Dt. Indiana Jones Fan Forum



#4841 20.06.2025, 15:00
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.502
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
ELIO

Dieser Film ist wirklich schräg, weitgehend im positiven Sinne. Hab mich manchmal schon etwas gewundert, was abgeht.

Wie Alles steht Kopf wird hier auch wieder auf der Familienschiene geritten, etwas weniger mit der groben Kelle. An sich sowieso nicht schlimm, aber Elio war einfach etwas interessanter als ein amerikanisches Hockeygirl. Für Erwachsene waren einige Gags und Anspielungen dabei, insgesamt aber wirkten die etwas gezwungen. Denke aber, dass der Film für Kinder ein rundum gelungener Spaß ist.

Die (3D) Optik (Beleuchtung, Texturen) war recht beeindruckend, allerdings kann Pixar weiterhin Menschen nicht besonders gut.

Insgesamt wohlwollende 8 von 10 Äh...Erden
Aber bezeichnend, dass ich mich inzischen eher auf den nächsten Disney (Zoomania 2) freue als auf den nächsten Pixar. Zoomania 2 gab es tatsächlich als 3D Trailer, der zwar witzig aber völlig nichtssagend (was Story und Optik angeht) war.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 20.06.2025, 15:01 von Kukulcan.  

#4842 24.06.2025, 22:28
Darth72 Abwesend
Mitglied

Avatar von Darth72

Beiträge: 801
Dabei seit: 27.04.2019
Wohnort: Freising

Betreff: Re: Der letzte Film
Anmerkung zu ELIO:

Der 150 Millionen teure ELIO bleibt beim Kinostart weit hinter den Erwartungen zurück.

ELIO beschert Pixar sogar einen Negativ-Rekord, denn ihr neuster Film spielte laut Variety am Debütwochenende nur 21 Millionen US-Dollar in den USA ein und ist damit Pixars schlechtestes Kinostart aller Zeiten.
Außerhalb der USA sieht es auch nicht besser aus, dort erwirtschaftete ELIO am Startwochenende gerade einmal 14 Millionen.

Das alles, obwohl ein Blick auf Rotten Tomatoes belegt, dass sowohl Kritiker (84 Prozent) als auch das Publikum (91 Prozent) begeistert von dem farbenfrohen Film sind.

(nach moviepilot.de)
"It's not the years, honey, it's the mileage."
Henry Walton "Indiana" Jones Jr.
 

#4843 25.06.2025, 07:07
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.502
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Danke für die Info. Da darf man sich nicht wundern, wenn nur noch Sequels produziert werden. Und dass der Film, der Sequels auf die Schippe nimmt, ein Sequel sein wird.

Überrascht bin ich nicht. Wie bei Wall-E damals wusste man lange nicht, wo es eigentlich hingeht. Und der letzte Pixar Flop war auch ein Science Fiction, wenn auch mit großer Marke im Hintergrund.

Bei Elio wie bei Strange Worlds wusste man nicht so richtig, wo es hingehen soll und auch wenn das die Filme nicht direkt schlecht machte, man fragt sich schon, ob die Drehbuchschreiber es wissen oder wussten.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.06.2025, 07:21 von Kukulcan.  

#4844 25.06.2025, 08:42
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.915
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Straw

Intensives und spannendes Kammerspiel mit starker Hauptdarstellerin. Leider wirkt das Drehbuch oft konstruiert und unglaubwürdig – vor allem durch etwas zu offensichtlich geratene Logiklöcher. Die Leiden der Mutter sind auch arg überzeichnet, und männliche Figuren werden durch die Bank negativ dargestellt. Insgesamt ein sehenswerter, aber dramaturgisch nicht besonders ausgereifter Film.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#4845 29.06.2025, 16:39
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.951
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Der letzte Film
Lilo & Stich

war überraschenderweise ein richtig guter Film. Nach den ganzen, in meiner Wahrnehmung, unnötigen Live Action Verfilmungen in den letzten Jahren, hatte ich schon keine Hoffnung mehr und hatte mich nur dazu breitschlagen lassen ihn trotzdem anzuschauen und wurde sehr positiv überrascht. Es ist keine 1 zu 1 Kopie des Animationsfilms, aber die kleinen Änderungen funktionieren gut in der realen Welt oder erweitern die Ursprungsstory nur etwas. Hat mich irgendwie wieder an Disneys Hochzeiten mit z.B. „Ein Hund names Beethoven“ u.A. erinnert. Einfach ein richtig guter Kinderfilm, mit tollem Cast, nichts Konstruiertem und mit 85min auch sehr angenehm zu schauen.

