Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 08.06.2008, 14:27
Jürgen Abwesend
Mitglied

Beiträge: 422
Dabei seit: 25.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Ok Crusader du hast ja recht Zwinkernder Smiley So gegenüber gestellt sieht man schon die Unterschiede, wobei ich Griffschale, Anzugshahn und den Laug immernoch als größte Unterschiede sehe. Der Rest ist eher minimal. Und das unterschiedliche Kaliber macht sich sicher erst richtig bemerkbar wenn man einen über den Haufen ballert Zwinkernder Smiley
You're a teacher?!? Part Time!
 

#22 08.06.2008, 14:53
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Zitat:
Und das unterschiedliche Kaliber macht sich sicher erst richtig bemerkbar wenn man einen über den Haufen ballert Zwinkernder Smiley

Lachender Smiley Erstens das, aber noch viel eher macht sich die schire Größe des Rahmens durch das große Kalliber der WG bemerkbar. Die WG ist im Vergleich zur MkIV wirklich riesig.

Die WG ist Kalliber .455, die MkIV ist .38 bzw. 9mm.
 

#23 08.06.2008, 15:51
Jürgen Abwesend
Mitglied

Beiträge: 422
Dabei seit: 25.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
ich hab schon gesehen was 38er für Löcher machen - da will ich garnicht an ne 455 denken. Aber nochmal zur Größe:
Wenn ich dir von dir angegebenen Maße deiner Webley mit der MKIV vergleiche sind die doch gleich groß? Oder hab ich da jetzt irgendwas verwechselt?
You're a teacher?!? Part Time!
 

#24 08.06.2008, 17:56
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Meine Webley IST eine MkIV. Die Maße der Webley Green habe ich jetzt nicht parat. Vielleicht könnte Max mal die Maße seines WGs posten.
 

#25 08.06.2008, 18:40
Jürgen Abwesend
Mitglied

Beiträge: 422
Dabei seit: 25.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Ah OK ich habs also verwechselt
You're a teacher?!? Part Time!
 

#26 08.06.2008, 18:53
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Frage: Warum verkauft Western Stage Props die Webley MK IV als Indy Waffe? Gibt es keine Webley Green Replicas?
 

#27 08.06.2008, 19:02
Jürgen Abwesend
Mitglied

Beiträge: 422
Dabei seit: 25.01.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Weil sich momentan alles wo Indiana Jones dran steht gut verkaufen lässt Grinsender Smiley
Es war glaube ich auch lange umstritten welche Webley es wirklich ist
You're a teacher?!? Part Time!
 

#28 08.06.2008, 19:07
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Ok. Danke.

@ Indiana Max
Woher hast du deine Webley? Erstaunter Smiley Sieht echt super aus. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 25.07.2014, 01:53 von Pascal.  

#29 09.06.2008, 20:23
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Zitat von Indiana Leon:
Frage: Warum verkauft Western Stage Props die Webley MK IV als Indy Waffe? Gibt es keine Webley Green Replicas?

Wie du an Max´Waffe siehst, gibt es ein WG Replica. Zwinkernder Smiley Rook aus dem COW fertigt sie und verkauft sie.
 

#30 09.06.2008, 20:29
Indiana Quin Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Quin

Beiträge: 477
Dabei seit: 04.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Wie schaut es denn mit einer Replika der S&W aus, bisher habe ich nur bei Todd eine umgearbeitete Airsoftwaffe gefunden, die man allerdings nicht nach Deutschland importieren darf ohne sich strafbar zu machen bzw. Import nur über eine Person mit Waffenhandelslizenz/Büchsenmacher und kostspieligen Abnahmeverfahren.
 

#31 20.06.2008, 12:38
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Im COW stellt einer S&W's aus Resin her. Vielleicht solltest du den mal kontaktieren. Hier der Link.

Weis jemand von euch gerade ob Russ alias "Rook" aus dem COW noch WG's herstellt?
 

#32 20.06.2008, 12:42
Indiana Den Abwesend
Mitglied

Beiträge: 661
Dabei seit: 04.07.2007
Wohnort: Bonn

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Zitat von Indiana Quin:
Wie schaut es denn mit einer Replika der S&W aus, bisher habe ich nur bei Todd eine umgearbeitete Airsoftwaffe gefunden, die man allerdings nicht nach Deutschland importieren darf ohne sich strafbar zu machen bzw. Import nur über eine Person mit Waffenhandelslizenz/Büchsenmacher und kostspieligen Abnahmeverfahren.

Damit macht man sich strafbar? Obwohl Airsoft-Waffen hier ab 14 zugelassen sind?

