Dt. Indiana Jones Fan Forum



#101 21.10.2009, 13:02
Klemmi Abwesend
Mitglied

Avatar von Klemmi

Beiträge: 515
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat von shortround:
Bei allem Respekt und Verständnis, aber das hier in einem "Indiana Jones" Forum weiter breit zutreten halte ich für falsch. Selbst wenn Marc hier Mitglied ist, kann eine Lösung des Ganzen nur über ihn erfolgen und zwar auf der geschäftlichen Ebene.

Wested, Magnoli, Todd, Tony Nowak, alle werden sie hier Diskutiert und in diese Reihe hat sich der Marc nun mal selbst mit eingereiht, somit wird er damit leben müssen...und bis auf die Lieferzeiten, was für ihn wohl am allerwenigsten neu sein wird, kann er sich über positives Feedback wohl nicht beklagen.

Im übrigen hab ich letzten im TV einen Bericht über irgendweine Schuhmanufactur gesehen, ein riesen Laden, da warten die Kunden auch bis zu 12 Monate auf ein paar Schuhe, Stiefel etc. Insofern soll Marc einfach keine Scheu haben, seine Lieferzeiten höher zu setzen...macht das Ganze ja schließlich auch noch ein klein wenig exclusiver...
Ich bin dafür verantwortlich, was ich schreibe, nicht dafür, was ihr versteht...
 

#102 21.10.2009, 14:47
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Ich schliess mich Robby an. Für mich wars das auch in diesem thread. Die Thematik wird mir auf gut pfälzisch "zu dabbisch" und ist für meinen Geschmack zu weit weg um bei einer Problemlösung behilflich zu sein.

Ich hab lange Zeit Erfahrung als User, Moderator, Admin und Betreiber in/von Foren gesammelt und erlaube mir da einfach mit Scheuklappen meine Sichtweise zu behalten. Hier wird nicht wert darauf gelegt das das Problem gelöst sondern breitgetreten wird. Hier scheint jemand sehr eifrig damit beschäftigt zu sein Feuer ins Öl zu giessen.

Mit dem Aufwand der hier betrieben wurde, wäre ein hundertfaches an Telefonaten oder Mails mit Marc drin gewesen. Von daher denke ich das es primär nicht um die Lösung geht sondern darum das Problem publik zu machen. So was lässt sich in diverese Foren, in denen Verkäufer registriert sind beobachten. Seh ich öfters bei FSX basierten Foren und ähnlichem wo Händler einen gewissen Support für ihre Produkte anbieten.

Marc ist hier eigentlich "nur" Mitglied. Das ist weder sein Forum noch das von AB an sich. Das er sich hier im Forum mehr oder weniger als "vendor" etabliert hat ist nun mal so. Aber zu viel der Worte, ich lass es. Wasser versickert im Wüstensand wie Worte im Ohr des Esels. Zwinkernder Smiley

Andererseits, noch ein Gedanke von mir als Anregung. Ich hatte das schon in irgendeinem anderen thread mal in ähnlicher Form erwähnt. Wir tragen (fast) alle Hüte, haben ansatzweise selbe Interessen, sind eigentlich eine in sich gefestigte Forencommunity die familiäre Züge hat und doch reicht es das hier jemand "reinplatzt", ein paar Bröckchen vor die Menge wirft und schon spalten sich Lager und auf. Verhaltenspsychologisch sicher sehr interessant so was zu analysieren.

Also viel Spass dann noch hier.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 21.10.2009, 14:49 von JackSpade.  

#103 21.10.2009, 15:25
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Ohne jetzt zu viel anheizen zu wollen, auffällig ist, dass die Lieferzeiten z.Z. in mehreren Foren hochgekocht werden. Selbst in der Fedoralounge gibt es einen Thread der erst kürzlich wieder hochkam und das debattierte, ohne einfach mal das naheliegendste zu tun und Marc, bzw. in dem Falle mehr Steve, direkt zu kontaktieren. Mir scheint es komisch, dass heutzutage lieber auf unabhängigen Plattformen Diversi breitgetreten und Personen beschuldigt oder angegriffen werden, ohne dass diese sich direkt, bzw. zeitnah dem stellen können.

