Beiträge: 380 Dabei seit: 07.02.2008 Wohnort: München
Beiträge: 35 Dabei seit: 24.02.2009 Wohnort: -
Beiträge: 823 Dabei seit: 03.06.2008 Wohnort: Hamburg
Beiträge: 211 Dabei seit: 04.05.2008 Wohnort: Schulzendorf, Eichwalde
Beiträge: 3.095 Dabei seit: 01.06.2008 Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)
Beiträge: 123 Dabei seit: 17.04.2008 Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Hallo zusammen ! Was mich an den Nylons eigentlich stört ist der Griff ,ich finde da sieht man am stärksten das es sich um Nylon handelt . Daher mal die Frage an unsere Experten . Könnte man den Griff einmal mit Leder umflechten , also die beiden Knoten und das Stück dazwischen ?
Hallo Tony , excuse my bad English, I use a translation program. I think we mean both the same. I wanted to take a finished nylon whip and the handle with leather cover up . Apart from it . Your 16 plait 8 ft Two Tone Nylon Bullwhip , which you make for Whip Basics Trilogy, is really very beautiful
Beiträge: 2.785 Dabei seit: 06.02.2005 Wohnort: NRW
Beiträge: 63 Dabei seit: 03.02.2009 Wohnort: Neuss
Hallo, ich spreche öfters - eigentlich jeden Tag - mit Tony. Wenn ich also in Sachen Nylonpeitsche mit ledergewickeltem Handle und Knoten aus Leder vermitteln kann... Liebe Grüße, Robby Dank Dir Robby , für das Angebot ,des Dolmetschens. Mich begeistern Peitschen eigentlich schon ,seit ich als kleiner Junge " Western von gestern " gesehen habe . Kennt das hier noch jemand , oder bin nur ich schon so alt ? Da gab es immer " Zorro reitet wieder " . Meine Freunde haben uns dann immer Peitschen aus " Strohbändern"geflochten und es nach gespielt . Durch Indy und das Forum hier wurde mein Intresse wieder geweckt ( dabei wollte ich doch eigentlich nur einen Hut ). Lederwhips sehen wirklich edel aus , nur hätte ich als Anfänger immer bedenken das ich sie durch falsche Handhabung ruiniere In einer Nylonwhip sehe ich da wirklich eine "relativ" günstige und robuste Alternative . Und ich finde das die Indy Style Whips von Tony sehr gut aussehen , aber zugegeben hat es mir die " Two tone Bullwhip", die er für deine Seite designt hat , noch mehr angetan . Einzig die " Griffe " der Leder Whips sehen , in meinen Augen , irgendwie " massiger " aus , ich könnte mir auch vorstellen das ein Ledergriff besser in der Hand liegt als ein Griff aus Nylon . Als du dann die "Bullwhip mit gedrechseltem Handle aus Cocobolo Holz " vorgestellt hast , habe ich mir gedacht ,wenn die Kombi Holz/Leder geht warum nicht auch Nylon/Leder ? Wenn ich Tony richtig verstanden habe ,dürfte es gar nicht so schwer sein ,den Griff einer Nylonwhip mit einer Lage Leder zu umflechten . Leider habe ich zur Zeit einige Sachen anstehen ,die dringender sind als eine Whip ( neue Stoßdämpfer und Reifen für mein Auto , eine neue Wohnung und ne Wested ). Aber wenn es machbar ( und bezahlbar) wäre würde ich irgendwann gerne darauf zurück kommen Gruß Robin
Oh sorry, mir ist auf den ersten Blick nicht die Signatur aufgefallen. Hi Tony, my dad has order a Nylon "Raiders" Whip of your site. His name is Uwe Hoffmeister. You remember? Bye Indiy
Beiträge: 394 Dabei seit: 18.04.2009 Wohnort: Bad Dürkheim
Mich begeistern Peitschen eigentlich schon ,seit ich als kleiner Junge " Western von gestern " gesehen habe . Kennt das hier noch jemand , oder bin nur ich schon so alt ?