9 von 10 Vorstellungsgesprächen
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 29.06.2025, 16:47 von Fabilousfab.  

#4846 01.07.2025, 13:56
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.915
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Die Flummel

"Ice Age" mit donutförmigen Hamstern auf Zeitreise. Ein paar gute Ideen und Gags stecken durchaus in dem Film, im großen und ganzen wurden aber doch zu viele altbekannte Tropes breitgetreten und letztlich fehlte es sicherlich auch ein wenig an finanziellen Mitteln. Für Kinder sicherlich ein großer Spaß, für Erwachsene eher nicht der große Wurf.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#4847 06.07.2025, 14:18
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.502
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Jurassic Park: Die Wiedergeburt

Was soll ich sagen, nach den vielen negativen Kritiken (besonders der beim Stammtisch) war ich ganz positiv überrascht (auch weil mir der Trailer gar nix gegeben hat). Kerstin hat sich sogar rundum gut unterhalten gefühlt.

Ich könnte sicher Schwächen im Bereich Pacing, Charaktere und Story anbringen, die aber nicht so schwer wogen wie erwartet. Der formulaische Ansatz von Backstories war mehr als flüssig und es starben exakt die Expeditionsteilnehmer, von denen man es erwartete. Das erste Opfer war dabei tatsächlich klar ein Fall für „Wer stellt sich so blöd an?“

Von der Art her ging er eher Richtung Teil 3 und ich fand ihn glaub ich besser als Teil 5 und 6. Action war OK, Dinosaurier hätte es weniger Mutation gebraucht (wobei aber ganz klar war, dass die teilnehmenden Saurier größtenteils eben das sind). Witzigerweise wurde manches Mal Spannung aufgebaut und die Luft dann wieder rausgelassen.

Fillmusik ist für mich kein Bewertungsfaktor, aber ein paar Mal fiel das Originaltheme auf, war daher für mich also OK.

Positive 7 von 10 übergroßen Venoms. Trotz der soliden Unterhaltung nicht mehr, weil den ersten Teilen kann er das Wasser nicht reichen.
 

#4848 06.07.2025, 20:16
Cato Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Cato Jones

Beiträge: 1.583
Dabei seit: 29.03.2007
Wohnort: Mittelhessen

Betreff: Re: Der letzte Film
Habe gestern auch Jurassic World geschaut und nichts besonderes erwartet. Es war ein kurzweiliges Popcorn Kino, das jegliche Spannung vermissen ließ. Alles war zu vorhersehbar und hat man schon oft gesehen. Selbst der Movie Theme ließ keine Goosebumbs aufkommen.
Den 7 von 10 schließe ich mich an.
There's no maybe, just do it!
 

#4849 07.07.2025, 08:57
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.915
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Als Vorbereitung zu "The Final Reckoning", als Ranking:

Mission: Impossible
Ein recht düsterer, teils harter und vergleichsweise noch sehr geerdeter Agententhriller. Die POV-Shots und der Twist, der Jon Voight als unzuverlässigem Erzähler vorführt, sind klasse umgesetzt. Einzig das Finale mit dem Helikopter im Zug wirkt etwas unglaubwürdig, weil es halt etwas zu überdreht für den ansonsten eher subtilen Film ist. Insgesamt aber ein starker Start für die Reihe und noch heute mit unter mein Favorit.

Mission: Impossible – Rogue Nation
"Fallout" hat ihn für viele noch getoppt, aber "Rogue Nation" hat für mich, mit Solomon Lane als Hauptantagonist, einfach den spannenderen Schurken, der dem Film eine intensivere Bedrohlichkeit verleiht. Die Mischung aus cleverer Story, packender Action und starker Charakterdynamik macht ihn einfach super unterhaltsam.