Was AB und ABD Lieferzeiten angeht, die man vorher nicht wüsste. M.E. war schon als ich meinen vor jetzt bald drei Jahren (Marc oder?) orderte bekannt, dass mindestens 0.75 bis 1 Jahr Wartezeit dazu gehören. Recht schnell wurde auch damals das Ganze herauf korrigiert, inwieweit nun auf 1,5 Jahre wann und vom wem genannt wurde, weiß ich nicht mehr, da ich das dann nicht weiter verfolgte (habe meinen ja schon eine Weile). Mir wurde beim Ordern jedenfalls von Marc gesagt, wie lange ich warten muss und von anderen weiß ich, dass es da ebenso ablief. Insofern bin ich ebenso der Ansicht, warum soll Marc von sich aus dann alle Pups Nase lang jedem noch eine Mail schicken oder anrufen und sagen, so, halbes Jahr rum, nun musst noch eins warten, etc. Man weiß von Beginn an, wie lang es dauert und gut ist. Marc meldet sich meistens durchaus, nämlich dann, wenn er den eigenen geordeten Hut nun fertigt (tat er jedenfalls bei mir), um die Details evtl. noch mal abzusprechen.

Auch die Kritik Marc nimmt Vorkasse und lässt warten und muss daher dauernd Neuigkeiten melden, halte ich für seltsam. Ja was soll er denn sagen, es dauert so lange und fertig (siehe eben oben). Letztlich muss jeder selber als frei denkender und entscheidender Mensch wissen, ob er bereit ist jemand 400 Euro Vorkasse zu geben und 1,5 Jahre auf sein Produkt zu warten und Punkt! Natürlich gehört dazu, dass man in einer solchen durchaus risikoreichen Sache sich hinreichend selbst über Marc und seine Unternehmung ABD informiert, notfalls schon bei der ersten Kontaktaufnahme genau nach Lieferzeiten und dergleichen fragt (tat ich auch, bevor ich dann orderte), um abschätzen zu können, ob man dazu bereit ist. Wer das nicht tut, sorry,selbst Schuld und p. P.. Es gibt genug Möglichkeiten, sei es das Forum hier, die Seite von ABD und die AB-Macher selbst, um sich über das AB-Projekt zu informieren oder Kontakt im Vorfeld herzustellen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 21.10.2009, 15:27 von Dark Hunter.  

#104 21.10.2009, 15:41
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Hmmm...haben schon alle Recht irgendwie... ohne Marcs Kommentare oder Meinung drehen wir uns eh im Kreis, oder besser um die Hutkrempe Zwinkernder Smiley

Allerdings ist das hier je ein Forum zum diskutieren und es muss ja nicht bei jeder Diskussion "Friede-Freude-Eierkuchen-sein", oder liege ich da Falsch? Solange die Sache - SACHLICH - diskutiert wird, sehe ich da kein Problem. Bis dato wurde ja keiner persönlich beleidigend oder so etwas (zumindest mein Empfinden).

Ich spreche Marc, mit meiner Bitte auf bessere Lieferzeit-Infos für offene Bestellungen, weder ein Privatleben ab, noch noch schreibe ich Ihm vor wie er Job, Privatleben und Hobby(inkl.
der Herstellung seiner Hüte) einrichten soll. Und dass würde mir auch nie einfallen.Ich schätze seine Arbeit und seine Zeit die er für uns FANS aufbringt und was er so alles "nebenbei" macht.
Mir war bewusst auf welche Lieferzeiten ich mich einlasse, bzw. habe mich auf die von Marc genannten Zeiten eingestellt. So und nun...?

Ich wäre einfach Marc nur dankbar, wenn ich ab und an was zum Bestellstatus oder der aktuellen Liefersituation hören würden. Und wenn wir schon bei der Psychologie
sind...nicht jeder Mensch/Kunde ist gleich. Heist in unserem Fall, nicht jeder greift gleich zum Hörer und sucht persönlichen Kontakt. Es gibt auch Leute, mich eingeschlossen,
die Informationen gerne "einfach abholen wollen" (zB. auf der Hompage) oder ab und an mal gerne eine Email bekommen würden. Vor allem dann, wenn sich etwas dramatisch
an einer vorher kommunizierten Situation ändern sollte.

