Dt. Indiana Jones Fan Forum



#141 19.02.2010, 10:41
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Ewoks sind ja auch die Über-Killer, das wissen wir doch - "Todesfalle Endor". Grinsender Smiley

Kino lohnt sich wieder... Wegen blauer Indianer in geklauter Story mit 3D-Gimmick? Nope. Aktuell "Up in the Air" - wegen solcher Filme lohnt Kino. Wegen "Avatar" wird Kino nur wieder Jahrmarkt.
 

#142 19.02.2010, 11:05
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von Aldridge:
Aktuell "Up in the Air" - wegen solcher Filme lohnt Kino. Wegen "Avatar" wird Kino nur wieder Jahrmarkt.

Als obs da ne absolute Wahrheit gäbe. Zungestreckender Smiley
Chris
 

#143 19.02.2010, 11:24
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von 5IC:

Als obs da ne absolute Wahrheit gäbe. Zungestreckender Smiley

Die gibt es ganz sicher nicht, aber wer ein provokantes Statement, wie "nach Avatar lohnt sich das Kino wieder" abgibt, und dabei ganz lapidar impliziert, dass dies der einzig sehenswerte Film in diesem Jahr (und möglicherweise der ganzen letzten Jahre) war, der muss schon damit rechnen, dass dies nicht jeder so sieht und dementsprechende Gegenkommentare abgibt. Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.02.2010, 11:24 von Toth.  

#144 19.02.2010, 11:25
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von 5IC:
Zitat von Aldridge:
Aktuell "Up in the Air" - wegen solcher Filme lohnt Kino. Wegen "Avatar" wird Kino nur wieder Jahrmarkt.

Als obs da ne absolute Wahrheit gäbe. Zungestreckender Smiley

Ne, gibt es nicht, ist alles Geschmackssache. Ging auch nicht gegen Cato. Kann nur nicht nachvollziehen, warum die Leute von "Avatar" so geflasht sind, als wäre das Kino neu erfunden worden. Mich hat der Film gut unterhalten, aber das schaffen Dutzende anderer Filme auch. Den 3D-Effekt fand ich bei anderen Filmen genauso gut, die Story bei vielen, vielen Filmen besser.

Ich denke, die Rezeption von "Avatar" entwickelt derzeit so eine gewisse Eigendynamik, wie das auch bei "Titanic" der Fall war... Oder z.B. bei "Matrix", bei dem auch viele geschrieben haben nach dem Motto: "Bilder, die direkt ins Nervensystem dringen".

Grüße -
 

#145 19.02.2010, 11:32
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 634
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von Aldridge:
nach dem Motto: "Bilder, die direkt ins Nervensystem dringen".

Grüße -

Ich wüsste auch gar nicht, wohin sie sonst eindringen sollten! Zungestreckender Smiley
 

#146 19.02.2010, 11:36
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Du weißt schon, wie das gemeint war. Zwinkernder Smiley Es ist ein Unterschied, ob man eine (rote) Pille schluckt, oder das Mittel intravenös verabreicht bekommt... Grinsender Smiley
 

#147 19.02.2010, 12:03
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Um mal wieder zum Film direkt zu kommen: War das nun eigentlich offiziell, dass da noch Fortsetzungen kommen oder waberte diese Aussage eher unverbindlich im Gerüchte-Raum?
Chris
 

#148 19.02.2010, 12:15
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 634
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von Aldridge:
Du weißt schon, wie das gemeint war. Zwinkernder Smiley Es ist ein Unterschied, ob man eine (rote) Pille schluckt, oder das Mittel intravenös verabreicht bekommt... Grinsender Smiley

Genau! Und damit ist auch klar, dass es sich hier um "Zudröhnungskino" handelt. Zwinkernder Smiley
 

#149 19.02.2010, 12:19
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Also, zugedröhnt kam ich noch aus keinem Film, höchstens beschwingt, und das ist Jahre her... Zwinkernder Smiley
 

#150 19.02.2010, 12:42
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von 5IC:
Um mal wieder zum Film direkt zu kommen: War das nun eigentlich offiziell, dass da noch Fortsetzungen kommen oder waberte diese Aussage eher unverbindlich im Gerüchte-Raum?

Im Gegensatz zu Titanic hat der Stoff ja auch durchaus Fortsetzungspotential. Da kommt bestimmt noch was.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.02.2010, 16:29 von Toth.  

#151 19.02.2010, 12:50
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von Toth:
Zitat von 5IC:
Um mal wieder zum Film direkt zu kommen: War das nun eigentlich offiziell, dass da noch Fortsetzungen kommen oder waberte diese Aussage eher unverbindlich im Gerüchte-Raum?

Im Gegensatz zu Titanic hat der Stoff ja auch durchaus Fortsetzungspotenzial. Da kommt bestimmt noch was.

