Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 19.10.2009, 09:03
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: HJ Fedora Hut
Ich weiß nicht, warum der Name Herbert Johnson sooo toll sein soll. Ich weiß aber auch nicht, warum der Name aktuell mit den neuen Produkten schlecht sein soll. Immerhin haben die ein Image aufzupolieren.
Aber es soll sich bei den (handgemachten! - so steht es dort) Advintage-Modellen um 100% Biberfilz handeln. Also ich bezweifle, dass einem der Kopf wegtapert. Und selbst wenn die original Blöcke verschwunden sind - die werden ja irgendwann mal neue gemacht haben. Also... solange mir noch keiner das Gegenteil beweist, befinde ich im Zweifel für den Angeklagten und behaupte mal, dass es noch andere gute Hutmacher gibt. Nix gegen Marc und Steve. Aber wo kämen wir da hin, wenn jeder sagte: "Wo kämen wir denn da hin!" Und keiner ginge um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen. ;-)

Manchmal fühlt man sich hier wie auf Mittelaltermärkten. Da fällt mir doch diese Szene ein:

"Ich habe mein Baumwollhemd selbst genäht."
"Ja, und ich habe die Nadeln angefertigt, um mein Hemd selbst zu nähen."
"Das ist ja noch gar nix! Ich habe das Schaf selbst aufgezogen, geschert und habe dann mein Hemd mit meiner selbstgemachten authentischen Nadel genäht."
"Ach!" sagt der Vierte. "Das ist doch noch gar nix. Ich habe das Schaf selbst gezeugt."

*hihihi*
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.10.2009, 09:17 von shortround.  

#22 19.10.2009, 10:09
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: HJ Fedora Hut
der war gut. stimmt schon. gibt mehrere gute buchma...äh... hutmacher.

bei HJ ist es eben das sie einst die hüte gefertigt haben für die ersten drei filme. und das wiegt schwer.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#23 19.10.2009, 10:44
Ah, Rats!! Abwesend
Mitglied

Avatar von Ah, Rats!!

Beiträge: 207
Dabei seit: 24.08.2009
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: HJ Fedora Hut
Ich glaube, hier geht gerade was auseinander - mein Kommentar mit dem Tapern bezieht sich auf die billig nachproduzierten Herbert Johnson-Hüte, NICHT auf die AdVintage-Hüte. Das sind zwei unterschiedliche Hersteller. Sie beliefern nur beide Replix. AdVintage hat den HJ-Hut auch im Programm, neben seinen Eigenen.
Kann mir gut vorstellen, dass der AdVintage ein guter Biberfilz-Fedora ist - darum sagte ich auch, dass ich auf Fotos und Berichte mal gespannt bin. HJ hat damit aber meines Wissens nichts zu tun.

Was den Mittelaltermarkt angeht - es ist natürlich völlig egal für ein Hemd, mit welcher Nadel es genäht wurde. Nicht egal ist allerdings, ob es billiger Karnevalskostüm-Stoff aus China ist, oder hochwertiger Stoff, der auch was aushält. Gleiches gilt für die Hüte: HJ verwendet leider billigen Filz, um einen Hut für Fans zu verkaufen, die den einfach in eine Vitrine stellen wollen - dafür ist er sicher top, und man hat "das Original" der ersten drei Filme. Der Hut hat damit aber leider nicht mehr die Qualität, die er zur Zeit der drei Filme hatte - damals hatten die einen Zulieferer für hochwertigen Filz, der für die Verwendung im Alltag ausgelegt war. Heute ist das halt leider nicht mehr so.
Das macht also schon einen Unterschied.
Chris H.
 

#24 19.10.2009, 10:51
Briscott Abwesend
Mitglied

Beiträge: 5
Dabei seit: 27.02.2009
Wohnort: nrw

Betreff: Re: HJ Fedora Hut
Wobei HJ ja jetzt einen neun Filz für den Poet benutzt, von dem selbst Steve Delk von Adventurebilt angetan war, das hab ich zumindest im Cow von ihm gelesen.
 