Um nochmals auf die Kritik "an Marc" (wobei das denke ich nie auf die PERSON Marc gemünzt war) zurückzukommen..es wurden ja auch Lösungsvorschläge gemacht über welche Medien, in welcher Form man dem Problem herr werden könnte. Und welcher Kunden bittet das seinem Lieferanten an, wenn er nicht hinter seinem Produkt steht und Ihn als Person respektiert. Insofern
kann ich die Kritik an der Kritik nicht ganz nachvollziehen.

Zitat von JackSpade:
Wasser versickert im Wüstensand wie Worte im Ohr des Esels.

Wie darf ich diesen Satz verstehen...(auch wenn er ein Smiley beihaltet) ? Zwinkernder Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#105 21.10.2009, 15:56
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat von MurdocXXL:
Allerdings ist das hier je ein Forum zum diskutieren und es muss ja nicht bei jeder Diskussion "Friede-Freude-Eierkuchen-sein", oder liege ich da Falsch? Solange die Sache - SACHLICH - diskutiert wird, sehe ich da kein Problem. Bis dato wurde ja keiner persönlich beleidigend oder so etwas (zumindest mein Empfinden).

Das Problem ist: die Thematik wird aber gar nicht wirklich diskutiert. Kann sie ohne Marc/Stefan auch gar nicht. Das einzige was hier momentan passiert, ist das die eine Seite immer weiter wiederholt, dass sie gerne eine transparentere Informationspolitik seitens Marc/Stefan hätten und der anderen Seite beginnt das offensichtlich langsam auf den Wecker zu fallen. Weil es nun mal eben keine Diskussion enthält, sondern nur das eweige widerholen ein und des selben verlangens ist. Aber das haben mittlerweile alle mitbekommen und es kann noch so häufig UNS GEGENÜBER wiederholt werden, wird aber nicths bringen weil WIR sind nicht Marc udn Stefan. Solange die beiden hier nicht reingeschaut haben, bringt das alles absolut null. Zu mal hier keiner dran zu denken scheint, dass die beiden mittlerweile 1 1/2 Thread-Seite mit VIEL Text lesen müssen um dann up2date für die Debatte zu sein nur um dann festszustellen, dass die Hälfte davon ein und die selben Aussagen waren.

An alle die sich über die Zeiten/Kommunikation von AB aufregen: Wir (die nicht AB-Angestellten) haben es mittlerweile alle gehört. Also entweder wartet ihr jetzt was Marc und Stefan dazu hier sagen, oder ihr ruft sie an oder ihr lasst das Thema an dieser Stelle einfach mal gut sein.
Chris
 

#106 21.10.2009, 16:03
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Danke 5IC!
Hans
 

#107 21.10.2009, 16:09
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat von MurdocXXL:

Mir war bewusst auf welche Lieferzeiten ich mich einlasse, bzw. habe mich auf die von Marc genannten Zeiten eingestellt. So und nun...?

Ist doch ganz simpel, warten bis es so weit ist. Du weißt also offensichtlich seit deiner Bestellung wie lange es dauert und das reicht doch. Was soll Marc dir da nun dauernd schreiben? "Hallo, ich sagte dir ja 1,5 Jahre, jetzt ist ein Monat rum, also noch 1 Jahr und 5 Monate, bis nächsten Monat" Er meldet sich schon, sobald sich wirklich was ändert oder wenn dein Hut dran kommt. Hat er bislang bei allen gelieferten Hüten (die mir bekannt sind) so gemacht. Sollten die 1,5 Jahre um sein und du nichts von ihm gehört haben, dann würde ich anrufen oder mailen, aber so lange wie die ausgemachte Wartezeit nicht vorbei ist *schulterzuck*.
 

