Dt. Indiana Jones Fan Forum



#781 19.11.2012, 18:50
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Bei Cinefacts gab es seinerzeit keine derartigen Beschwerden. Evlt. tut´s wirklich ein Update...
 

#782 19.11.2012, 18:59
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Star Wars
Gibt eigentlich nur ein Soundupdate, welches auch noch deutlich neuer ist, als die Blu-rays. Naja, ich werde es wohl mal probieren.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#783 19.11.2012, 19:11
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Star Wars
Was anderes würde mir da spontan nicht einfallen. Da ich über die PS3 meine bd´s ansehe (und die autom. immer die neuesten Firmwareupdates hat) kann ich dieses Problem nur aus Rezensionen ableiten und DA war es meistens mit ´nem Update behoben - daher meine Idee. Hoffe ihr habt Erfolg
Hans
 

#784 19.11.2012, 23:48
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Oder aber, die DVDs sind zerkratzt - oder angelaufen. Letzteres Problem hatten bislang aber eigentlich nur Warner-DVDs...
 

#785 20.11.2012, 12:59
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Frisch von starwarsunion.de:

Howard Roffman kehrt auf besonderen Wunsch von Kathleen Kennedy zu Lucasfilm zurück. Bis vor kurzem war Roffman noch Chef von Lucas Licensing. Seine Antrittsrede:

Zitat:
Vor 22 Jahren aß ich mit George Lucas und Bob Iger im Frühstücksraum des Haupthauses auf der Skywalker Ranch zu Mittag. Damals war Bob der Chef von ABC, und George stellte ihm eine neue Fernsehserie namens Die Abenteuer des jungen Indiana Jones vor. "Es ist eine Bildungssendung, Bob", sagte George damals. "Niemand wird einschalten." Ich zuckte innerlich zusammen, denn so verkauft man keine Serie. Aber Bob sagte: "Mir egal, ich gehe das Risiko ein." Und er hielt Wort und blieb Young Indy zwei Staffeln lang treu, selbst als der Serie gute Kritiken und Einschaltquoten versagt blieben. Bob Iger gewann so das Vertrauen von George und entwickelte eine Geschäftsbeziehung zu ihm, die sich lange Jahre später auszahlen sollte.

Etwa 10 Jahre vorher hatte ich Kathleen Kennedy getroffen, eine Freundin von George, die gerade erste Schritte als Produzentin wagte. 1981 brachte sie zwei hochgeheime Projekte von Steven Spielberg zu ILM (die ersten ILM-Arbeiten für Nicht-Lucasfilm-Produktionen): Poltergeist und ein Drehbuch, das so geheim war, dass der Arbeitstitel A Boy's Life lautete, da man Angst hatte, der echte Titel - E.T. - könnte zuviel verraten. Sie war damals ein junger Wirbelwind und noch ein Jahr zuvor, als Jäger des Verlorenen Schatzes entstand, nur als "Die Mitarbeiterin von Herrn Spielberg" bekannt. Schon damals mochte man sie auf Anhieb, und schon da war sie jemand, den man ihm Auge behalten sollte.

Seither haben Kathleen, Bob und ich unsere eigenen, aber einander immer wieder kreuzenden Wege beschritten. Kathleen ist eine der erfolgreichsten und angesehensten Produzentinnen unserer Zeit geworden und hat Filme wie Jurassic Park, Die Farbe Lila, Schindlers Liste und Der seltsame Fall des Benjamin Button betreut, Bob wurde Geschäftsführer und schließlich Präsident der Walt Disney Company und führte das Unternehmen auf neue Höhen. Ich hatte das Glück, Anfang der 90er Jahre als Chef der Lizenzabteilung von Lucasfilm mit George am Neustart von Krieg der Sterne zu arbeiten, der schließlich in den Prequels und The Clone Wars münden sollte, um zu dem Mehrgeneration-Phänomen zu werden, das er heute ist. In diesen Jahren sind wir einander immer wieder begegnet: Kathleen zuletzt, als sie als Produktionsleiterin von Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels aktiv wurde, und Bob, als wir unsere Präsenz in den Disney-Freizeitparks mit den Star Wars Weekends, der Jedi-Akademie und der phantastischen neuen Fassung von Star Tours ausweiteten.

Heute hat uns George Lucas - die gleiche kreative Kraft, die uns einst erstmals an einen Tisch holte - erneut zusammengebracht, und diesmal auf weit tiefergehende Weise. Er und Bob haben eine Vereinbarung über den Verkauf von Lucasfilm an Disney unterzeichnet, und er hat Kathleen geholt, um das Unternehmen zu leiten und eine neue Reihe von Krieg der Sterne-Filmen zu machen. Kathleen wiederum hat mich gebeten, aus meinem Halbruhestand zurückzukehren, um ihr Vollzeit dabei zu helfen, die Marke Krieg der Sterne zu betreuen.

