Beiträge: 8.651 Dabei seit: 04.03.2013 Wohnort: Köln
Im Falle von King stimme ich da auch voll mit ein. Shining ist ein guter Horrorfilm, aber eine miserable Buchverfilmung.
Hilft aber alles nichts, wenn einen der Film nicht unterhält oder berührt.
Beiträge: 5.925 Dabei seit: 16.01.2011 Wohnort: Xanadu
Beiträge: 2.147 Dabei seit: 08.11.2008 Wohnort: Südpfalz
https://www.youtube.com/watch?v=G13YdSxPPAU
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Mich hat "2001" schon immer fasziniert, bin aber nicht der Meinung, dass es einer kurzen Aufmerksamkeitsspanne bedarf, um das anders zu sehen. Der Film ist nun mal sehr konzeptionell und bietet Charaktere, die so hölzern sind, dass sie von einem Computer an die Wand gespielt werden. Definitiv ein Film, dessen Virtuosität man anerkennen muss; bei dem es aber durchaus verständlich ist, dass er viele eher kalt lässt.
Manche lieben sie, manche hassen sie.
Beiträge: 4.823 Dabei seit: 30.10.2007 Wohnort: -
Zitat von Plissken:Im Falle von King stimme ich da auch voll mit ein. Shining ist ein guter Horrorfilm, aber eine miserable Buchverfilmung. Gute Buchverfilmung != Werkgetreue Umsetzung Freiheit bei der Umsetzung != Schlechte Buchverfilmung Ich möchte behaupten, dass Buchverfilmungen, die sich möglichst nah an die Vorlage halten, fast immer die schlechteren Verfilmungen sind. Kommt aber eben darauf an, ob man einen guten Film sehen will oder eine Miniserie, die über 5 Stunden vor sich hinplätschert.
Das hat hier ja niemand behauptet
Zitat von Plissken:Das hat hier ja niemand behauptet Ich fnds nur komisch einen Unterschied zwischen einem guten Film und einer guten Buchverfilmung zu unterscheiden. Ein guter Film nach einem Buch ist für mich immer eine gute Verfilmung.
Aber bei Shining wurde nicht wirklich viel verändert, mal abgesehen von einer gewissen Überraschung. Der Rest wurde so angepasst, dass das Buch in das Format Film passt. Klar kann man die Qualität (oder fast schon Quantität) der Adaption getrennt bewerten. Aber da Film und Buch zwei völlig unterschiedliche Medien sind, kann man fast schon sagen: Gute (oder viel) Adaption steht fast immer für den schlechteren Film.
Allerdings finde ich schon das Kubrick die übernatürliche Komponente von The Shining ziemlich bedeckt hält und somit einen großen Punkt der Vorlage bewußt ausblendet. Das finde ich schade denn es wäre auch damals schon anders gegangen. Ich mag den Film trotzdem nur halt nicht als Stephen King Verfilmung Ich denke in den Grundpunkten stehen wir schon auf der gleichen Seite nur auf Details haben wir einen unterschiedlichen Blick