Dt. Indiana Jones Fan Forum



#2041 09.02.2015, 10:10
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.651
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Plissken:
Im Falle von King stimme ich da auch voll mit ein. Shining ist ein guter Horrorfilm, aber eine miserable Buchverfilmung.

Gute Buchverfilmung != Werkgetreue Umsetzung
Freiheit bei der Umsetzung != Schlechte Buchverfilmung

Ich möchte behaupten, dass Buchverfilmungen, die sich möglichst nah an die Vorlage halten, fast immer die schlechteren Verfilmungen sind. Kommt aber eben darauf an, ob man einen guten Film sehen will oder eine Miniserie, die über 5 Stunden vor sich hinplätschert.
 

#2042 09.02.2015, 10:27
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.651
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:
Hilft aber alles nichts, wenn einen der Film nicht unterhält oder berührt.

Komisch. Ich hasse ja nichts mehr, als Filmstudenten, die einen Film besprechen. Ich sehe mir Filme also überhaupt nicht nach filmtechnischen oder künstlerischen Kriterien an. Und es gibt keinen Kubrick Film, der mich nicht bewegt, fasziniert oder bei den Eiern gepackt hätte (wobei höchstens bei Eyes wide shut am Ende ein etwas hohles Gefühl blieb).

Bei 2001 helfen vielleicht bewusstseinsverändernde Drogen, aber ich fand sie nie nötig. Allerdings habe ich nach ca. 20 Sichtungen im Kino den ersten Versuch, den Film auf Blu Ray zu sehen nach wenigen Minuten aufgegeben. Kubrick hat Filme für's Kino gemacht und bei 2001 ist das ganz besonders wahr. Das ist ein Film, der 100% Aufmerksamkeit und am besten 100% Sichtfeldabdeckung braucht. Und ganz offensichtlich nichts ist für Leute, die sagen, man hätte die 10 Minuten Affen auch in 30 Sekunden oder mittels einer Texteinblendung abhandeln können. Wer die Aufmerksamkeitsspanne nicht aufbringt ist definitiv falsch - das schließt natürlich heute einen Großteil der Bevölkerung aus).
 

#2043 09.02.2015, 14:11
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.925
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Dirty Harry

Sobald man Harry Calahan kennt, ist Frank Drebin 2/3 weniger witzig. Ein wunderbar unterhaltsamer Streifen der sicher auch in die Kategorie "Filme zum immer wieder sehen" fällt. Harrys Sprüche sind einfach kult. 8/10 Punkten.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2044 09.02.2015, 14:37
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der letzte Film
Mich hat "2001" schon immer fasziniert, bin aber nicht der Meinung, dass es einer kurzen Aufmerksamkeitsspanne bedarf, um das anders zu sehen. Der Film ist nun mal sehr konzeptionell und bietet Charaktere, die so hölzern sind, dass sie von einem Computer an die Wand gespielt werden. Definitiv ein Film, dessen Virtuosität man anerkennen muss; bei dem es aber durchaus verständlich ist, dass er viele eher kalt lässt.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#2045 09.02.2015, 14:43
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.925
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Der letzte Film
Jetzt hast Du mich an was erinnert, Toth.
Das muss ich jetzt einfach posten, immer wieder gut.

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=G13YdSxPPAU


Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#2046 09.02.2015, 15:11
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Toth:
Mich hat "2001" schon immer fasziniert, bin aber nicht der Meinung, dass es einer kurzen Aufmerksamkeitsspanne bedarf, um das anders zu sehen. Der Film ist nun mal sehr konzeptionell und bietet Charaktere, die so hölzern sind, dass sie von einem Computer an die Wand gespielt werden. Definitiv ein Film, dessen Virtuosität man anerkennen muss; bei dem es aber durchaus verständlich ist, dass er viele eher kalt lässt.

Naja, gerade wegen solcher "Argumente" trauen sich manche auch gar nicht erst, Kritik an weithin anerkannten "Meisterwerken" zu äußern. Dann kommt von (selbsternannten) Cineasten eben der Vorwurf: "Du bist einfach zu blöd, um den Film zu verstehen." Ist natürlich eine traurige Diskussionseröffnung, mit der sich die Cineasten selbst disqualifizieren.

Wie gesagt: Die Bildsprache Kubricks mag faszinierend sein, macht jedoch nicht automatisch einen guten Film. Aber das ist wohl auch so wie mit den letzten Malick-Filmen: Manche lieben sie, manche hassen sie. Sind halt unterschiedliche Aspekte des Mediums Film. Man kann es auch mit Billy Wilder halten: "Du sollst nicht langweilen". Wobei Langeweile auch wieder völlig subjektiv ist.
 

