Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 04.02.2009, 17:53
Elsa S. Abwesend
Mitglied

Beiträge: 14
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: -

Betreff: Indy-Hut für Frauen?
Hallo zusammen,

jetzt bin ich nach 10 und nochirgendwas Jahren doch noch meiner Sucht erlegen und suche nach dem ultimativen Indiana-Jones-Hut.
Und bin bei euch gelandet. Zungestreckender Smiley

Nachdem hier ja schön plakativ vor Mayser gewarnt wurde (hurra, dankeschön), suche ich nun nach einem anderen damentauglichen Modell (d.h. in Größe 54/55; eher 54). Die Suchfunktion hat leider nichts ausgespuckt.

Hat hier zufällig jemand so einen kleinen Schädel und ist glücklich mit seinem Hut?

Schönen Gruß!
I said NO camels.
 

#2 04.02.2009, 17:55
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Frag Quantumgirl.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#3 04.02.2009, 17:55
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 01.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Selbst die Damen hier im Forum schwören auf das Orginal! Grinsender Smiley
Andy
Smooth Criminal
 

#4 04.02.2009, 17:57
Kopi Abwesend
Mitglied

Avatar von Kopi

Beiträge: 377
Dabei seit: 25.05.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
damit wir uns verstehen: suchst du ein Indyhut (also ein Fedora für Männer) nur ein eine kleinere größe, oder suchst du nach einen Indylike Damenhut?
Pasquale B.


 

#5 04.02.2009, 18:03
Elsa S. Abwesend
Mitglied

Beiträge: 14
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
@ Kopi:

Ich suche einen möglichst originalgetreuen. Nur halt in "Klein".
Kann auch mit einer markanten Visage aufwarten. ;-)
I said NO camels.
 

#6 04.02.2009, 18:12
Kopi Abwesend
Mitglied

Avatar von Kopi

Beiträge: 377
Dabei seit: 25.05.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Wenn du dann 1 Jahr Wartezeit in kauf nehmen kannst, und 400,-¤ hast, dann bitte an Marc wenden und unbedingt ein handgemachtes AB Dlx !
Pasquale B.


 

#7 04.02.2009, 18:15
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 01.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
...kanst aber auch normale indy hüte mit deiner kopfgröße ordern Zwinkernder Smiley
den Fed. gibt es schon ab 54cm Zwinkernder Smiley
Andy
Smooth Criminal
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.02.2009, 18:17 von Dr. Mc Henry.  

#8 04.02.2009, 18:21
Elsa S. Abwesend
Mitglied

Beiträge: 14
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Mein Budget endet leider irgendwo bei 100 Euro. Das dürfte die Auswahl noch mal einschränken, fürchte ich.
I said NO camels.
 

#9 04.02.2009, 18:30
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Erstmal ein herzliches Willkommen hier bei uns.

Für unter 100¤ gibts eigentlich nur eine Option und zwar den Federation von Akubra. Das ist ein toller robuster Hut zu einem noch tolleren Preis.
Der kommt zwar aus Australien aber selbst mit Einfuhrumsatzsteuer und Versand kommst du auf etwa 80¤.

http://www.hatsdirect.com/...turnpage=0
 

#10 04.02.2009, 18:32
Elsa S. Abwesend
Mitglied

Beiträge: 14
Dabei seit: 04.02.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Der Fed. IV sieht schon echt unverschämt gut aus...
I said NO camels.
 

#11 04.02.2009, 21:33
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Pandora hat auch einen, aber ich glaube das war auch ein AB (?). An sich waren Feds ja auch mal Frauenhüte, insofern, back to the rules.
 

#12 04.02.2009, 21:37
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Zitat von Dark Hunter:
Pandora hat auch einen, aber ich glaube das war auch ein AB (?). An sich waren Feds ja auch mal Frauenhüte, insofern, back to the rules.
Heißt das nicht "back to the roots"? Zwinkernder Smiley
Aber wenn ich mich recht entsinne, hat Pandora in der Tat einen AB.

Elsa, ist doch völlig egal, ob es ein Frauen- oder Männerhut ist. Wenn er Dir gefällt, trag ihn.
 

#13 04.02.2009, 21:45
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Zitat:
Heißt das nicht "back to the roots"?

Stimmt. Keine Ahnung, warum ich rules schrieb, aber du hast recht.
 

#14 04.02.2009, 23:33
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Ein Fedora ist schon dem Namen nach ein Frauenhut:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fedora_(Filzhut)

So und jetzt schaut mal, wer der Autor von dem Artikel ist Grinsender Smiley
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#15 05.02.2009, 00:25
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Soweit ich das weiß ( ich meine das von Marc gehört zu haben) ist der Unterschied vom Frauenhut zu Männerhut lediglich der, daß die Schleife bei dieser Art von Frauenhüten auf der rechten Seite sitzt. Also wer da nicht so einen gesteigerten Wert drauf legt ist auch als Frau mit einem Männerhut gut "behütet"

edit: mit der rechten Seite meine ich von der Trägerin aus gesehen.
Hans
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 05.02.2009, 00:28 von "Indy" Hans.  

