Trackraider
Mitglied

Beiträge: 271
Dabei seit: 04.02.2008
Wohnort: Raum München
|
Betreff: Re: Der erste Indy 4 Trailer --- eure Erwartungen, Meinungen...
Also ich hab ja meine bescheidene Meinung schon des Öfteren zum besten gegeben, aber an dieser Stelle würde ich gerne noch zwei Zitate anbringen, die ganz gut zum derzeitigen Diskussionsthema Nr. 1 passen sollten
Zitat aus einem anderen Forum:
Bei Indy kann man eigentlich davon ausgehen, dass die meisten Effekte nicht bemerkt werden (zumindest sollte man mal darüber nachdenken, dass die riesige Lagerhalle mit den Kisten wohl kaum in der Größe gebaut wurde ). Die sichtbar als Bluescreen-Aufnahmen realisierte Fahrt an der Klippe sieht aber immer noch besser aus als die Schlauchboot-Fahrt in "Temple of Doom". Also nicht meckern, dass die alten Filme viel weniger CGI hatten... die hatten dann - ihrer Zeit entsprechend - genug photochemische Effekte
Zitat aus einem Interview mit John Hurt:
Sie haben so viel gedreht, wie man womöglich drehen konnte, aber es gab zum Teil gewaltige Bluescreens. Es wird CGI geben, aber viel basiert auf dem Material, das wir gedreht haben, also ist es nicht reine CGI. Sie wird darüber gelegt usw. Steve dreht so viel wie irgend möglich und das ist beeindruckend. Ich meine, wir haben in fünf Hollywood-Studios gedreht. Wir haben bei Downey, Sony, Paramount, Warner und Universal gedreht, sei es in den Studios drinnen oder auf den draußen gelegenen Orten. Wir haben immer hier zwei Tage gemacht, dann weiter und dort eine Woche und dann wieder zurück hierhin, während die jeweils anderen Sets vorbereitet wurden. Und die Sets waren fantastisch, voller beweglicher Teile und Dinge, die alle funktionstüchtig waren. Man merkte plötzlich, dass man beinahe eine Puppe war. Man kommt auf den Set und macht seinen Teil und dann geht es zum nächsten.
Ansonsten kann ich ebenfalls nur Norman beipflichten, der Teaser zeigt lediglich aus wirtschaftlichen Gründen ein paar CGI Effekte. Es fehlen weitere Trailer und vor allem fehlt der komplette Film der von seiner Basis her gesehen Old-School-Charakter haben wird! Ob dann CGI Effekte dem Endresultat tatsächlich schaden, wird man sehen. Wenn man aber im Endeffekt dann den kompletten Film sieht, mit seinem eigenen Flair anno 2008 wird man feststellen, dass alles super miteinander harmoniert... Indy ist zwar kein reiner Fantasyfilm ala Herr der Ringe greift aber meiner Meinung nach öfter mal Elemente dieses Genres auf.
Think positiv
Martin
"Indiana Jones and the Kotcs" ist das ultimative Kinoereignis 2008 (Hamburg.de).
|