Mission: Impossible - Fallout
Emotional sicherlich Höhepunkt der Reihe. Die Stunts sind beeindruckend, das Finale übertrifft den Vorgänger. John Lark als Gegenspieler fand ich halt weniger spannend, aber insgesamt ein extrem dichtes Erlebnis.

Mission: Impossible - Ghost Protocol
Der "Relaunch" der Reihe mit frischem Humor, viel Teamdynamik und spektakulären Actionsequenzen wie der Burj-Khalifa-Szene. Der Schurke bleibt etwas blass, aber insgesamt ein sehr unterhaltsamer Film, der die Basis für die McQuarrie-Ära gelegt hat.

Mission: Impossible – Dead Reckoning
Ein solider, technisch perfekter Film mit guten Ansätzen, der aber versuchen musste, "Fallout" zu toppen, was sich etwas bemüht anfühlt. Die Figur Gabriel wirkt konstruiert, die emotionale Fallhöhe ist hoch, aber die erzwungene Endzeitstimmung und übertriebene Dramatik wirken manchmal etwas aufgeblasen. Trotzdem ein gelungener erster Akt für das große Finale.

Mission: Impossible III
Persönlicher als Teil 2, dank Ethans Beziehung zu Julia. Philip Seymour Hoffman als Bösewicht ist ein echtes Highlight. Allerdings ist die Story etwas überladen mit verworrenen Plot-Twists und Mindfuck-Kram, bei dem ich halt eh meistens aussteige. Einfach nicht so meins.

Mission: Impossible II
Arg schwülstig und opernhaft inszeniert, mit Figuren die im Endeffekt schon sehr blass und eindimensional bleiben. John Woos Stil wirkt hier - für mein Befinden - einfach oft fehl am Platz und überlagert die eigentlich spannende Spionagegeschichte. Trotz einiger kultiger Momente und einem durchaus hohen Unterhaltungswert bleibt er der "Thema verfehlt"-Film der Reihe.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#4850 07.07.2025, 10:04
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.502
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Yo, kann ich soweit mitgehen, bei Teil 2 bin ich im Kino eingeschlafen und nach Teil 3 hatte ich mich dann erstmal verabschiedet. Fallout hab ich nachgeholt. Dead Reckoning war nicht so toll, dass ich ganz doll Bock auf Final hatte. Die fehlenden beiden muss ich wohl dann mal angehen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.07.2025, 10:12 von Kukulcan.  

#4851 07.07.2025, 10:31
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.099
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Der letzte Film
From the World of John Wick: Ballerina

Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch. Aber trotzdem (oder gerade deshalb?) bin ich mit dem Film nicht gücklich. Ja, es gab tolle Kampfzenen. Ja, diese Kämpfe waren neu mit neuen Waffen und zudem auch auf ganzer Linie spektakulär. Ja, nicht nur die Stuntleute, sondern auch die Schauspieler, die Musiker und die Set-Designer haben ihren Job handwerklich wirklich gut gemacht.

Aber was ist mit der Handlung? Für mich war das einfach nur irgendeine weitere 0815-Rache-im-John-Wick-Universum. Gähn... viel zu wenig Bezug zu Ballerinas, viel zu wenig Weiterentwicklung der Welt und letztendlich auch zu wenig Story, auch für einen Action-Film.

6,5 von 10 Handgranaten
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, das letzte Mal am 07.07.2025, 14:23 von Pascal.  

#4852 09.07.2025, 07:45
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.915
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Jurassic Park
Erst relativ spät gesehen und nie so richtig zum glühenden Fan geworden, aber ohne Frage ist er einer von Spielbergs besten Blockbustern, der seiner Zeit Spannung, Atmosphäre und revolutionäre Technik meisterhaft vereint hatte. Das UNIX-System mit dem 3D-Interface ist aber immer noch Quark Grinsender Smiley

The Lost World: Jurassic Park
Mehr Dinos und mehr Action, aber auch irgendwie weniger Seele. Letzten Endes merkt man dem Film schon an, dass er eine recht schnell nachgelegte Fortsetzung war, die mehr aus kommerziellen als aus erzählerischen Gründen existiert (welch Überraschung). Rasantes Tempo, hohe Schauwerte, Spielbergs Brillanz in der Inszenierung - aber halt trotzdem irgendwo ein Schatten des Originals mit nicht wenigen Plotholes (Wie hat der Rex eigentlich vom Frachtraum aus die Crew massakriert? Grinsender Smiley )