#16 05.02.2009, 11:17
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Zitat von Elsa S.:
Hallo zusammen,

jetzt bin ich nach 10 und nochirgendwas Jahren doch noch meiner Sucht erlegen und suche nach dem ultimativen Indiana-Jones-Hut.
Und bin bei euch gelandet. :p

Nachdem hier ja schön plakativ vor Mayser gewarnt wurde (hurra, dankeschön), suche ich nun nach einem anderen damentauglichen Modell (d.h. in Größe 54/55; eher 54). Die Suchfunktion hat leider nichts ausgespuckt.

Hat hier zufällig jemand so einen kleinen Schädel und ist glücklich mit seinem Hut?

Schönen Gruß!

Hallo Elsa auch von mir eine willkomen bei den Indys! :D
es ist wirklich ein Riesenzufall, aber auch ich habe einen so "kleinen" Schädel. :D
Meine Hutgrösse ist die gemessene 54,5. Als 1sten richtigen "Indy Hut" habe ich mir den "Henry" von Marc Kitter zugelegt. Die Grösse 55 habe ich dann noch etwas verkleinert, nun passt er perfekt.
Aber der Henry ist sicher Deinem Budget etwas zu hoch angesiedelt. Als 2ten Hut habe ich mir den Akubra Federation IV Regular in Carbon Grey geholt. Wie oben schon von Sven (Last Crusader) geschrieben ist das auch ein wirklich toller Hut und für den Preis super. Ich habe incl. Steuer und Versand 93.-- EUR bezahlt. Der Deluxe wäre sicher noch einen Tick besser, aber da kommst Du dann schon über 100 EUR. Der Dollar ist in Australien im Moment im Keller (1 AUD = 50 EUR CENT) Der federation Regular fällt etwas kleiner aus. Die BestellGrösse 55 ist in echt 54,5 cm. Bei mir passt die 55 ohne grosse Veränderung. Wenn Du den link von Sven anklickst kommst Du direkt auf die richtige Seite.

Vielleicht konnten Dir die Infos etwas helfen.
Viele Grüsse
Norbert
 

#17 05.02.2009, 11:44
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Off-Topic:
Sorry fürs OT, ABER: Bei Hatsdirect kann man noch in DEM umrechnen! hehe, schön wärs Lachender Smiley

Hallo Elsa, ein herzliches Willkommen auch von mir!

Der Adventurer von Christys wär sicherlich auch noch etwas >>> hier http://www.hornetshats.com/...ur%20Felts
Preis Leistung beim Adventurer, finde ich auch in Ordnung! Auch ab Größe 54 bestellbar!
Ich kann Dir aber leider nicht erklären, wo die Unterschiede zum FED. liegen, da diesen nicht besitze.

CU und noch viel Spaß mit uns
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#18 05.02.2009, 12:30
Kopi Abwesend
Mitglied

Avatar von Kopi

Beiträge: 377
Dabei seit: 25.05.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Zitat von MurdocXXL:
Ich kann Dir aber leider nicht erklären, wo die Unterschiede zum FED. liegen, da diesen nicht besitze.

Ist der Christys nicht vom Filz her der selbe wie der Herbert Johnson? Ich meine sowas hier mal im Forum gelesen zu haben?!?

Ich habe ein HJ und bin mit der Qualität des Filzes nicht wirklich zufrieden. Wenn es den mal regnet saugt er sich sofort voll (ich rede hier nicht von der Sinnflut, sondern von eine ganz normale Regenschauer) und nach grad mal 2 Jahre bildet sich schon ein Loch in den vorderen Knick. Vielleicht sollte ich noch zugeben, dass ich mein Hut nicht wirklich mit Samthandschuhe behandelt habe, aber meine Meinung nach muss ein Hut auch ein Bisschen was vertragen können. Daher Empfehle ich den Akubra für jeder der nicht so viel Geld in ein Hut Stecken kann. Den Fed. Regular hatte ich nur ein mal ganz kurz zu Hand aber ich konnte in unsere Stammtische in Köln den Fed. Dlx. und den Henry etwas näher ansehen. Alle wunderbare Hüte die sicherlich eine Empfehlung wert sind. Und meine Meinung nach auch alle um Welten besser als jeder HJ und wenn ich mit meiner Vermutung habe auch als jeder Christy!
So viel zu MEINE MEINUNG!
Pasquale B.


 

#19 05.02.2009, 12:43
Cúchulainn Abwesend
Mitglied

Avatar von C&uacute;chulainn

Beiträge: 823
Dabei seit: 03.06.2008
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Der Fed. IV Reg. ist hart im nehmen... ob sich meine etwas vollschlanke Dozentin auf den Hut setzt, jemand mit Fahrrad drüberrollt weil mir der Hut von ner Sturmböe grad vom Kopf gerissen wurde, heftiger Regen... alles kein großes Problem für meinen liebsten Akubra. Kurz in Form gebracht und wieder aufgesetzt, fertig!
Erik
Hot tamales and they're red hot, yes she got'em for sale
 

#20 05.02.2009, 19:16
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Indy-Hut für Frauen?
Für den Preis ist der Christy sehr gut, er kostet nur halb soviel wie ein Federation von Akubra, das zeigt sich in der Qualität, aber er ist immer noch besser als das meiste, was man bei uns in "Hutläden" bekommt. Gepresste Filzpappe!
Arrrrgh!
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 11:29.