Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1881 03.12.2014, 12:17
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.145
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Der letzte Film
Ich glaube, so lieb kann moechte ich Ihn garnicht bitten. Grinsender Smiley
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
 

#1882 03.12.2014, 12:34
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.991
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der letzte Film
Oje, jetzt wird´s wieder peinlich für mich, aber ist er Ruf erst ruiniert,
lebt´s sich völlig ungeniert ! Grinsender Smiley

Katie Fforde: Eine Liebe in New York

Gezwungenermaßen letzten Sonntag gesehen. Ich war noch am Laptop und als ich rüberblickte zum Fernseher
war meine Freundin schon beim gucken, da habe ich mich dazugesellt. Naja, was soll ich sagen: Ich bin enttäuscht.
Da habe ich sicher schon bessere Herz-Schmerz-Fernsehfilm-Schnulzen gesehen. Hat ja angeblich in New York
gespielt, aber bei so manchem Küstenstrich bin ich mir da nicht so sicher, ebenso weil es immer irgendwie wirkte
als wären die vermeindlichen New York Bilder nur eingespielt worden. Komisch das ganze ... ?! Unentschlossener Smiley
Ansonsten auch von der Story her rundum schwach - wenig Glaubhaft - alles irgendwie "auf die Schnelle" abgedreht.

Nein, das kenne ich besser ... ! Kein-Kommentar-Smiley Grinsender Smiley Lachender Smiley
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#1883 03.12.2014, 14:14
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.928
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Der letzte Film
Zitat von Serano:
Wenn du lieb fragst, schenkt dir Mitnehm-Indy vielleicht sein Exemplar... Zwinkernder Smiley
Das wird leider nicht funktionieren. Völlig unmöglich so lieb zu fragen, das schafft nicht mal Pascal! Erstaunter Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#1884 05.12.2014, 15:33
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.928
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Im Zeichen des Bösen
Ein weiterer Welles'scher Klassiker. Schon die Anfangssequenz ist Filmgeschichte: Mehrere Minuten lang wird nicht geschnitten, die Kamera folgt einem Auto und zwei der Hauptfiguren, dazu ist die Jazzmusik von Henry Mancini zu hören. Äußerst beeindruckend. Der Streifen ist auch sehr prominent besetzt. Neben Charlton Heston und Janet Leigh spielt auch der Regisseur wieder eine Hauptrolle, welcher die anderen beiden fast schon ein wenig an die Wand spielt. Die Sequenz im Hotel, in der dieser eigenartige Nachtportier auftaucht erinnerte mich sehr stark an Hitchcocks "Psycho". Sicherlich hat sich der "Master of Suspense" davon auch etwas inspirieren lassen. Witzig nur dass in beiden Filmen Janet Leigh die Betroffene spielt. Wie dem auch sei, zurück zum Film. Das Ende regte sehr zum Nachdenken an. Im Grunde wurde der unsympathisch dargestellte, alkoholabhängige Polizist Hank Quinlan, welcher falsche Beweise deponierte, als sich mit Ruhm bekleckernder Verräter enttarnt. Als sich aber herausstellte, dass er tatsächlich Recht hatte, was die Identität des Bombenlegers angeht, wird er zur eigentlichen Identifikationsfigur und triumphiert über den idealistischen Mexikaner Miguel Vargas. Die Handlung ist ohnehin sehr konfus: Ein Labyrinth in dem nichts so ist wie es scheint. Daher kann ich mir auch gut vorstellen, weshalb Welles sich damals geärgert und die Mühe ein Memorandum zu schreiben, in dem er um Änderung bat, gemacht hat. Der Film ist auch so schwer zu verstehen - wie ist es dann nur wenn 20 Minuten fehlen? Glücklicherweise aber existiert der quasi Director's Cut ja seit 1998. Nun denn, bevor ich kein Ende mehr finde: Ich gebe dem Film 9/10 Punkten. Das ist auf meinem Bewertungsraster "nahezu perfekt" - und das trifft hier auf jeden Fall zu.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#1885 05.12.2014, 18:11
Trottier Abwesend
Mitglied

Avatar von Trottier

Beiträge: 104
Dabei seit: 11.11.2012
Wohnort: BaWü

Betreff: Re: Der letzte Film
Ich find ja vor allem das Ende hammer,
das hat sowas Film Noir Agententhriller artiges.
Super Film auf jeden Fall,
volle Zustimmung.

