, dass ich dir nicht dediziert auch für deinen ersten Post in diesem Beitrag gedankt habe? Also liebe EiligeInquisition, danke auch dir für deinen Link und den Text! Ganz ohne Sarkasmus!

Ich hab hier einfach nur mal locker ne Frage in den Raum geworfen, nicht weil ich zu faul bin Google zu bemühen, sondern weil dem Forum hier doch jedes bisschen Kommunikation abseits vom 156. "Ich hab mir nen neuen Hut gekauft"-Thread gut tun kann. Die Frage war nicht als Test-Frage gestellt, auf die ich nur die bestmögliche und präziseste Antwort erwartet habe.
Chris
 

#20 11.04.2010, 10:29
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.369
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs
leute kommt mal wieder runter sowas wegen einer simplen frage. laßt den thread mal ein zwei tage ruhen und dann in aller ruhe nochmal durchlesen. nicht das es so ausartet wie im "mich nervt..." thread.

rauer finde ich den ton hier nicht. ich habe in alten threads in denen ich ab und an stöber auch welche gefunden wo sich ein paar user im ton vergriffen haben. ab und an entgleißt es mal und da muss man auch wieder runter kommen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 05:29.