#25 19.10.2009, 11:03
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: HJ Fedora Hut
Ja, wir müssen die älteren Modelle mit den neueren HJ's unterscheiden.
Ich glaube, dass mein oben geschriebener Kommentar auch nicht wirklich dazu einlädt, ihn ernst zu nehmen. Er war als humoristisches Gleichnis gedacht.
Der Unterschied zwischen Nadel und Stoff ist mir bewusst, da ich einer der wenigen Männer bin, die nähen können ;-).
Ferner glaube ich auch nicht, dass wir uns falsch verstanden haben.
Lediglich wollte ich nur auf die Tatsache hinweisen, dass die jetzt die AdVintage-Hüte in 100% Biber anbieten. Und testen würde ich das schon gerne. Aber das liebe Geld.
Die meisten von uns tragen nunmal eine Replik des Hutes und nicht das Original. Das sollte das Gleichnis oben nur mit Humor ausdrücken. Soll doch jeder tragen, was ihm gefällt. Mir nutzt ja auch die beste Qualität nix, wenn ich dafür 'nen Kredit aufnehmen müsste oder es einfach aussieht wie 'ne Gieskanne auf 'nem Weichkäse.
Ist bei Automobilen doch genauso. Es gibt Menschen, die haben auch die notwendige Kohle für den Luxus. So'n lecker Lexus z.B.. Und dann gibt es Menschen, für die ein Wagen ein Gebrauchsgegenstand ist, den sie sich aber schon gekauft haben, weil er ihnen gefällt und weil der Verbrauch stimmt, etc.. Die Frage beim Kauf des Hutes ist ja die des Zweckes. Authentizität über alles? Oder gebe ich mich mit weniger zufrieden? Muss ja jeder selbst entscheiden.
Auf die früheren Hüte von HJ mag die mangelnde Qualität natürlich zutreffen - das muss ich so hinnehmen, da es hier Erfahrungsberichte gibt und ich diese Erfahrung persönlich nicht gemacht habe. Bei den neuen muss man nochmal schauen, ob nicht tatsächlich etwas richtig Gutes aus der HJ-Schmiede gegossen wurde.
 

#26 19.10.2009, 11:13
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: HJ Fedora Hut
Intressieren würde mich das auch mal wie die Hüte so sind. Aber ungern möchte ich der Erstkäufer sein da ich von Hüten eh keine Ahnung hab...

Einerseits lädt zwar die 99¤ zu einem Kauf ein, andererseits bin ich wirklich gespannt auf die neuen Hüte, da preislich gesehn eine Kluft geschlagen werden könnte zwischen den ganz billigen und den teuren Hüten und natürlich den teuren unakuraten Mayser Hüten. Wäre zumindest eine Alternative. Werd mal sehen, vielleicht zu Weihnachten...
 

#27 19.10.2009, 11:33
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: HJ Fedora Hut
Moment, die 99,- Eus-Hüte sind nicht die AdVintage -Modelle. Die 99,- Euro-Hüte sind ja die "Ausllaufmodelle", die hier im Forum als qualitativ schlecht bezeichnet werden. Die sind aus Haarfilz.
Dann wieder die Frage, was heißt Authentizität, da wir ja nicht Harrisons Kopfgröße und eben den Hut nicht haben?
Definiton von Authentizität geschichtlich gesehen wäre ja: "Authentizität von verschiedenen aufgefundenen Gegenständen (z. B. Kunstwerken, Münzen, Schriftstücken) bedeutet, dass der zu untersuchende Gegenstand tatsächlich von der Person oder Quelle stammt, von der er vorgibt zu stammen, also keine Fälschung ist."
So auch aus der Fachdidaktik: "In der Fremdsprachendidaktik werden Situationen dann als "authentisch" angesehen, wenn sie unmittelbar-real (in der schulischen oder außerschulischen Lebenswelt) oder als lebensecht akzeptierbar sind und es den Schülern somit ermöglichen, mit "Handlungspartnern" zu kommunizieren. Wesentlich für die Authentizität einer Situation ist es also, dass sie von den Kommunikationspartnern als lebensecht akzeptiert wird."
Wenn der erste Indy-hut denn tatsächlich aus Haarfilz war und man den denn gerne hätte, warum nicht?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.10.2009, 11:35 von shortround.  

#28 19.10.2009, 11:48
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: HJ Fedora Hut
Hmmm... Dafür, dass die handgemacht sein sollen, haben die aber für diese Hüte eine enorm kurze Lieferzeit (14 Tage?).
Wie soll das denn gehen?
 

#29 19.10.2009, 12:50
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: HJ Fedora Hut
Zitat von shortround:
Dann wieder die Frage, was heißt Authentizität, da wir ja nicht Harrisons Kopfgröße und eben den Hut nicht haben?

