Dt. Indiana Jones Fan Forum



#2961 04.03.2016, 18:29
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Die Gegenspieler von Bond auch nicht. Grinsender Smiley

Edit: Ah hier: http://boards.straightdope.com/...29961.html

Zitat:
This was also a joke. St. John Smythe was a well-known pseudonym for the Saint.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.03.2016, 18:34 von Aldridge.  

#2962 04.03.2016, 20:08
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Aha, gut das endlich zu wissen. Danke
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2963 07.03.2016, 09:59
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Crimson Peak
Schaurig schöner Gothic-Horror der mit beeindruckenden Sets, Ausstattung und Effekten aufwartet. Dazu noch gut aufgelegte Darsteller und ein romantisch-gruseliger Score von Fernando Velazquez und das Horrormärchen ist perfekt. Schade das del Toros jüngstes Werk so untergegangen ist. Hat er nicht verdient.
 

#2964 23.03.2016, 11:16
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Tribute von Panem - Mockingjay 1 & 2
Katniss macht sich auf das Capitol und dessen Führer Snow zu stürzen. Und das ganze zwei Filme lang...

Der erste Teil der Young Adult Reihe war eine kurzweilige und spannende Aufbereitung des Battle Royale Themas. Teil 2 setzte noch ein Schippe drauf, bot eine noch spannendere Arena und neue, interessante Charaktäre.
Dann schlug der neue Trend ein, Trilogien ind vier Filmen zu veröffentlichen und wir bekamen mit Mockingjay Part 1 einen zweistündigen Prolog, der sich schmerzhaft in die Länge zieht und nicht wirklich Spannendes bietet. Dazu kommt noch, dass die Verbindung zwischen Peeta und Katniss kaum nachvollziehbar ist und Gale (das dritte Rad am Fahrrad) mit dem Holzhammer zum Unsympathen gemacht wird. Wenn man dann am Ende angekommen ist, fragt man sich schon, warum man den Film nicht auf 30 Minuten gekürzt hat und ihn vor den eigentlich Film geschnitten hat. Naja...
Part 2 soll dann die langersehnte Action bieten. Tut er aber nur in kleinen Dosen. Der Kampf gegen das Capitol tobt meilenweit vor unseren Protagonisten und ist im Verlauf auch kein wirkliches Thema mehr. Dafür gibt es mehr Holzhammer.
Am Ende werden dann Handlungen mir vorgelesenen Briefen aufgelöst und ein "Happy End" präsentiert, das unbefriedigender nicht sein kann.

Der gute Ansatz der Geschichte verpufft in den Abschlußteilen leider völlig. Die überraschend gnadenlos dargestellten Bürgerkriegs Szenarien wecken zwar gerade in der jetzigen Zeit mulmige Gefühle und regen zum Nachdenken an, aber im Gesamtbild der Filme wirken sie deplaziert.
Ein sehr enttäuschender Abschluß.

The Last Witch Hunter

Kaulder wurde durch einen Fluch zu ewigen Leben verdammt. Dieses widmet er der Jagd nach Hexen, die bis in unseres Zeit ihr Unwesen treiben.

Vin Diesels Herzensangelegenheit (neben Riddick) kam an den Kinokassen nicht gut an. Schade eigentlich, denn der Film bietet ein nettes Szenario, gute Darsteller und eine flotte Inszenierung. Ein zweiter Teil dürfte von mir aus gerne kommen.
 

#2965 23.03.2016, 18:37
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Robot & Frank - Aus dem Reigen der Roboter-Filme der jüngeren Vergangenheit sicherlich der leiseste und damit gleichzeitig sympathischste Beitrag. Auch hier geht es im Kern um Mensch und Menschlichkeit in Abgrenzung zur künstlichen Intelligenz. Doch wird das Ganze als freundliches Kammerspiel aus nicht allzu ferner Zukunft dargeboten. Frank Langella liefert eine angenehm ruhige und damit überzeugende One-Man-Show als ehemaliger Langfinger, der aufgrund seiner zunehmenden Demenz in die gute alte Zeit entgleitet - und dann ausgerechnet in seinem Pflegeroboter einen Freund findet. Doch auch die übrige Schauspielerschar - allen voran Susan Sarandon - kommt dem Film zugute. Zum Ende hin gibt es dann noch einen milden Twist und einen melancholischen Abschluss. In dem Sinne: schöner Film, der sein an sich komplexes Thema reichlich erdet.
 

