Dt. Indiana Jones Fan Forum



#521 09.10.2009, 22:09
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
ne zeitreise? brrrr... das ist doch nicht dein ernst?
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#522 10.10.2009, 00:20
Cato Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Cato Jones

Beiträge: 1.582
Dabei seit: 29.03.2007
Wohnort: Mittelhessen

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Hm, ... wenn wirklich Henry Senior (nr. 1) wieder auftauchen sollte, dann wird er wohl eine große Rolle haben.
There's no maybe, just do it!
 

#523 10.10.2009, 01:33
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ob ich das Ernst meine?
OB ICH DAS ERNST MEINE?!

Nein ;-)
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#524 10.10.2009, 06:07
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
hätte mich auch sehr gewundert.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#525 10.10.2009, 09:30
Daniel
Gast
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Zeitreisende sind wir alle...nur eben auf die konventionelle Weise...:-)

Also Indy und Zeitmaschine etc. das geht gar nicht. Das wäre: plump, unpassend, unkreativ!
 

#526 10.10.2009, 09:38
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
In Teil 5 fände ich es von vornerein schonmal gut, wenn es nicht zu viele Charaktere gibt. Mein Wunschkonstellation wäre Indy und Mutt, gegen einen feindlichen Anführer und dessen Handlanger. Das würde mir schon reichen, und es wäre nicht wieder überfüllt.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#527 10.10.2009, 09:39
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
@ Mahatma: Mit schwachbrüstig meine ich nicht wie bekannt oder in die Popkulutr integriert ein mcguffin ist, sondern dass es für mich einfach ein zu unspektakulärer McGuffin ist. Aber da haben wir beide eh andere Ansichten über Sinn, Zweck und Wirkung eines Indy-McGuffins wie es mir scheint. Zwinkernder Smiley Die Bundeslade zum Beispiel finde ich DEN Hammer McGuffin und ich kratz mich grad etwas verwundert am Kopf, weil du annimst die meißten hätten damit anfangs nichts anfangen können und es sei ein schwacher McGuffin. Zwinkernder Smiley Mit stark meine ich auch icht wie sehr er in den Film integriert ist (du brachtest ja das schädel beispiel), sondern schlichtweg seine Aura, seine coolness, seine epik. Aber das ist alles geschmackssache. Im prinzip ist es wie norman sagt: wichtiger ist warum macht indy das was er tut.
Chris
 

#528 10.10.2009, 09:42
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ganz unwichtig ist der McGuffin auch wieder nicht. KOTCS litt schon ein wenig unter der Tatsache, dass bis zum Schluss unklar war, welche Kräfte der Schädel eigentlich hatte. Wenn niemand weiß, was wirklich auf dem Spiel steht, fördert dies nicht gerade die Spannung der Geschichte. Bei "Raiders" und "Last Crusade" war allen sofort klar, dass die Nazis die Welt erobern würden, sollten sie den Schatz vor Indy finden. Eine solche Ausschicht gibt der Geschichte den nötigen Drive.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 10.10.2009, 09:43 von Toth.  

#529 10.10.2009, 12:56
Mahatma Abwesend
Mitglied

Avatar von Mahatma

Beiträge: 67
Dabei seit: 30.04.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
@ SIC
Du kratzt dich zu Recht am Kopf! Ich wollte eigentlich auch nicht sagen, dass man mit der Lade nichts anfangen konnte, sondern eher, dass vermutlich viele Kinogänger VOR dem Kinobesuch nicht wirklich über sie im Bilde waren (kein Popkulturartefakt, id est)

Ich versteh schon, dass du einen coolen MacGuffin haben willst. Trotzdem ist es ein sau schwerer Balanceakt, einen Kompromiss zwischen einem coolen und handlichen MacGuffin (die Arche Noah zb wäre das nicht!) und einem irgendwie bekannten MacGuffin zu finden (Die SanakaraSteine wären das zb nicht). Ich muss gestehen, da etwas ratlos zu sein. Über den Kristallschädel können wir sagen, was wir wollen, aber zumindest war er während des gesamten Filmes präsent und hin und wieder auch nützlich (Rote Ameisen, Eingang in Akator) - auch wenn nicht klar war, was er eigentlich genau bewirkt. Ich fände schön, wenn der fünfte MacGuffin auch während des gesamten Filmes präsent und nützlich ist und nicht nur am Höhepunkt auftaucht (Gral!).