Wie sieht dein Bewertungsraster denn auw?
Aaron S.
 

#1886 05.12.2014, 18:15
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.928
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Der letzte Film
Zitat von Trottier:
Wie sieht dein Bewertungsraster denn aus?

Etwa so:
  1. Schlecht
  2. Mangelhaft
  3. Ausreichend
  4. Unterdurchschnittlich
  5. Durchschnittlich
  6. Überdurchschnittlich
  7. Gut
  8. Sehr gut
  9. Nahezu perfekt
  10. Perfekt

Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 05.12.2014, 18:16 von Indy2Go.  

#1887 07.12.2014, 14:17
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.928
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Der letzte Film
Herr Satan persönlich!
Wie momentan nicht anders zu erwarten, handelt es sich auch hierbei um einen Klassiker aus dem Hause Orson Welles, dieses mal um einen der weniger populären. Nur selten, oftmals nicht vollständig gezeigt, bleibt der Film bis heute eher ein Geheimtipp. Da es ihn hierzulande nur auf einer seltenen DVD, die bereits lange vor der Restauration veröffentlicht wurde gibt, habe ich mir die italienische Blu-Ray beschafft. Wenn auch weniger poliert als etwa "Citizen Kane" erstrahlt der Film so in einem neuen Glanz. Da das Stichwort schon gefallen ist: Der Film weist tatsächlich zahlreiche Parallelen zu "Citizen Kane" auf, wird oftmals sogar als eine Variation angesehen. Der größte Unterschied ist, dass Gregory Arkadin im Gegensatz zu Charles Foster Kane während des Verlaufs des Films noch lebt. Jedoch ist er ebenfalls ein größenwahnsinniger, einsamer, reicher, die Politik mitbestimmender Mann, welcher auch ein großes Geheimnis hat, dass der Protagonist lüften soll. Mit ähnlich überragender Bildsprache und vielen Welles-tpischen Motiven (z.B. die Banknoten), kommt der Film - trotz geringerer Möglichkeiten - ähnlich ausgereift daher, wie das Meisterwerk. Man merkt allerdings, dass oftmals etwas "gröber" gearbeitet wurde. Für Setmodivikationen für die Kamera und all das war wohl weniger Zeit. Überaus gelungen ist es aber, Arkadin mächtig wirken zu lassen. Er wirkt - durch die Frisur, den Bart aber auch die Kameraperspektiven - unheimlich groß und angsteinflößend. Fazit: Der Streifen kommt nah an Welles' Meisterwerk heran, hätte - wäre er unter ähnlich "guten" Bedingungen gedreht worden - diesen sogar erreichen können, so aber bleibt er ihm etwas unterlegen. Daran ändert auch nichts, dass Christopher Nolan, den Film auf Platz 9 seiner Liste setze (auf der "Citizen Kane" gar nicht drauf war Thumbs down Zwinkernder Smiley ). Von mir gibt es etwas über 9 Punkten.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#1888 07.12.2014, 16:54
horner1980 Abwesend
Mitglied