Size: 7 ¼ (size 58 European)
Crown: 5 ½ (5.5) inches
Brim (front & back): 2 ¾ (2.75) inches
Brim (sides): 2 5/8 (2.625) inches
Ribbon: 1 ½ (1.5) inches (39mm)

(Material: rabbit)

Quelle
Chris
 

#30 19.10.2009, 12:51
IndyfanBO Abwesend
Mitglied

Avatar von IndyfanBO

Beiträge: 2.180
Dabei seit: 16.01.2006
Wohnort: -

Betreff: Re: HJ Fedora Hut
Weiss ich... Ic meinte auch nur das 99¤ fürn HJ ok sind, ich will ja nicht damit draußen rumlaufen...

Die ADVintage sind wohl für gehobene Ansprüche, aber auch hier würd ich nicht gerne son hut ohne Statusbericht ordern. Ich nehme an das andere Biber, etc. einfach nur aus Gründen der Tragbarkeit genommen wurde, um in residenter gegen das Wetter zu machen o.ä.
 

#31 19.10.2009, 12:55
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: HJ Fedora Hut
Zitat von 5IC:
Zitat von shortround:

Size: 7 ¼ (size 58 European)
Crown: 5 ½ (5.5) inches
Brim (front & back): 2 ¾ (2.75) inches
Brim (sides): 2 5/8 (2.625) inches
Ribbon: 1 ½ (1.5) inches (39mm)

(Material: rabbit)
Quelle

@ IndyfanBo: Natürlich, 99,- sind absolut okay. meiner Meinung nach ist der Preis angemessener als der vorherige. Und warum sich nicht so einen zulegen, wenn man jetzt nicht ständig im Regen spaziert... oder unter Wasser wohnt, ist das doch vollkommen okay.

Okay, jetzt weiß ich es sogar ganz genau. Danke, 5IC
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 19.10.2009, 12:57 von shortround.  

#32 19.10.2009, 12:57
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: HJ Fedora Hut
Ich dachte, wir wäre über den HJ mittlerweile hinweggekommen. Zwinkernder Smiley

Es ist so, dass der Raiders Fedora ein reiner "Custom made"- Hut war, der nach Debora Nadoolmans Vorstellungen angefertigt worden ist. Sie sprach in Interviews stets von einem breitkrempigen australischen Modell, der für den Raiders Fedora verwendet worden ist. Den Poet, wie wir ihn heute kennen, wurde zu der Zeit von HJ gar nicht angeboten, was aber zu früheren Zeiten der Fall war. DN wusste wahrscheinlich gar nicht, dass es diesen Hut gab, jedenfalls war der Raiders Hut ihr Design und es war kein HJ, sonder extra von Swales hergestellt. Das erklärt auch, warum es diesen Hut bei HJ nach Raiders nicht mehr gab. Weil er nur eine geringe Stückzahl hergestellt hat. Ein Teil ging an die Filmproduktion, der Rest wurde über HJ wohl verkauft.
Als für ToD neue Hüte benötigt wurden, hat Swales einfach den Poet geliefert, den HJ wieder ins Programm aufgenommen hat und der ein reiner maschinell hergestellter Hut war und ist! Und der wurde von irgendeinem Produzenten hergestellt, den HJ zu der Zeit hatte. Und wir wissen, dass HJ in den letzten zehn Jahren häufig den Produzenten seiner Hüte wechselte. Der Poet, der heute verkauft wird, ist also nicht einmal der Hut, der zu Zeiten von ToD und LC verkauft worden ist.
Die einzige Möglichkeit, heute eine originale authentische Replik eines Indy Fedoras zu besitzen, ist der CS AB.
Wenn wir DEN Block haben wollten, müssten wir Herrs Swales wohl aus dem Grab zurückholen, und selbst dann würde er sich wohl auch nicht daran erinnern, welchen Block er damals verwendet hat.
 

#33 19.10.2009, 12:59
shortround Abwesend
Mitglied

Beiträge: 493
Dabei seit: 19.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: HJ Fedora Hut
Zitat von Last Crusader:
Ich dachte, wir wäre über den HJ mittlerweile hinweggekommen. Zwinkernder Smiley

Ich bin mit der neuen Variante in Biber noch nicht hinweg Lachender Smiley Die ist neu.
Ist ja auch 'ne Preisfrage. 500 Euro für 'nen Hut möchte ich nicht ausgeben, weil ich mir das definitiv nicht leisten kann. Bei aller Liebe, da gibt es wichtigeres im Leben. und dieser Hut wäre preislich gesehen noch im - einem sehr oberen, aber immer noch drin - Rahmen.

Ich warte jetzt eh auf den Henry CS-Style von Marc, hab also bald ausgesorgt. Aber Appetit darf man sich doch mal holen Grinsender Smiley
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 19.10.2009, 13:11 von shortround.  

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 19:22.