#108 21.10.2009, 16:09
Uhurababe Abwesend
Mitglied

Beiträge: 19
Dabei seit: 28.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Das sehe ich anders, 5IC. Wenn Leute in einem Forum über den Service der Deutschen Bahn oder irgendein Versandhaus, von mir aus auch über andere Hutlieferanten (hatsdirect, peterbros, usw.) diskutieren, wird ja auch nicht verlangt, daß die Geschäftsinhaber mitreden müssen, um die Diskussion zu legitimieren.

Im übrigen dient die Diskussion im wesentlichen dem Erfahrungs- und Meinungsaustausch. Es soll offensichtlich geklärt werden, ob andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben und welche Ansichten hierzu vertreten werden. Das kann ja auch durchaus einen beruhigenden Effekt haben. Wenn hier im Forum geklärt wird, daß die Wartezeiten allgemein so lang sind, bislang aber alle Kunden beliefert wurden, muß sich Adventurebilt nicht mit einzelnen Beschwerden herumschlagen. Insofern kann auch Adventurebilt von diesem Meinungsaustausch profitieren. Ein aufgeklärter Kundenkreis bedeutet weniger individuelle Beschwerden.

Dark Hunter, Du gehst von falschen Prämissen auf. Wenn eine konkrete Lieferzeit genannt wurde, darf sich natürlich niemand beschweren, daß vor Ablauf dieser Frist keine Lieferung erfolgt. Selbstverständlich besteht in diesem Fall auch keine Veranlassung für Adventurebilt, monatlich Bericht zu erstatten. Etwas ganz anderes ist es aber, wenn eine Lieferzeit von 8 Monaten vereinbart wurde, man nach 8 Monate weder eine Lieferung noch eine Nachricht erhält, sondern selbst nachfragen muß und es dann wie selbstverständlich heißt, es dauere 12 Monate, nach diesen 12 Monate wieder nichts passiert, man erneut nachfragen muß, nunmehr 18 Monate genannt werden, usw. dann ist das für meine Begriffe kein guter Service - um es zurückhaltend auszudrücken.

Irgendjemand unter den Adventurebilt-Verteidigern, der eine (stillschweigende) Verdoppelung der ursprünglich in Aussicht gestellten Lieferzeiten bei anderen Firmen beanstandungslos hinnähme?
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 21.10.2009, 16:21 von Uhurababe.  

#109 21.10.2009, 16:24
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat von 5IC:
Zitat von MurdocXXL:
Allerdings ist das hier je ein Forum zum diskutieren und es muss ja nicht bei jeder Diskussion "Friede-Freude-Eierkuchen-sein", oder liege ich da Falsch? Solange die Sache - SACHLICH - diskutiert wird, sehe ich da kein Problem. Bis dato wurde ja keiner persönlich beleidigend oder so etwas (zumindest mein Empfinden).

Das Problem ist: die Thematik wird aber gar nicht wirklich diskutiert. Kann sie ohne Marc/Stefan auch gar nicht. Das einzige was hier momentan passiert, ist das die eine Seite immer weiter wiederholt, dass sie gerne eine transparentere Informationspolitik seitens Marc/Stefan hätten und der anderen Seite beginnt das offensichtlich langsam auf den Wecker zu fallen.

Hab ich ja selbst geschrieben Zwinkernder Smiley

Zitat von MurdocXXL:
Hmmm...haben schon alle Recht irgendwie... ohne Marcs Kommentare oder Meinung drehen wir uns eh im Kreis, oder besser um die Hutkrempe Zwinkernder Smiley

Zitat von 5IC:
Zitat von MurdocXXL:
Weil es nun mal eben keine Diskussion enthält, sondern nur das eweige widerholen ein und des selben verlangens ist. Aber das haben mittlerweile alle mitbekommen und es kann noch so häufig UNS GEGENÜBER wiederholt werden, wird aber nicths bringen weil WIR sind nicht Marc udn Stefan. Solange die beiden hier nicht reingeschaut haben, bringt das alles absolut null. Zu mal hier keiner dran zu denken scheint, dass die beiden mittlerweile 1 1/2 Thread-Seite mit VIEL Text lesen müssen um dann up2date für die Debatte zu sein nur um dann festszustellen, dass die Hälfte davon ein und die selben Aussagen waren.

ok dann nen ich es einen Meinungsaustausch und enthalte mich eines weiteren Kommentares oder meiner Meinung, bis sich Marc oder Stefan eben gemeldet hat. Kein Thema.
Will ja keinem was pöses Zwinkernder Smiley Weder Marc noch anderen hier im Forum...