Jurassic Park III
Die Minimalstory mit komplett hanebüchener Ausgangslage wirkt mehr wie ein Vorwand, um mal richtig Dino-Action bieten zu können (was besonders zu Zeiten des ersten Teils ja auch wegen technischer Einschränkungen noch nicht möglich war). Dank ruppiger Inszenierung und kompakter Laufzeit funktioniert das sogar überraschend gut.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 09.07.2025, 07:45 von Indy2Go.  

#4853 09.07.2025, 08:12
Stephan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stephan

Beiträge: 295
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
F1
Die Formel 1 der Filme über Autorennen. Oberlieger in der technischen Ausführung, Kamera, Stunts, Ausstattung und Umsetzung der Rennen. Handelt eine klassische Heldenreise ab und die typische Geschichte einer alten Rennfahrerlegende, die sich mit einem jungen Fahrer arrangieren muss. Trotzdem ein Wahnsinns- Film mit hochspannenden Rennen, die unter realen Bedingungen während der echten Rennen 2023-24 gedreht wurden. Richtige F1 Fans könnten sich an einigen unrealistischen Szenarien stören. Wenn man da ein Auge zudrückt, bekommt man top Unterhaltung geliefert.
8 von 10 Rennboliden

Elio
Ein träumerisch, schöner Pixar Film über einen Außenseiter, einen kleinen Jungen, der auf der Suche nach einem Zuhause eine Alien Welt findet und sie retten muss. Schöner Soundtrack, schöne Bilder und eine unkonventionell erzählte Geschichte.
8 von 10 Aliens
.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 09.07.2025, 08:14 von Stephan.  

#4854 09.07.2025, 08:33
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.963
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: Der letzte Film
Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes

Gestern im Free TV - wieder mal. Ein Lehrer auf der Suche nach der Bundeslade.

Weiß nicht ob den Film noch wer kennt, ich fand den ganz OK ...!

100 von 10 Fruchtbarkeitsidolen
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#4855 09.07.2025, 10:20
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.951
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: Der letzte Film
The Old Guard 1+2 (Netflix)

Finde ich beide eigentlich ganz cool. Die Geschichte der Unsterblichen, die mal keine Vampire sind, gefällt mir gut und auch die Gruppendynamik der Mitglieder passt. Ich war am Ende des ersten Teils zwar fast ein wenig enttäuscht über den Ausgang, was in Teil 2 dann aber gleich wieder aufgehoben wurde. Mit dicken Beats (die leider nicht immer ganz 100%ig passen) und harten Actionszenen kämpfen sich so die Immortals durch die Verbrecherreihen und
switch Spoiler:
. Auch mal ein Ansatz und hat irgendwie trotzdem leichte Underworld Vibes. Teil 3 wird auch auf jeden Fallhoffentlich noch kommen, aber hoffentlich nicht wieder erst 5 Jahre später.

7,5 von 10 Unterwasserschreien

K.O. (Netflix)

Ein kerniger, seichter Brawler aus Frankreich, was sich definitiv am typischen Humor erkennen lässt, aber bzw. und man gut durchgucken kann. Manchmal ein bisschen träge die Kämpfe, aber der Typ ist nun mal ein Hüne und die Schläge dafür umso wuchtiger. Kurz zur Geschichte: Der MMA Fighter Bastien geht auf die Suche, den Sohn seines ehem. Kontrahenten, den er im Ring getötet hatte, zu suchen, weil er sich immer noch schuldig dafür fühlt. Nach dem Tot des Vaters ist dieser nämlich ins Bandenmilieu abgestützt und wurde dort Zeuge eines Mordes und wird deshalb jetzt von der Organisation gejagt. Short Story even shorter: Reingehen, rausholen und dabei alle wegmachen.

7 von 10 Quickies
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 16.07.2025, 09:55 von Fabilousfab.  

