Dt. Indiana Jones Fan Forum



#421 22.11.2008, 13:09
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 01.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Ja sieht so aus wie eine Indy-Mayser-Anstecknadel! Zwinkernder Smiley
Andy
Smooth Criminal
 

#422 22.11.2008, 14:03
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
ich weis nicht wiso, aber ich finde diese nadeln am hut irgendwie kitschig.

hatte heute ein problem mit meinem henry... ich habe mir die haare schneiden lassen und er rutschte...mist... also noch ein streifen papier einlegen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#423 22.11.2008, 19:01
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Ok, Ihr habt recht die Nadel war ein Fehlgriff und sie ist schon weg. Der andere Stick ist ein Hutclip (Bumerang) den ich mir von meiner 1sten und sicher auch einzigen :( )Reise nach "Australien" mitgebracht hatte) Mag für manche ja kitschig sein, für mich ist es ein wichtiges Stück "Erinnerung".
Mit der Ähnlichkeit zum Mayser. Ich wollte keine Mayser Kopie machen, habe ja auch versucht ihn in etwa so hinbekommen wie es "Numeron (siehe Bilder oben 20.11.) gemacht hat. Der gefällt mir gut. Aber bei mir wollen die vorderen Einbeulungen nicht so halten wie ich es will. Aber ich arbeite dran. Man möge mir verzeihen! Bin halt noch in der Lernphase :} Oder gibt es einen besonderen Trick? Für guten Rat bin ich immer dankbar.
Ich habe meinen Henry heute das 1ste mal "ausgeführt". Er trägt sich absolut super, ist auf dem Kopf kaum zu spüren.
Mit dem Haare schneiden habe ich zum Glück kein Problem wie Azrael. Meine sind eh kaum noch nennenwert vorhanden :lol:
Aber Du schreibst Du hast wieder Papierstreifen eingelegt, hattest Du nicht auch Korkstreifen benutzt? Ich habe bei mir 2 Stück eingelegt. Wenn das nicht reicht habe ich noch etwas gefunden. Es gibt "selbstklebende Streifen Klettband" ca. so breit wie die Korkstreifen. Die weiche Seite des Klettband ist ähnlich wie Stoff, wenn Du so einen Streifen auf den Korkstreifen klebst, wird der Hut noch etwas enger.
Ich hatte auch damit experimentiert, aber die Korkstreifen reichten allein aus.
Norbert
 

#424 22.11.2008, 19:38
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Was braucht man um den perfekten Bash hinzubekommen?

Eine Duschbrause Grinsender Smiley
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#425 22.11.2008, 20:17
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Zitat:
Der andere Stick ist ein Hutclip (Bumerang) den ich mir von meiner 1sten und sicher auch einzigen Entäuschter Smiley )Reise nach "Australien" mitgebracht hatte) Mag für manche ja kitschig sein, für mich ist es ein wichtiges Stück "Erinnerung".
der ist nicht kitschig, ich bezog es "nur" auf den indy pin.

Zitat:
Mit der Ähnlichkeit zum Mayser. Ich wollte keine Mayser Kopie machen, habe ja auch versucht ihn in etwa so hinbekommen wie es "Numeron (siehe Bilder oben 20.11.) gemacht hat. Der gefällt mir gut. Aber bei mir wollen die vorderen Einbeulungen nicht so halten wie ich es will. Aber ich arbeite dran. Man möge mir verzeihen! Bin halt noch in der Lernphase Glücklicher Smiley Oder gibt es einen besonderen Trick? Für guten Rat bin ich immer dankbar.
schwer zu erklären... ich habe es einfach gemacht. um die kanten hinzubekommen haben ich sie einfach gefaltet und zusammengedrückt.

Zitat:
Ich habe meinen Henry heute das 1ste mal "ausgeführt". Er trägt sich absolut super, ist auf dem Kopf kaum zu spüren.
tolles stolzes gefühl, nicht war?