Alternativ würde mich auch ein mehrteiliger MacGuffin reizen. So in etwa, dass Indy um die Welt reisen muss und die verschiedenen Bruchstücke von XY zu sammeln - am Besten, er findet im Vorspann eines dieser Teile, während sein Gegenspieler im Besitz eines anderen ist (Speer in Spear of Destiny, Weltsteine in Atlantis).

@Toth
Da gehen wieder mal die Meinungen auseinander. Genau dieses Konzept "Böse erobern Welt mithilfe von mächtigem Artefakt - Indy zur Hilfe" finde ich ziemlich lahm. Irgendwie ist das mittlerweile zu klischeehaft und einfach zu direkt.

@Zeitreise
die idee der Zeitreise gefällt mir zwar nicht, allerdings halte ich die Bibliothek von Alexandria nach wie vor für eine wirklich interessante Idee. Allerdings ist eine Bibliothek wohl auch ein lahmer MacGuffin. Wer weiß was genaueres, gab es in Alexandria vielleicht einen spannenden Co-Guffin, der sich damit verbinden ließe?
Gut Pfad
 

#530 10.10.2009, 13:08
Nordfisch Abwesend
Mitglied

Avatar von Nordfisch

Beiträge: 1.408
Dabei seit: 23.09.2007
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Zitat von Mahatma:
Ich versteh schon, dass du einen coolen MacGuffin haben willst. Trotzdem ist es ein sau schwerer Balanceakt, einen Kompromiss zwischen einem coolen und handlichen MacGuffin (die Arche Noah zb wäre das nicht!) und einem irgendwie bekannten MacGuffin zu finden (Die SanakaraSteine wären das zb nicht). Ich muss gestehen, da etwas ratlos zu sein. Über den Kristallschädel können wir sagen, was wir wollen, aber zumindest war er während des gesamten Filmes präsent und hin und wieder auch nützlich (Rote Ameisen, Eingang in Akator) - auch wenn nicht klar war, was er eigentlich genau bewirkt. Ich fände schön, wenn der fünfte MacGuffin auch während des gesamten Filmes präsent und nützlich ist und nicht nur am Höhepunkt auftaucht (Gral!).
Gerade das find ich viel besser! Es ist doch viel spannender, wenn man ein Artefakt hat, worüber den ganzen Film über geredet und spekuliert wird, es allerdings erst am Ende gefunden wird, wo sich dann auch die ganze Kraft dahinter zeigt. Die Bundeslade wurd ja auch nicht allzu früh gezeigt und hat auch erst am Ende gezeigt, was sie "drauf hat". Grinsender Smiley
Der blöde Schädel von KotCS hatte für mich überhaupt keine Magie, nichts wirklich Interessantes. Die Bundeslade, den Gral und selbst die Sankarasteine hatten etwas richtig geheimnisvolles, vor dem man vielleicht sogar richtig Ehrfurcht zeigen würde.
Die Lade war natürlich DER MacGuffin schlechthin! Aber so einen wird man so schnell wohl nicht wieder finden. Aber es gibt sicherlich ählich gute. Ich hoffe, dass Lucas und CO. für den kommenden Film (sofern er denn kommt) wirklich mal wieder einen richtig guten MacGuffin haben!
Clemens
 

#531 10.10.2009, 14:19
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Zitat von Mahatma:
@Toth
Da gehen wieder mal die Meinungen auseinander. Genau dieses Konzept "Böse erobern Welt mithilfe von mächtigem Artefakt - Indy zur Hilfe" finde ich ziemlich lahm. Irgendwie ist das mittlerweile zu klischeehaft und einfach zu direkt.