#2047 09.02.2015, 15:15
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der letzte Film
Magst du denn Malick-Filme? Grinsender Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#2048 09.02.2015, 15:17
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Ich habe zu den Malick-Streifen keine Meinung. Die jüngsten Werke - New World, Tree of Life - habe ich mir nicht angeschaut, weil ganz einfach das Interesse fehlte. Was man so allgemein hört, sind die Filme aber je nach Wahrnehmung ein cineastisches Erlebnis oder ganz einfach selbstverliebte Langweiler. Deshalb: Manche lieben sie, manche hassen sie.
 

#2049 09.02.2015, 15:29
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Aldridge:
Manche lieben sie, manche hassen sie.

Ich bin weder noch. Cooler Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#2050 09.02.2015, 15:58
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Also auch keine Meinung. Zwinkernder Smiley Hast du sie denn gesehen? Wie haben sie auf dich gewirkt?
 

#2051 09.02.2015, 16:08
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Kukulcan:
Zitat von Plissken:
Im Falle von King stimme ich da auch voll mit ein. Shining ist ein guter Horrorfilm, aber eine miserable Buchverfilmung.

Gute Buchverfilmung != Werkgetreue Umsetzung
Freiheit bei der Umsetzung != Schlechte Buchverfilmung

Ich möchte behaupten, dass Buchverfilmungen, die sich möglichst nah an die Vorlage halten, fast immer die schlechteren Verfilmungen sind. Kommt aber eben darauf an, ob man einen guten Film sehen will oder eine Miniserie, die über 5 Stunden vor sich hinplätschert.
Das hat hier ja niemand behauptet Zwinkernder Smiley

@Malick
New World fand ich toll. Irgendwie entspannend und träumerisch. Tree of Life hingegen empfand ich als verschwendete Zeit. Gab mir gar nichts.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 09.02.2015, 16:11 von Plissken.  

#2052 09.02.2015, 16:17
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Der letzte Film
Ich kenne sogar alle Malick-Filme. Ihre visuelle Schönheit nehmen für sich ein. Ihre schwülstig-banalen Voice-over Kommentare eher weniger. Bei seinem letzten Film "To the Wonder" wurde dies so auf die Spitze getrieben, dass der Film nahezu quälend prätentiös wurde. Mal sehen, wie "Knight of Cups" wird, der gerade auf der Berlinale gezeigt wurde.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#2053 09.02.2015, 16:19
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Nur so am Rande: Ich fand es faszinierend, dass Malick für Tree of Life die Effekte-Legende Douglas Trumbull (war bei 2001, Spielbergs unheimlicher Begegnung und Blade Runner an Bord) quasi aus dem Ruhestand geholt hatte. Ich habe mir mal die Weltraum-Szenen isoliert auf Youtube (ja, ich weiß, ich Banause) angeschaut, das sah wirklich großartig aus.
 

#2054 09.02.2015, 17:26
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.651
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Plissken:
Das hat hier ja niemand behauptet Zwinkernder Smiley

Ich fnds nur komisch einen Unterschied zwischen einem guten Film und einer guten Buchverfilmung zu unterscheiden. Ein guter Film nach einem Buch ist für mich immer eine gute Verfilmung.
 

#2055 09.02.2015, 17:45
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Kukulcan:
Zitat von Plissken:
Das hat hier ja niemand behauptet Zwinkernder Smiley

Ich fnds nur komisch einen Unterschied zwischen einem guten Film und einer guten Buchverfilmung zu unterscheiden. Ein guter Film nach einem Buch ist für mich immer eine gute Verfilmung.
Warum sollte man das nicht unterscheiden können?
Ich schrieb ja dass ich Shining für einen guten Horrorfilm halte. Nur wird die Grundidee des Buches so verändert dass etwas völlig anderes dabei herauskommt.
Ein anderes, aktuelleres Beispiel:
World War Z hat mit dem Buch nicht mehr viel gemeinsam und dürfte somit oberflächlich eine schlechte Adaption sein. Allerdings ändert das nichts daran dass der Film in meinen Augen fantastisch ist. Hätte halt auch anders heisen können Zwinkernder Smiley

Dadurch dass Buch und Film unterschiedliche Medien sind kann man nicht alles zu 100% übernehmen. Künstlerische Freiheit sollte da auch möglich sein und finde ich in der Regel auch spannend. Nur muss man diese Änderungen nicht alle gut finden Zwinkernder Smiley
 

#2056 09.02.2015, 19:21
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.651
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Aber bei Shining wurde nicht wirklich viel verändert, mal abgesehen von einer gewissen Überraschung. Der Rest wurde so angepasst, dass das Buch in das Format Film passt.

