Beiträge: 4.188 Dabei seit: 10.02.2013 Wohnort: Belgium
Beiträge: 444 Dabei seit: 03.03.2025 Wohnort: -
Frankenstein (2025) Habe mir gestern Nacht noch Frankenstein auf Netflix geschaut. Optisch klasse, Sets fantastisch, Schauspieler (überwiegend) gut, Score von Alexandre Desplat sehr schön (wenngleich auch keine Melodie wirklich hängengeblieben ist)… und das wars auch schon. Man sieht dem Film an, dass Guillermo sehr viel Wert aufs Detail legt. Leider wirken sehr viele Szenen dennoch extrem unglaubwürdig. Der Charakter der Hauptdarstellerin ist in meinen Augen komplett unglaubwürdig und auch fehlbesetzt. Alles in allem hält sich Kenneth Branaghs Version tatsächlich mehr an die Romanvorlage. In Guillermo's Frankenstein kommen Haupt Charaktere vor, die im Buch gar nicht (oder zumindest nicht wie dargestellt) existieren (Christoph Waltz‘ Charakter oder Frankenstein‘s Bruder, der im Buch schon mit 7 Jahren stirbt). Der Funken will bei mir einfach nicht überspringen. Nicht falsch verstehen, der Film ist sicherlich sehenswert, aber ich habe mir von Guillermo del Toro’s Version wesentlich mehr von versprochen. Der größte Kritikpunkt für mich ist die Kreatur selbst, die ein Schauspieler, der ein billiges Bodypainting trägt. Ach ja, der Film hätte m.E. auch mit etwas weniger Gore auskommen können. Dennoch, 7 von 10 Stromstößen
... Schade, dass der Film dich nicht so überzeugen konnte. Im Kino wirkt er nochmal ganz anders. Ist für mich nach Pans Labyrinth einer meiner lieblings Dell Toro Filme und die neu interpretierte Familiengeschichte war für mich mehr zu greifen, als im Original. Daher fand ich auch die Rollen und Schauspieler toll.
Beiträge: 5.935 Dabei seit: 16.01.2011 Wohnort: Xanadu
Beiträge: 6.306 Dabei seit: 01.08.2006 Wohnort: Rheinhessen
Beiträge: 666 Dabei seit: 09.05.2009 Wohnort: Saarland
Beiträge: 8.712 Dabei seit: 04.03.2013 Wohnort: Köln
Beiträge: 4.094 Dabei seit: 11.01.2020 Wohnort: Merching
Beiträge: 70 Dabei seit: 04.12.2023 Wohnort: -