#2966 24.03.2016, 10:48
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Indiana Jones - Kingdom of the Crystal Skull
BluRay

Eindeutig der schwächste Film der Reihe, aber trotzdem unterhaltsam. Ich habe es schon of genug geschrieben, ohne Marion wäre der Film so viel besser. Mit dem Ende hadere ich, wie viele andere auch, aber die Aliens passen eben in die 50er. Mutt, und vor allem seine Degen- und Lianenszenen, sowie sein andauerndes Kämmen, hätten sie auch besser weggelassen, aber so störend fand ich ihn dann gar nicht. Dem fünften Abenteuer soll er aber bitte trotzdem fern bleiben.

Meine Wunschliste für Teil 5:

- keine Marion
- kein Mutt
- keine Aliens
- keine Lianen
- kein Degen
 

#2967 24.03.2016, 10:53
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Who:
- keine Marion
- kein Mutt
- keine Aliens
- keine Lianen
- kein Degen

Das man ganze Charaktere weglassen soll, kann ich ja irgendwo noch verstehen... Aber was bitte war so außerordentlich schrecklich und auch noch ganze Szenen füllend, als das man bitte die Degen und Lianen aus dem Film verbannen soll? Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2968 24.03.2016, 10:56
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Leusel:
Zitat von Who:
- keine Marion
- kein Mutt
- keine Aliens
- keine Lianen
- kein Degen

Das man ganze Charaktere weglassen soll, kann ich ja irgendwo noch verstehen... Aber was bitte war so außerordentlich schrecklich und auch noch ganze Szenen füllend, als das man bitte die Degen und Lianen aus dem Film verbannen soll? Zwinkernder Smiley

Grinsender Smiley

Einfach keine Szenen in denen jemand mit dem Degen herumhantiert oder sich wie Tarzan durch den Dschungel schwingt.
 

#2969 24.03.2016, 10:57
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Who:
Grinsender Smiley

Einfach keine Szenen in denen jemand mit dem Degen herumhantiert oder sich wie Tarzan durch den Dschungel schwingt.

Also soll Indy die Peitsche lieber zuhause lassen? Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2970 24.03.2016, 11:00
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Leusel:
Zitat von Who:
Grinsender Smiley

Einfach keine Szenen in denen jemand mit dem Degen herumhantiert oder sich wie Tarzan durch den Dschungel schwingt.

Also soll Indy die Peitsche lieber zuhause lassen? Zwinkernder Smiley

Eine Peitsche ist ja keine Liane Zwinkernder Smiley Abgeshen davon, glaube ich nicht, dass sich Indy noch recht durch die Gegend schwingt, aber mal sehen.
 

#2971 24.03.2016, 11:06
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Wie wäre es, wenn Spielberg im nächsten Film seine Frau zurück brächte. Wäre doch ein guter Ersatz für Mutt.
 

#2972 24.03.2016, 11:10
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:
Wie wäre es, wenn Spielberg im nächsten Film seine Frau zurück brächte. Wäre doch ein guter Ersatz für Mutt.

Die noch immer im Obi Wan Club auftritt.
 

#2973 24.03.2016, 12:14
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:
Wie wäre es, wenn Spielberg im nächsten Film seine Frau zurück brächte. Wäre doch ein guter Ersatz für Mutt.

Wenn es darauf hinauslaufen sollte, das Teil 4 mehr oder weniger ausgeklammert wird, wäre ich immer noch für eine Tochter anstelle von Mutt. Die natürlich von Emilia Clarke gespielt wird. Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2974 24.03.2016, 12:15
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Wieso sollte der ausgeklammert werden? Nur weil ein paar weinerliche große Kinder nicht damit klar kamen? Bloß keine Veränderungen in der Kontinuität, das wäre deutlich übler als ein paar interdimensionale Wesen. Zwinkernder Smiley Irgendwelche Änderungen dürfen die dann gerne beim Reboot vornehmen, meinetwegen aus Indy auch ne Frau machen. Aber nicht vorher.
 

