Beiträge: 7.370 Dabei seit: 19.06.2008 Wohnort: Bakerstreet 221 B, London
Beiträge: 619 Dabei seit: 05.05.2008 Wohnort: Oberrhein-Graben
Beiträge: 644 Dabei seit: 12.05.2008 Wohnort: Trier
Beiträge: 4.728 Dabei seit: 04.11.2002 Wohnort: Berlin
Beiträge: 539 Dabei seit: 18.05.2008 Wohnort: Dörfles-Esbach
ich plädiere noch einmal ausdrücklich dafür, den Hut nicht wie einen hyperempfindlichen Säugling zu behandeln
Beiträge: 2.147 Dabei seit: 08.11.2008 Wohnort: Südpfalz
das hätte ich der fluggesellschaft in rechnung gestellt.
Beiträge: 134 Dabei seit: 17.11.2008 Wohnort: Haan
Beiträge: 2.785 Dabei seit: 06.02.2005 Wohnort: NRW
Ist mir übrigens auch schon passiert, dass der Hut im Gepäckfach des Fliegers von einigen Koffern begraben worden ist.
Der Hut Hat aber keinen Schaden genommen. Auf dem Weg vom Flughafen zu unserem Haus hat sich dann mein Bruder draufgesetzt und wurde dann mehrmals vom Regen völlig durchnässt.
Kein großes Problem. Vielleich erinnert ihr euch an die katastrophalen Regenfalle in Südspanien vorletztes Jahr. War häufig in den Nachrichten. Tja, ich war mittendrin statt nur dabei.
Zitat von Last Crusader:Der Hut Hat aber keinen Schaden genommen. Auf dem Weg vom Flughafen zu unserem Haus hat sich dann mein Bruder draufgesetzt und wurde dann mehrmals vom Regen völlig durchnässt. Wer? Dein Bruder?
Beiträge: 733 Dabei seit: 05.12.2008 Wohnort: Raum München
Beiträge: 5.006 Dabei seit: 12.05.2003 Wohnort: Nordhessen