Dt. Indiana Jones Fan Forum



Umfrage: Glaubst du es wird Indiana Jones 5 geben?
Ja, auf jedenfall und zwar mit Harrison!
 
137 43,6%
Möglich, bin mir aber nicht sicher.
 
71 22,6%
Keine Ahnung!
 
15 4,8%
Ja, es kommt ein neuer Film mit Shia LaBeouf in der Hauptrolle!
 
46 14,6%
Nein, da kommt nichts mehr!
 
30 9,6%
Ja, da kommt demnächst ein neuer Film mit einem neuen Darsteller als Indy.
 
5 1,6%
Ja, aber als Remake (also eine fast-1:1-Neuverfilmung alter Indy-Filme).
 
0 0%
Ja, als Staffelstabübergabe - also Harrison und auch ein neuer Darsteller als Indy im selben Film.
 
9 2,9%
Ja, da kommt bald ein Ableger, also mit einem neuen Schauspieler in einer neuen Hauptrolle.
 
0 0%
Nein, ich rechne eher mit einer TV-Serie.
 
1 0,3%
Ja, mit einem animierten Indy, der auf Scans von Harrison Ford aufgebaut wird.
 
0 0%
Abgegebene Stimmen: 314

#3201 06.01.2016, 00:33
Valeska Abwesend
Mitglied

Avatar von Valeska

Beiträge: 1.239
Dabei seit: 23.04.2010
Wohnort: Niedersachsen und Nordhessen

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Hab die Medlung oben mal durch den google-Übersetzer gejagd: http://www.bolsamania.com/...ana-jones/

Sorpresón alle aus, um das Jahr zu beginnen. Nach dem Bergen von Gerüchten und Spekulationen über die Zukunft des berühmtesten Archäologen der Filmgeschichte, hat Disney gerade bestätigt, dass "Indiana Jones 5" ist eine Realität, und es gibt bereits lang erwartete Moment auf dem Laufenden.

Sommer 2017, dass die Zeit, wenn Indi wieder von unseren Bildschirmen Drop sein wird. Skid nach dem vierten Teil, wollte das Unternehmen es eine Maus Wasch alle mit Blick auf die Saga zu geben, aber niemand vorstellen, dass die "Ford-Effekt" war so groß. Obwohl die Absicht des Unternehmens war es, ein neues Gesicht für die Rolle zu gehen, die erstaunliche Reaktion der Fans auf die Arbeit von Harrison Ford in "Star Wars: The Awakening of the Force" hat, dass der Öffentlichkeit gezeigt verehrt, so dass der sensationelle Darsteller wird seinen Hut und Peitsche in den neuen Film zu nehmen.

Ebenso wird Steven Spielberg verantwortlich für die Leitung eines Films, dessen Knackpunkt bleibt George Lucas sein. Es ist kein Geheimnis, dass die Beziehung des Schriftstellers der vorherigen Bänder "Indiana Jones" mit Disney ist mehr als angespannt, so wollen nicht, dass ihre Teilnahme an dem neuen Film zu aktiv. In der Tat, wenn Sie nicht die Tür vor der Nase geschlossen haben, ist nur unter dem Druck von Spielberg, um in das Projekt einbezogen werden. Disney ist sehr klar, dass sie glauben, dass die Ideen von Lucas kann nur ihre Pläne zu schaden, sondern versuchen, einen Mindest Einigung zu erzielen.

In jedem Fall können alle Kinogänger jetzt damit beginnen, den Sommer 2017 auf unserem Kalender machen, denn wieder "Indiana Jones".
HG
 

#3202 06.01.2016, 00:43
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von FloW:
Gleich kommt im ZDF: James Bond 007 - "Man lebt nur zweimal" mit Sean Connery aus dem Jahre 1967. Also in etwa genau das Zeitfenster für Indy V. Mal schauen was dieser Film auch über die Hutfrage erzählt. Indy und 007 sind ja Brüder. Zwinkernder Smiley

Mmh, die Google Bildersuche gibt da nicht wirklich was her.

