Dt. Indiana Jones Fan Forum



#121 25.01.2010, 20:57
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
@Indiana Leon: Tja, das ist wirklich schade, aber leider ist es so. Stichwort "Citizen Kane" - nicht umsonst ist Orson Welles so geendet, wie er geendet ist. Insofern kann ich auch keinem George Lucas einen Vorwurf machen, der stets mehr als Geschäftsmann denn als Filmemacher bezeichnet wird. Immerhin huldigen seine Filme in gewisser Weise dem Kino, während ein Michael Bay es in gewisser Weise zerstört.

Da wir gerade beim Thema sind: Viele Zuschauer von "Avatar" schrieben, dass der 3D-Effekt und die Bilder sie unheimlich tief in die Geschichte gezogen hätten. Genau das habe ich bislang nie allein anhand der Bilder erlebt. Sondern vielmehr anhand der Handlung und der Dialoge. Beispiel: Ich hatte vergangene Woche zum ersten Mal - und im Original - "Inglorious Basterds" gesehen (ok, über den Streifen kann man auch streiten, aber darauf will ich gar nicht hinaus). Der Film ist stellenweise wie ein Kammerspiel inszeniert und lebt einzig und allein von den Dialogen. Allein das Gespräch im ersten Kapitel hat mich so tief in den Film gezogen, wie ich es zu keinem Zeitpunkt bei "Avatar" verspürt habe. Tarantino hat es einfach verstanden, durch das Gesagte so viel Spannung und Atmosphäre aufzubauen, dass man automatisch "dran" geblieben ist. Das gleiche Erlebnis hatte ich z.B. auch bei "Wag the dog", wo David Mamet einfach wunderbare Dialoge und Rededuelle geschrieben hat. Und "Wag the dog" habe ich sicherlich schon häufiger gesehen, als ich "Avatar" je sehen werde. Aber diese Filme sind einfach nicht Mainstream im Sinne eines Bay oder Emmerich (auch wenn IG mehr als 300 Mio. Dollar eingespielt hat Zwinkernder Smiley ).

Grüße -
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.01.2010, 21:01 von Aldridge.  

#122 25.01.2010, 21:40
SisX Abwesend
Mitglied

Avatar von SisX

Beiträge: 70
Dabei seit: 26.02.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von Indiana Leon:
Tja das ist halt das typische Mainstream-Publikum...
Habe gerade am Wochenende wieder gemerkt, wie Mainstream-orientiert meine Stiefmutter und mein Stiefbruder sind, als wir 2001-A space odyssey geschaut haben. Die fanden den Film schei**e... ich meine hallo? Wie kann man so ein Meisterwerk schei**e finden?


du meinst, man ist Mainstream-orientiert, nur weil man 2001 scheiße findet...?
muß man jedes Meisterwerk mögen...?
ich finde, es gibt 'ne ganze Menge Meisterwerke, die scheiße sind...
 

#123 25.01.2010, 21:42
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von SisX:
Zitat von Indiana Leon:
Tja das ist halt das typische Mainstream-Publikum...
Habe gerade am Wochenende wieder gemerkt, wie Mainstream-orientiert meine Stiefmutter und mein Stiefbruder sind, als wir 2001-A space odyssey geschaut haben. Die fanden den Film schei**e... ich meine hallo? Wie kann man so ein Meisterwerk schei**e finden?


du meinst, man ist Mainstream-orientiert, nur weil man 2001 scheiße findet...?
muß man jedes Meisterwerk mögen...?
ich finde, es gibt 'ne ganze Menge Meisterwerke, die scheiße sind...
Nein. Das war nur ein Beispiel. Aber diese z.B. sehen nur gerne US-Komödien oder pure Actionfilme... Mainstream halt... Zwinkernder Smiley
 

#124 25.01.2010, 21:46
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Es gibt das dialogorientierte und das eher am Visuellen orientierte Kino. Beide haben ihre Daseinsberechtigung und mit beiden Techniken kann man den Zuschauer in seinen Bann ziehen. Dazu bedarf es aber aufregender Bildkompositionen und Montagen. 3D allein genügt da wohl kaum. Ich habe Avatar in 3D gesehen und glaube nicht, dass meine Meinung über den Film in 2D anders ausgefallen wäre.

SisX:
Mit Meisterwerken die "scheiße" sind meinst du hoffentlich nicht "Raiders". Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#125 25.01.2010, 21:53
SisX Abwesend
Mitglied

Avatar von SisX

Beiträge: 70
Dabei seit: 26.02.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von Toth:


SisX:
Mit Meisterwerken die "scheiße" sind meinst du hoffentlich nicht "Raiders". Zwinkernder Smiley


selbst wenn es so wäre, würd ich mich hüten, es hier zu sagen Zungestreckender Smiley
 

#126 25.01.2010, 21:54
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Ha ha ... Du lernst schnell! Zwinkernder Smiley Lachender Smiley
 

#127 26.01.2010, 13:00
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 634
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Ein Meisterwerk kann nicht "scheiße" sein, sonst wäre es ja keins. Ich kann lediglich sagen, dass es meinen Geschmack nicht trifft.

Es gibt allerdings nur sehr wenige Filme, auf die sich wirklich fast alle einigen können. Avatar scheint dieser Kategorie nicht anzugehören. Wobei die meisten Kritikpunkte, die hier vorgebracht werden, auch am Film begründet werden. Ich habe z.B. in der französischen pseudo-intellektuellen Zeitschrift "Telerama" einen Avatar- (und Cameron-) feindlichen Artikel gelesen, bei dem sich bei einigen Fans des Films wohl die Fussnägel gerollt hätten. Vor Sarkasmus und Polemik hat das nur so gestrotzt. Wobei man natürlich sagen muss, dass Camerons letzte Filme solchen Nihilisten durchaus Angriffsfläche geboten haben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 26.01.2010, 13:01 von Lacombe.  