[quote=5IC]An alle die sich über die Zeiten/Kommunikation von AB aufregen: Wir (die nicht AB-Angestellten) haben es mittlerweile alle gehört. Also entweder wartet ihr jetzt was Marc und Stefan dazu hier sagen, oder ihr ruft sie an oder ihr lasst das Thema an dieser Stelle einfach mal gut sein.

Nicht die Zeiten (die sind und waren mir bewusst) nur die Kommunikation dazu! Nur um das nochmals klarzustellen (in meinem Fall) Zwinkernder Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 21.10.2009, 16:33 von MurdocXXL.  

#110 21.10.2009, 16:27
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Einige erkennen Zaunpfähle nicht einmal dann, wenn man sie ihnen gegen den Kopf knallt...
 

#111 21.10.2009, 16:45
Moderator Abwesend
Moderator

Avatar von Moderator

Beiträge: 9
Dabei seit: 09.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Bei allem Verständnis für die Problematik und die Meinungen der Diskussionsteilnehmer ist hier ein Punkt erreicht, an dem die Diskussion an Sachlichkeit zu wünschen übriglässt. Und da wir den Topf gerne vom Feuer nehmen, BEVOR der Inhalt verbrennt, wird der Thread vorerst geschlossen bis Marc oder Stefan sich zu Wort meldet.

-geschlossen-

Nachträgliche Anmerkung des Autors:
Edit von 5IC: Dieser Post ist nach Marcs Meldung obsolet.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 21.10.2009, 19:31 von 5IC.  

#112 21.10.2009, 19:29
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Der Thread ist wieder offen und ich wurde von Marc gebten folgendes von ihm zu posten:

Zitat:
Hans und Robby riefen mich heute an, da das Thema Lieferzeiten in den letzten Tage etwas hochkochen würde.

Ich kann muss mich bei allen Forenmitgliedern für die schlechte Kommunikation in den vergangenen Monaten entschuldigen. Früher hatte ich immer versucht meine E-mails so zeitig wie möglich zu beantworten, mit dem Ergebnis, dass ich mit der Produktion kaum noch hinterher kam. Also habe ich versucht die Produktion zu priorisieren, mit dem Ergebnis, dass die Kommunkation darunter gelitten hat Entäuschter Smiley Hier beißt sich die Katze natürlich in den eigenen Schwanz. Ich habe erst letztens mit meinem Freund John Penman darüber gesprochen und ihn eindringlich davor gewarnt, den selben Fehler wie ich zu begehen und die Lieferzeiten sein Leben diktieren zu lassen (wobei er nicht noch einem Vollzeitberuf nachgehen muss und es daher ein wenig leichter hat, was das tägliche Pensum angeht).

Ich gebe zu, ich habe gedacht, dass sich der Markt nach Indy IV wieder etwas "beruhigen" würde und jaaaa dann würde ich auch sicherlich die Lieferzeiten in den Griff bekommen und dennoch wären meine Hüte noch irgendwie bezahlbar (ggw. in etwa 12 Tankfüllungen). Steve und ich waren immer der Meinung, dass es Abzocke sei solch horende Preise wie beispielsweise Szasi zu verlangen. Wir haben das ganze aus Leidenschaft gemacht und haben uns im Laufe der Jahre mit vielen anderen Indyfans sehr gut angefreundet - etwas das uns immer wichtiger erschien als der schnöde Mammon. Dieser Thread spricht eindeutig eine andere Sprache.

Daher biete ich gerne an, einen Hut innerhalb von 3 Monaten fertig zu stellen, wenn jemand gewillt ist Preise wie bei Szasi zu bezahlen. Sollte ich dann tatsächlich die selben Mengen wie bisher verkaufen, werde ich das Angebot gerne entsprechend "anpassen".

