Beiträge: 823 Dabei seit: 03.06.2008 Wohnort: Hamburg
Beiträge: 592 Dabei seit: 14.06.2005 Wohnort: Reeßum
Der Hut – Filz besteht aus geschorenem Haar von Hasen, Wildhasen, Nutria, Biber, Nerz, Zobel und Chinchilla. Es wird nur das Haar verwendet, das Tier bleibt unversehrt.
Beiträge: 1.125 Dabei seit: 13.01.2007 Wohnort: Berlin
Beiträge: 211 Dabei seit: 06.01.2009 Wohnort: Brigittenau ( Wien )
Beiträge: 1.649 Dabei seit: 05.08.2007 Wohnort: Im Wilden Osten.
Eher wenig super... Meinste das ironisch oder was ist jetzt die Wahrheit ? Du bist ja ein Hutmacher, also was passiert mit den Tieren ?
und den Förster in der Nähe fragen, ob man die mal an einer der Tannen "testen" darf.
Also ist und bleibt Wollfilz die einzige Tötungsfreie Alternative... so wie Tofu. Und genauso wie Tofu hat der Wollfilz Nachteile zur toten Sau, die man aber wohl in kauf nehmen muss.
Beiträge: 2.403 Dabei seit: 06.02.2008 Wohnort: Mainz
Beiträge: 4.728 Dabei seit: 04.11.2002 Wohnort: Berlin
Beiträge: 4.133 Dabei seit: 17.04.2006 Wohnort: Opladen
DIe Frage nach dem Sweatband finde ich äußerst interessant. Woraus sollte das sein, wenn Leder nicht in Frage kommt?
Beiträge: 2.785 Dabei seit: 06.02.2005 Wohnort: NRW
Beiträge: 311 Dabei seit: 23.05.2008 Wohnort: -
Biberhüte sind das, was Old Firehand und seine Trapperkollegen getragen haben, sprich Hüte aus Biberfell!
Können wir uns darauf einigen, von Biberfilzhüten zu sprechen und nicht von Biberhüten? Biberhüte sind das, was Old Firehand und seine Trapperkollegen getragen haben, sprich Hüte aus Biberfell! Aber richtig, DIE sollte man nicht kaufen!