Avatar von horner1980

Beiträge: 2.186
Dabei seit: 11.01.2014
Wohnort: Fürstenzell

Betreff: Re: Der letzte Film
World War Z

Lange habe ich darauf gewartet und da ist er endlich.. ein Zombiefilm, der es nicht nötig hat, die ganzen Kills zu zeigen oder die Kamera auf alle ekligen Szenen draufzuhalten. Das ist etwas, was mich zum Beispiel bei der Serie "The Walking Dead" so stört, wo man fast glauben könnte, es geht da nur Staffel um Staffel darum, neue Kills zu erfinden und ja in so gut wie jeder Episode mit der Kamera irgendwas ekliges zu zeigen.
Aber das ist hier bei World War Z nicht der Fall... dazu ist auch die recht einfache Story spannend und mitreißend erzählt. Musik von Beltrami (trotz Inception-Möööp) und Muse (trotz ganz kleiner Dubstep-Elemente) gefiel mir auch recht gut und war im Film wenigstens sehr passend eingesetzt.
Also bitte mehr solcher Zombiefilme, die es nicht nötig haben, alles dem Zuhörer zu zeigen, wie brutal und eklig eine Welt der Zombies ist.

Ach ja ein lustiges Detail am Ende.. Peter Capaldi spielt ja auch mit und was spielt er laut der Beschreibung.. einen WHO-Doctor Zwinkernder Smiley
"Music is the most direct path to the human heart."

Steven Spielberg
 

#1889 10.12.2014, 18:13
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.928
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Der letzte Film
Zitat von horner1980:
Ach ja ein lustiges Detail am Ende.. Peter Capaldi spielt ja auch mit und was spielt er laut der Beschreibung.. einen WHO-Doctor Zwinkernder Smiley
Interessanterweise kam der Film raus, bevor man wusste dass er der neue Doctor werden wird... Grinsender Smiley

Im Glanz des Hauses Amberson
Orson Welles der Vierte, also in meiner Guck-Reihenfolge. Gewohnt kraftvoll inszeniert und hervorragend besetzt - genau wie "Citizen Kane" wieder vorwiegend Mercury Theatre-Darsteller. Orson Welles schrieb das Drehbuch erstaunlicherweise in nur 9 Tagen, allerdings handelt es sich hierbei um die Verfilmung eines mit Pulitzer-Preis ausgezeichneten Romanes, dessen Autor ein freund des Regisseurs war. Diesmal fasse ich mich kurz: Von der Thematik her, der Welles-Film, der mich am wenigsten angesprochen hat, ändert aber nichts daran dass ich wunderbar unterhalten wurde und der Streifen sehr gut ist. Ich gebe 8,5/10 Punkten.

Morgen geht's weiter mit "Die Spur des Fremden"
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#1890 10.12.2014, 20:23
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der letzte Film
Hast du auch "Der Prozess"? Kongeniale Verfilmung des Kafka-Romans.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#1891 10.12.2014, 20:34
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.928
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Leider noch nicht. Momentan sind "Die Spur des Fremden" und "Falstaff" die einzige von mir ungesehenen, die ich bereits hier habe. Aber es ist ja bald Weihnachten. Dann weiß ich was auf die Wunschliste kommt.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#1892 14.12.2014, 12:05
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.928
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Der Prozess
Amazon Prime sei Dank, nenne ich jetzt auch diese Blu-Ray mein eigen. An dieser Stelle ein großes Danke an Toth für die Empfehlung. Regie führte - wer hätte es gedacht? - Orson Welles, welcher auch eine Nebenrolle spielte. Die große Besonderheit an diesem Film ist, dass der Zuschauer wie auch Protagonist Josef K. die ganze Zeit über im ungewissen bleibt. Man erfährt nicht, wessen der von Anthony Perkins hervorragend gespielte Büroangestellte überhaupt angeklagt wird. Was die Inszenierung angeht, so kommt der Streifen sogar dicht an "Citizen Kane" ran. Besonders die Szenen in dem kuriosen Lattengebilde bei Maler Titorelli, sowie auch die vor den projizierten Bildern, wirkten visuell sehr ausgefeilt. Die Location waren aber ohnehin sehr beeindruckend, allein schon das riesige Büro, in dem Josef K arbeitet. Auch die Belichtung war - wie immer bei Welles - nahezu perfekt. Tatsächlich kann ich die eher mäßige Kritik nicht im geringsten nachvollziehen, im Gegenteil. Nach "Citizen Kane" ist dieser vielleicht sogar der beste Film aus dem Hause Welles.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#1893 14.12.2014, 20:59
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.145
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Der letzte Film
Ich habe soeben im Kino Der Hobbit - Teil 3 angeschaut.