Ich persönlich finde es bedauerlich überhaupt ein solches "Angebot" auszusprechen, aber scheinbar waren meine bisherigen Überlegungen SOWAS von auf dem Holzweg, dass ich diese nun neu überdenken muss.

Viele Grüße,

Marc

Chris
 

#113 21.10.2009, 20:23
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
man szaszi hat echt tolle hüte... aber auch echt tolle preise. also wenn ich marc im vergleich nehme... marc verschenkt sie ja fast.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#114 22.10.2009, 06:40
Philipp Abwesend
Mitglied

Beiträge: 181
Dabei seit: 25.06.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Ich muss sagen, ich finde es schon sehr schade, dass Marc hier so angezählt wird, und das in dem Forum, aus dem u.a. und für das der AB Deluxe ja ursprünglich mal überhaupt erst entstanden ist, nämlich als privates Projekt von einem Fan für andere Fans! Damals war doch völlig klar, dass Marc die Hüte nebenher in der Freizeit fertigt und daher eine entsprechende Wartezeit besteht. Dafür wurde halt auch jahrelang mehr oder weniger nur der Selbstkostenpreis verlangt. Dass AB aufgrund der Qualität (und irgendwann auch Indy IV) solche Dimensionen wie jetzt annimmt, hat sicher selbst Marc damals nicht geahnt. Und dass er ein Gewerbe angemeldet hat, ist ganz klar wenn er steuerehrlich bleiben will. Das muss in Deutschland praktisch jeder machen, der auch nur in kleinem Stil was verkauft. Schließlich geschieht das Ganze hier öffentlich übers Internet.

Dass man bei Vorkasse nach Ablauf der angekündigten Lieferzeit gerne auf dem Laufenden gehalten werden möchte, ist selbstverständlich. Ich sehe aber auch nicht das Problem, einfach mal nachzufragen, dann weiß man Bescheid. Bevor die Frage aufkommt: Ich verteidige Marc nicht, weil ich zu seinem foreninternen Freundeskreis gehöre, sondern weil ich einfach finde, dass er ungerecht behandelt wird. Ich habe bisher nur ein Hemd und einen Henry bei ihm bestellt und war mit der SEHR kulanten Abwicklung sehr zufrieden. Beim Henry gehörte ich zu den Erstbestellern, die aufgrund von Produktionsschwierigkeiten (anderes Thema) statt der ursprünglich avisierten vier Wochen ca. fünf Monate auf den Hut gewartet haben. Was habe ich gemacht? Immer wieder mal gemailt und ein Update bekommen - fertig. Natürlich war ich enttäuscht wenn der Termin wieder verschoben wurde, dafür wurde die Vorfreude größer.

Ich kann auch verstehen, dass es verwundert, wenn auf der offiziellen (und tatsächlich sehr professionell wirkenden - Hut ab, Marc Zwinkernder Smiley ) Homepage nichts von den längeren Lieferzeiten steht. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass alle, die sich jetzt in diesem Forum darüber beschweren, auch über das Forum zu AB gekommen sind und daher das Lieferzeitenthema vor der Bestellung kannten, zumal Marc ja bei der Bestellung auf die aktuelle Situation hinweist, wie bereits mehrmals erwähnt wurde.

Ich kann mich bei meinen Vorrednern nur einreihen und wiederholen: Wer ein Problem mit Marc hat, wende sich doch bitte auch an ihn, dann wird sich das schon klären! Das führt sicher eher zu einer Lösung als dieser langatmiger Thread hier. In Deutschland gibt's ja im Zweifel immer noch das Recht, von einem Kaufvertrag auch wieder zurück zu treten wenn die Ware nicht zum angekündigten Termin kommt, dann gibts auch das Geld zurück! Und wer das nicht will - nun ja, wie heißt es: Geduld ist eine Tugend.

Zu guter Letzt möchte ich mich noch JackSpades Bemerkung anschließen. Ich finde es auch sehr erstaunlich, wie leicht ein Forumsneuling am Tag seiner Anmeldung (!) es schafft, mit einem Kommentar hier für Unfrieden zu sorgen. Das kenne ich aus diesem Forum hier anders! Also bitte, habt Euch wieder lieb!
Philipp.
 

