WhteRbt
Mitglied

Beiträge: 260
Dabei seit: 14.06.2023
Wohnort: Erftstadt, bei Köln
|
Betreff: Re: Der letzte Film
Jurassic World: Rebirth
Ich habe den Film gestern nochmal im Kino gesehen, zum zweiten Mal – diesmal mit meinem Vater. Das ist schon eine gewisse Tradition, war ich doch auch mit ihm 1993 – mit neun Jahren – in diesem Kino im ersten Teil. 1993 hat dieser Film mein Leben verändert und mich doch ein wenig „geprägt“ (so weit das ein Film eben leisten kann). Das ich heute einen authentischen Nachbau des Jeeps aus dem ersten Teil in der Garage stehen habe, unterstreicht meine Liebe zu dem Franchise. Auf gleicher Ebene steht eben nur Indiana Jones bei mir – was der Grund ist, dass ich den siebten Teil in einem Indy-Forum bewerte.
Ohne viele Worte zu verlieren, halte ich Jurassic World: Rebirth für einen unterhaltsamen Dinosaurier- bzw. Monsterfilm. Ich schreibe Monsterfilm, weil ich der mutierten Monsterechsen mittlerweile überdrüssig bin. Der Film hätte für mich mit „regulären“ Dinosauriern (wie in Teil 1, 2, 3) ebenso gut funktioniert, auch ohne D. rex. Mit dem „klassischen“ Jurassic Park hat auch der neue Film leider nicht viel zu tun, ich finde es aber charmant, wie er die (schlecht ausgebauten und nicht genutzten) Ansätze des letzten Films mal eben unter den Teppich kehrt und so eine neue Ausgangslage bietet. Ich finde den Film trotzdem unterhaltsam, sehe ihn aber als das, was er ist – ein unterhaltsamer Dinosaurier- bzw. Monsterfilm.
Würde ich einen persönlichen „Jurassic Park“-Filmabend machen, sortiert nach meinem persönlichen Ranking, so liefen bei mir die Filme in folgender Reihenfolge:
1. Jurassic Park (1993)
2. Vergessene Welt – Jurassic Park (1997) [Wenn ich irgendwann mal eine rostfreie Mercedes M-Klasse finde…]
3. Jurassic World (2015)
4. Jurassic Park III (2001)
Und dann würde ich aufhören, denke ich… Teil 5 ist in der ersten Hälfte gut/ok, ab der zweiten schräg („Crystal Skull“-Fans kennen das). Teil 6 ist… sagen wir mal so, der Cast aus Teil 1 ist dabei, das ist das Highlight. Leider werden sie in diesem Film einfach nur verbrannt. Über Teil 7 habe ich bereits geschrieben, was ich denke – dieser Film funktioniert auch, ohne jemals einen anderen aus dem Franchise gesehen zu haben.
Ich gebe 5 von 10 Dinosaurier-Eiern, wenn ich mit der „Jurassic Park“-Brille drauf schaue. Setze ich sie ab, gebe ich 7 von 10 für unterhaltsames Popcorn-Kino, bei dem ich nicht viel nachdenken muss.
PS: Ich muss herausfinden, was das für ein Geländefahrzeug im neuen Film war… 😁
|