Nun meine persoenliche Meinung, die durchweg negativ ist...
switch Spoiler:

Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 15.12.2014, 15:31 von Pascal.  

#1894 14.12.2014, 23:28
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Wie würdest du den Film im Vergleich zu den ersten beiden einordnen?

Doch allein das mit dem Drachen geht dramaturgisch eigentlich gar nicht.
 

#1895 15.12.2014, 07:36
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der letzte Film
Mr. Smith Goes to Washington

Zum 75. Geburtstag des Frank Capra Klassikers bekommen wir eine tadellose Blu-ray mit 4k-Abtastung serviert, die dem Film mehr als gerecht wird. Weniger witzig als "Mr. Deeds Goes to Town", weniger emotional als "It's a Wonderful Life" unterhält der Film trotzdem auch noch heute bestens. Auch als Weihnachtsgeschenk empfehlenswert!
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#1896 15.12.2014, 11:36
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Der letzte Film
zum hobbit:
ich finde ihn ihm vergleich zu den erstenbeiden teilen...schlecht. hatte überhaupt keinen wow-effekt.
viel prügelei. wenig handlung. zum ende hin kam es mir vor als hätte man es eilig und schnell schnell der film ist gleich zuende, wir müssen noch schnell alles reinbringen und lassen alles unnötige weg.
insgesammt kam mir der film vor wie eine aneinanderreihung von einzelnen szenen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#1897 15.12.2014, 12:11
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.991
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Pascal:
... und wartet, bis der Film im Fernsehprogramm laeuft.

Genau, so mach ich das seit Jahren ! Grinsender Smiley
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#1898 15.12.2014, 14:30
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.145
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:
Wie würdest du den Film im Vergleich zu den ersten beiden einordnen?

Ich sehe das genauso wie azrael:
der 1te Teil war in sich groesstenteils stimmig, viel Charme und genug frische Ideen. (also Platz 1)
der 2te Teil hatte durchaus zwischendurch seine Staerken. (also Platz 2)

switch Spoiler:


Dabei muss ich sagen, dass ich den Roman schon vorher gelesen hatte. Mir war urspruengliche Handlung also schon bekannt, bevor ich Teil 1 gesehen habe.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 15.12.2014, 15:24 von Pascal.  

#1899 15.12.2014, 15:45
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Na, das ordnet es doch sehr schön ein.

Wobei ich Teil 2 bislang besser fand als Teil 1. Die unerwartete Reise war mir etwas zu zerfahren und der Part in Bilbos Haus zog sich ewig. Da kam in Teil 2 wenigstens so ein hübsches "Quest-Feeling" mit schönen Actionpassagen auf.

Insgesamt scheint es aber nun so, dass die Trilogie insgesamt unrund wirkt - eben weil das schmale Büchlein und die paar Anhänge dann wohl doch nicht genug hergeben für ein ausgewogenes 8-Stunden-Epos.
 

#1900 15.12.2014, 16:10
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.145
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Der letzte Film
Bei der Reihenfolge von Teil 1 und 2 lasse ich auch gerne mit mir streiten: es waren halt beides Filme mit Staerken und Schwaechen.

Das schmale Buechlein sah ich nie als Problem an. Es kommt dann halt darauf an, wie man den Rest des Filmes eigenstaendig fuellt.

Es gibt ja auch genug Kurzgeschichen, aus denen ein gutes Team einen abendfuellenden Film zaubern konnte: z.B. Rhea M, Johnny Mnemonic, Total Recall,...

Ausserdem haben uns Filme wie Troja auch gezeigt, dass man mit nur einer gut inzinierten Schlacht auch sehr gut einen ganzen Film vollbekommen kann.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 15.12.2014, 16:19 von Pascal.  

Seiten (246): 1, 2 ... 93, 94, 95, 96, 97 ... 245, 246


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 04:23.