Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Glaubst du es wird Indiana Jones 5 geben?
Ja, auf jedenfall und zwar mit Harrison!
 
137 43,6%
Möglich, bin mir aber nicht sicher.
 
71 22,6%
Keine Ahnung!
 
15 4,8%
Ja, es kommt ein neuer Film mit Shia LaBeouf in der Hauptrolle!
 
46 14,6%
Nein, da kommt nichts mehr!
 
30 9,6%
Ja, da kommt demnächst ein neuer Film mit einem neuen Darsteller als Indy.
 
5 1,6%
Ja, aber als Remake (also eine fast-1:1-Neuverfilmung alter Indy-Filme).
 
0 0%
Ja, als Staffelstabübergabe - also Harrison und auch ein neuer Darsteller als Indy im selben Film.
 
9 2,9%
Ja, da kommt bald ein Ableger, also mit einem neuen Schauspieler in einer neuen Hauptrolle.
 
0 0%
Nein, ich rechne eher mit einer TV-Serie.
 
1 0,3%
Ja, mit einem animierten Indy, der auf Scans von Harrison Ford aufgebaut wird.
 
0 0%
Abgegebene Stimmen: 314

#3361 16.03.2016, 22:38
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Pascal:
Zitat von Plissken:
Mich würde dann nur interessieren, ob der Film, wie seine Vorgänger, den Stil der filmischen Epoche wiederspiegelt.

Das lässt sich ja leicht umschiffen, indem man die Handlung komplett in eine exotische Gegend verleget.
Warum sollte man das umschiffen wollen?
Bislang waren die optischen Anleihen an die Epochen fester Bestandteil der vier Filme. Es wäre ein ziemlicher Bruch, wenn man den fünften Teil nicht an den Stil des 60er/70er/80er Jahre Kinos (je nachdem wann der Film spielt) anpassen würde.
 

#3362 16.03.2016, 23:13
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Die 60er gäben Style-technisch auch einiges her. s. Man from U.N.C.L.E. Und wenn Indy in seinem College nur mit Steve McQueen-Rollie herumlaufen würde... Zwinkernder Smiley
 

#3363 16.03.2016, 23:33
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Aldridge:
Die 60er gäben Style-technisch auch einiges her. s. Man from U.N.C.L.E. Und wenn Indy in seinem College nur mit Steve McQueen-Rollie herumlaufen würde... Zwinkernder Smiley
Eine Anlehnung an die Agenten-Thriller der 60er könnte funktionieren. Dann hätte man auch wieder den Bond Bezug Grinsender Smiley
 

#3364 17.03.2016, 09:25
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 639
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Aldridge:
Davon gehe ich nicht aus, denn das war ein großer Kritikpunkt bei Indy 4. Disney wird alles meiden, wie der Teufel das Weihwasser, was auch nur entfernt nach Fan-Schelte riecht - hat sich ja bislang eh bestens ausgezahlt.

Darüber sollte man sich keine Sorgen machen. Sollte Spielberg tatsächlich an Bord sein, so wird er auch die Richtung vorgeben. Er gehört zu den wenigen, denen noch nicht einmal der Disneykonzern reinreden kann. Er ist wohl der Einzige, der totale Narrenfreiheit hat. Problem dabei: Für das Endergebnis kann man niemand anderen als sich selbst verantwortlich machen. Zungestreckender Smiley
 

#3365 17.03.2016, 09:49
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Spielberg und Iger kennen sich ja schon länger und sind sowas wie befreundet. Da denke ich schon, dass der Bob den Steven, ganz freundschaftlich natürlich, in die richtige Richtung schubsen wird Zwinkernder Smiley
 

#3366 17.03.2016, 09:54
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Lucas und Iger sind auch befreundet. Hat Lucas und seiner Vorstellung von den Sequels viel gebracht... Zwinkernder Smiley
 

#3367 17.03.2016, 10:27
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Plissken:
Spielberg und Iger kennen sich ja schon länger und sind sowas wie befreundet. Da denke ich schon, dass der Bob den Steven, ganz freundschaftlich natürlich, in die richtige Richtung schubsen wird Zwinkernder Smiley

Zumal er von den beiden ja auch der Kreative ist, der schon zig Klassiker gedreht hat! Grinsender Smiley
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#3368 17.03.2016, 10:37
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Toth:

Zumal er von den beiden ja auch der Kreative ist, der schon zig Klassiker gedreht hat! Grinsender Smiley
Darum geht es ja nicht.
Bei Geld hört die Freundschaft auf. Iger gibt Geld und Spielberg muss abliefern. Dafür wird Disney schon sorgen Zwinkernder Smiley
 

#3369 17.03.2016, 10:44
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Das würde ich auch nicht zu blauäugig sehen: Disney will Geld machen. Wenn die jetzt den nächsten Indy versieben am Box Office, ist das Franchise für das Studio erst mal gestorben.

