Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 16.10.2009, 09:21
Tom Paris Abwesend
Mitglied

Beiträge: 12
Dabei seit: 15.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
@Indy "Hans"

Also ich habe Marc am 30.05.2008 einen Betrag von 399,- Euro für einen grauen CS Fedora (also Indys "Reisehut" aus Indy IV) überwiesen und bislang nur auf zwei E-Mail Anfragen im Januar und April 2009 eine kurze Rückmeldung erhalten, allerdings ohne konkrete Terminzusage. Im Januar hieß es, die Bestellungen aus November 2007 würden gerade bearbeitet. Das würde einen Rückstand von rund 14 Monaten bedeuten. Im Mai 2009 wurde eine Lieferung für Herbst 2009 in Aussicht gestellt. Nun dauert der Herbst meteorologisch vom 01.09. bis 30.11. und astronomisch etwa vom 21.09. bis 21.12., was schon auf eine Bearbeitungszeit von 17-18 Monaten hindeuten würde.

Jetzt lese ich im Forum, daß von den grauen Hüten erst kürzlich die Prototypen eingetroffen sind.

Ich würde ja auch zwei Jahre warten, wenn mir diese Bearbeitungszeit von vornherein mitgeteilt worden wäre. Ich hätte auch einen höheren Preis gezahlt, wenn man mir gesagt hätte, für 399,- Euro könne man in angemessener Zeit keinen Hut dieser Qualität herstellen. Da das jedoch alles unterblieben ist, wäre ich für gelegentliche Zwischenstandsmeldungen dankbar. Vorkasse einerseits und 1,5 Jahre Bearbeitungszeit andererseits sind wohl in keiner Branche üblich.

Man darf eben nur soviele Aufträge entgegennehmen, wie man in angemessener Zeit abarbeiten kann. Und man muß seine Preise so kalkulieren, daß man unter dem Strich bei all der Arbeit und Mühe keinen Verlust macht. Aber nicht unerhebliche Beträge in Vorkasse entgegenzunehmen und dann herumzulamentieren, finde ich, offen gesagt, etwas schwach. Man könnte den Kunden ja auch anbieten, das Geld zurückzuüberweisen und es zu gegebener Zeit, wenn die Bestellung bearbeitet werden kann, erneut anfordern. Aber für 1,5 Jahre einen kostenlosen "Kredit" in Anspruch zu nehmen, finde ich nicht ganz in Ordnung; zumindest, wenn man sich bei den Kunden nicht wenigstens ab und zu meldet.

Den Zuspruch, den Marc auf sein Lamento erhalten hat, finde ich deshalb auch ein wenig "lustig". Ich meine: wir alle arbeiten, einige, wie ich gelesen habe, auch als Selbständige. Wenn wir alle so mit unseren Kunden umgingen, könnten wir unsere Läden in der Tat bald schließen. Ich glaube, wenn ich von einem Mandanten 400,- Euro Vorschuß nähme, mich 1,5 Jahre nicht meldete, ihm auf entsprechende Vorhaltungen meine Arbeitsüberlastung und privaten Probleme vorjammerte und die Bearbeitung seines Falles auf den St.Nimmerleinstag verschöbe, hätte ich allenfalls die Anwaltskammer "auf dem Dach" stehen.

Mir ist durchaus bewußt, daß exklusive Produkte regelmäßig auch längere Lieferzeiten benötigen und ihren Preis haben. Und wenn man mir das von vornherein sagt und mich gelegentlich plausibel vertröstet, akzeptiere ich das auch gerne. Aber so...
 

#42 16.10.2009, 09:35
Kahnert Abwesend
Mitglied

Avatar von Kahnert

Beiträge: 475
Dabei seit: 26.11.2008
Wohnort: Hungen

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Ich weiß nicht, ob das hier der richtige Ort ist, Probleme mit einer Firma, und das ist AB nun mal,auszubreiten.
Simon Kahnert
"Morgen wird sie verblüht sein. - Dann klau ich Ihnen eine neue."
--- http://kahnerts.com ---
 

#43 16.10.2009, 10:12
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat:
Jetzt lese ich im Forum, daß von den grauen Hüten erst kürzlich die Prototypen eingetroffen sind.
wenn ich nun nichts verwechsel, scheins du was zu verwechseln. die grauen fedoras von denen hier neulich die rede war, sind nicht die AB's, sondern die henrys. der ab kostet (damals) 399 euronen, der henry nicht mal 200 (aktuellen preis weis ich im moment nicht)
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#44 16.10.2009, 10:23
Tom Paris Abwesend
Mitglied

Beiträge: 12
Dabei seit: 15.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
@azrael

Stimmt, mein Fehler. Ich habe die Bezeichnungen verwechselt. Aber letztlich kommt es ja nicht auf das Modell an.

