Dt. Indiana Jones Fan Forum



#181 11.07.2008, 19:41
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: German Idol
ich werde versuchen dubles herzustellen. ideen habe ich. ist nur der kostenfaktor. jedesmal eine form herzustelen für jeweils nur ein idol ist zu aufwendig.
habe mir einen dentalkatalog besorgt. die preise sind echt der hammer. für eine vernünftige abformung benötige ich mindestens 4 liter der dubliermasse. das günstigste angebot liegt bei 85 ¤ nächst höhre liegt bei 97¤, allerdings nur tauglich für vielleicht 10 abgüsse. danach ist sie im eimer.

Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#182 11.07.2008, 19:47
Indiana Quin Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Quin

Beiträge: 477
Dabei seit: 04.06.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: German Idol
Geht doch... finde ich.
 

#183 11.07.2008, 19:53
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: German Idol
Bestialisch gute Arbeit. Du hast definitiv ne riesige Portion Talent vom Lieben Gott bekommen
Nick Zwinkernder Smiley
 

#184 11.07.2008, 20:53
8Ball Abwesend
Mitglied

Avatar von 8Ball

Beiträge: 91
Dabei seit: 12.04.2008
Wohnort: www.NORDHESSEN.de

Betreff: Re: German Idol
Schau mal HIER!

Da gibt es auch Abformmasse auf Silikonbasis.
 

#185 11.07.2008, 21:18
FrankH Abwesend
Mitglied

Avatar von FrankH

Beiträge: 334
Dabei seit: 06.03.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: German Idol
also das sieht ja wirklich affengeil aus ... ich würd ein "mattes" idol auch bevorzugen ... sieht irgendwie besser aus ... vielleicht ne SA, aber egal Zwinkernder Smiley

Ich glaube hier würde es viele abnehmer für das teil geben ... wo ich sicher dazu gehören würde Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley
Frank Hnatek
 

#186 11.07.2008, 21:37
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: German Idol
Saugut das IDOL...Also mit eine paar Arbeitsaufträgen von hier aus dem Forum, solltest Du doch eine mehrfach verwendbare Form zustande bringen Zwinkernder Smiley

Trag mich hiermit schonmal auf die Warteliste ein... Lachender Smiley
LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#187 11.07.2008, 21:46
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: German Idol
ich mache die tage mal ein paar bessere fotos und stelle sie mal ein. dann könnt ihr es euch mal ernsthaft überlegen. ich suche inzwischen weiter nach einem geeigneten abformmaterial.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#188 11.07.2008, 21:59
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: German Idol
Ich hab "Creaform" hier schon mehrfach empfohlen. Die Form kann man unendlich oft wiederverwenden, ist billig und hat eine 100%ige Abformgenauigkeit. Was willst du denn mehr? Zwinkernder Smiley

http://www.boesner.com/...cb4e:-1a4e
 

#189 11.07.2008, 22:18
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: German Idol
danke Last Crusader.
ich kenne creaform nicht weiter. aber ich habe es mir durchgelesen. ich habe befürchtungen, da es einen hohen wasseranteil hat, schrumpfungen möglich sind. ausserdem wäre man gezwungen eine spezielle gußmasse zu nehmen da gips der form wasser entziehen würde und es zu verwerfungen kommen würde.
ich kenne das damals aus dem labor mit alginatabformmassen. aber günstig ist es, das gebe ich zu.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#190 15.07.2008, 20:37
Indiana Den Abwesend
Mitglied

Beiträge: 661
Dabei seit: 04.07.2007
Wohnort: Bonn

Betreff: Re: German Idol
Hast du noch weitere Fotos vom Arbeitsprozess?
Dennis

 

#191 15.07.2008, 20:43
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: German Idol
Weitere Fotos würden mich auch sehr interessieren... Irgendwie kann ich mir gerade garnicht vorstellen wie aus diesem Wachsklumpen so ein perfektes Modell enstanden ist.
The artist formerly known as LVskywalker
 

#192 15.07.2008, 21:30
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: German Idol
ich wollte eigentlich einen kompletten bauericht erstellen den ich wie üblich auf phoxim.de einstelle. nur leider hat meine frau den speicher der digicam geleert, weil sie diese zur geburt unseres zweiten kindes mit ins krankenhaus nehmen möchte. habe mich echt geärgert.
die fertigung war auch nicht einfach, aber machbar (bin gelernter zahntechniker und habe dreieinhalb jahre gelernt aus wachs alles mögliche zu modellieren)
perfekt ist es bei weitem nicht. die haare sind teilweise schief geworden. ausserdem hatt es auf der rückseite eine delle, die ohren sind verschieden hoch angebracht.

Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#193 15.07.2008, 22:38
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: German Idol
Also normalerweise bin ich ja wirklich ganz, ganz vorsichtig mit solchen Behauptungen, aber irgendwas stimmt an deiner Geschichte nicht so ganz.
Dein Modell weist nicht nur zu 100% die gleichen "Unebenheiten" wie das Reel-Art Idol auf, dein Wachsmodell hat auch noch eine komplett andere Form. Man wäre garnicht in der Lage das fertige Idol aus diesem Klotz zu modelieren, da einfach schon zu viel Material entfernt wurde (Gut zu sehen zwischen den Beinen, wo das Kind sein sollte).