Klar kann man die Qualität (oder fast schon Quantität) der Adaption getrennt bewerten. Aber da Film und Buch zwei völlig unterschiedliche Medien sind, kann man fast schon sagen: Gute (oder viel) Adaption steht fast immer für den schlechteren Film.
 

#2057 10.02.2015, 10:58
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Kukulcan:
Aber bei Shining wurde nicht wirklich viel verändert, mal abgesehen von einer gewissen Überraschung. Der Rest wurde so angepasst, dass das Buch in das Format Film passt.

Klar kann man die Qualität (oder fast schon Quantität) der Adaption getrennt bewerten. Aber da Film und Buch zwei völlig unterschiedliche Medien sind, kann man fast schon sagen: Gute (oder viel) Adaption steht fast immer für den schlechteren Film.
Natürlich ist ein Vorhaben, sich so nah wie möglich an eine Buchvorlage zu halten, fast immer zum Scheitern verurteilt. Eine 1:1 Kopie ist egal in welche Richtung nicht möglich.
Allerdings finde ich schon das Kubrick die übernatürliche Komponente von The Shining ziemlich bedeckt hält und somit einen großen Punkt der Vorlage bewußt ausblendet. Das finde ich schade denn es wäre auch damals schon anders gegangen. Ich mag den Film trotzdem nur halt nicht als Stephen King Verfilmung Zwinkernder Smiley
Ich denke in den Grundpunkten stehen wir schon auf der gleichen Seite nur auf Details haben wir einen unterschiedlichen Blick
 

#2058 10.02.2015, 11:36
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.651
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Zitat von Plissken:
Allerdings finde ich schon das Kubrick die übernatürliche Komponente von The Shining ziemlich bedeckt hält und somit einen großen Punkt der Vorlage bewußt ausblendet. Das finde ich schade denn es wäre auch damals schon anders gegangen. Ich mag den Film trotzdem nur halt nicht als Stephen King Verfilmung Zwinkernder Smiley
Ich denke in den Grundpunkten stehen wir schon auf der gleichen Seite nur auf Details haben wir einen unterschiedlichen Blick

Scheint nur, als hätten wir 2 unterschiedliche Filme gesehen, sind Geister, Visionen und Telepathie nicht genug Übernatürliches? Zwinkernder Smiley

Im Detail:
switch Spoiler:
 

#2059 10.02.2015, 18:52
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.823
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Der letzte Film
Gut, das Übernatürliche ist nicht vollständig weg
Die Punkte im Spoiler sehe ich fast genauso bis auf die Ausnahme bezgl. der Rolle des Hotels. Für mich persönlich wird es nicht deutlich genug wer da die Verwandlung vorantreibt. Es wirkt eher so als ob die Entwicklung allein bei der Figur des Jack liegt und er die Veranlagung schon in sich trägt. Das wird natürlich durch Nicholson noch verstärkt der damals schon den "Irre" Stempel trug. Beides in Kombination entfaltet halt eine andere Wirkung auf mich die in meinen Augen nicht nötig gewesen wäre. Aber gut, es wurde anders bestimmt und Kubrick hatte (hoffentlich) gute Gründe für diese Änderungen. Das King dann aber unzufrieden ist kann ich genauso nachvollziehen.
 

#2060 10.02.2015, 19:31
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.651
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der letzte Film
Darauf können wir uns meinetwegen einigen. King kann ja meckern so viel er will, zum Glück hat er da keinen Einfluss und gleichzeitig noch genug Geld, seinen eigenen Wunschfilm in Auftrag zu geben. Und immerhin ist er schlau genug, nicht mehr selber Regie zu führen Zungestreckender Smiley

Hab grade den dunklen Turm Zyklus durch mit seinen diversen Vorworten (die ihm wohl inzwischen selbst peinlich sind). Musste immer denken, dass er ziemlich von sich eingenommmen ist und arg einen an der Klatsche hat. Aber das find ich völlig OK nur geb ich einfach nicht viel auf seine Meinung, wie ein guter Film aussehen muss.
 

Seiten (246): 1, 2 ... 101, 102, 103, 104, 105 ... 245, 246


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 03:28.