Zitat:
Aber Du schreibst Du hast wieder Papierstreifen eingelegt, hattest Du nicht auch Korkstreifen benutzt? Ich habe bei mir 2 Stück eingelegt. Wenn das nicht reicht habe ich noch etwas gefunden. Es gibt "selbstklebende Streifen Klettband" ca. so breit wie die Korkstreifen. Die weiche Seite des Klettband ist ähnlich wie Stoff, wenn Du so einen Streifen auf den Korkstreifen klebst, wird der Hut noch etwas enger.
Ich hatte auch damit experimentiert, aber die Korkstreifen reichten allein aus.
dnke für den tipp. ich meinte auch das ich zusätzlich zu den korkstreifen vorne einen kleinen papierstreifen eingelegt habe. nächstesmal fahre ich zu marc und lasse ihn genau vermessen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#426 23.11.2008, 11:37
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Ok Azrael, habe Dich schon verstanden und muss Dir auch recht geben, die Nadel war ein Griff in die Sch.. (Sorry) Sie ist auch schon verschwunden. Ich wollte auch nicht überreagieren, bin vielleicht etwas zu überempfindlich. Ich hatte vor 8 Jahren meine Verwandten in Down Under besuchen können und weiss nicht mehr ob das nochmal möglich ist. Diese Reise war für mich einfach das ultimative Erlebnis. Ich nehms Dir auch nicht übel. :)

Ich habe auch weiter an dem Henry gearbeitet und versuche mich mit dem Bash weiter vorzuarbeiten.
Vielleicht war auch die Perspektive der 1sten Bilder nicht so gut. Hier noch eine andere. Für weiter Hilfestellungen wäre ich dankbar.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
Henry Test 03.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 173
Dateigröße: 194,37 KB
Bildgröße: 580 x 640 Pixel


Norbert
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 28.11.2008, 10:29 von Dr. Jones 51.  

#427 23.11.2008, 22:05
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Eine Nadel in der Hutschleife?

Sakrileg!

Ich finds auch gar nicht schön.

Eigentlich mag ich nirgends Pins, ich würde mir auch niemals meine Taschen oder Jacken so verunstalten.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#428 23.11.2008, 22:30
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
ich habe einen ganzen satz an pins aus meiner bundeswehrzeit. ich trage einige an dem kragen meiner lederjacke.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#429 23.11.2008, 22:52
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Nichts gegen Pins. In dezenten Maßen an den richtigen Stellen eine feine Sache. Aber dann doch bitte an Stoffen, die einem das Durchstechen nicht übelnehmen. Erstaunter Smiley In Leder sieht man doch die Löcher sofort. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das hübsche ribbon Löcher von Pins gutheißt.

Aber zurück zum Thema. (Wobei das Bashen hier auch nicht Thema ist, oder? )

Nachdem ich in den letzten Tagen immer mal wieder mit dem Henry rumgespielt habe (Pfui, wer Böses denkt!), kann ich jetzt voll und ganz nachvollziehen, warum die Antworten auf Bitte um Hilfe so knapp beantwortet werden und man sich schwer damit tut. Es ist einfach schwer in Worte zu fassen und man muss einfach mit dem Hütchen "rumspielen".
Soviel zu meiner Laienmeinung...

Grüße,
Numeron.
 

#430 24.11.2008, 10:21
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
@Numeron, Du magst ja recht haben und es ist sicher ein Loch wenn man so ein Pin anbringt, aber ich denke 1x wirds hoffentlich aushalten. Es soll ja eigentlich auch dort bleiben und nicht laufend ab und ran. Mancher mag es als "Sakrileg" ansehen, aber bei mir spielen eben auch Emotionen eine Rolle. Man möge es mir verzeihen 8) Es war ist ist nicht meine Absicht hier ein "Sakrileg" zu begehen.
An eine Lederjacke würde ich mir das auch nicht anbringen, da sind die Löcher dann doch zu heftig.
Mit dem "rumspielen". Klingt sicher gut, nur es frustet schon etwas wenn man versucht die Form hinzukriegen und dann wars wieder nix. Inzwischen habe ich aber auch ein paar hilfreiche kleine Tips bekommen, wie man mit einem kleinen Trick ohne viel Aufwand schon etwas mehr Erfolg beim "herumformen" haben kann. Ich hoffe dann bald am Ziel zu sein.
Grüsse
Norbert
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.11.2008, 10:23 von Dr. Jones 51.  

#431 24.11.2008, 10:38
Onkel Tuca
Gast
Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Ich denke:"Jedem das Seine!". Der eine mag es absolut screen akkurat, der andere individuell genau auf seine Person abgestimmt. Wobei mir persönlich Menschen mit eigenem Stil ansich sympathischer sind als solche, die ihre Idole zu 100% kopieren wollen.
Nicht jedem steht ein Hut - nicht jeder Hut steht jedem und jeder muss für sich ausmachen, ob er der neuen Hutlinie von Adventurebilt etwas abgewinnen kann. (Puhh, doch noch die Kurve gekriegt um nicht offtopic zu werden! Zwinkernder Smiley )
 

#432 24.11.2008, 11:10
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 01.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Sehe ich auch so und kann dem nur beistimmen! Wenn jemanden etwas gefällt und er oder sie damit glücklich und zufrieden ist kann ich nicht negatives daran sehen!
Nicht jedem gefällt oder steht ein Hut in Raiders bash oder Hut mit Kotcs bash! Und das ist gut so weil sonst alle gleich wären! Lachender Smiley
Andy
Smooth Criminal
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.11.2008, 11:10 von Dr. Mc Henry.  