Ohne dir da zu nahe treten zu wollen, entweder spielst du uns hier was vor, oder du hast dir das Reel-Art Idol als Vorlage genommen und bist der begnadeste Künstler den ich je gesehen habe. Zwinkernder Smiley

Man möge mir anhand von Fotos das Gegenteil beweisen und ich bin ruhig, aber irgendwie nehm ich dir die Geschichte nicht ab.
The artist formerly known as LVskywalker
 

#194 15.07.2008, 23:06
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: German Idol
Eine schwere Anschuldigung! Ich hoffe, sie bewahrheitet sich nicht.
Ich kann es auch nicht fassen, das Idol ist einfach zu schön Grinsender Smiley


Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#195 15.07.2008, 23:19
MurdocXXL Abwesend
Mitglied

Avatar von MurdocXXL

Beiträge: 3.095
Dabei seit: 01.06.2008
Wohnort: NSU (50Kilometer, nördl.von Stuttgart)

Betreff: Re: German Idol
tja...das wär mal was Erstaunter Smiley WE STAY TUNED Zungestreckender Smiley


LG
Ralf

<< Error in Reality-System. Rebooting Univers. >>
 

#196 15.07.2008, 23:27
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: German Idol
Ich freu mich auf Detailfotos.
Martin Schlierkamp
 

#197 15.07.2008, 23:36
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: German Idol
@ LVskywalker ... ich kanns dir leider nicht beweisen, da die bilder leider verschüt gegangen sind. aber ich hätte eh nicht davon was zu behaupten was nicht so ist. begnadet bin ich bei weitem nicht, etwas kreativ vielleicht.
zu dem kind, ich trage nicht nur material ab, sondern trage es auch auf. das kind und die ohren habe ich seperat modelliert und dann mittels erwärmung des wachses angebracht. der klotz auf dem bild ist ca. 33 cm groß. der unterkörper ist insgesamt viel zu wuchtig gewesen.
ich weiss auch nicht wie das Reel-Art Idol aussieht, ich habe mich an diesem bild orientiert.
ich bastel viel selber hier und hier.
als modellierbeweis kann ich dir nur diesen hier geben,

Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#198 15.07.2008, 23:44
Indiana Den Abwesend
Mitglied

Beiträge: 661
Dabei seit: 04.07.2007
Wohnort: Bonn

Betreff: Re: German Idol
Ich denke LVSkywalker kann genausowenig wie ich glauben, wie dieses detaillierte Idol aus dem Wachsmännchen entstehen konnte. Wenn das wirklich aus deiner Hand entstanden ist, sind wir echt beeindruckt...mehr als das...die Abmessungen sind sogar augenscheinlich korrekt! Ich frage mich aber auch..wenn du so genial bist (was ich hoffe/ wovon ich ausgehe), wieso hast du dann eine Kopie vom Idol erstellt, das es schon mehrfach in der Form gibt und was sich jeder wohl auch (sofern du deine Reproduktion mit anderen teilen möchtest) preiswerter besorgen könnte? Bei deinem Talent wäre doch ein akurates Modell mit "korrekten" Mundwinkeln und Augen auch möglich gewesen?
Dennis

 

#199 16.07.2008, 00:27
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.371
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: German Idol
ich sagte doch es ist nicht perfekt. und warum ich mir keins gekauft habe,,,,? warum malt ein künstler oder warum meißelt ein bildhauer oder warum hekelt meine oma socken obwohl sie diese ohne weiteres günstig kaufen kann...? weil sie es können und es spass macht.

zu den detai und abmessungsgenauen dimensionen kann ich nur ein beispiel geben. überlegt mal wie genau eine zahnkrone oder eine brücke modelliert werden muss, da ist kein platz für auch nur einen milimeter abweichung. am anfang meiner ausbildung muste ich aus wachs zähne kopieren. wir bekamen den abguss eines originals und mussten es so genau wie möglich kopieren um ein gefühl dafür zu bekommen. ab dem dritten lehrjahr bekamen wir fotos von lächelden patienen und mussten versuchen die "neuen" zähne genau so zu modellieren wie die ehemaligen. wobei ich das kopieren nie schwer fand, sondern die farbgebung, einbrigen von schmeltrissen oder kalkflecken. das aufmodellieren von keramik auf kronen war für mich immer die königsdiziplin. möchte nicht wissen was ich heute alles hinbekommen würde, wenn ich in dem beruf weiter gearbeitet hätte.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#200 16.07.2008, 00:59
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: German Idol
Habe neulich eine Doku über die Entstehung der Wachsfiguren im neuen Madame Tussauds in Berlin gesehen. Ich denke, die Arbeitsweise ist vergleichbar - was da nach Fotovorlagen und nur zum Teil vom Original genommenen Maßen entstanden ist, ist mehr als beachtlich. Vor dieser Handwerkskunst ziehe ich meinen Hut! Und nachdem ich das gesehen habe, denke ich schon, daß ein Nachmodellieren unserer goldigen Schönheit nach Fotos absolut machbar ist. Aber holla, was für eine Arbeit.
Martin Schlierkamp
 

Seiten (11): 1, 2 ... 8, 9, 10, 11,


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 20:17.