Das ist es natürlich, doch sind solche Elemente durchaus kennzeichnend für einen B-Film. Es ist IMO sehr wohl wichtig, dass mit der Bergung des Artefaktes durch "falsche" Kräfte irgendeine potentielle Gefahr geknüpft ist. Andernfalls wäre Indys "Abenteuer" nahezu rein wissenschaftlicher Natur, wodurch das Aufbauen eines greifbaren Spannungspotentials enorm erschwert wäre.
Abgesehen davon muss ich Nordfisch recht geben. Ein Auftauchen des Schlüsselartefaktes erst am Ende des Films muss nicht unbedingt schlecht sein. LC hat ja eindeutig gezeigt, dass dies hervorragend funktionieren kann, wenn wenn es in der Logik des Plots so angelegt ist.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#532 10.10.2009, 14:45
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Zitat von Nordfisch:
Gerade das find ich viel besser! Es ist doch viel spannender, wenn man ein Artefakt hat, worüber den ganzen Film über geredet und spekuliert wird, es allerdings erst am Ende gefunden wird, wo sich dann auch die ganze Kraft dahinter zeigt.
Sehe ich ähnlich.

Zitat von Nordfisch:
Die Lade war natürlich DER MacGuffin schlechthin! Aber so einen wird man so schnell wohl nicht wieder finden.
Ha! Warte er meinen Roman ab, der Herr! Grinsender Smiley Lachender Smiley Zungestreckender Smiley
Chris
 

#533 10.10.2009, 19:28
Nordfisch Abwesend
Mitglied

Avatar von Nordfisch

Beiträge: 1.408
Dabei seit: 23.09.2007
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Zitat von Nordfisch:
Die Lade war natürlich DER MacGuffin schlechthin! Aber so einen wird man so schnell wohl nicht wieder finden.
Ha! Warte er meinen Roman ab, der Herr! Grinsender Smiley Lachender Smiley :p[/quote]
Du willst die Erwartungen deinen Roman bezüglich wohl ins Unermessliche steigen lassen, wie? Grinsender Smiley
Gespannt bin ich auf jeden Fall, aber die Bundeslade ist einfach derart genial als Artefakt für Indy. Aber abwarten.
Clemens
 

#534 11.10.2009, 11:48
Fred van de WesT Abwesend
Mitglied

Avatar von Fred van de WesT

Beiträge: 7
Dabei seit: 11.10.2009
Wohnort: Göttingen

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Hallo Leute! Das ist mein erster Post hier *g*
Wie geil, dass es ein deutsches Indiana Jones Fan Forum gibt.. hätte als Indy-Fan natürlich auch früher mal auf die Idee kommen können danach zu suchen.. Nur habe ich eben gerade nochmal Teil IV gesehen und mich wohl gefragt, ob es einen fünften Teil geben wird - und schon bin ich auf euch gestoßen!

Also da meine Erinnerungen an Teil IV jetzt sehr frisch sind, habe ich schon eine konkrete Vorstellung davon, wie Teil 5 sein sollte: Dicker auftragen an den richtigen und dünner auftragen an den falschen Stellen! DAS wäre ein guter Indy! ... Der Kristallschädel blieb als Artefakt als solches eigentlich ziemlich blass (*g*) und konnte nicht ansatzweise diese mythische Kolossalkraft eines Grals entfalten.. Andersrum waren die ganzen CGI-Effekte und übertriebene Szenen überflüssig... [ich habe übrigens eben gerade ergoogelt, dass sich Spielberg für Teil 5 eher einen klassischeren und Lucas einen noch progressiveren Indy wünscht.. Dann wissen wir ja bei wem wir uns bedanken müssen -.-]

Es muss also erstmal um ein Artefakt oder Mysterium gehen, welches so weltbewegend und faszinierend ist wie die Lade oder der Gral. Etwas, was gleichermaßen greifbar und ungreifbar ist, ein Artefakt, welches in den falschen Händen zum Weltuntergang und in den richtigen zur Weltrettung führen würde.. Vielleicht ist das Hauptproblem des Indys der 50er Jahre auch der fehlende Todfeind.. Die Russen eignen sich halt nicht so gut als Personifizierung des Bösen wie die Nazis...

