Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 18.01.2009, 11:50
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: hut unfall
ahhhhh... ich bekomme zuviel. gestern stand ich auf einem parkplarz (eigentlich eine matschwiese) öffnete die beifahrertür und erst fiel mein henry herunter in den matsch und dann eins meiner lehrbücher hinterher und voll drauf. ich wrf zwar alle bücher die ich im arm hatte ins auto und versuchter bunch und henry zu retten...aber... schei...benkleister.
buch voll dreck, henry platt und voll dreck.
ich schnell nach hause den armen hut wieder in form gebracht und trocknen lassen. ich konnte ihn gut retten und habe den marsch komplet abbürsten können. sieht man garnicht mehr.
aber mein buch... voll versaut.

hattet ihr auch schonmal einen hutunfall?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#2 18.01.2009, 12:41
Fedora Abwesend
Mitglied

Avatar von Fedora

Beiträge: 619
Dabei seit: 05.05.2008
Wohnort: Oberrhein-Graben

Betreff: Re: hut unfall
Unfall nicht direkt...als ich in Istanbul war bin ich über eine Brücke in den Teil gelaufen, der zu Asien gehört. Naja...jedenfalls hatte ich zu dieser Zeit ziemlich kurze Haare, da es da ja bekanntlich nicht gerade kühl ist. Nun war es auf dieser Brücke ziemlich windig und der Hut saß, aufgrund der für mich untypisch kurzen Frisur einen Tick zu locker...es kam eine ungewöhnlich kräftige Windböe und hob den Hut in die Lüfte. Ich bekam ihn gerad noch so zu greifen, bevor er in den mit Quallen überbevölkerten Fluss geweht worden wäre...
"Because Grant's like me. He's a digger."
 

#3 18.01.2009, 12:59
Indiana Max Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Max

Beiträge: 644
Dabei seit: 12.05.2008
Wohnort: Trier

Betreff: Re: hut unfall
Hutunfälle hatte ich auch schon einige...
Einmal während unseres Filmdrehs, bei einer deleted scene in Frankreich lag ich auf einem Felsen nahe des Valon Pont Arc, eine Kampfszene, die wir später rausschmissen. Ich lag auf dem Rücken und rang mit meinen Verfolgern, als mein Fed sich von meinem Kopf löste und drohte in die Tiefe (waren bestimmt so an die 20 bis 30 Meter) und danach in den Fluss zu fallen. Mit der linken Hand bekam ich ihn grad noch so zu fassen, das war wirklich Haar scharf und wir hätten danach ein echtes Problem gehabt, denn ich hatte nur einen Indy Hut zugegen und einige Szenen standen noch aus...
Das zweite was mir gerade einfällt, war eine Rückfahrt von einer Feier. Alle schon ziemlich angetrunken und ich hatte diesen abend abstinent verbracht um später heimfahren zu können. Naja ich hatte meinen AB del. auf meinem Fahrersitz liegen lassen und als es daran ging 4 Leute in meinem Wagen unterzubringen, hatte einer doch den genialen Einfall sich mal kurz auf des Fahrers Sitz zu begeben...Ich war kurz vorm kochen ^^ aber da der AB del ja so ein wunderbarer Hut ist, machte ihm das merklich wenig aus.
Max Fiederling
"...Suchen sie doch in der hiesigen Kloake..."
 

#4 18.01.2009, 13:00
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: hut unfall
Keine Panik - so ein Hut ist nicht aus Zucker. Zwinkernder Smiley Das ist ein Gebrauchsgegenstand, der einige aushält.

Deshalb habe ich entsprechende Vorkommnisse auch nie als "Hut-Unfälle" betrachtet, sondern eben als "Alltag". Meine jeweiliger Hut ist mir beim Segeln und Wandern vom Kopf, fast in die See und tatsächlich in den Staub und Schlamm und gefegt worden, hat manchen Regen nasser überstanden als der Rest von mir (dafür ist er ja da - um mir einen "trockenen Kopf" zu bescheren Zwinkernder Smiley ), Leute haben sich drauf gesetzt oder Dinge darauf abgestellt oder ihn in Gepäckfächern zusammengequetscht. Ich bin ihm in der Wüste hinterhergelaufen, als der Wind es witzig zu finden schien, ihn durch den Staub zu wirbeln und in einem Schneegestöber konnte ich zwar im Schutz der Hutkrempe hervorlugen, der Hut selbst aber sah ziemlich matschig aus.

