Dt. Indiana Jones Fan Forum



#161 25.08.2011, 17:37
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Ist mir auch schon aufgefallen, dass er nie bei Wetten Dass...? war. Selbst Spielberg und Hanks waren ja mal dort, warum aber Harry nicht, ist mir ein Rätsel.

Ansonsten fallen mir auch nur die beiden Sat 1-Auftritte ein und das "Elton zockt mit Harrison Ford", war glaube ich bei der Premiere von Hollywood Cops und da war Elton bei ihm und nicht umgekehrt.
 

#162 25.08.2011, 21:54
Fedora Abwesend
Mitglied

Avatar von Fedora

Beiträge: 619
Dabei seit: 05.05.2008
Wohnort: Oberrhein-Graben

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Ich muss auch sagen, ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt und ich muss sagen die Kombi Ford / Craig hat was. Grinsender Smiley
Zitat von Valeska:
Die Aliens sind zwar klischeehaft, aber mein Gott es ist ein verfilmter Comic und man bekommt genau das, was man erwartet.

Der Film war sogar besser als erwartet, da ich dachte, dass man viel albernen Humor reinpacken würde, aber nein, der ist wirklich cool gemacht.
switch Spoiler:

"Because Grant's like me. He's a digger."
 

#163 25.08.2011, 23:06
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Komme gerade aus dem Kino und ich muss sagen, ich hab mich bestens unterhalten gefühlt. Gutes CGI, viel Bumm-Bumm, Schmutz und dezenter Cowboy-Humor, also alles was das Popcorn-Kino braucht Daniel Craig war mir erstmals ein bisschen sympathisch. Harrison Ford mimte den Routine-Griesgram, keine großen Überraschungen hier. Alles in allem gebe ich... eine 7,5/10.
 

#164 26.08.2011, 10:05
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Der Film hat mich insgesamt positiv überrascht. Natürlich gab es auch einiges, was negativ zu verbuchen ist. So sind die Aliens im Grunde ein ziemliches Klischee und ein Widerspruch in sich: Einerseits haben wir da ein überlegenes, intelligentes, raumfahrendes Völkchen, das sich aber bewegt und verhält wie kopflose Horrorviecher. Gerade beim Finale im Raumschiff hatte man den Eindruck, dass man da einen kleinen Abklatsch von "Aliens" sieht, so wie die Außerirdischen durch die Gänge flitzen und blind ins Laserfeuer rennen. Auch der Schulterschluss zwischen guten Cowboys, bösen Cowboys und edlen Indianern war ein bisschen pathetisch. Und ein, zwei Mal kommt die Story merklich aus dem Fluss.

Aber: Jon Favreau hat hier einen überwiegend ernsten Genremix mit unerwarteten Härten abgeliefert. Wie in guten, alten Zeiten wurde die Geschichte zwar durch einige trockene Sprüche aufgelockert, aber unpassender Kinderhumor - den man bei dem Thema erwarten durfte - fehlte komplett. Die Figuren entsprachen natürlich dem Westernklischee vom wortkargen Loner über den bösen Rinderbaron bis zum schmächtigen Barkeeper, der den ganzen Kerl in sich entdeckt. Aber sie waren durchaus glaubhaft und wurden auch nicht ironisch überzeichnet. Die dankbarste Rolle hatte sowieso Harrison Ford: Eingeführt als fieser Sack, erhielt die Figur doch einige positive Aspekte, hatte die besten Sprüche abonniert und verbreitete deutlich mehr Flair auf der Leinwand als Daniel Craig.

Also: Viel Licht, auch viel Schatten, aber insgesamt ein unterhaltsames Ganzes.
 

#165 27.08.2011, 17:52
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Also ich fand ihn jetzt nicht so überragend. Unterhaltsam war er zum Teil, hatte aber auch extreme Längen und Hänger. Das so etwas schauspielerisch nicht unbedingt mit Höhen glänzen kann, ist klar und war jetzt nicht so schlimm. Insofern sind die Kritiken selbstherrlicher Pseudointelligenzkritiker diverser Weltblätter eh nicht das Papier wert, auf das sie gedruckt werden. Es ist eben Popkornkino, es soll kurzweiligen Spaß bieten und vom drögen Alltag ablenken. Da schaffte aber CaA bei mir leider nur sehr begrenzt in höchstens der Hälfte der Zeit (wenn es dann mal endlich zur Sache ging). Ich bin mir selbst noch nicht ganz sicher, aber so richtig wollte der Funke nicht überspringen. Die Story war doch zu zusammen gestückelt und auch die Charaktere zu blass und keiner weckte bei mir Mietfieberwille. Jedes Klischee war dabei aber keines wollte so recht zum Anderen passen und so richtig glauben mochte ich auch keinem seine Wandlungen. Der Humor kam mir zu spärlich und zündete nur ein müdes Lächeln. Die ruhigeren Szenen zogen sich in die Länge, ohne wirklichen Inhalt zu bieten und stopten den ganzen Filmfluss. Das Finale und auch allgemein die actionreichen Szenen waren gut anzuschauen und auch die Landschaftsaufnahmen hatten einen gewissen Westernflair. Die Ausstattung passte ebenso. Das waren für mich aber auch schon die positiven Seiten. Von daher würde ich allenfalls 5 von 10 wilden Oliven vergeben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 27.08.2011, 17:54 von Dark Hunter.  