@Kahnert

Marc selbst hat das Thema doch gestartet. Wenn ich ergänzend da noch einmal meinen Senf hinzugeben darf: wenn man die Hutfertigung zu zweit betreibt, nur einen Hut pro Woche schafft und nur 399,- Euro je Hut nimmt, ist das einerseits eine suboptimale Fertigungsmethode, andererseits eine Fehlkalkulation. Um in der Branche mit einem Geschäft zu überleben, zumal zu zweit, sollten unter Berücksichtigung der Material- und sonstigen Geschäftskosten sowie der Steuer wenigstens 400,- Euro Umsatz pro Kalendertag drin sein. Nur ein geringer Teil des Bruttoumsatzes sind schließlich Nettogewinn. Bei der aktuellen Fertigung von einem Hut pro Woche kann das also nicht wirtschaftlich sein. Also entweder man steigert die Produktivität auf einen Hut pro Tag oder den Preis auf 2.800,- Euro je Hut oder man trifft sich irgendwo in der Mitte.

Mein Vater hatte ein großes Hutgeschäft. Alle meine Groß- und Ur(ur-, ur-)-Großväter in den letzten 170 Jahren waren Hutmacher (nur ich bin aus der Art geschlagen). Ich habe deshalb eine gewisse Vorstellung, wie viele Hüte man am Tag produzieren können sollte und wieviel man pro Stück nehmen muß, um sein Auskommen zu haben. Da scheint Marc also noch Optimierungsbedarf zu haben, auch wenn die Hutfertigung derzeit nur zwischen Hobby und Nebenerwerb liegen sollte. Ist ja auch kein Beinbruch. Aber wenn man sich verkalkuliert und sich arbeitsmäßig etwas übernimmt, kann man sich ja schlecht bei den Kunden "ausheulen". Meine bescheidene Auffassung als Dienstleister.
 

#45 16.10.2009, 10:28
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
du hättest ja keinen nehmen müssen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#46 16.10.2009, 10:36
Tom Paris Abwesend
Mitglied

Beiträge: 12
Dabei seit: 15.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Ich hoffe, Du bist immer so kulant. Wenn Du 400,- Euro Vorkasse leistest und nach 1,5 Jahren noch keine Gegenleistung hast, begnügst Du Dich dann auch mit der Antwort: "Sie hätten ja nicht bei uns bestellen müssen"?

Wie gesagt: es geht hier nicht um das ob, sondern um das wie.
 

#47 16.10.2009, 10:46
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
mir war bekannt das es dauern kann und die aussage 1,5 jahre nur ein anhalt, sowie das marc familie hat und die hutmacherei nebenbei betreibt, sowie das er an seiner hutmacherwerkstadt und an seinem hutladen arbeitet und das marc kein gelernter hutmacher ist...
also wenn man sich vorher erkundigt, das alles berücksichtigt und mal drüber nachdenkt...
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#48 16.10.2009, 10:57
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Das sind in der Tat Dinge, die besser telefonisch als in einem öffentlichen Board geklärt werden sollten. Die Wartezeiten für einen AB sind ebenso bekannt wie die Preise. Und meines Wissens hat Marc noch niemandem am Telefon abgewiesen, ein "Zwischenstand" ist so in jedem Falle zu erfragen.

Im übrigen geht es in diesem Thread mitnichten um die Lieferzeiten bei AB, also bitte zurück zum Thema.
 

