Beiträge: 9.060 Dabei seit: 04.03.2012 Wohnort: <Info auf Anfrage>
ich mag ja Zeitreisen, aber hatten wir das nicht erst im vorletzten Film?
In Startrek wird auch immer und andauernd gerne mit Zeitreisen gespielt.
Beiträge: 8.624 Dabei seit: 02.08.2009 Wohnort: -
"Jetzt" noch Fragen?
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Ich glaube TNG-Filme wurden auch deshalb abgesetzt, weil irgendein ehemaliger Shakespeare-Darsteller lieber was deutlich anspruchsvolles, wie z.B: X-Men drehen wollte, oder so aehnlich...
Dann hätten sie halt die Mulgrew wieder zum Captain gemacht und die kommandiert eben die Enterprise-E...
Aber rein aus Story-Sicht macht ein Reboot keinen Sinn, wenn man dann immer wieder alte Elemente einbaut. Man wollte ja zurück zu den Anfängen, um die ganzen "Altlasten" - sprich: die ganze Historie aus x Serien und Filmen - hinter sich zu lassen und somit aus der selbstgebastelten Sackgasse mit TNG, DS9 und Voyager rauszukommen.
Ich hab deswegen auch Nimoys bisherige Auftritte nicht verstanden... Ich persönlich denke ja, das man mit einer neuen Crew vor und hinter der Kamera genauso gut hätte weiter machen können, so wie es bei Doctor Who immer wieder auf's Neue eindrucksvoll demonstriert wird. Verstehe aber die Gründe für das Reboot, nur warum holt man dann immer die ollen Kamellen hervor? Nimoy, Khan, sogar andere Anspielungen auf vorherige Storylines sind vorhanden. Dafür hätte man mein lieb gewonnenes Star Trek doch nicht gleich terminieren müssen...
Dann storytechnisch lieber ein Wiedersehen mit der Blalock: die hat wenigstens Enterprise-Erfahrung. Vulkanier werden doch so alt, oder?
Beiträge: 943 Dabei seit: 10.01.2014 Wohnort: -