#128 28.01.2010, 13:04
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Aso ich wollte ja auch noch meinen Senf zum Film abgeben. Also insgesamt war der Film so ziemlich genau das wovon ich ausgegangen bin. Technik auf höchstem Niveau - die Effekte waren teilweise so gut, dass einem nur die Logik, aber nicht die Optik, verraten hat, dass es sich um CGI handelt. Vor allem in 3D absolut top. Die Story war wie zu erwarten unkomplex, geradlinig, vorhersehbar und klischeebehaftet, aber für einen Popcorn-Film in Ordnung. Mein einziger echter Kritikpunkt ist die Länge. Das dargebotene ist fulminant, aber die Handlung zieht sich wie Kaugummi und lässt an manchen Stellen arg an Spannung vermissen, da man schlcihtweg schon weiß was als nächstes passieren wird. Wenn schon 2,5 Stunden, dann hätte ich mir gewünscht am Anfang noch mehr von der Entdeckung/Besiedlung Pandoras mitzubekommen. Als Rückblick eventuell. Ich wäre viel lieber dabei gewesen wie man diesen Planeten entdeckt, als wie man "schon da ist". Ein Film bei dem ich mir 45 Minuten vor Schluss wünsche er möge doch bitte endlich zu Ende sein obwohl ich ihn eigentlich nicht schlecht finde, ist schonmal kein Meisterwerk für mich. Zungestreckender Smiley
Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.01.2010, 13:06 von 5IC.  

#129 01.02.2010, 17:49
Indy 25 Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy 25

Beiträge: 543
Dabei seit: 28.09.2009
Wohnort: neben Indys Haus

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Naja,die Schlacht am Schluss war toll!
Andreas
Ich bin wie ein falscher Fünfziger.Ich tauche immer wieder auf.
I like Ike Grinsender Smiley
 

#130 01.02.2010, 18:23
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 634
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Dramaturgisch allerdings plumper als nötig.
 

#131 01.02.2010, 19:21
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von Indy 25:
Naja,die Schlacht am Schluss war toll!

Mir gefiel die erste Stunde des Films besser.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#132 05.02.2010, 22:17
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Brauchte grad mal nen bisschen Ablenkung, also hab ich auch jemanden "avatarisiert" - ist ja so hip grad. Zungestreckender Smiley


Chris
 

#133 05.02.2010, 22:42
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Und ich dachte das Sigourney Weaver Avatar hätte gruselig ausgesehen. Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#134 05.02.2010, 22:46
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Sieht (handwerklich) gut aus - aber doch sehr gewöhnungsbedürftig für meine augen Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley
Hans
 

#135 06.02.2010, 01:45
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Haha! Sehr lustig :D!

AAAAAAAH!
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#136 07.02.2010, 11:18
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Ich musste gestern Abend nochmal mit Freunden rein. Beim ersten mal hab ichs in "imax 3d" gesehen, beim zweiten mal in "normal 3d". Und ich muss sagen, bei imax hatte ich irgendwann etwas kopfschmerzen udn druck auf den Augen, bei normal 3d nicht. Dafür war das imax Bild VIEL schärfer und kontrastreicher! Der 3d-Effekt selber gab sich bei beiden nichts.
Chris
 

#137 18.02.2010, 22:58
Cato Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Cato Jones

Beiträge: 1.582
Dabei seit: 29.03.2007
Wohnort: Mittelhessen

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Ich habe den Film am Samstag in 3D gesehen.
Ich kann nur sagen SUPER!, Daumen hoch, 10 Punkte, Oscar für besten Film, Regie, Musik, Spezial Effekte, usw.
Das war bzw. ist der HAMMER!
Wenn das der Anfang einer neuen Filmtechnik ist, ähnlich wie bei T2 mit dem flüssigen Metallroboter ... Freunde,
dann haben wir in den nächsten Jahren großes zu erwarten. Kino lohnt sich endlich wieder!
There's no maybe, just do it!
 

#138 18.02.2010, 23:04
Max Abwesend
Mitglied

Beiträge: 172
Dabei seit: 04.11.2008
Wohnort: Dortmund

Betreff: Re: James Camerons Avatar
ICh hab den Film vor zwei Wochen gesehen und die Techinik hat mir während des gesamten Films den mund offen stehen gelassen. Allerdings fand ich die Story soo langgezogen das der Anteil an Kampfszenen ruhig nen bisschen höer ausfallen könnte.
- Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!
Also sprach Zarathustra Lachender Smiley Zwinkernder Smiley
 

#139 19.02.2010, 07:12
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von Cato Jones:
Kino lohnt sich endlich wieder!

Kino hat sich IMMER gelohnt!
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#140 19.02.2010, 07:17
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: James Camerons Avatar
Zitat von Max:
Allerdings fand ich die Story soo langgezogen das der Anteil an Kampfszenen ruhig nen bisschen höer ausfallen könnte.

Ich fand vor allem die Kampfszenen öde und langgezogen. Insbesondere die Endschlacht wurde immer wieder künstlich verlängert. Außerdem hat sie ein paar unschöne Erinnerungen an einen anderen Film geweckt. Ich glaube sogar in manchen Szenen ein paar Ewoks im Hintergrund ausgemacht zu haben, die an der Seite der Navi mit gekäpft haben. Zwinkernder Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.02.2010, 08:12 von Toth.  

Seiten (8): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 03:25.