Beiträge: 9.113 Dabei seit: 04.03.2012 Wohnort: <Info auf Anfrage>
Beiträge: 8.577 Dabei seit: 04.03.2013 Wohnort: Köln
Doch, geht. In der relativen Organisation eines offenen Systems sind Abweichungen von der system-immanenten Norm eine wahrscheinliche, wenn auch keine große Variable, die insbesondere in repräsentativ angedachten Fällen auftritt. Nennt sich im Volksmund: "Ausnahme von der Regel".
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Off-Topic:Echt? Wo?
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
Wir könnten Clone Wars noch mit in den Reigen aufnehmen - finde ich auch scheiße.
Beiträge: 4.825 Dabei seit: 30.10.2007 Wohnort: -
Der Disney Infinity Stil ist eigentlich ganz cool. Für die Animationsfiguren passt der eh und für Realfiguren ergibt das ein ziemlich ansprechendes Design. Ich steh drauf
So eine heiße Leia werden wir wohl aber nicht bekommen:
Wo bleiben eigentlich die ganzen entsetzten Kommentare [...] ?
Zitat von Kukulcan: So eine heiße Leia werden wir wohl aber nicht bekommen: Och, die Leia auf dem Promobild sieht doch schon ganz niedlich aus
Aber die zweite Trilogie hatte doch sicher von Anfang an sichere Zuschauer. Ja. Alle sagen, dass die zweite Trilogie ein sicherer Treffer war. Aber es gab eine Menge kontroverser Reaktionen wegen der Tatsache, dass ich nicht das offensichtliche tat: Ich habe nicht die kommerzielle Version gedreht, die alle erwartet haben. Die Leute haben Episode III erwartet, also Anakins Verwandlung in Darth Vader, und wollten das als Episode I sehen. Und dann dachten sie, dass Episode II und III Darth Vader zeigen würde, der Leuten den Kopf abhackt und das Universum terrorisiert. Aber wie wird er Darth Vader? Man muss zeigen, wie er mit Menschen umgeht, woher er kommt. Er war ein liebes Kind, hilfsbereit, genau wie die meisten Leute sich selbst sehen. Die meisten Leute sagten, 'dieser Typ muss ein schrecklicher kleiner Satansbraten gewesen sein - ein Dämonenkind'. Aber die Sache ist, dass er nicht so geboren wurde - er wurde so und dachte, dass das richtig war. Am Ende erkennt er, dass er auf dem Weg zur Dunklen Seite ist, aber er glaubt, dass das zu rechtfertigen ist. Die Frage ist, wie eine Demokratie eine Diktatur werden kann, und wie eine gute Person böse wird - und trotzdem, ganz am Ende, glaubt, das richtige zu tun.