#4856 09.07.2025, 23:32
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.502
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Superman

Eins ist ziemlich klar: Wer in diesem Film etwas sucht, was an klassischen Superman aka Christopher Reeve erinnert, der dürfte enttäuscht aus dem Kino gehen. Auch wenn Gunn Supermann nicht respektlos behandelt, so schlittert der Film doch oft am Rand der Parodie. Von Lex Luthor und seinem Team bis hin zur Justice Gang ist alles sehr over the top, auch Lois Lane und eine Armee von Nebenfiguren wirken manchmal daneben. Story, naja, nicht grad hohe Kunst.

Alle gerechtfertigten Kritikpunkte konnte ich locker vergessen, als die Action dann richtig losging. Optisch wahrlich ein Hingucker und das 3D wirkte ungewohnt plastisch, in den CGI Szenen teils spektakulär. Ich hab mich auf den Film gefreut, auch wegen oder trotz Krypto, und beide haben mich nicht enttäuscht - ich hatte meinen Spaß.

Mindestens Zehen von Elfen galaktischer Gremlins
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 10.07.2025, 11:12 von Kukulcan.  

#4857 11.07.2025, 22:39
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.052
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Der letzte Film
Mord im Orientexpress (Film) von 2017

Kann man immer wieder schauen. 😎🚄
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.07.2025, 22:40 von FloW.  

#4858 15.07.2025, 11:36
Stephan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stephan

Beiträge: 295
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Superman
Die politische Aussage wird anscheinend von den meisten Kritikern übersehen oder ignoriert. Alleine dafür bekommt der Film von mir:
9 von 10 Heldenpunkte

Dazu hat auch dieser Film so einige sehr verrückte, fantastische Ideen, die bei den meisten Filmemachern das Drehbuch- Stadium nicht überleben würden, also vor dem Dreh wegen der Kosten gestrichen werden würden.
Ein sehr unterhaltsamer Feel good Superheldenfilm mit Kanten und Mut für Aussagen und eine politische, menschliche Haltung.
James Gunn liefert wieder konstante Qualität.
 

#4859 15.07.2025, 23:55
Stephan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stephan

Beiträge: 295
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Vielleicht eine gute Szene, die mit dem großen Flugsaurier. Kaum Spannung und traurigerweise 0, kein Talent für Spannungsaufbau. keine Kreativität, keine relevanten neuen Dinos und unnütze Mutanten.
Zumindest nerven in diesem Film keine Figuren so, wie de Familie aus JP3 und der ganze Hauptcast aus Jurassic World 1-3. Das war erfrischend.
In dem Film gab es auch keine Wiedergeburt. Ein Titel ohne echten Sinn.
6 von 10 Mutanten
.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 15.07.2025, 23:57 von Stephan.  

#4860 18.07.2025, 17:08
Sympathikus Abwesend
Mitglied

Avatar von Sympathikus

Beiträge: 190
Dabei seit: 13.07.2019
Wohnort: Interdimension

Betreff: Re: Der letzte Film
Mein letzter Film im Kino war Jurassic Teil 7 und ich finde dass er einer besten Teile seit langem war. Ich kann die deutschen Youtube-Kritiker in keinster Weise nachvollziehen.

Das die Dinosaurier sich in wärmere Gebiete zurückzogen war nachvollziehbar. Die Darsteller fand ich alle top. Ich musste sogar an einigen Stellen herzhaft lachen:D. Sogar bei der Pinkelszene war es superspannend. Und rührend fand ich auch die Liebesszene der riesigen Saurier.

Mir hat auch die ganze Story sehr zugesagt. Es klingt nachvollziehbar dass Blutproben von den größten Sauriern gebraucht wurden.

Das Drehbuch stammt ja auch von dem Indiana Jones 4 Autor.

Für mich hat der Film fast alle Punkte erreicht die es zu erreichen gilt. Beim Sicherheitslabor am Anfang dachte ich mir zwar durchaus dass es schon ganz schön leicht ist so eine Störung auszulösen. Aber die Jurassic-Filme sind Popcorn-Filme. Und die Spezialeffekte waren auch allesamt tip-top.
Alt ist man erst wenn man zum Archäologen überwiesen wird.
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, das letzte Mal am 18.07.2025, 17:23 von Sympathikus.  

Seiten (245): 1, 2 ... 241, 242, 243, 244, 245


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 00:37.