Beiträge: 4.825 Dabei seit: 30.10.2007 Wohnort: -
“It’s been really gratifying, I have to say,” Ford said. “A lot of that is because of Jon, who has surprised me with his spirit and his insight, and I only say that I was surprised because I knew him better as an actor than as a filmmaker. He’s a very clever actor but as a director he’s shown that he can solve the problems that come up every day and not become mechanical.”
“I think what a lot of action movies lose these days, especially the ones that deal with fantasy, is you stop caring at some point because you’ve lost human scale,” Ford said. “With the CGI, suddenly there’s a thousand enemies instead of six – the army goes off into the horizon. You don’t need that. The audience loses its relationship with the threat on the screen. That’s something that’s consistently happening and it makes these movies like video games and that’s a soulless enterprise. It’s all kinetics without emotion. I don’t have time for that.”
Beiträge: 1.239 Dabei seit: 23.04.2010 Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen
Beiträge: 361 Dabei seit: 06.10.2009 Wohnort: -
Beiträge: 5.006 Dabei seit: 12.05.2003 Wohnort: Nordhessen
Beiträge: 1.643 Dabei seit: 24.05.2009 Wohnort: -
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 301 Dabei seit: 24.05.2010 Wohnort: NRW
... "Der Herr der Ringe" ist ein schlechtes (Negativ-)Beispiel, da hier auch im großen Schlachtengetümmel immer wieder auf die Hauptfiguren eingegangen wird... die Einzelschicksale werden gezeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=EoAHO4_jPzQ
Beiträge: 9.188 Dabei seit: 01.04.2008 Wohnort: NRW
Off-Topic:So gehen die Meinungen auseinander. Ich fand persönlich die großen Schlachten in Herr der Ringe keinesfalls langweilig oder spannungsarm. Wenn der Film fesseln kann ist es in meinen Augen egal ob Menschen, Puppen oder Bits+Bytes gegeneinander kämpfen.
Beiträge: 915 Dabei seit: 09.10.2007 Wohnort: Kärnten
Beiträge: 211 Dabei seit: 06.01.2009 Wohnort: Brigittenau ( Wien )
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
Ist euch eh allen der Vergleich zwischen "tausend Feinden" und den "sechs" aufgefallen, entgegen derer Jung-Harrison schon einst auf dem Todesstern (in der Originalversion) lief