Hoffentlich wirds dann nen bisschen spannender. Ich würde zum Beispiel gerne die kaputte Erde sehen. So á la Star Wars trifft Terminator. 2,5 Stunden Klickibunti-Wunderwelt ist mir genug. Zungestreckender Smiley Aber ist irgendwie schon vorhersehbar was kommt: Die Menschen die von Pandora gejagd wurden werden sicherlich nicht brav und geläutert auf der Erde hocken bleiben. Das ganze Setting hat eigentlich recht viel Potenzial - wenn sich aber alles weiterhin so auf die Na'vi bezieht, ists in meinen Augen ne Sackgasse.
Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.02.2010, 12:51 von 5IC.  

#152 19.02.2010, 14:02
Nordfisch Abwesend
Mitglied

Avatar von Nordfisch

Beiträge: 1.408
Dabei seit: 23.09.2007
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Also es ist auf jeden Fall eine Fortsetzung geplant, die auch schon von Cameron bestätigt wurde. Bei dem Einspielergebnis ist das ja auch keine Frage. Zungestreckender Smiley
Ich hoffe allerdings auch, dass sich Cameron für Avatar 2 einen zusätzlichen Drehbuchautor holt, der ein paar frische Ideen einbringt. Denn wenn die Story beim zweiten Teil ähnlich schwach ist, wie beim Vorgänger, wird das ganze langweilig und öde. Die Technik und das drumherum ist da dann nämlich bekannt...
Aber ich bin sicher Cameron macht das schon.

Ich glaube was Cato mit seiner Aussage "Kino lohnt sich endlich wieder!" meinte, ist, dass Avatar einfach im Kino wesentlich mehr Spaß macht, als zuhause - also ein Film, der sich im Kino eben wirklich lohnt. Einen Film wie "Up in the Air" (klasse Film, nebenbei bemerkt) kann man sich meiner Meinung nach auch getrost zuhause auf Blu-ray ansehen, ohne dass etwas vom Film verloren geht. "Avatar" bietet jedoch auf der großen Leinwand und in 3D sicher nochmal eine ganze Ecke mehr, als im Heimkino.
Clemens
 

#153 19.02.2010, 16:28
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von Nordfisch:
Also es ist auf jeden Fall eine Fortsetzung geplant, die auch schon von Cameron bestätigt wurde. Bei dem Einspielergebnis ist das ja auch keine Frage. Zungestreckender Smiley

Nicht unbedingt. Von Titanic und E.T. gibt es ja auch keine Fortsetzungen, trotz ihres beispiellosen Erfolges. Aber wie schon gesagt. Das Storypotential muss natürlich auch da sein.

Das mit dem "Kinoerlebnis" ist sicher richtig und hat, in meinen Augen, zu einem nicht unbeträchtlichen Teil zum Erfolg des Films beigetragen. In Zeiten von Blu-ray und hochauflösenden Beamern verschwindet die Notwendigkeit einen Film auf der "großen" Leinwand zu sehen zusehens. Vor allem bei den hohen Eintrittspreisen und häufig sich daneben benehmenden Teenagern im Zuschauerraum spart man sich immer häufiger den Kinobesuch und wartet einfach ein paar Monate länger. "Avatar" erinnert daher filmgeschichtlich an die Einführung des Cinemascope Formats in den 50ern, als das neue Medium Frensehen dem Kino den Rang abzulaufen drohte und man sich neue technische Innovationen einfallen musste, um das Kino wieder deutlicher von Fernsehen abzugrenzen.
Bei "Avatar" nun dasselbe Spiel. Auf die Blu-ray zu warten ist nun keine gleichwertige Option mehr, da man nur in einem 3D-Kino die "vollständige" Version des Films zu sehen bekommt. Ein Pfund, mit dem die Kinobranche in Zukunft wuchern wird (müssen), um dem Kinoerlebnis weiterhin eine gewisse Exklusivität zu erhalten und nicht nicht noch weiter an kommerziellem Boden zu verlieren.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.02.2010, 16:31 von Toth.  

#154 19.02.2010, 16:29
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Bis zum 3D-Fernsehen... ;-)
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#155 19.02.2010, 16:33
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von Norman:
Bis zum 3D-Fernsehen... ;-)

Off-Topic:
Absolut. Das Spiel wird sich auch in Zukunft so fortsetzen. Vor allem, weil sich technische Neuerungen schnell aufbrauchen und es letztlich immer dieselben Dinge bleiben werden, die einen Film wirklich sehenswert machen.

The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.02.2010, 16:33 von Toth.  

#156 19.02.2010, 17:40
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Off-Topic:
Das ist beruhigend...