Dennis

 

#33 20.06.2008, 13:04
Indiana Quin Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Quin

Beiträge: 477
Dabei seit: 04.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Das ist so nicht richtig! Man unterscheidet zwischen der Energie, die eine AS-Waffe innehat. Liegt diese unter 0,5 Joule darf die Waffe vollautomatisch schiessen und benötigt keine gesonderte Kennzeichnung, wobei die meisten Händler zur Klarstellung ein "Energie <0,5J" aufbringen, sowie ein CE-Zeichen.
Liegt die Energie über 0,5J darf die Waffe nur semi-automatisch schiessen und benötigt einen "Abhnahmestempel" (F im Fünfeck) sowie die Prägung mit Importeur und Kaliber. Diese freien Waffen (Kauf erst ab 18 Jahren) fallen im übrigen unter das Waffengesetz, d.h. ein Import von einer nichtberechtigten Person ohne Waffenhandelslizenz bzw. Einfuhrerlaubnis wird als Import einer illegalen Waffe strafrechtlich geahndet. Von Geldstrafe im vierstelligen Bereich bis Bewährungsstrafe und Eintrag ins polizeiliche Führungszeugnis alles möglich. Die S&W bei Todd ist von Tanaka, erfahrungsgemäß liegen diese über 0.5J.
Ein Führen dieser genannten Waffen in der Öffentlichkeit ist seit dem 1. April ebenso verboten - für die über 0,5J galt das schon vorher weil sie unters WaffG fallen, aber nun auch für die unter 0,5J, quasi eine Wiederbelebung des alten Anscheinsparagraphen.

 

#34 20.06.2008, 14:01
Indiana Max Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Max

Beiträge: 644
Dabei seit: 12.05.2008
Wohnort: Trier

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Russ alias "Rook" stellt momentan keine mehr her, aber das ist nur ne Frage der Zeit, bis die Liste der Interessierten ihm wieder über den Kopf wächst Lachender Smiley Also anmelden oder ihn einfach anschreiben, fragen schadet ja nichts Zwinkernder Smiley
Max Fiederling
"...Suchen sie doch in der hiesigen Kloake..."
 

#35 20.06.2008, 14:03
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Das höre ich zum ersten Mal. Ich hab mir aus Japan ein Shinken, also ein japanisches (echtes) Schwert importiert, Das eindeutig unter das Waffengesetz fällt. Trotzdem brauchte ich dafür kein Einfuhrlizenz, da ich die Waffe ab 18 in D besitzen darf. Hilfloser Smiley
 

#36 20.06.2008, 14:28
Indiana Quin Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Quin

Beiträge: 477
Dabei seit: 04.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Schwert |= Schusswaffe
 

#37 20.06.2008, 14:32
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Richtig, aber eine Sofrairpistole ist eine freie Waffe an 18, ebenso wie ein Schwert, beide darf man aber nicht in der Öffentlichkeit tragen/ führen. Also wo ist der Unterschied auf Gesetzesebene?
 

#38 20.06.2008, 15:10
Indiana Quin Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Quin

Beiträge: 477
Dabei seit: 04.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Nur weil beide unter die Klassifizierung fallen darfst du für beide keine Gleichbehandlung andenken. Apfel und Birne sind beides Obst aber trotzdem verschieden, wie hier bei Schusswaffe und Hiebwaffe.
Beim Schwert ergibt sich keine Geschossenergie durch Mechanik (Airsoft) oder heiße Gase (echte Waffe). Ferner besteht auch keine Problematik hinsichtlich Voll-/Halbautomatik. Ebensolche Punkte müssen jedoch durch eine befähigte Person mit Lizenz (oder ein Beschussamt) vor dem Verkauf jeder einzelnen Waffe festgestellt werden, so dass der Import durch eine Privatperson ohne weiteres nicht erlaubt ist.
 

#39 20.06.2008, 15:51
Indiana Leon Abwesend
Mitglied

Beiträge: 982
Dabei seit: 26.05.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
@ Indiana Max
Wie kontaktiere ich Russ? Auf seiner Website ist keine E-mail-Adresse zu finden und ich bin kein Mitglied von COW.
Andere Frage: Bei der Registration im COW. Was bedeutet "Archaeological code"? (an dem ist meine Registration nämlich gescheitert.)
 

#40 20.06.2008, 15:57
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.782
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Indy's Webley MK IV
Bei der Registrierung steht unter dem Punkt "Aechaeological Code" folgendes:

You're "search" will be rewarded... (Hint: Look for the BIG RED LETTERS!)
Du sollst einfach nur die Board-Regeln lesen.
 

Seiten (4): 1, 2, 3, 4


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:35.