Und trotzdem sieht er, wenn man ihn hinterher anstädig behandelt, wieder (bzw. immer noch) absolut herzeigbar aus. Im schlimmsten Fall (Taper, Taper Erstaunter Smiley ) nimmt der Hutmacher Eures Vetrauens einen Reblock vor. Zwinkernder Smiley

Also - ich plädiere noch einmal ausdrücklich dafür, den Hut nicht wie einen hyperempfindlichen Säugling zu behandeln und nur "zu besonderen Anlässen" zu tragen, sondern ihn zu einem Teil Eures Alltags zu machen - mit all dessen Hindernissen und Pannen. Der Hut ist dazu da, den Kopf zu schützen - wenn es also regnet, schneit oder stürmt sollte lieber der Hut leiden, als Euer Kopf. Es ist auch nicht schlimm, wenn sich mal jemand auf den Hut setzt (solanger Euer Kopf nicht noch drin ist Zwinkernder Smiley ). Mut zum Hut! Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.01.2009, 17:51 von Jens.  

#5 18.01.2009, 13:43
Decan Abwesend
Mitglied

Avatar von Decan

Beiträge: 539
Dabei seit: 18.05.2008
Wohnort: Dörfles-Esbach

Betreff: Re: hut unfall
Hey sehr gute Thread Idee, dann schreibe ich das mal hier rein. Habe zwar kein Henry aber ein Movie Shop Hut. Und muss sagen trotz Wollfilz habe ich gute Erfahrungen machen können. Kann auch mit Stolz sagen das es der Erste Hut ist der Lange anhält und sein Erstes Jahr miterleben wird. Von der Form, Anpassung und der Reinigung einfach Top...

Selbst die Sache mit dem Haar gefärbten Haaren alles kein Problem. Das Innenfutter ließ sich ein man frei reinigen ohne harte chemischen Mitteln. Nach einiger Zeit ging sogar der Rest von den Flecken runter...
Sascha
 

#6 18.01.2009, 14:14
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: hut unfall
da fällt mir gerade ein das ich vor vielen jahren schonmal einen hut unfall hatte. mit meinem alten schwarzen hut. da fing ich gerade an hüte zu tragen. war da so 19. ein freund von mir und ich hatten uns einen zugelegt. trugen den immer und überall. sogar in der disco. tja. da wurde er mir im gedränge vom kopf gerissen und landete auf dem boden der tanzfläche. ihr glaubt garnicht wie viele drauf rumgetrampelt sind bevor ich ihn retten konnte.
aber oh wunder. eben die beilen rausdrücken und er wr in ordnung. nicht schlecht für den alten mayser!
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#7 18.01.2009, 14:52
Indiana Max Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Max

Beiträge: 644
Dabei seit: 12.05.2008
Wohnort: Trier

Betreff: Re: hut unfall
Zitat:
ich plädiere noch einmal ausdrücklich dafür, den Hut nicht wie einen hyperempfindlichen Säugling zu behandeln
Danke Jens, besser könnt ichs auch nicht sagen
Max Fiederling
"...Suchen sie doch in der hiesigen Kloake..."
 

#8 18.01.2009, 15:27
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: hut unfall
Letzten Sommer flog ich von New York zurück nach Deutschland und wollte meinen schwarzen Stetson extra nicht ins Gepäckfach legen, aus Angst, er könnte dort von Koffern zerquetscht werden. Als nach Abflug das Fach über mir aber immer noch leer war, entschloss ich mich, es doch zu tun, da ich den Hut nicht aufbehalten wollte und ich das Fach nun für "sicher" hielt. Zehn Minuten später verstaute die Stewardess einen großen Metallkoffer im vermeintlich leeren Fach.
Als ich ihn bei der Landung wieder in den Händen hielt war er völlig zebeult und außer Form, so dass er sich nicht hundertprozentig wiederherstellen ließ.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#9 18.01.2009, 15:36
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: hut unfall
das hätte ich der fluggesellschaft in rechnung gestellt.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#10 18.01.2009, 15:45
Indiana Max Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Max

Beiträge: 644
Dabei seit: 12.05.2008
Wohnort: Trier

Betreff: Re: hut unfall
Eher der Stewardess höchstpersönlich ^^
Max Fiederling
"...Suchen sie doch in der hiesigen Kloake..."
 

#11 18.01.2009, 16:09
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: hut unfall
Zitat von azrael:
das hätte ich der fluggesellschaft in rechnung gestellt.

Hatte einfach keinen Bock auf so einen Papierkrieg. Wäre bei einem teureren Hut wohl anders gewesen, obwohl ich den wohl niemals in ein Gepäckfach gelegt hätte. Cooler Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#12 18.01.2009, 16:27
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: hut unfall
der papierkrieg wäre mir egal gewesen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#13 18.01.2009, 17:44
DR. Oberdick Abwesend
Mitglied

Avatar von DR. Oberdick

Beiträge: 134
Dabei seit: 17.11.2008
Wohnort: Haan

Betreff: Re: hut unfall
Also ich kann mich Jens auch nur anschließen!^^
Ich finde es auch ganz und garnicht schlimm wenn der Hut zwischendurch mal leiden muss!
Und außerdem finde ich, sieht es besser aus wenn man sieht, dass man den Hut trägt und das er nicht immer übertrieben sauber ist! Zwinkernder Smiley
"Heute hast du verloren kleiner, aber das muss dir ja nich gefallen!"
 