Aber der gute James hat da ne heiße GoPro am Helm... Grinsender Smiley

Miniaturansichten angehängter Bilder:
James GoPro.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 53
Dateigröße: 56,65 KB
Bildgröße: 800 x 409 Pixel


 

#3203 06.01.2016, 00:59
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.946
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Aldridge:
Zitat von FloW:
Gleich kommt im ZDF: James Bond 007 - "Man lebt nur zweimal" mit Sean Connery aus dem Jahre 1967. Also in etwa genau das Zeitfenster für Indy V. Mal schauen was dieser Film auch über die Hutfrage erzählt. Indy und 007 sind ja Brüder. Zwinkernder Smiley

Mmh, die Google Bildersuche gibt da nicht wirklich was her.

Aber der gute James hat da ne heiße GoPro am Helm... Grinsender Smiley

Im Vorspann hat Connery schon einmal einen Hut auf.
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.01.2016, 01:04 von FloW.  

#3204 06.01.2016, 01:11
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Ok, das gibt schon mal Grund zur Hoffnung. Grinsender Smiley

Aber ich glaube, da kann nicht viel schiefgehen: Old Indy trug schließlich noch in den 90ern Hut.
 

#3205 06.01.2016, 10:30
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Tja, was die Spanier berichten, steht sonst nirgends. Wird wohl nur Wunschdenken von denen sein... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3206 06.01.2016, 10:48
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.079
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zudem kommt mir "Sommer 2017" auch arg ambitioniert vor. Wie war das noch einmal mit dem Drehbuch?
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#3207 06.01.2016, 11:15
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Leusel:
Tja, was die Spanier berichten, steht sonst nirgends. Wird wohl nur Wunschdenken von denen sein... Zwinkernder Smiley

Das alles liest sich auch rein spekulativ. Da hat sich jemand selbst etwas zusammengereimt.
 

#3208 06.01.2016, 11:50
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Pascal:
Zudem kommt mir "Sommer 2017" auch arg ambitioniert vor. Wie war das noch einmal mit dem Drehbuch?

2018 wird ja schon eng. Da müsste bereits jetzt das Drehbuch vorliegen, dann könnte man in diesem Moment nach Drehorten suchen für einen Drehstart 2017, dann kommt noch die Postproduktion... Und Ford sah schon in TFA klapprig aus! Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3209 06.01.2016, 11:53
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Man kann das Ding in einem Jahr komplett abdrehen und durch die Post jagen - hatte Spielberg auch schon bei WotW und Indy 4 gemacht. Allerdings ist das Drehbuch echt ein Knackpunkt. Würde mich allerdings nicht verwundern, wenn Lucasfilm da insgeheim schon ein, zwei Jahre dransitzt und demnächst irgendwas aus der Schublade zieht. Zwinkernder Smiley
 

#3210 06.01.2016, 11:56
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Aldridge:
Man kann das Ding in einem Jahr komplett abdrehen und durch die Post jagen - hatte Spielberg auch schon bei WotW und Indy 4 gemacht. Allerdings ist das Drehbuch echt ein Knackpunkt. Würde mich allerdings nicht verwundern, wenn Lucasfilm da insgeheim schon ein, zwei Jahre dransitzt und demnächst irgendwas aus der Schublade zieht. Zwinkernder Smiley

Vielleicht sitzen die da schon dran, seit sie die Rechte erworben haben, also wirklich die zwei Jahre. Aber wie schwer kann es bitte sein, ein Drehbuch zu einem Indy-Film zu entwerfen? Und dabei spreche ich noch nicht einmal vom Storyrecycling... Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3211 06.01.2016, 12:00
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Vielleicht wird das Drehbuch auch gerade komplett umgeschrieben. Der Artikel muss ja in gewissen Dingen nicht Unrecht haben. TFA hat Disney sicherlich zwei Erkenntnisse gebracht:

1. Harrison Ford ist als Kassenmagnet noch längst nicht abgeschrieben - zumindest in seinen beiden wichtigen Rollen.
2. Retro funktioniert besser als gedacht - und bricht Rekorde.

Vielleicht gab´s also schon ein Drehbuch, das zwar ein Reboot war in dem Sinne, dass man einen neuen MacGuffin nutzt und einen neuen Darsteller durch die 30er Jahre hetzen lässt. Aber nach TFA kann ich mir nun wirklich vorstellen, dass das Script für Ford umgeschrieben und dabei die Bundeslade eine große Bedeutung bekommen wird. Reine Spekulation natürlich...
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 06.01.2016, 12:03 von Aldridge.  