Und Spielberg ist nicht gerade ein Regisseur, der in den vergangenen Jahren durch besondere Kracher aufgefallen ist. Tim und Struppi blieb hinter den Erwartungen. Gefährten, Lincoln und Bridge of Spies waren künstlerisch sicherlich toll, spielten aber eher moderat ein. Das große Geld hat er selbst nur als Produzent mit solchen kreativen Filmperlen wie Transformers 3 oder Jurassic World gemacht. Zwinkernder Smiley
 

#3370 17.03.2016, 10:58
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Aldridge:

Und Spielberg ist nicht gerade ein Regisseur, der in den vergangenen Jahren durch besondere Kracher aufgefallen ist. Tim und Struppi blieb hinter den Erwartungen. Gefährten, Lincoln und Bridge of Spies waren künstlerisch sicherlich toll, spielten aber eher moderat ein. Das große Geld hat er selbst nur als Produzent mit solchen kreativen Filmperlen wie Transformers 3 oder Jurassic World gemacht. Zwinkernder Smiley

Keiner der erwähnten Filme, außer Tim und Struppi, war als Box Office Kracher angelegt. "Lincoln" spielte sogar deutlich mehr ein, als von allen Beteiligten erwartet. Ich glaube nicht, dass es den Machern von Indy IV jemals darum ging, einen Film zu machen, der stilistisch und inhaltlich von den vorherigen Filmen weit abweichen sollte. Schließlich wich ja auch schon TOD in vielerlei Hinsicht von "Raiders" ab. Es ging eher darum einen Film zu machen, der der Tradition der Serie treu bleibt, ohne sich allzu sehr zu wiederholen. Ein "old school" Film, wie ihn einige Fans wohl erwarteten (sprich: keine CGI-Effekte) war ja auch TFA nicht und dies wird auch ein neuer Indy-Film nicht werden.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.03.2016, 10:59 von Toth.  

#3371 17.03.2016, 11:09
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.076
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Aldridge:
Tim und Struppi blieb hinter den Erwartungen.

zu recht - dem Film hat eine klare Linie gefehlt. Er war eher ein wildes "Best Of" diverser Comics. Da hätte sich Spielberg besser auf nur eine einzelne Story konzentriert.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#3372 17.03.2016, 11:15
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 639
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Eine andere Sache scheint mir auch möglich. Spielberg ist es gewohnt, absolute Freiheit über alle Aspekte des Films zu haben (Ausnahme sind die Indyfilme, bei denen er auch den Willen von George Lucas berücksichtigen musste, wie das making-of von Indy 4 deutlich gezeigt hat). Eine solche Freiheit gibt man sicher nur ungern aus der Hand. Als Auftragsregisseur, der "abliefern" muss, hat er im Grunde fast nie gearbeitet. Eigentlich nur bei Indy, und in diesem Fall war der "Auftraggeber" ein wirklich guter Freund, mit dem er seit der legendären Sandburg von Hawaii im Sommer 1977 Schritt für Schritt den Film entwickelt hat. Sollte er jetzt erstmals als "Klemptner" arbeiten müssen, der lediglich einen konkreten Handwerksauftrag ausführen soll, wird er sich sicher von diesem Projekt verabschieden, denn nötig hat er dies sicher nicht. Seine Karriere ist im Moment keineswegs in der Krise. Seine letzten drei Filme waren alle für den Oscar als bester Film nominiert und hatten viele herausragende Kritiken. Das sie kommerzielle Megahits sein würden, hat sicher niemand erwartet (obwohl "Lincoln" es in den USA trotzdem war!). Er ist sicher nicht verzweifelt auf der Suche nach einem Hit. Zumal sein nächster Film "The BFG" sehr gute Chancen hat, einer zu werden.
 

#3373 17.03.2016, 11:17
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Pascal:
Zitat von Aldridge:
Tim und Struppi blieb hinter den Erwartungen.

zu recht - dem Film hat eine klare Linie gefehlt. Er war eher ein wildes "Best Of" diverser Comics. Da hätte sich Spielberg besser auf nur eine einzelne Story konzentriert.

Nun ja, der Film hatte gute Kritiken und spielte außerhalb Amerikas solide 300 Millionen Dollar ein. Und das ein einziger Comicband selten genügend Story für einen abendfüllenden Spielfilm abgibt dürfte auch klar sein.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.03.2016, 11:19 von Toth.  

#3374 17.03.2016, 11:18
Lacombe Abwesend
Mitglied

Avatar von Lacombe

Beiträge: 639
Dabei seit: 09.05.2009
Wohnort: Saarland

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Pascal:
Zitat von Aldridge:
Tim und Struppi blieb hinter den Erwartungen.

zu recht - dem Film hat eine klare Linie gefehlt. Er war eher ein wildes "Best Of" diverser Comics. Da hätte sich Spielberg besser auf nur eine einzelne Story konzentriert.