#14 18.01.2009, 17:49
Daniel
Gast
Betreff: Re: hut unfall
Erzähl das mal den Vitrinen-Leuten! Lachender Smiley Zungestreckender Smiley Ja, ich stimme da eigentlich auch zu. So ein Hut ist zum Gebrauch da.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.01.2009, 17:49 von Daniel.  

#15 18.01.2009, 18:05
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: hut unfall
Ich glaube, einige hier würden einen Herzkasper kriegen, wenn sie sehen würden, was ich mir meinen Akubras mache. Erstmal den Draht aus dem Schweißband ziehen und dann wird der Hut erstmal ordentlich durchgeknetet bis der Filz schön weich geworden ist. So lässt er sich besser formen und wesentlich angenehmer tragen. Aber wie gesagt, ist nicht jedermanns Sache. Zwinkernder Smiley

Ist mir übrigens auch schon passiert, dass der Hut im Gepäckfach des Fliegers von einigen Koffern begraben worden ist. Der Hut Hat aber keinen Schaden genommen. Auf dem Weg vom Flughafen zu unserem Haus hat sich dann mein Bruder draufgesetzt und wurde dann mehrmals vom Regen völlig durchnässt. Kein großes Problem. Vielleich erinnert ihr euch an die katastrophalen Regenfalle in Südspanien vorletztes Jahr. War häufig in den Nachrichten. Tja, ich war mittendrin statt nur dabei. Erstaunter Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 18.01.2009, 18:06 von Last Crusader.  

#16 18.01.2009, 18:24
Jens Abwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: hut unfall
Zitat von Last Crusader:
Ist mir übrigens auch schon passiert, dass der Hut im Gepäckfach des Fliegers von einigen Koffern begraben worden ist.

Scheint eine Standardsituation zu sein. Ich versuche ja meist den Hut draußen zu behalten und ihn entweder erst später (nach dem Start) ins Gepäckfach zu tun oder ihn auf dem Schoß zu behalten (was aber v.a. bei Langstreckenflügen nervt, v.a. wenn das Essen kommt).

Zitat:
Der Hut Hat aber keinen Schaden genommen. Auf dem Weg vom Flughafen zu unserem Haus hat sich dann mein Bruder draufgesetzt und wurde dann mehrmals vom Regen völlig durchnässt.

Wer? Dein Bruder? Zwinkernder Smiley

Zitat:
Kein großes Problem. Vielleich erinnert ihr euch an die katastrophalen Regenfalle in Südspanien vorletztes Jahr. War häufig in den Nachrichten. Tja, ich war mittendrin statt nur dabei. Erstaunter Smiley

Das nenn' ich "Härtestest"!
 

#17 18.01.2009, 18:29
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: hut unfall
Zitat von Jens:
Zitat von Last Crusader:
Der Hut Hat aber keinen Schaden genommen. Auf dem Weg vom Flughafen zu unserem Haus hat sich dann mein Bruder draufgesetzt und wurde dann mehrmals vom Regen völlig durchnässt.

Wer? Dein Bruder? Zwinkernder Smiley

Ja, der auch. Lachender Smiley Zwinkernder Smiley
 

#18 18.01.2009, 23:00
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: hut unfall
Also mein letztjähriger Sommerstoffhut hat beim Fotografieren im Rhein den Freischwimmer gemacht...

Nuja, war ein netter Versuch, mal einen Stoffhut zu tragen - nach 4 Monaten mit dreimal Regen etc. sah der Hut aus wie ein Filzhut nach einem Unfall mit einem Panzer. Stoffhüte sind damit für mich passé. Der Stoffhut sollte angeblich regenfest sein. :-)
 

#19 08.03.2009, 00:18
Fedora Abwesend
Mitglied

Avatar von Fedora

Beiträge: 619
Dabei seit: 05.05.2008
Wohnort: Oberrhein-Graben

Betreff: Re: hut unfall
So, jetzt hatte ich doch nen richtigen Hut-Unfall:
Ich ging durch die Stadt und hatte neben Hut noch meine MK VII von Magnoli dabei. Da viel bei dieser der Tragegurt plötzlich ab und die "Schrauben" rollten davon. Nachdem ich die Teile zwischen den Menschenmassen wiedergefunden hatte und wieder zusammengeschraubt hatte, wollte ich mich aufrichten. Da streift eine Zigarette von so nem Typen meinen Fedora! Jetzt habe ich ne kleine Delle mit schwarzen Hof über der Schleife. :'( Mein Kumpel kommentierte das mit Used Look... -.-
"Because Grant's like me. He's a digger."
 

#20 08.03.2009, 12:05
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: hut unfall
Oh verdammt, das ist wirklich ärgerlich!
Chris
 

Seiten (5): 1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 02:10.