Vielleicht kann man das irgendwie zuspitzen... Hier also mein Vorschlag für

Indiana Jones V - Das jüngste Gericht

New York, 1959
Prof. Dr. Henry Jones Jr. lehrt über antike Ärchäologie, während der Dekan reinstürzt und ihn aus dem Seminar holt (Ich liebe diese Running-Gag-Szene ^^): Dr. Stanforth schlät eine
Bibel auf und zeigt Indy das Matthäus-Evangelium 24, Vers 38-39: „Damals, vor der großen Flut, aßen und tranken die Menschen, sie heirateten und wurden verheiratet – bis zu dem Tag, an dem Noah in die Arche ging. Sie ahnten nichts davon, bis die Flut hereinbrach und alle umbrachte. So wird es auch bei der Ankunft des Menschensohnes sein.“
Die Arche Noah! Stanforth berichtet Indy, dass eine radikale christliche Sekte, unterstützt von einem mächtigen Finanzier aus Amerika (kein anderer als Donovans Sohn) ein Coup gelungen ist: Sie haben im Ararat-Gebirge in Anatolien die Überreste der Arche gefunden und bauen diese gerade zusammen, um die zweite Sintflut herbeizuführen. Auf Indys Einwand, dass nur Gott persönlich und nicht ein paar antike Holzplanken die Flut herbeiführen können, berichtet Stanforth, dass die Sekte zu diesem Zwecke nicht weniger vorhat, als Jesus Christus selbst wieder auferstehen zu lassen: Mit dunkler Voodoo-Magie und einem passenden Mediator. Deshalb trachten die Fanatiker danach das Grabtuch Jesus' aus dem Turiner Dom zu stehlen und entführten vor einigen Jahren jemanden, durch dessen Venen die Macht Gottes fließt. Jemand, der vom Kelch des Königs, vom heiligen Gral getrunken hat: Henry Jones Senior.
...
und so nimmt die Story ihren Lauf ... Indy fliegt (natrürlich mit der obligatorischen Weltkarte im Hintergrund) von New York nach Turin, um das Grabtuch zu stehlen, bevor es die Sekte bekommt. Ein weiterer Stop wird Anatolien sein, mit Verfolgungsjagden natürlich, dem Wiedersehen mit Henry Senior etc pp

Das wär doch was, oder? Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 11.10.2009, 12:13 von Fred van de WesT.  

#535 11.10.2009, 12:13
Chris.Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Chris.Jones

Beiträge: 1.791
Dabei seit: 07.03.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Schon mal nicht schlecht. Kennt jemand von euch die Comicreihe Danger Girl? Das wäre auch ein cooler Plot. Eine fanatische Gruppierung welche sich der Hammer nennt und teilweise aus ex Naziz besteht ist auf der Suche nach einer Magischen Rüstung welche ihrem Oberhaupt umenschliche Macht verleihen soll. Sie besteht aus drei Teilen, einem Helm, einem Schild und einem Schwert. Lange Rede kurzer Sinn, selbige Rüstung wurde damals von einem Herscher in Atlantis getragen und nur die Flut war mäctig genug um sie ihm zu entreissen...na? klingelts? Das würde in meinen Augen auch was gehen. Nichts desto trotz würde mich mal interessieren was es überhaupt für Artefakte gibt aus denen man eine Indy Story stricken könnte? Lasst und doch mal ne Liste machen:

Arche Noha
Magische Rüstung
Excalibur

( Wobei es wohl eher schlct ist Artefakte zu nennen welche bereits in Büchern behandelt wurden)
Christian
Schlangen, warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein!?
 