#49 16.10.2009, 11:02
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Trotzallem kann man die Kunden (ob das nun "Private Geschäfte" sind oder nicht) über den "Stand der Dinge" informieren. Bei allem Vertrauen in
Marc und die Qualität seiner Hüte (das steht hier ausser Diskussion) sind 400 EUR, eben 400 EUR und das ist auch nicht gerade zu verachten. In so fern
kann man Rückfragen zum LT oder den Wunsch auf eine Information von Marc schon verstehen...

Mal was anderes:
Was passiert eigentlich, sollte Marc - Gott behüte Ihn davor - in den 1 1/2 Jahre nach Zahlung und Nichtlieferung etwas passieren? Bekomme
ich mein Geld zurück? Ist nur eine hypotetische Annahme...das liegt mir aber schon etwas im Magen um Ehrlich zu sein.

Und klar macht immer der Ton die Musik. Mann muss ja nicht gleich mit dem Anwalt drohen (und das werde ich auch nicht. Hab vollstes
vertrauen in Marc).
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#50 16.10.2009, 11:20
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Ich sehe wirklich nicht, wieso so etwas hier in einem öffentlichen Board diskutiert werden sollte, anstatt es einfach mit Marc selbst zu klären. Ein Anruf und all' diese Fragen sind geklärt.
 

#51 16.10.2009, 11:31
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Lieber Marc, ich habe vor kurzem bei Stefan einen Henry bestellt.
Ich habe - nachdem ich jetzt erst deine Nachricht vom Juni *peinsam* gelesen habe - ein schlechtes Gewissen, weil ich den armen Stefan mit vielen Fragen und Wünschen bombardiert habe.
Ich habe es dir zwar schonmal geschrieben, aber ich möchte es gerne nochmal öffentlich tun: Ihr seid echt spitze!
Stefan gab sofort und immer geduldig Antwort per E-Mail. Das fand ich einfach toll.
Ich bitte dich, mir die Ungeduld ein wenig nach zusehen. Aber so ist das mit Kindheitswünschen, die man sich auf einmal erfüllen möchte. Und auch wenn ich hier noch voller Ungeduld vor mich hinwibbel bis der Hut da ist, bitte ich euch, dass ihr dabei auf euch achtet.
Und so sehr ich auch die Ungeduld verstehe, kann ich es eben nicht nachvollziehen, wie man direkt mit dem Anwalt drohen kann. Ich finde die Notbremse, die du gezogen hast sehr richtig und auch wichtig. Und ich stimme Dr. Mc Henry zu, dass ein Hobby Freude machen sollte. Zur Aufmunterung: ihr habt mit Sicherheit hier vielen Leuten - gerade auch im Forum - mit einer qualitativ hochwertigen Arbeit große Freude bereitet. So ist es doch?!?

Ich ziehe vor euch den Henry, versprochen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.10.2009, 11:32 von shortround.  

#52 16.10.2009, 11:34
Tom Paris Abwesend
Mitglied

Beiträge: 12
Dabei seit: 15.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
@Jens

Es geht mir nicht um meinen konkreten Fall. Von den langen Lieferzeiten, die so weder absehbar waren noch kommuniziert worden sind, sind offenbar mehrere Leute betroffen. Ich bin Marc auch nicht juristisch gekommen. Das Thema dieses Threads, das Marc im übrigen selbst eröffnet hat, sind die langen Lieferzeiten und deren Ursachen. Und nur mal btw: wenn man entsprechend viele Aufträge annimmt, sind das keine privaten Geschäfte und auch kein Hobby, sondern das stellt unabhängig von dem tatsächlich erzielten Gewinn eine gewerbliche Tätigkeit mit entsprechenden Pflichten dar, ob man will oder nicht (rein juristisch betrachtet).
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.10.2009, 11:35 von Tom Paris.  

#53 16.10.2009, 11:44
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Letze Anmerkung meinerseits...

ok sehe ich ein, ein persönliches Anliegen kann direkt geklärt werden. Marc ist diesbezüglch auch gar nichts anzukreiden. Im Gegenteil.
Nur finde ich schon, man kann ein generelles Problem...es scheint ja nicht um Einzelfälle zu gehen, auch generell ansprechen. Und warum dann
nicht hier im Forum, wo Marc auch mitliest und sich beteiligt. Anderst wäre das wenn über Marc in Foren diskutiert wird, wo er nicht beteiligt ist.
Es geht ja scheinbar nicht jedem so, dass es es gut findet, über mehrere Monate, keine Information zu einem in Aufrag gegebenen Artikel zu bekommen
der auch bezahlt ist. Um es nochmal klarzustellen - auch für Dich Marc - ich habe keinen Zweifel oder Misstrauen an Deiner Arbeit (hoffe ich hab das
deutlich gemacht). Nur kann ich es verstehen, wenn man sagt...ab und an ne Info. wäre nicht schlecht Zwinkernder Smiley