Als Kathleen anfragte, ob ich zurückkommen wollte, brauchte ich zum Ja-Sagen nur eine Nanosekunde. Das Leben bei Lucasfilm war plötzlich wieder interessant geworden. Ich wusste, wir steckten mitten in den Verhandlungen zum Disney-Verkauf, und ich war der Überzeugung, dass Disney für Lucasfilm angesichts von Georges Pläne, auszusteigen, eine ideale Heimat sein würde. Ich kannte Kathleen gut und habe mich gefreut, mit ihr zusammenarbeiten zu können. Vor allem aber hat mich der Gedanke an eine neue Trilogie von Krieg der Sterne-Filmen angestachelt, die von einer neuen Generation von Filmemachern umgesetzt werden würde.

Mein ganzes Leben lang habe ich an Krieg der Sterne gearbeitet. 1980 begann meine Karriere bei Lucasfilm in der Woche, in der Das Imperium schlägt zurück in die Kinos kam. Ich habe seither an allen Krieg der Sterne-Filmen mitgearbeitet und die Marke drei Fan-Generationen zugänglich gemacht. Ich habe die Schaffung des Erweiterten Universum autorisiert und betreut. Ich habe den Neustart von Krieg der Sterne-Spielzeug nach einer 10jährigen Pause mitgemacht. Ich habe LEGO in die Welt von Krieg der Sterne geholt. Zu behaupten, ich wäre nur ein leidenschaftlicher Krieg der Sterne-Fan, wäre untertrieben.

Ich wäre nicht zurückgekommen, wenn ich nicht glauben würde, dass wir das Richtige für Krieg der Sterne tun, und dass wir, was noch viel wichtiger ist, sein Schicksal Leuten anvertrauen, die dieses Vertrauen verdienen. Ich glaube an Bob und seine Mitarbeiter bei Disney. Ich glaube an Kathleen. Und ich glaube an George und unser Unternehmen. Blinder Glaube ist das nicht. Er basiert darauf, dass ich diese Leute seit Jahrzehnten kenne, dass ich ihre Talente, ihre Leistungen, ihre Integrität und ihre Hingabe kenne. Für viele Analysten der Disney-Übernahme, sind wir nur abstrakte Konzepte, die auf Lebensläufen und Zahlen auf einem Blatt Papier beruhen. Für mich steckt mehr dahinter. Mein Glaube ist das Ergebnis einer lebenslangen Arbeitserfahrung, vom Leben udn der Arbeit mit den Menschen, an die die Fackel der Saga nun weitergereicht wurde und die jetzt gemeinsam Verantwortung dafür tragen, die Flamme des Kriegs der Sterne zu nähren.

Ich war nicht gezwungen zurückzukommen, aber hier bin ich. Und für meinen Teil bin ich enorm auf die Zukunft gespannt.

Damit kehrt jemand zurück, der das EU mit aus der Taufe gehoben hat. Interessant...
 

#786 20.11.2012, 13:28
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Seine Rede finde ich richtig klasse. Da haben sie sich einen richtige Veteranen zurückgeholt, der mit viel Ehrgeiz an die Sache rangeht. Man darf gespannt sein!
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#787 20.11.2012, 19:39
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Star Wars
Danke für die Info, Aldritsch Hört sich in der Tat sehr gut an für mich
Hans
 

#788 20.11.2012, 21:13
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Danke auch von mir. Klingt sehr gut.

Trevorrow hat vor einiger Zeit in einem Interview folgendes gesagt:
Zitat:
I can’t speak with any specificity as to what the next thing will be. There are amazing opportunities that have arisen as a result of this. One of them, I will say, will probably create a good deal of ire against me on the Internet when people find out what it is. So, I just want to say in advance that I promise you, for all those who love the mythology that I will be tackling, trust that I love it as much as you do. And I will respect it, and hopefully make it not suck
Quelle

Nach der Disney Übernahme ging man ja von Episode VII aus. Heute hat Colin Trevorrow auf Twitter jedenfalls die Regiegerüchte um ihn dementiert.

Zitat:
To clarify, there is another film we all love that I'm currently trying not to mess up. Odds I will direct Episode VII: 3720 to 1.
Quelle

Welchen anderen Film er meint scheint in Spekulationen schon klar zu sein (Indy 5)
 

#789 20.11.2012, 22:45
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Manche meinen ja, das 3720 zu 1 soll eine Anspielung auf Episode 5 sein, als sie im Asteroidenfeld sind. Von daher könnte es als kleiner Gag gemeint sein und er ist doch der Regisseur?!
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#790 20.11.2012, 23:46
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Schon mal einer über "Willow 2" nachgedacht? Zwinkernder Smiley

Ich glaube fast, da könnte "Indy 5" in greifbare Nähe rücken, was? Grinsender Smiley
 

#791 21.11.2012, 10:32
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Oder Howard the Duck 2: The Duckening Lachender Smiley

Mal wieder was Ernstes. Die Schreiberlinge für Episode 8 und 9 stehen fest. Sehr erfreuliche Namen.