#3212 06.01.2016, 12:03
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat von Aldridge:
Vielleicht gab´s also schon ein Drehbuch, das zwar ein Reboot war in dem Sinne, dass man einen neuen MacGuffin nutzt und einen neuen Darsteller durch die 30er Jahre hetzen lässt. Aber nach TFA kann ich mir nun wirklich vorstellen, dass das Script für Ford umgeschrieben und dabei die Bundeslade eine große Bedeutung bekommt. Reine Spekulation natürlich...

Ich will in ein paar Jahren unbedingt ein paar Making-Ofs... Mit allen schmutzigen Details! Zwinkernder Smiley
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3213 06.01.2016, 12:12
Aldridge Abwesend
Mitglied

Avatar von Aldridge

Beiträge: 11.773
Dabei seit: 13.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Wie gesagt: Ich baue da auf Lucas´ Autobiografie in spätestens zehn Jahren... Zwinkernder Smiley
 

#3214 06.01.2016, 12:50
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Ich denke nicht, dass Ford in Indy V noch alleiniger Hauptdarsteller wird. Er ist noch immer ein Kassenmagnet, ja, aber wie lange kann er die Rolle noch spielen? Sicherlich keine zehn Jahre mehr, und ich denke dass Disney auch Fortsetzungen plant. Wahrscheinlich werden sie ihn noch ein mal in einem Subplot die Rolle spielen lassen, den Hauptteil aber einem jüngeren Darsteller geben. Fände ich ja, wie gesagt, auch ganz gut. Bliebe nur zu hoffen, dass wir kein "Raiders"-Plagiat bekommen. Eine halbe Stunde Fan-Service mit Fords Indy, wie er sich endlich dass Golden Idol unter den Nagel reißen will, und den anderen Part an einen jüngeren Darsteller. Wünschenswert wäre ohne Nazis, wird aber nicht passieren. Da bin ich mir sicher.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#3215 06.01.2016, 13:27
Kukulcan Abwesend
Mitglied

Avatar von Kukulcan

Beiträge: 8.460
Dabei seit: 04.03.2013
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Ich gehe fest davon aus, dass es eine risikoarme Story um einen biblischen McGuffin geht (dazu vielleicht ein Altnazi, der kurz vor seinem Ableben nach so etwas wie dem Kelch oder der Quelle des Lebens sucht).

Dazu ein Indy, der sich auch nicht viel weiter entwickelt hat und weitgehend das macht, was wir schon kennen, nur mit diversen selbstironischen Anspielungen a la "Ich bin zu alt für den..."

Das könnte für mich dann aber auch wirklich als Buddy Movie funktionieren, in dem statt dem fehlgeschlagenen Nachwuchs-Versuch ein jüngerer Archäologe die (Riggs-) Rolle als Partner (Nachfolger) übernimmt, die als Spinoff weitergeführt wird. Für sowas könnte ich mir auch (zur Not) Pratt vorstellen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.01.2016, 13:28 von Kukulcan.  

#3216 06.01.2016, 13:30
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.914
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Och nö, kein Spin Off. Dann lieber sofort ein Recast.
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#3217 06.01.2016, 14:55
Wastel Abwesend
Mitglied

Avatar von Wastel

Beiträge: 121
Dabei seit: 02.11.2015
Wohnort: Ruppi (CH)

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Off-Topic:
Warum kein "Raider" Spin Off? Für mich ist das die angenehmste Lösung. Man muss keinen Nachfolger für Ford suchen und man hätte viel mehr Freiheiten. Denn wer sagt, dass die Spin Offs immer um die gleichen Leute handeln müssen? Man könnte eine Raiders-Film Serie gestalten, die in verschiedenen Epochen mit verschiedenen Charakteren spielt gestalten. Ich glaube auch, dass selbst eine Adaption in unserer Zeit Raider-Feeling ausstrahlen kann wenn die Musik, Action und Pointen stimmen. Ich bin zufrieden mit den Indiana Jones Filmen und ich liebe sie wie kaum eine andere Film-Reihe. Ich hätte aber lieber Filme die den Indy-Geist Atmen als ein lauwarmer Aufguss der Indy-Figur. Leider aber denke ich, dass es dann noch einen Risikoarmen Indy mit Ford geben wird (sofern Ford nicht interveniert) und danach einen Recast. So etwas wie "the new Indiana Jones"

Zum Film selbst: ich weiss nicht. Auf einen Indy würde ich mich sicherlich noch einmal freuen und solange es keinen Mutt gibt der mit Affen von Liane zu Liane schwingt (ich hasse diese Szene echt...) kann ich damit leben.
Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten. Zwinkernder Smiley
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 06.01.2016, 14:56 von Wastel.  