#433 24.11.2008, 17:05
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Klar, jeder nach seiner Fasson. ^^

Und hier ein klitzekleiner Erfahrungsbericht:
Nachdem ich heute bei mittlerem bis zeitweise schwerem Schneefall durch die Stadt gelaufen bin, hatte ich kurzerhand einen weißen Henry. (Nein, keine Schuppen!) Als ich kurz darauf wieder zu Hause war, war davon bereits nichts mehr zu sehen und der Le Henry komplett trocken. Das hat mich, da ich ja erst seit Donnerstag einen Hut habe, doch sehr positiv überrascht.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.11.2008, 17:06 von Numeron.  

#434 24.11.2008, 21:56
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Zitat:
An eine Lederjacke würde ich mir das auch nicht anbringen, da sind die Löcher dann doch zu heftig.
juckt mich nicht, da sie ja auch dort bleiben.
ich habe meinen henry nicht speziel nach einem bestimmten film geformt, sondern einch drauf los. wr nicht geplant, aber er kommt dem raiders irgendwie sehr nah.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#435 25.11.2008, 10:21
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Es ist gut zu hören, das es doch nicht als ganz so schlimm angesehen wird, wenn man etwas Individualität mit hineinbringt. Was Azrael sagt habe ich auch versucht, eine 1 zu 1 Kopie des Originals hätte ich eh nicht hinbekommen und ich bin sehr zufrieden damit, das ich die Ähnlichkeit und den Ursprung erkennbar machen konnte. Und es ist sicher richtig, nicht jede Form passt zu jedem Kopf. Und nicht jeder Kopf passt zu einem Hut. ;)
Den "Henry" ist wirklich ein absolut super Hut. Ich bin auch wirklich froh ihn gekauft zu haben. Und mit jedem Tragen fühlt er sich besser an, oder kommt mir das nur so vor? (?)
Ich habe früher nur einen nicht so tollen Hut gehabt. Aber jetzt merke was ich eigentlich bisher versäumt habe. ! Es ist als ob man von einem VW Käfer auf einen Ferrari umsteigt.
@Numeron: Deine Erfahrung mit dem Schnee sind wirklich gut. Jetzt kann man bedenkenlos auch bei miesem Wetter seinen Henry ausführen :} ohne Angst zu haben.
Bei dieser Gelegenheit: Nochmals Dank an Marc, der uns allen dieses ermöglicht hat! :yes:
Norbert
 

#436 25.11.2008, 12:06
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Zitat von Dr. Jones 51:
Es ist gut zu hören, das es doch nicht als ganz so schlimm angesehen wird, wenn man etwas Individualität mit hineinbringt.
Doch, es ist strengstens verboten, seinen Hut nach eigenen Vorsteullungen zu formen! Deswegen werde ich auch dafür sorgen,dass du unverzüglich gebannt wirst! Lachender Smiley Lachender Smiley Zwinkernder Smiley Zwinkernder Smiley
 

#437 25.11.2008, 12:37
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Man formt den Hut? Ich dachte der soll so rund wie er kommt? Erstaunter Smiley
Chris
 

#438 25.11.2008, 12:54
Dr. Mc Henry Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Mc Henry

Beiträge: 841
Dabei seit: 01.08.2008
Wohnort: Wiesbaden

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Oh Mann...jetzt muss ich ALLE Dellen und Kanten wieder Raus machen! Erstaunter Smiley Lachender Smiley
Andy
Smooth Criminal
 

#439 25.11.2008, 13:33
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Zitat von 5IC:
Man formt den Hut? Ich dachte der soll so rund wie er kommt? Erstaunter Smiley

Ja genau, dann sieht der ja auch gleich viel mehr nach Hoss Cartwright (Bonanza) aus. Grinsender Smiley Dann würden auch die Kommantare á la "guck mal Mami, ein Cowboy" wieder passen Lachender Smiley
Hans
 

#440 25.11.2008, 13:45
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Ein neue Hutlinie von Adventurebilt steht in Kürze bereit
Die Knicke kommen doch nur rein, weil ihr nicht aufpaßt und euch immer wieder auf die Hütchen draufsetzt. Grinsender Smiley
Martin Schlierkamp
 

Seiten (25): 1, 2 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 04:22.