#166 27.08.2011, 19:47
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Ja, die Kritiken aus der überregionalen Presse sind meist pseudointellektuelles Gewäsch. Die Autoren versuchen häufig, einen Film unter bestimmten "höheren" Gesichtspunkten zu besprechen. Und gerade bei Sommer-Blockbustern geschehen dann zwei Dinge: Entweder scheitert der Film in den Augen des Autors an seinen hohen Ansprüchen. Oder aber die Kritik wird lächerlich, weil in das gebotene Popcorn höherwertige Inhaltsstoffe hinein interpretiert werden, die gar nicht drin sind.

Am schlimmsten sind aber die Kritiker, die einen Film besprechen, den sie gerne gesehen hätten, und nicht den Film, den sie tatsächlich gesehen haben... Passiert zunehmend auch Fans von Franchises, siehe "Star Wars".

Tja, "Cowboys & Aliens"... Ich denke, man muss für den Film ganz einfach in Stimmung sein. Bei mir passte das ziemlich gut, obwohl ich den Streifen nicht sehr weit oben auf meiner Must-See-Liste hatte.
 

#167 27.08.2011, 19:53
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Bei mir wirds wahrscheinlich ein dvd-kauf und kein Kinobesuch. Priorität: Mittel
Hans
 

#168 28.08.2011, 08:49
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Ach, komm, den Harry muss man doch ein bisschen unterstützen. Zwinkernder Smiley

Wundere mich sowieso, wie wenig die neueren Harry-Filme hier im Forum frequentiert werden. War irgendeiner in "Morning Glory"? Der Film ist ja nicht nur im Kino, sondern auch hier im Forum total untergegangen.
 

#169 28.08.2011, 09:28
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.760
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Hi Aldridge, ja habe ich gesehen ... Ich fand es einfach erfreulich, eine leichte, nette und klassische Komödie mit klasse Schauspielern zu sehen, die sich nicht nach der Hälfte in Gefühlsduselei verliert wie es sonst meistens der Fall ist. Für mich besonders bemerkenswert ist, dass "Morning Glory" eine der wenigen Komödien jüngeren Datums ist, die es schafft zwischen all dem Klamauk auch inhaltlich eine besondere Qualität aufzuzeigen. Gute Leistung von HF ... Ja, er kann wirklich gut und lange motzig und nullbockmäßig schauen ... Zwinkernder Smiley
Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#170 28.08.2011, 09:33
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.760
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Über Cowboys and Aliens kann ich noch nicht mitreden, werde erst heute Abend ins Kino gehen ...
Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#171 28.08.2011, 11:22
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Morning Story ist eine sehr gute, moderne Komödie! Ich bin keiner, der sich von dem ständig gleichen Adam- Sandler- Mist beeindrucken lässt, aber Morning Glory ist wirklich erfrischend klassisch Zwinkernder Smiley

Ausnahmezustand mit Harrison Ford ist ein Film mit einer Thematik, die durchaus einen ernsteren Rahmen verdient hätte, aber man konnte es auch gut sein lassen. Es geht um... was war es noch... Knochenschwund oder so. Bei den Kindern eines Vaters, der dann anfängt für die Forschung, durch HF, an dieser Krankheit zu kämpfen.

Der Film hat seine wirklich starken Momente, und eine weitere Paraderolle für einen HF: auch nicht der FIlm des Jahrhunderts, aber angucken lohnt sich auf jeden Fall.
 

#172 28.08.2011, 11:28
Gast 123
Gast
Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Hab gestern den Film gesehen. Gross und Ganz nicht schlecht.
 

#173 28.08.2011, 12:07
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Wundert mich irgendwie gar nicht, daß der Filmstart realtiv verhalten ausfällt (hab mir mal die Einspielergebnisse angesehen). Die Ausserirdischen-Thematik polarisiert nun mal und das ist ja wohl ein, nicht nur auf den 4. Indy Teil beschränktes, Phänomen. Nein, damit will ich jetzt keine erneute Indy-4-Alien-Diskussion anfangen. Grinsender Smiley Denke einfach nur, daß darin vermutlich einer der Grunde zu suchen sein könnte warum die Reaktionen nicht ganz so überschwenglich ausfallen. An meiner Priorität für den Film hat jedenfalls auch der Gedanke Harry zu unterstützen nichts geändert. Zwinkernder Smiley
Hans
 