#115 22.10.2009, 07:36
Chris.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Chris.Jones

Beiträge: 1.817
Dabei seit: 07.03.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Langer Tread kurzer Sinn. Gut Ding will eben Weile haben. Jeder der das nicht schnallt, braucht keinen AB bestellen und schon würde sich die Sache mit der Lieferzeit auch etwas optimieren Zwinkernder Smiley Marc ist bei weitem nicht der einzige mit Lieferzeiten und Lieferengpässen. Selbst wenn ich mir ein Neues Auto kaufe muss ich mehrer Wochen, manchmal Monate darauf warten und wenn mal wieder ein Zulieferer streikt verscheibt sich der Auslieferungstermin. Und kommt mir jetzt nicht mit ( Kleinkindstimme on:
Aber DII Melden sich wenn was länger dauert. ( Kleinkindstimme off) Na und!? Wie viele Menschen Arbeiten in der Autoindustrie. AB in Deutschland sind ganze 2 Leute.

Ich bin einfach nur Dankbar das es Leute wie Marc gibt, die sich wirklich aufopferungsvoll für unser gemeinsames Hobby angagieren. Wer das nicht schätzt sollte eben auch keinen AB tragen. Lieber warte ich eine weile als dass er irgendwann auf die Idee kommt die Sache hin zu schmeissen, und ich glaube die Chancen stehen bei solchen Kunden nicht schlecht. Man bedenke: Marc ist aufs Hutmachen nicht angewiesen.

PS: Ich habe 18 Monate auf meinen AB von Steve gewartet und war ebenfalls sehr unruhig. Aber Gut Ding will eben weile Haben.
Christian
Schlangen, warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein!?
 

#116 22.10.2009, 08:58
Propstar Abwesend
Mitglied

Avatar von Propstar

Beiträge: 2.315
Dabei seit: 21.08.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Ich hab diesen Thread auch die ganze Zeit verfolgt und muß sagen, daß ich generell beide Seiten verstehen kann und ich es auch für gut empfinde, daß man in diesem Forum seine Meinung äußern können sollte, auch wenn sie nicht Konform mit der Meinung der Mehrheit ist. Foren sind eine Diskussionsplattform und in diesem Thread ging es auch recht gesittet zu.
Letztendlich muß man sich trotz alledem noch vor Augen halten, daß Marc und Steve mit ihrer Arbeit auch ein Stück Filmgeschichte geschaffen haben und daß muß man einfach anerkennen. Ich hab da noch einen Fernsehbericht online gestellt, den ich für die englischsprachigen Nutzer untertitelt habe.

Making Of The Hat

Viel Spass damit.
 

#117 22.10.2009, 09:24
Uhurababe Abwesend
Mitglied

Beiträge: 19
Dabei seit: 28.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Natürlich will gut Ding Weile haben. Und Qualität hat ihren Preis. Ich wäre auch bereit, zwei Jahre auf einen Hut zu warten und/oder 800,- Euro für einen Adventurebilt Deluxe zu bezahlen. Kritisiert wurde lediglich ein Kommunikationsproblem. Ich möchte mich nicht wiederholen.

Es ist vollkommen verständlich, daß man kürzer treten möchte, wenn man kurz vor einem Burn-Out-Syndrom steht, weil man sich einfach zeitlich verkalkuliert hat. Aber da Marc offenbar nicht auf das Hutherstellen angewiesen ist, wäre es aus meiner Sicht die naheliegendste Lösung, diesem privaten und gesundheitlichem Problem dadurch abzuhelfen, daß man vorläufig keine Aufträge mehr entgegennimmt (wie im Eingangspost angedeutet), die Lieferungszeiten und Preise von vornherein erhöht und noch in der Warteschleife befindlichen Auftraggebern freistellt, den Auftrag zu stornieren. Das sind drei Stunden Arbeit am PC. Und man hat den Kopf und den Kalender wieder frei. Unter den vielen "Marc-Fans" hier, gibt es sicher einige, die sich kurzerhand zur Verfügung stellen würden, Marc dieses administrative Problem abzunehmen.