#536 11.10.2009, 13:45
Daniel
Gast
Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Das Thema Arche Noah gefällt mir. Aber spätestens bei der Jesus Thematik wird mir das vieeel zu "abstrus". DAS wäre wirklich übers Ziel hinausgeschossen. Das mit dem Zusammenbauen der Arche finde ich hingegen eine super Vorstellung. Kann man sich richtig reinversetzen, wie Indy aus sicherer Entfernung beobachtet, wie die einzelnen Teile langsam aber sicher wieder zusammen das Aussehen eines Schiffswracks annehmen...super! Einen schönen Prolog mit einem völlig unabhängigen Artefakt und noch ein "zwischen Artefakt" z.B. irgendwie die grobe "Bauanleitung" oder das Schiffssteuer etc. pp und das Grundgerippe wäre schon mal PERFEKT in meinen Augen!
 

#537 11.10.2009, 13:45
Nordfisch Abwesend
Mitglied

Avatar von Nordfisch

Beiträge: 1.408
Dabei seit: 23.09.2007
Wohnort: Hamburg

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Also es wäre auf jeden Fall gut, wenn es wieder ins Religiöse gehen würde. Das hat für mich immer zusätzlichen, mystischen Reiz (auch, wenn ich kein bisschen religiös bin). An eine starke Sekte oder änliches hatte ich auch schon gedacht. Allerdings bin ich mir selbst noch nicht sicher, ob das klappen könnte...
Clemens
 

#538 11.10.2009, 17:00
Fred van de WesT Abwesend
Mitglied

Avatar von Fred van de WesT

Beiträge: 7
Dabei seit: 11.10.2009
Wohnort: Göttingen

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Schön, dass euch die Arche-Story gefällt
Das mit der Rüstung find ich aber auch nicht schlecht!

Man könnte die Story vllt noch so abwandeln, dass die Sekte nicht versucht Jesus Christus auferstehen zu lassen, sondern "lediglich" versucht aus Henry Jones Senior eine Art Medium zu Gott zu schaffen... Sie wollen ihn in das Leichentuch wickeln, ein paar spooky words sagen und vielleicht auch (jetzt kommt Daniels Idee mit den Zwischenartefakten ins Spiel) mit drei besonderen christlichen Amuletten oder Kreuzen bestücken, damit sie ihn als Medium einrichten können.
Dann will die Sekte >durch< Henry zu Gott sprechen, dass er die Sintflut starten soll und die Geschichte wird nicht ganz so abstrus von wegen Wiederauferstehung ^^

Zur Artefakt-Liste:
Arche Noha
Magische Rüstung
Excalibur
==> dann haben wir noch das gute alte Kreuz von Coronado
==> Nicht zu vergessen das Bernsteinzimmer, hier könnte man vllt auch einen kleinen Ex-Nazi-Clan oder wieder Kommunisten ins Spiel bringen
 

#539 11.10.2009, 17:55
Indy 25 Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy 25

Beiträge: 543
Dabei seit: 28.09.2009
Wohnort: neben Indys Haus

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Ich finde,george lucas sollte seine sciene-fiction Sachen lieber bei Star wars lassen.Der 5.Teil wäre am besten,wenn shia la beouf nicht darin vorkommt.ausserdem sollte sich marion von Indy scheiden(oder umgekehrt) und so trottelige Gegner wie die Russen wünsche ich mir auch kein zweites Mal.Würde das alles im film nicht sein,wird er sicher gut.
Andreas
Ich bin wie ein falscher Fünfziger.Ich tauche immer wieder auf.
I like Ike Grinsender Smiley
 

#540 11.10.2009, 19:36
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
och... die russen waren schon geeignete gegner, nur eben zu wenig biss.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

Seiten (45): 1, 2 ... 25, 26, 27, 28, 29 ... 44, 45


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 13:07.