Beiträge: 233 Dabei seit: 14.06.2008 Wohnort: Essen
Beiträge: 11.773 Dabei seit: 13.08.2009 Wohnort: -
Beiträge: 1 Dabei seit: 15.06.2011 Wohnort: -
Beiträge: 153 Dabei seit: 26.01.2010 Wohnort: in einer galaxis weit weit wech
Gestern in einem outlet die belstaff Jacke angehabt. Immernoch 500¤ ! Manno zuviel! Als ich ging hat es mich immer wieder zurück gezogen! Es Tat weh! :-)
Beiträge: 1.375 Dabei seit: 27.12.2004 Wohnort: Hannover
Beiträge: 43 Dabei seit: 01.11.2010 Wohnort: Köln
Meinst du das eingenähte Etikett? Das wäre ja so, als wenn ich aus einer Tony Nowak-Jacke den Schriftzug vom Meister rauslösen würde...
(Glaube ich nicht. ) Hast du denn dann doch zugeschlagen? Ist ja eigentlich ein Schnäppchen.
Die Hero wird teilweise auch zu einen guten Kurs gehandelt. Kommt aber auf die Version an: Die Winterversion in Bisonleder ist heiß begehrt, die leichte Sommerversion bekommt man dagegen recht leicht und günstig. Wegen der Indy: Ich würde an deiner Stelle die Belstaff vorziehen. Erstens ist es die von Lucasfilm lizensierte, also die offizielle Jacke. Und zweitens - was wohl viel wichtiger ist: Sie ist dem Original von Tony Nowak ebenbürtig. Es gibt bei filmjackets.com einen Vergleich zwischen beiden Jacken, und da schneidet die Belstaff sehr gut ab (auch wenn das die Markenhasser nicht hören wollen ).
Was ist denn das für ein geiler Outlet? Ok, 500 Euro sind viel Asche, aber für eine Belstaff ist das beinahe geschenkt. Man muss halt bedenken, dass die Jacken sonst im Schnitt 1.200 Euro kosten, wir sprechen also von mehr als 50 % Rabatt. Und ja: Man zahlt bei Belstaff sicherlich auch für den Namen - wie bei jeder großen Marke. Aber die Jacken sind wirklich top verarbeitet. Insofern könntest du sicher sein, 500 Euro für eine wirkliche Spitzenjacke bezahlt zu haben (mal abgesehen davon, dass es bei Lederbekleidung noch viel, viel teurer werden kann, Stichwort Heinz Bauer).
wollmantel von calvin klein statt 730¤ nur 110¤. das nenne ich preisnachlass...