#2975 24.03.2016, 12:18
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:
Wieso sollte der ausgeklammert werden? Nur weil ein paar weinerliche große Kinder nicht damit klar kamen? Bloß keine Veränderungen in der Kontinuität, das wäre deutlich übler als ein paar interdimensionale Wesen. Zwinkernder Smiley Irgendwelche Änderungen dürfen die dann gerne beim Reboot vornehmen, meinetwegen aus Indy auch ne Frau machen. Aber nicht vorher.

Wäre ja nicht zwangsweise eine Veränderung in der Kontinuität. Und nein, ich rede nicht von Geschlechtsumwandlung. Zwinkernder Smiley Wobei ich fairerweise sagen muss, nach dem überraschenden Sohn eine ebenso unbekannte Tochter einzuführen, schon irgendwie doof wäre.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2976 24.03.2016, 12:24
Who Abwesend
Mitglied

Beiträge: 943
Dabei seit: 10.01.2014
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Sollte man die Diskussion nicht im Indiana Jones 5 Topic weiterführen?

Ich vermute auch, dass Teil 4 ignoriert wird, zwar nicht in der Form, dass man den Film komplett außen vor lässt, er ist ja nunmal Kanon, aber die Filme der Trilogie nehmen auch nicht aufeinander bezug. Indy ist irgendwo in der Weltgeschichte unterwegs und stolpert in ein Abenteuer. Dazu braucht man gar nicht irgendwie auf Marion oder Mutt eingehen. Andernfalls kann man die beiden kurz in einem Satz erwähnen und die Kontinuität ist hergestellt.
 

#2977 24.03.2016, 12:29
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Who:
Sollte man die Diskussion nicht im Indiana Jones 5 Topic weiterführen?

Stimmt, hier geht's weiter: http://indiana-jones-forum.de/...4&page=39
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#2978 24.03.2016, 12:30
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Um Marion kommt man ja eigentlich schlecht herum. Immerhin sind die beiden verheiratet. Aber klar, man kann das auch so lösen wie die Sache mit dem Senior - es wird ein Foto gezeigt, zwei Dialogsätze dazu, fertig (wurde übrigens mit Natalie Portman in Avengers auch nicht anders gemacht). An sich schade, denn die Wortgefechte zwischen Indy und Marion im vierten Teil fand ich echt gelungen.

Ich vermute, dass in einem neuen Film höchstens auf einen Film Bezug genommen würde: Raiders. Bin immer noch der Meinung, dass die sich retromäßig was mit der Bundeslade ausdenken werden.
 

#2979 26.03.2016, 20:58
Tamanosuke Abwesend
Mitglied

Avatar von Tamanosuke

Beiträge: 1.488
Dabei seit: 02.09.2012
Wohnort: Tartaros

Betreff: Re: Der letzte Film
Pixels AIV

Coole Filme rund um die Videospielklassiker. Sandler und James liefern solide Kost ab, bei der ich teilweise laut loslachen musste. Die Art von Humor liegt mir einfach mehr als dieser Fäkal/Kotz Humor den man von Feige und McCarthy vorgesetzt bekommt. Ich war auch überrascht wie viele Nintendo Charaktere einen größeren oder kleineren Auftritt hatten und das bei einem Sony Film. Grinsender Smiley
8/10 Duck Hunt Hunden

--------

Armour of God - Chinese Zodiac AIV - Uncut Fassung

Man könnte sagen das dieser Film ein paar Ähnlichkeiten zu Indy 4 aufweist. Er wurde an die Zeit in der er spielt angepasst. Es gibt ein paar gewöhnungsbedürftige Szenen, unter anderem eine die für mich die "Kühlschrankszene" aus KotCS getoppt hat. Jackie Chan liefert für sein Alter eine hervorragende Leistung, was Stunts und Action angeht, ab. Ich finde es ist ein guter Abenteuer Film, der trotz einiger Änderungen gut zur restlichen Reihe passt.
8/10 Kunstdiebe
Auch unsere moderne Zeit ist voller Mysterien..und eins davon bin ich.
 

#2980 26.03.2016, 21:40
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der letzte Film
The Theory of Everything

Solides Biopic mit durchweg guten Darstellern. Mehr als einmal muss den Film jetzt aber nicht sehen.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

Seiten (244): 1, 2 ... 147, 148, 149, 150, 151 ... 243, 244


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 16:29.