Beiträge: 592 Dabei seit: 14.06.2005 Wohnort: Reeßum
Beiträge: 982 Dabei seit: 26.05.2008 Wohnort: -
Beiträge: 823 Dabei seit: 03.06.2008 Wohnort: Hamburg
Beiträge: 9.187 Dabei seit: 01.04.2008 Wohnort: NRW
Beiträge: 1.081 Dabei seit: 04.11.2007 Wohnort: Berlin
Beiträge: 7.370 Dabei seit: 19.06.2008 Wohnort: Bakerstreet 221 B, London
Beiträge: 38 Dabei seit: 12.06.2009 Wohnort: -
Beiträge: 3.095 Dabei seit: 01.06.2008 Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)
Beiträge: 733 Dabei seit: 05.12.2008 Wohnort: Raum München
Vielen Dank für die aufmunternden Worte! Bin eben gerade wieder "nach Hause" gekommen, da ich seit meinem Posting im Laden war - an diesem verdammten Strohhut arbeiten! Ursprünglich war die Crown 100mm hoch, die Brim 70mm... ich habe auch schon alle möglichen crown / brim varianten durch, aber ich muss mich damit abfinden: ein Indy wird das nie. Egal wie ich das es drehe und wende (wie den auch, bei den Ausgangsmaßen). Mir wurde gesagt, dass die crown anscheinend immer max. 100mm hoch ist. Natürlich kann man einen Teil der Brim in Crown umwandeln - das ist nicht mal das Problem. Das Problem liegt in der verdammten brim break! Es ist z.K. eine ordentlich b.b. in einen Montecristi zu bekommen... Da muss ich noch ein wenig experimentieren.
Beiträge: 4.728 Dabei seit: 04.11.2002 Wohnort: Berlin
Soooo... ich habe mal ein paar Stunden in der "Denkerpose" verbracht, bis ich eine Idee hatte, wie man dem Problem Herr werden kann.
Nach einem kurzen Abstecker bei Obi, um mich mit ein paar Materialien für meine Montecristi-Werkzeuge Marke Eigenbau einzudecken ...
Beiträge: 2.403 Dabei seit: 06.02.2008 Wohnort: Mainz