Kasdan & Kinberg
 

#792 21.11.2012, 10:42
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Bei Lawrence Kasdan bin ich ja echt mal gespannt, was der da reißen wird (wenn er wirklich die kommenden Jahre dabei bleiben sollte). Sein Output der jüngsten Zeit war ja eher mager und durchwachsen. Ist aber interessant zu sehen, dass einige Veteranen zu dem Projekt zurückkehren. Jetzt fehlt wirklich nur noch Joe Johnston auf dem Regiestuhl. Zwinkernder Smiley

Bei den Effekten bin ich auch gespannt: Wird ILM das Baby alleine schaukeln oder - wie bei vielen anderen Filmen der vergangenen Jahre - nur die komplizierten Aufnahmen erledigen und ansonsten als "Knotenpunkt" für viele beteiligte Studios dienen? Mal schauen...
 

#793 21.11.2012, 11:03
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.188
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Star Wars
Ich bin ja schon soooooooooooo gespannt...
Hans
 

#794 21.11.2012, 11:03
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Ich hatte ja gehofft dass Larry Kasdan eines Tages Indy V schreibt, aber dass nun so früh feststeht, dass er Star Wars 8 oder 9 macht ist... interessant!

Er hat ja echt nicht mehr viel gerissen nach Rückkehr der Jedi-Ritter, drum bin ich umso gespannter, ob er Star Wars noch drauf hat. Ich hoffe aber dass sie mit den weiteren Scripts erst anfangen wenn das erste fertig ist, nicht dass am Ende ein zusammenhangsloser Blödsinn entsteht Grinsender Smiley
Vielleicht gehen die Treatments von Lucas aber auch so sehr ins Detail, dass es vielleicht möglich ist, alle drei Teile parallel schreiben zu lassen. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
 

#795 21.11.2012, 11:31
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Zitat von caramelman:

Er hat ja echt nicht mehr viel gerissen nach Rückkehr der Jedi-Ritter,

Äh... Einspruch euer Ehren!

- Der große Frust
- Silverado
- Die Reisen des Mr. Leary
- Ich liebe Dich zu Tode
- Grand Canyon
- Bodyguard
- Wyatt Earp
- French Kiss

Lediglich die neueren Filme waren entweder daneben (Dreamcatcher) oder schlicht nicht erfolgreich (Mumford).

Vielleicht sollte man wie damals mit Leigh Brackett noch einen "Western-Autor" dazu holen. Aber da gibt es ja nicht viele. Clint Eastwood wird so ein Drehbuch nicht schreiben, bleiben nur Kevin Costner und Walter Hill. Grinsender Smiley
 

#796 21.11.2012, 11:41
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Alle drei Bücher gleichzeitig schreiben geht schon. Wenn die Grundstory steht und die Entwicklung der Charaktäre ebenfalls ist das kein Problem. Wenn dann alle fertig sind muss dann halt nur noch das Feintuning vorgenommen werden.
 

#797 21.11.2012, 11:41
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
@ Aldrige

Hab außer Bodyguard keinen dieser Filme gesehen, meine Aussagen lehnen sich also auf bloße imdb-Bewertungen, aber ich glaube dir einfach mal

Bei starwars-union hat einer gesagt, es könnte sein dass Kasdan und Kinberg als dynamisches Duo an beiden Episoden arbeiten könnten, und die Idee gefällt mir am besten, denn die letzen beiden Teile einer Star Wars-Trilogie hängen sowieso immer stärker zusammen, während der erste Teil (Michael Arndt) weitgehend für sich allein steht und auf die Trilogie einstimmt.

Kasdan als Mentor für die scharfen Dialoge und Kinberg als Padawan für das moderne Publikum... warum nicht?
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 21.11.2012, 11:42 von caramelman.  

#798 21.11.2012, 11:46
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Sofort die Filme nachholen - wenigstens die beiden Western! Zwinkernder Smiley
 

#799 21.11.2012, 12:46
caramelman Abwesend
Mitglied

Avatar von caramelman

Beiträge: 1.291
Dabei seit: 06.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Geht nicht, bin auf der Arbeit Grinsender Smiley aber werde ich wohl mal bei Gelegenheit machen.

Dafür hab ich am Wochenende Little Miss Sunshine nachgeholt, weil der ja von Arndt geschrieben wurde. Ich muss sagen, ein sehr schöner Film. Episode VII ist definitiv in guten Händen
 

#800 21.11.2012, 12:58
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Star Wars
Off-Topic:
Na, dann gib dir wenigstens mal die Musik als kleine Einstimmung... Zwinkernder Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=6n_GXAeTuYc



YouTube https://www.youtube.com/watch?v=W5NajWMjtDo




 

Seiten (119): 1, 2 ... 38, 39, 40, 41, 42 ... 118, 119


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 18:50.