Laubwoelfin
Mitglied

Beiträge: 90
Dabei seit: 12.06.2014
Wohnort: Augsburg
|
Betreff: Re: Der letzte Film
..übers Wochenende geliehen...
Need for Speed
Mein erster Eindruck nach dem schauen: Er kam als "Underdog" ins Rennen, startete auf dem Platz von "Fast&Furios 2", knapp hinter beiden "Gone in 60 Seconds", kämpfte sich nach vorn und in halsbrecherischer Kurve überholte er mit einem heißen Drift "Fast 6", gab noch einmal Gas, ließ "Fast 5" hinter sich und setzte sich weit ab auf die Spitze!
Die Verfilmung eines PC-Rennspiels. Was will man da schon erwarten? Ein flacher, einfacher Plot? Korrekt, nur ein Stück besser als die durchschnittliche Cobra-Folge .. Tolle Autos? Oh, jah! Und was für Schlitten. Ein Shelby-Mustang, 3 Koenigsegg, ein Bugatti Veyron, ein alter Pontiac GTO, ein Ford Gran Torino ... um nur ein paar zu nennen. Heiße Verfolgungsjagd-Szenen mit der Polizei? Und wie! Stunts, denen man direkt anmerkt, dass alle Schauspieler immer sicher in langsam fahrenden Auto-Modellen vor Greenscreen saßen? Oh, nein! Sämtliche Auto-Action handgemacht und tatsächlich von Stuntfahrern, oder den Darstellern selbst durchgeführt. Ob ein Sprung über eine mehrspurige Straße, Fliegende Geländewagen oder sich überschlagende Nobelkarossen, alles tatsächlich durchgeführt wurden Wenn auch mit bei den Edelautos mit Replikas, da es vermutlich mehrfach das Budget gesprengt hätte, echte McLarens, Saleens und Bugattis in die Luft zu jagen 
Die Stunts, die wilden Fahrszenen, die tollen Autos, die klasse Musik und Michael Keaton führten dazu, dass dieser Film nun mit weitem Vorsprung die neue Nummer 1 meiner liebsten Auto-Filme ist.
"What is for you the best thing about composing?" - "Wearing my pyjamas at work." (Dave Porter)
|