Zu unrecht. Der Film ist ein hervorragender Actioncomic, der außerdem tolle Musik hat. Sein Unterhaltungswert übertrifft in meinen Augen den der Bücher bei weitem. Diese sind zwar toll gezeichnet, erzählerisch aber nicht sehr fesselnd und mit bleischwerem Humor. Vor allem Dupont und Dupond waren im Film deutlich komischer als in den Büchern.
 

#3375 17.03.2016, 11:22
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Naja, die Frage ist auch, welche Retroelemente man für den neuen Film aufwärmen könnte. Ein biblisches Artefakt? Salah? Shorty? Man darf gespannt sein!
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.03.2016, 11:22 von Toth.  

#3376 17.03.2016, 11:30
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.076
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
ich vermute eher Russen, Marion und irgend so ein Ding mit Zauberkräften

Off-Topic:
Zitat von Toth:
Zitat von Aldridge:
Tim und Struppi blieb hinter den Erwartungen.

der Film hatte gute Kritiken und spielte außerhalb Amerikas solide 300 Millionen Dollar ein.

Das Aldridsch relativ hohe Erwartungen an die Einspielergebnisse von Filmen hat, ist ja mittlerweile auch bei mir angekommen Zwinkernder Smiley

Zitat von Toth:
Und das ein einziger Comicband selten genügend Story für einen abendfüllenden Spielfilm abgibt dürfte auch klar sein.

eigentlich nicht, wenn man die Geschichte "Geheimnis des Einhorns"&"Der Schatz Rackhams des Roten" anschaut, reicht die Story IMHO locker für 2-3 Stunden

Zitat von Lacombe:
[...]Actioncomic, der außerdem tolle Musik hat. [...] mit bleischwerem Humor. Vor allem Dupont und Dupond waren im Film deutlich komischer als in den Büchern.

hier stimme ich zu

Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 17.03.2016, 11:39 von Pascal.  

#3377 17.03.2016, 11:39
Plissken Abwesend
Mitglied

Avatar von Plissken

Beiträge: 4.825
Dabei seit: 30.10.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Das Projekt, wird sicherlich nicht als "Spielberg soll machen was wir wollen" angepriesen. Freiheiten wird Spielberg weiterhin haben und er darf sein Ding machen. Wenn dann aber mal etwas auftaucht, mit dem Disney nicht einverstanden ist, werden sie einschreiten. Nicht brachial, eher so nach dem Motto:

- "Steven, die Szene ist total toll, aber versuch es doch einmal so. Meinst du nicht auch, wir erreichen das Publikum dadurch besser?"
- "Meinst du wirklich, Bob?"
- "Auf jeden Fall."

Grinsender Smiley
 

#3378 17.03.2016, 11:41
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Pascal:
ich vermute eher Russen, Marion und irgend so ein Ding mit Zauberkräften

Marion ist für mich ein erstklassiges Beispiel dafür, dass zu viel Nostalgie schädlich sein kann. Weder erzählerisch noch schauspielerisch war ihre Präsenz in KOTCS ein Gewinn. Originalfilme funktionieren ja erzählerisch meist auch deshalb besser als Fortsetzungen, weil sie nicht gezwungen sind, irgendwelche Charaktere in die Story einbauen zu müssen, deren Abwesenheit die Fans verstimmen könnte. Es wäre als gut, sich in dieser Hinsicht nicht zu viele Zwänge selbst aufzuerlegen.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.03.2016, 11:46 von Toth.  

#3379 17.03.2016, 11:46
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Plissken:

- "Steven, die Szene ist total toll, aber versuch es doch einmal so. Meinst du nicht auch, wir erreichen das Publikum dadurch besser?"
- "Meinst du wirklich, Bob?"
- "Auf jeden Fall."

Grinsender Smiley

Bei Indy geht es ja auch Spielberg nicht um künstlerische Experimente, sondern um temporeiches Mainstream Kino. Ich glaube nicht, dass bei Disney jemand an Spielbergs Fähigkeiten zweifelt, dies zu liefern. Zumal das "experimentelle" Element in KOTCS (die "Aliens") gar nicht Spielbergs Idee war.
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
 

#3380 17.03.2016, 11:47
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.076
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Ich denke, da steht und fällt wirklich vieles mit der Qualität des Drehbuchs. Dass Spielberg eine gute Vorlage gut umsetzen kann, ist hier wohl unbestritten - dass Disney gerne mitredet, allerdings auch.

Und gerade was Drehbuchvorlagen angehet, hat Lucas in den letzten Jahren schon etwas geschwächelt.

Deshalb: Der Film braucht vor Allem eine gute Story und den Wunsch, einen eigenständigen Film zu produzieren. Der Rest wird sich schon finden.
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

Seiten (326): 1, 2 ... 167, 168, 169, 170, 171 ... 325, 326


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 12:20.