Over - Ende und out Zwinkernder Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#54 16.10.2009, 11:44
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
@Tom Paris: Gut. Wir haben deine Ansicht jetzt wiederholt in schriftlicher Form im System festgehalten. Könnten wir das ganze jetzt einfach darauf beruhen lassen bis sich Marc oder Stefan dazu entschließen hier (oder über welchen Kanal auch immer sie wollen) dazu Stellung zu nehmen? Wir brauchen hier keine athmosphärische Vergiftung wegen des Wiederkäuens solcher Kritik. Wir sind hier ein unabhängiges Forum und nicht der Adventurebilt-Support.
Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 16.10.2009, 11:44 von 5IC.  

#55 16.10.2009, 12:02
Tom Paris Abwesend
Mitglied

Beiträge: 12
Dabei seit: 15.10.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Verzeihung. Es war keineswegs meine Absicht, die Atmosphäre zu vergiften oder jemanden anzugreifen. Ich sehe aber nicht, wie die Diskussion über ein Thema, das Marc selbst angestoßen hat, die Atmosphäre vergiften können soll. Das mag hier zwar nicht das Adventurebilt-Support-Forum sein, aber es ist sicher auch nicht das Adventurebilt-Jubel-Forum. Und für ein unabhängiges Forum wird hier ganz schön oft Werbung für Marcs Produkte gemacht. Marc nutzt dieses Forum recht intensiv, um über seine Produkte und den Stand der Produktion zu berichten. Über was soll denn in diesem Thread sonst diskutiert werden, wenn nicht über das von Marc selbst eröffnete Thema? Wenn Marc seine Lage öffentlich in einem Forum beklagt, muß er auch mit einer öffentlichen Antwort rechnen. Mir wäre eine persönliche Info auch lieber gewesen.
 

#56 16.10.2009, 12:04
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
@ Tom:
Warum rufst du ihn nicht einfach an? Die Nr. steht auf seiner Webseite -ist also kein Geheimnis-.
Hans
 

#57 16.10.2009, 12:04
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Willkommen im Adventurebuilt-Support-Forum ;-)

Ja, stimmt 5iC, das ging jetzt weit über eine konstruktive Unterhaltung hinaus.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#58 16.10.2009, 12:05
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Hier soll auch niemand "mundtot" gemacht zu werden. Es geht lediglich um die Unterscheidung allgemeiner Probleme und ganz spezieller, pesönlicher Fälle. Letzteres läßt sich meiner Erfahrung nach viel besser im persönlichen Dialog klären, denn es ist nicht eben gewiß, wann Marc die entsprechenden Bemerkungen hier liest.
 

#59 16.10.2009, 12:08
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Zitat von Norman:
Willkommen im Adventurebuilt-Support-Forum ;-)

Ja, stimmt 5iC, das ging jetzt weit über eine konstruktive Unterhaltung hinaus.

Das (noch) nicht. Zwinkernder Smiley Aber durch die Vergangenheit in diesem Forum bin ich seeeehr vorsichtig geworden. Zu mal es meines Erachtens nichts zu diskutieren gibt momentan solange Marc/Stefan sich nicht mit einschalten. Ein repetetives Kritik-Selbstgespräch zu führen ist wohl eher keine Diskussion.
Chris
 

#60 16.10.2009, 16:45
Kahnert Abwesend
Mitglied

Avatar von Kahnert

Beiträge: 475
Dabei seit: 26.11.2008
Wohnort: Hungen

Betreff: Re: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Adventurebilt Deluxe
Danke, Jens.
Genau das hab ich gemeint.
Simon Kahnert
"Morgen wird sie verblüht sein. - Dann klau ich Ihnen eine neue."
--- http://kahnerts.com ---
 

Seiten (8): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 19:23.