Ich denke mal, dass die ersten Cracks zu Ende des Jahres eine 3D-Ausrüstung im Wohnzimmer stehen haben werden, dann werden "Avatar", "Oben", "Ice Age3", vielleicht auch schon "Alice" und wie sie nicht alle heißen auch daheim "zum Anfassen" zu haben sein. Ob das Erlebnis dann das gleiche sein wird, muss man natürlich abwarten.

Hinsichtlich einer Fortsetzung bin ich sicher, dass da was kommen wird. Das Potenzial ist da, ob man die Geschichte nun wieder auf "Pandora" oder - wie auch schon gemunkelt wurde - auf einem anderen Planeten spielen lässt. Auch ich würde gerne die zerstörte Erde sehen, aber vielleicht sehen die Produzenten das dann ja als zu "düster & depressiv" an, um nochmals die Massen begeistern zu können. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Cameron dann für Story und Produktion zuständig sein und den Regiestuhl jemand anderem überlassen wird. Viel lieber würde ich von ihm sowieso noch ein paar andere Filme sehen, z.B. den bereits genannten "Battle Angel".
 

#157 09.10.2010, 10:01
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Das ist mal ein komplett Paket. Hoffe das kommt so auch in Deutschland raus.

Original Theatrical Version + Special Edition Re-Release + Collector’s Extended Cut
 

#158 15.10.2010, 12:26
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Cool, jetzt müsste nur der Film noch besser werden... Grinsender Smiley

Nein, Spaß. Im Ernst: Das scheint ja der lang erwartete finale Cut zu sein, oder? Also noch länger als der Re-Release kürzlich im Kino und mit Anfangsszenen auf der Erde. Das wäre was, wenn wir die finale Langfassung inkl. deutscher Synchro pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hier in Deutschland auf BD hätten...

http://www.amazon.de/...28&sr=8-2
 

#159 22.11.2010, 11:04
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
So, ich hatte gestern endlich mal Zeit, mir diese neue Ultralangfassung anzuschauen - und den Film damit zum ersten Mal seit dem 3D-Kinobesuch im vergangenen Dezember gesehen. Zunächst mal: Ich fand das Bild in 2D weit besser, weil viel schärfer, farbenfroher und detaillierter. 3D schön und gut, aber durch den räumlichen Effekt und die umständliche Technik scheint doch viel Brillanz flöten zu gehen.

Den alternativen Anfang auf der Erde halte ich für eine wirklich sinnvolle Ergänzung. Dies gibt einen größeren Kontrast zum Rest des Films und zeigt ganz gut, wie weit "unten" der gute Scully eigentlich ist und welche Chance sich ihm da bietet. Zudem hat diese Eröffnung einen netten dystopischen Charakter, auch wenn dieses Stadtszenario gut auf Coruscant spielen könnte... Zwinkernder Smiley Die restlichen ergänzten Szenen sind teils ganz nett (die Jagd), teils auch recht konsequent (die kaputte Schule, das "Ableben" Tsu´Teys), wären aber nicht unbedingt nötig gewesen. Hype hin oder her - letztlich bleibt das Ganze eine imposante, wenn auch naive Variante von "Pocahontas" oder "Der mit dem Wolf tanzt".

Interessant fand ich das Making of auf der ersten Bonusdisc, da die technische Umsetzung bei diesem Film eine maßgebliche Rolle spielt. Dort wird gezeigt, wie Rob Legato (bei "Titanic" noch Leiter für die visuellen Effekte bei Camerons damals noch eigener Effektfirma Digital Domain) eine neue Kameratechnik entwickelt. Ebenso ist zu sehen, dass Lucas´ ILM einen frühen und doch schon ziemlich guten MoCap-Test drehte, der das Team überzeugte, dass solch ein Film überhaupt möglich ist. Leider zeigt das Making of nicht, was da seinerzeit hinter den Kulissen abging und wie Weta dann wirklich an Bord kam, um die Hauptarbeit zu übernehmen.
 

#160 24.11.2010, 22:56
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Um die Leistungsfähigkeit meines HD-Projektors zu testen, habe ich ihn mir auch noch einmal ausgeliehen. Was ich vorher über die Nichtreproduzierbarkeit des Kinoerlebnisses auf Blu-ray gesagt habe, nehme ich teilweise zurück. Abgesehen von fehlenden "vollen" 3-D-Effekt, haben die Bilder eine Schärfe und Plastizität, von der ich nie geglaubt hätte, dass dies je im heimischen Wohnzimmer möglich sein würde. Absolut atemberaubend!

Der Film selbst gefiel mir eher noch schlechter als beim ersten Mal. Ist der WoW-Effekt der Erstbesichtigung von Pandora erst einmal verschwunden, treten die nervigen Mängel noch viel deutlicher zutage. Ich jedemfalls glaube nicht, dass ich mir den Film so schnell wieder anschauen werde.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

Seiten (8): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 00:44.