#174 28.08.2011, 12:52
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Ich mache so etwas wie die Auswahl meines Kinofilms nicht an Harry fest. Ich mag ihn als Indy, Han und Jack Ryan. Auch manch anderer Film mit ihm ist wirklich gut. Aber wenn ich ehrlich bin, verglichen mit anderen berühmten Topstars aus Hollywood konnte er nie mithalten und viele seiner jüngeren Filme und selbst sein Schauspiel haben mir weitaus weniger gefallen, als seine früheren Arbeiten oder eben neuere Sachen anderer "Altstars". Manchmal kann ich schon verstehen, dass er nicht für einen guten Schauspieler gehalten wird und selbst seine Auswahl von Rollen in Frage gestellt wird. Selbst hier kam mir gerade Harry zu eintönig vor, der dem Charakter eigentlich nichts zufügte, bzw. ihn gar nicht erst wirklich zu einem Charakter macht. Es war halt Harry und zwar in Standardkost. Ein großer Name mehr, aber kein entsprechendes Plus an Können, Leistung und Glanz. Wenn ich mir Altstars wie Clint oder Jack Nicholson ansehe, die zum Teil immer besser werden, zweifel ich ein wenig, dass Harry noch in dieser Liga spielt (vielleicht je spielte).
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 28.08.2011, 12:57 von Dark Hunter.  

#175 28.08.2011, 12:57
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Geht mir ähnlich. Ford ist einfach ein Schauspieler, der von seinem Charisma, seiner Ausstrahlung lebt. Man könnte fast sagen, entweder gefällt einem seine Art, oder nicht.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#176 28.08.2011, 14:04
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Mir gefiel "Morning Glory" ebenfalls. Die Diskussion über Harrys Schaulspielkünste möchte ich eher nicht noch einmal aufwärmen, doch gerade Jack Nicholson hat für mich fast schon seit Jahrzehnten niemand anderes gespielt als Jack Nicholson.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#177 28.08.2011, 17:33
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Es gab auch früher schon Schauspieler, die eigentlich nur sich selbst spielen konnten - aber das mit Bravour. Stichwort Cary Grant. Auch heute gibt es noch solche Vertreter, z.B. George Clooney. Jack Nicholson war nach "Shining" in seiner Grinsephase stecken geblieben - was er zugegeben sehr gut macht. Zwinkernder Smiley

Ich fand Harry bei "Cowboys & Aliens" mit Abstand am interessantesten. Das lag zwar einerseits daran, dass das Klischee vom bösen Rinderbaron im Laufe des Films gebrochen wurde und die Figur dann doch einige menschliche Züge mehr bekommen hatte. Aber eben diese Rolle hat er mit seinem Charme und seinem Charisma sehr gut ausgefüllt. Harry ist halt Harry. Ein James Cromwell oder Robert Duvall hätte die Rolle auch nicht besser gespielt...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.08.2011, 17:34 von Aldridge.  

#178 28.08.2011, 21:27
Muggenhorst Abwesend
Mitglied

Avatar von Muggenhorst

Beiträge: 368
Dabei seit: 17.10.2010
Wohnort: Riesa

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
"Man drückt Pause und geht pinkeln" - Interview mit Harrison Ford
 

#179 28.08.2011, 21:45
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
@Muggenhorst:
Zitat:
"Das Puplikum entscheidet wodurch es sich verzaubern läßt - und ich weiß nicht mehr was es ist"
(Zitat Mr. Ford, aus dem Gedächtnis)

Wenn das wirklich so von ihm gesagt wurde und kein Übersetzungsfehler ist, ist das für mich die ganz persönliche Bankrotterklärung eines Idols. Das zu lesen hat mich ziemlich schockiert muß ich zugeben. Hoffentlich ist das einfach ein Fehler in der Übersetzung. I have a baaad feeling about this!
Hans
 

#180 28.08.2011, 22:34
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Cowboys and Aliens...
Könnte mir vorstellen, dass er es so meint und ganz unrecht hat er doch nicht. Wenn man bedenkt, dass er in letzter Zeit über so manche seiner letzten Arbeiten im Nachhinein ganz schön negativ daher kam und selbst auch viel Schelte seitens Zuschauer, Kritiker und Fans einstecken musste, kaum ein Film wirklich so richtig übermäßigen Erfolg hatte (mal vom Selbstläufer Indy abgesehen, der wegen der Altfans allein schon Anlauf bekam) ...
Abgesehen davon denke ich, dass es doch die Wahrheit ist, viel Geld und Stars sind eben kein Garant für Erfolg und es ist halt auch ein bisschen wie ein Glücksspiel mit Blockbustern. Zur Zeit erwischen Sprengmeister Bay und ähnliche Typen oft mehr den Nerv zahlender Kinogänger. CaA hätte so etwas werden können, andererseits sind eben Western doch immer etwas spezielleres und der klassische Westernfan wird CaA sicher nicht als solchen sehen, der klassische Sprengmeisterfan ihn zu sehr als solchen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.08.2011, 22:37 von Dark Hunter.  

Seiten (11): 1, 2 ... 7, 8, 9, 10, 11


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:47.