Ein Argument von Marc vermag ich deshalb leider nicht nachzuvollziehen. Er sagt, wenn die Leute bereit seien, höhere Preise zu bezahlen und er dann trotzdem "dieselben Mengen wie bisher verkaufe, wolle er das Angebot entsprechend anpassen. Das erweckt den Eindruck, als wünsche er gar nicht, daß die Zahl der Bestellungen nachlasse, obgleich ihn die Flut der Bestellungen angeblich völlig fertig macht. Ein Hobby-Fabrikant, der es nicht nötig hat, ist doch nicht gezwungen, zu Lasten seiner Gesundheit und seines Privatlebens jede eingehende Bestellung anzunehmen. Nach meinem Dafürhalten könnte der Eindruck entstehen, daß Marcs Klage ein wenig "selbstmitleidig" wirkt, obgleich das Problem hausgemacht zu sein scheint und leicht behoben werden könnte.

Damit hat die Sache für mich ihr Bewenden. Ich freue mich, nach dem derzeitigen Stand meinen Adventurebilt in voraussichtlich 2-3 Monaten, nach rund 20 Monaten Wartezeit, in Händen halten zu können. Aufgrund dieser Diskussion werden sich zukünftige Besteller jedenfalls ein Bild machen können. Insofern war der Meinungsaustausch aus meiner Sicht hilfreich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 22.10.2009, 10:18 von Uhurababe.  

#118 22.10.2009, 10:56
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat von Uhurababe:
Ein Argument von Marc vermag ich deshalb leider nicht nachzuvollziehen. Er sagt, wenn die Leute bereit seien, höhere Preise zu bezahlen und er dann trotzdem "dieselben Mengen wie bisher verkaufe, wolle er das Angebot entsprechend anpassen. Das erweckt den Eindruck, als wünsche er gar nicht, daß die Zahl der Bestellungen nachlasse, obgleich ihn die Flut der Bestellungen angeblich völlig fertig macht. Ein Hobby-Fabrikant, der es nicht nötig hat, ist doch nicht gezwungen, zu Lasten seiner Gesundheit und seines Privatlebens jede eingehende Bestellung anzunehmen. Nach meinem Dafürhalten könnte der Eindruck entstehen, daß Marcs Klage ein wenig "selbstmitleidig" wirkt, obgleich das Problem hausgemacht zu sein scheint und leicht behoben werden könnte.

Ich kann natürlich nicht für Marc sprechen, aber vielleicht könnte er auch schlicht mehr Zeit ins Hütemachen investieren, wenn er soviel Geld damit verdiente, davon leben zu können ... dazu müßten die Preise aber in der Tat astronomisch erhöht werden und ich bin nicht sicher, ob das auf mehr Gegenliebe stieße. Zwinkernder Smiley
 

#119 22.10.2009, 11:02
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
also die probleme waren mir schon vorher bekannt, bevor dieser thread entstand. mag daran liegen das ich mich vorher erkundigt habe und auch mit marc gemailt habe.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#120 22.10.2009, 11:11
Uhurababe Abwesend
Mitglied

Beiträge: 19
Dabei seit: 28.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Ich bin mir sicher, daß sich das Geschäft tragen würde, zumal mit dem absehbaren nächsten Indiana Jones noch einmal ein Schub zu erwarten ist, unabhängig davon, ob Adventurebilt wieder die Hüte fertigen darf. Kommt natürlich darauf an, was Marc zur Zeit verdient und welche Gewinnvorstellungen er hat. Wenn man eine exklusive Leistung anbietet, muß man sich mit den bisherigen Preisen nicht bescheiden. Andere Hutmanufakturen machen es vor. 500,- bis 600,- Euro Umsatz am Tag müssen schon drin sein, damit sich ein Geschäft trägt. Es ist natürlich ein Risiko, den bisherigen Job an den Nagel zu hängen und dann festzustellen, daß sich die Sache als Vollerwerb doch nicht rentiert oder man auf Dauer keine Freude daran hat, den ganzen Tag allein in der Werkstatt zu hocken und Hüte zu fertigen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 22.10.2009, 11:12 von Uhurababe.  

Seiten (8): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 07:41.