#3218 06.01.2016, 15:12
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.079
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Off-Topic:
Zitat von Wastel:
Warum kein "Raider" Spin Off?

Ein Spin Off ohne einen Indiana Jones ist für mich nur schwer vorstellbar, da die Welt doch sehr wenig Wiedererkennungspunkte liefert. Bei z.B. Star Wars ist das anders. Wenn X-Wings gegen Tie-Fighter kämpfen, braucht man keinen Darth Vader um zu wissen, in welchem Universum man gerade sitzt.

Einen Indy-Spin Off könnte ich hingegen nur sehr schwer von einem neuen "Die Mumie"-Film unterscheiden.

Deshalb mein Tipp des Tages: Der Ford-Indy hat Ende der 60er was mit einem christlichen Artefakt zu tuen. Dann gibt's Rückblenden zu einem Recast-Indy, der sich in den 30ern mit Nazis um das gleiche Artefakt prügelt. Dann kommt eine Auflösung, bei der die knapp erkämpften Erfolge in den 30ern "das Problem" der 60er lösen. Die 30er-Jahre-Aktion wirkt dabei stets wie ein Best-Of der ersten 3 Filme.

siehe auch: "X-Men - Zukunft ist Vergangenheit"
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 06.01.2016, 15:16 von Pascal.  

#3219 06.01.2016, 15:23
Leusel Abwesend
Mitglied

Avatar von Leusel

Beiträge: 8.624
Dabei seit: 02.08.2009
Wohnort: -

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Was haben immer alle mit Rückblenden? Glaube kaum, das so etwas in einem Indy-Film funktioniert, das verkompliziert ja nur die Story. Und für ein Indy-Spin-Off hätte man die Marke nicht kaufen müssen.
Das lausigste Mitglied des deutschen Indy Forums
 

#3220 06.01.2016, 15:26
Wastel Abwesend
Mitglied

Avatar von Wastel

Beiträge: 121
Dabei seit: 02.11.2015
Wohnort: Ruppi (CH)

Betreff: Re: Neues von Indy 5 (?!)
Zitat:
Deshalb mein Tipp des Tages: Der Ford-Indy hat Ende der 60er was mit einem christlichen Artefakt zu tuen. Dann gibt's Rückblenden zu einem Recast-Indy, der sich in den 30ern mit Nazis um das gleiche Artefakt prügelt. Dann kommt eine Auflösung, bei der die knapp erkämpften Erfolge in den 30ern "das Problem" der 60er lösen. Die 30er-Jahre-Aktion wirkt dabei stets wie ein Best-Of der ersten 3 Filme.
Könnte funktionieren. Auch wenn ich bei Rückblenden eher skeptisch bin.

Off-Topic:
Zitat:
Ein Spin Off ohne einen Indiana Jones ist für mich nur schwer vorstellbar, da die Welt doch sehr wenig Wiedererkennungspunkte liefert. Bei z.B. Star Wars ist das anders. Wenn X-Wings gegen Tie-Fighter kämpfen, braucht man keinen Darth Vader um zu wissen, in welchem Universum man gerade sitzt.

Einen Indy-Spin Off könnte ich hingegen nur sehr schwer von einem neuen "Die Mumie"-Film unterscheiden.
Da stellt sich doch die Frage was ein Indy-Film zu einem Indy-Film macht? Ohne Indiana Jones wäre es vielleicht echt nicht mehr als ein herkömmlicher Abenteuerfilm. Mit der Filmmusik könnte man jedoch eine Verbindung aufbauen. Könnte ich persönlich damit leben? Ja. Mir gefallen auch die ersten 2 Mumien Filme und finde, sie gehören zu den wenigen guten Alternativen zu Indiana Jones. Ich hätte lieber mehr gute Adventure Filme (die, von mir aus, als Spin Off auf der Indy-Schiene reiten und nette Anspielungen an die Indy-Filme haben) als ein Freudloses Remake, Prequel, Sequel mit einem Schauspieler der mir persönlich nicht behagt.

Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten. Zwinkernder Smiley
 

Seiten (326): 1, 2 ... 159, 160, 161, 162, 163 ... 325, 326


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 01:37.